Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 559

Ahrensburg: Der Umweltausschuss tagt am 13.12.2023, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 13.12.2023, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Hinweis der Stadtverwaltung:

Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Verpflichtung der Bürgerlichen Mitglieder
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 09/2023 vom 25.10.2023
7. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 10/2023 vom 01.11.2023
8. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 11/2023 vom 08.11.2023
9. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
9.1. Berichte gem. § 45 c GO
9.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
10. Bericht durch Herrn Dr. Treuel (Stadtwerke Ahrensburg): Transformation der Be-standsnetze und neues Wärmenetz „Ahrensburg Nord“
11. Heckenrückschnitt/Bewuchs im öffentlichen Verkehrsraum
Broschüre: Grundstücksgrenzen – überwachsende Pflanzen zur Handreichung an die Bürger*innen insbesondere bei städtisch durchgeführten Kontrollen zur Herstellung der Verkehrssicherheit und Unterlassung unerlaubter Nutzungen des öffentlichen Verkehrsraumes bei Grünbewuchs
12. Ausbau Wanderweg „Kattensteert“
13. Antrag SPD – Ausstattung der Bushaltestellen mit Müllbehältern
14. Antrag der CDU-Fraktion für den Neubau eines Spielplatzes im Ortsteil Ahrensfelde
15. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024
16. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Konstantin von Notz lädt ein – zur Bürgersprechstunde in Reinbek am 09.01.2024

Konstantin von Notz im Bundestag (Foto: Stephan Pramme / von-notz.de)

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Grüne Bundestagsabgeordnete für die Kreise Herzogtum-Lauenburg, Stormarn und Segeberg, Konstantin von Notz lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Bürger*innensprechstunde ein.

„Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit mir ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich auf ihre Fragen rund um aktuelle bundes-, landes- oder kommunalpolitische Themen und angeregte Diskussionen“, so der grüne Bundestagsabgeordnete.

Allen denen der Weg zu weit ist oder die aus anderen Gründen nicht nach Reinbek kommen können, wird angeboten einen digitalen Gesprächstermin zu vereinbaren.

Termin: 09.01.2024, 15:30 – 18:00 Uhr
Ort: Wahlkreisbüro in die Bahnhofstraße 12a in 21465 Reinbek ein.
Anmeldung bis zum 21.12.23 per Mail, unter Nennung des Anliegens und einer Telefonnummer für einen möglichen Rückruf an [email protected].

Text: Konstantin von Notz / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Konzert am 22.12.2023

Feel Violet (Foto: Feel Violet)

Der Verein Kult auf Tour präsentiert die Band Feel Violet

Vier Musiker und eine Frontfrau spielen Livemusik: eine Mischung aus Blues, Rock und Soul.

Termin: Freitag, 22.12.2023, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Ort: Stage Club Lily B., Lily-Braun-Straße 1, 23843 Bad Oldesloe.
Eintritt: Vorverkauf 10,-€, Abendkasse: 15,-€.
Vorverkauf Thalia Buchhandlung Bad Oldesloe oder auf www.kult-konzerte.de

Text: Kult auf Tour e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Shanty-Chor singt Weihnachtslieder am 23.12.2023

Der Shanty-Chor Bad Oldesloe singt Weihnachtslieder (Foto: A.Brandt)

Der Oldesloer Shanty-Chor stimmt mit traditionellen Weihnachtsliedern und maritimen Shanties auf das Fest ein.

Wer sich zwischendurch mit warmen Speisen und Getränken stärken möchte, wird an einer der Buden auf dem Weihnachtszauber nebenan fündig und wer weiß, vielleicht erwartet die Oldesloer und Oldesloerinnen ja noch der ein oder andere Überraschungsgast…

Aufgrund des Erfolgs im Vorjahr, gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Spendenaktion. Dieses Mal kommen die Erlöse dem Hospiz Lebensweg in Bad Oldesloe zugute. 

Termin: Samstag, 23.12.2023, 11 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Einbrecher in zwei Geschäften in der City in einer Nacht

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute Nacht (12. Dezember 2023) kam es gegen 02:20 Uhr zu einem Einbruch in eine Parfümerie in der Hamburger Straße in Ahrensburg.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde die Eingangstür einer Drogerie gewaltsam mit einem Gullydeckel durch unbekannte Täter geöffnet. Der oder die Täter entwendeten hochwertige Parfümflaschen und flüchteten. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.

Heute Vormittag wurde ein weiterer Einbruch in der Straße „Rondeel“ gemeldet. Hier öffneten in der letzten Nacht unbekannte Täter ein Oberlicht eines Imbisses gewaltsam. Hier wurde die Kasse aufgebrochen und Geld in unbekannter Höhe entwendet. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen.

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

A1: Geisterfahrer verursacht Verkehrsunfall – 2 Verletzte

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend (11.12.2023), kam es gegen 21.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 1 zwischen den Anschlussstellen Bad Oldesloe und Reinfeld, in Fahrtrichtung Fehmarn. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt.

Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr ein 37- jähriger Mann aus Kiel aus unbekannter Ursache mit einem Mercedes-Benz Sprinter die Bundesautobahn 1 in Richtung Fehmarn. Aus ungeklärter Ursache wendete er im Baustellenbereich der Anschlussstelle Reinfeld und fuhr wieder in Richtung Hamburg auf die Fahrbahn auf. Hinter der Baustelle befuhr er den linken von drei Fahrstreifen in entgegengesetzter Richtung. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden Lkw Fiat Doblo zusammen.

Bei dem Verkehrsunfall wurden der 24- jährige Fiat-Fahrer und seine 25-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Sie wurden umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Der Kieler blieb unverletzt.

Während der Unfallaufnahme nahmen die Beamten vor Ort Atemalkoholgeruch beim 37 Jahre alten Fahrer wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,85 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt. Der vorgelegte Führerschein des Unfallverursachers war nach ersten Ermittlungen in Deutschland nicht gültig, somit wird ebenfalls wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Für die Bergungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme wurde die BAB 1 in Fahrtrichtung Norden ca. 1 ½ Stunden voll gesperrt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 45.000 Euro.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ehrenamt: Der Verein Pryvit – für Menschen aus der Ukraine in Großhansdorf aktiv

Verleihung des EhrenamtPreis 2023: Silke Schiller-Tobies, Dr. Michael Eckstein, Jule Niehus und Aktive des Vereins (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg hat den EhrenamtPreis 2023 an Menschen der Region vergeben, die sich in beispielhafter Weise ehrenamtlich für die Geflüchteten aus der Ukraine engagieren.

Der Der Verein Pryvit ist für den Preis nominiert und ausgezeichnet

Der Verein „PRYVIT – Hilfe für Tschernobyl-Kinder e.V.“ hat sich seit nunmehr elf Jahren dem Ziel verschrieben, Kinder aus Tschernobyl nach Deutschland zu holen und ihnen hier drei Wochen voller Spiel, Spaß und Unternehmungen zu ermöglichen.

Während dieser Zeit werden die Kinder nicht nur von engagierten Ehrenamtlichen betreut, sondern auch zu verschiedenen Arztterminen und Checks begleitet. Pryvit sorgt auch für umfassende medizinische Versorgung. Die Kinder erhalten nicht nur Freude und Erholung, sondern auch neue Kleidung, Schulzubehör und Schulranzen.

In den Zeiten des Krieges in der Ukraine hat Pryvit eine neue Dimension der Hilfeleistung erfahren. Zahlreiche ehemalige Sommerferienbesucher haben sich an den Verein gewandt, und Pryvit hat mit Unterstützung vieler Menschen Fluchtautos und Unterkünfte für die Ausreise organisiert.

Die Familien finden hier nicht nur Hilfe bei bürokratischen Angelegenheiten, sondern auch eine herzliche Unterstützung in einer für sie neuen Umgebung.

Neben der Bewältigung praktischer Herausforderungen organisiert der Verein Sprachkurse und Sommerfeste, die nicht nur die Integration fördern, sondern auch Gemeinschaft und Zusammenhalt stärken.

Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung mit dem EhrenamtPreis!

Foto: Verleihung des EhrenamtPreis 2023: Silke Schiller-Tobies, Dr. Michael Eckstein, Jule Niehus  und Aktive des Vereins

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Sperrung im Ahrensfelder Weg am 12.12.2023, 8.30 Uhr

Ahrensburg: Ahrensfelder Weg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 12.12.2023, 8:30 Uhr bis zum 14.12.2023, 17:00 Uhr wird der Ahrensfelder Weg im Bereich der Hausnummer 2a für die Durchführung von Kranarbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Adventswerkstatt für Kinder am 12.12.2023, 14.30 Uhr

Das Familienzentrum Blockhaus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Porta)

Auch in diesem Jahr öffnet die Weihnachtswerkstatt im Blockhaus wieder ihre Pforten. Alle Schulkinder ab 6 Jahren sind eingeladen, Weihnachtsgeschenke selbst zu machen oder weihnachtliche Dekorationen wie Sterne, Engel und vieles mehr zu gestalten.

Termin: Dienstag, 12.12.2023, 14:30-16:30 Uhr
Ort: Familienzentrum Blockhaus, Am Neuen Teich 39a in Ahrensburg
Um Anmeldung unter 04102 55980 (Mo.–Fr. 10:00-17:00 Uhr) wird gebeten.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Theaterstück am 12.12.2023, 19.30 Uhr

Szene aus "Lerche" (Foto: Marstall)

Stellen Sie sich vor, Romeo und Julia hätten den Doppelselbstmord zwar versucht, aber (dummer Weise) überlebt. Dann geheiratet und sich im Ehetrott wiedergefunden. Wie wäre das? Ganz schön ernüchternd! Dieser Gedanke lag der Bearbeitung des unsterblichen Shakespeare-Stücks von Ephraim Kishon zugrunde.

Das Marstall-Theater geht noch ein bisschen weiter: Eine Schmierenkomödientruppe in dringender Geldnot versucht sich an Original, Fälschung und nochmaliger (Ver-)Fälschung. Das kann nicht gut gehen…oder doch?

Termine:
Dienstag, 12.12.2023, 19.30 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023, 19.30 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 13,- €, AK: 15,- €

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles