Das Gehäude der Otto von Bismarck Stiftung in Aumühle-Friedrichsruh (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt ein
Das Hermannsdenkmal, auf den Höhen des Teutoburger Waldes südlich von Detmold gelegen, gehört zu den bekanntesten Denkmälern und Ausflugszielen in Deutschland.
Dr. Michael Zelle beleuchtet die Baugeschichte und die gesellschaftliche Rolle des Denkmals im Dienste von Identitätsbildungen – bis in die Gegenwart.
Termin: 07.11.2024, 19.30 Uhr
Ort: Am Bahnhof 2, 21521 Aumühle-Friedrichsruh
Anmeldung unter 04104 / 97710
Die Ohlendorff'sche Villa in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert
Manfred Kohrs und Fedor Erfurt
„Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“. Mascha Kaléko – Leben und Lyrik
Termin: 07.11.2024, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Eintritt 18€, ermäßigt 16€, VVK ab 24.10.2024 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 20€, ermäßigt 18€
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 07.11.2024, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 05/2024 vom 04.07.2024
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06/2024 vom 04.09.2024
7. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 07/2024 vom 10.10.2024
8. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
8.1. Berichte gem. § 45 c GO
8.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
9. Vorstellung der neuen Leitung der Stadtbücherei Ahrensburg, Frau Fasheh
10. Anfrage der CDU-Fraktion zum Neubau Schulzentrum Am Heimgarten BV 2023/063 Anlagen
11. Anfrage der WAB bezgl. der Kompensation der Folgekosten des geplanten neuen Schulzentrums Heimgarten
12. Gemeinschaftsschule Am Heimgarten/Eric-Kandel-Gymnasium im Schulzentrum Am Heimgarten
– Aufnahme Sporthalleneinheit (15 x 27 m) in das Raumprogramm und den Kos-tenrahmen
– Zustimmung zur Entwurfsplanung und Errichtung der Campusanlage ab 2025 auf der Fläche des jetzigen Sportplatzes
13. Antrag der CDU-Fraktion auf Änderung der STV-Beschlussvorlage 2024/052 Stiftung Schloss Ahrensburg – Rücklagenstrategie bis 2028 bzw. 2033
14. Stiftung Schloss Ahrensburg
– Verwendungsnachweis 2023
– Rücklagenstrategie bis 2028 bzw. 2033
15. Antrag der SPD-Fraktion zum Ausbau und Nutzung des Nord-flügels der Stallhalle des Marstalls
16. Überprüfung möglicher Maßnahmen zur Konsolidierung des städtischen Haus-halts
17. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Sitzungstermin ist Donnerstag, 07.11.2024, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 05.09.2024 – öffentlicher Teil –
4. Mitteilung der Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Sozialausschusses
5. Satzung Kinder- und Jugendbeirat; hier: Aufhebungssatzung
6. Seniorenbeirat
7. Grillhüttenordnung
(nicht öffentlich)
8. Protokoll der Sitzung vom 05.09.2024 – nicht öffentlicher Teil –
9. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
In einer zunehmend vernetzten Welt ist es für Eltern wichtiger denn je, die Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters zu verstehen.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet bei einer Online-Veranstaltung eine Einführung in relevante Themen, die Eltern dabei unterstützen können, ihre Kinder sicher und verantwortungsvoll durch die digitale Landschaft zu führen.
Neben dem großen Problem des Cybermobbing werden weitere Gefahren erörtert, denen Kinder und Jugendliche im digitalen Raum ausgesetzt sind. Gleichzeitig werden Lösungsansätze und Strategien zur Förderung einer gesunden digitalen Nutzung vorgestellt. Eine Übersicht über die gängigsten Social Media Plattformen wird präsentiert, wobei ein besonderer Fokus auf WhatsApp und Instagram gelegt wird.
Voraussetzungen für diesen Online-Kurs sind vorhandene PC-Kenntnisse, ein Zoom-Account, eine E-Mail-Adresse, Mikrofon und möglichst auch eine Webcam am PC.
Der Workshop findet online statt, kann also ganz bequem von zuhause am eigenen PC gemacht werden und läuft am Mittwoch, den 13.11.2024 von 9.00 bis 11.15 Uhr. Der Kurs kostet 29,- Euro.
Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.
Die Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Gestern Mittag kam es in der Straße „Am Brink“ in Großhansdorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand nutzten der oder die unbekannten Täter eine kurze Abwesenheit der Hausbewohner und brachen in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr gewaltsam ein Fenster auf.
Zum Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden. Der entstandene Sachschaden am Fenster wird auf 200 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht Zeugen
Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.