Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 652

Gutes Hören: Was man tun kann – Informationsabend am 10.10.2023

Maria Paulsberg und Dr. Michael Eckstein (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Wie man Hörprobleme erkennt und was man zum Einsatz von Hilfsmitteln für besseres Hören wissen sollte 

Viele Menschen haben Probleme gut zu hören. Das kann zu Einschränkungen im Leben und bei der Arbeit führen. Im Straßenverkehr ist gutes Hören ebenfalls wichtig. Damit stellt sich die Frage, wie man Hörprobleme erkennt und was man dagegen tun kann. Neuerdings werden verschiedene technische Assistenzsysteme angeboten. Die BürgerStiftung Region Ahrensburg informiert mit „Gutes Hören hält Jung – was man tun kann“, welche Möglichkeiten es gibt und was bei Auswahl und Einsatz von Assistenzsystemen beachtet werden sollte.

Referentin des Vortrages ist die Hörakustikmeisterin Maria Paulsberg. Sie erläutert, wie das Gehör funktioniert, wodurch sich ein Hörverlust bemerkbar macht und welche Möglichkeiten es gibt, um wieder besser zu hören. Sie gibt einen Überblick zu den am Markt angebotenen Hörassistenzsystemen und was informiert auch, was davon durch die Krankenkassen übernommen wird. Die Veranstaltung wendet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich mit diesen Fragen konkret befassen. Im Anschluss an den Vortrag steht sie für ergänzende Fragen gerne zur Verfügung.

„Die Resonanz auf unsere Informationsveranstaltungen hat das große Interesse gezeigt“ so Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung, „Mit dem Informationsabend wollen wir den interessierten Menschen konkrete Hinweise vermitteln, wie sie am besten vorgehen können.“

Gutes Hören hält Jung – was man tun kann findet am 10.10.2023, 18 Uhr in der Museumsturnhalle der Stormarnschule, Waldstraße 14, 22926 Ahrensburg, statt. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei, Spenden sind erbeten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Anmeldungen bis 10.10.2023, 12 Uhr auf der Website der Bürgerstiftung: https://www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de/service/

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Pflanzenflohmarkt am 30.09.2023, 10 Uhr

Die Stadt Bad Oldesloe lädt ertstmals zum Pflanzenflohmarkt

Der Pflanzenflohmarkt findet als reiner Privatflohmarkt statt; gewerbliche Aussteller sind nicht zugelassen.

Der Pflanzenflohmarkt ist eingebettet in Erntedank-Aktion in der Innenstadt: Neben einer bunten Vielfalt an Pflanzen gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm an diesem Tag, das die Stadt Bad Oldesloe in Kooperation mit der Marktgemeinschaft Bad Oldesloe, dem Kinder- und Jugendbeirat, der ERLE und der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Oldesloe zum Thema „Erntedank“ ausrichtet.

Termin: 30.09.2023, 10 bis 13 Uhr
Ort: Hude, Bad Oldesloe
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Theaterwerkstatt zeigt Groteske am 30.09.2023, 20 Uhr

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Yvonne, Prinzessin von Burgund“ ist eine Groteske, die 1957 uraufgeführt wurde. Yvonne ist anders, sie schweigt, sie spielt nicht mit. Ihr Schweigen wird zur Provokation am Hofe Burgund. Prinz Philipp -gelangweilt und übersättigt- erklärt sie aus Trotz zu seiner Verlobten: „Mit ihr kann man alles machen!“. Jeder sieht die Schuld an seinen eigenen Problemen bei Yvonne und ihre Passivität weckt mörderische Impulse, jeder träumt davon, das Verbrechen zu begehen. Das Leben am Hofe wird unerträglich, Yvonne stört, sie muss weg!

Termine:
Samstag, 30.09.2023, 20:00 Uhr
Sonntag, 01.10.2023, 19:00 Uhr
Ort: Kleines Theater in Bargteheide
Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 10 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Seminar „Farb- und Typberatung“ am 30.09.2023, 9.30 Uhr

Gabriele Pranger (Foto: privat)

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet Seminar zur Farb- und Typberatung an.

Die individuelle Farbberatung versucht eine Harmonie zwischen Gesicht, Hautton, Augen, Augenbrauen und Haaren mit Kleidung, Brille, Schmuck und Make-Up herzustellen. Dabei wird der Farbtyp anhand von Farbtüchern ermittelt, um zu sehen, was die Ausstrahlung von Haut, Augen und Haaren unterstreicht. Mit dem Wissen um den eigenen Farbtyp kann der eigene Stil noch besser gefunden und die eigene individuelle Ausstrahlung optimiert werden. Zusätzlich erstellt die Make-Up-Artistin und Kursleiterin Gabriele Pranger ein typgerechtes Make-Up für jede/n Teilnehmer/in. Alle Teilnehmenden erhalten eine Mappe, die Farbmuster enthält und alles Wissenswerte noch einmal zusammenfasst.

Das Seminar findet statt am Samstag, den 30.09.2023 von 9.30 Uhr bis 13.15 Uhr im Haus der Vereine in Siek (Hinterm Dorf 2). Die Kursgebühr beträgt 33 Euro. Für die Infomappe sind im Kurs direkt an die Kursleiterin 12 Euro zu zahlen.

Anmeldungen sind online über die Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de) oder in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Klassik-Konzert am 30.09.2023, 19.30 Uhr

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Johannes lädt zu einem Konzert mit dem Kammermusikensemble Querbeet ein.

Die Gruppe aus Lasbek besteht aus Kerstin Reimer, Anne Raap, Bettina Lüdtke, Stefanie Klatt und Till Raap. Die Besetzung ist sehr breit aufgestellt, schließlich beherrschen die Musiker/innen nicht nur ein Instrument. Blockflöte, Querflöte, Fagott, Oboe, Englisch Horn, Bassklarinette, Gitarre und diverse Percussioninstrumente werden in der St. Johanneskirche zu hören sein.

Ähnlich wie die Besetzung ist auch das Programm sehr vielfältig und stammt wortwörtlich „Querbeet“ aus unterschiedlichsten Epochen – von Renaissance bis heute. Neben Stücken von Vivaldi, Boccherini, Strauß und Kreisler wird auch Traditionelles aus Schottland und Südamerika geboten.

Ensemble Querbeet (Foto: privat)

Termin: Samstag, 30. September 2022, 19:30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche.

Text: Förderverein St. Johanne / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: A-Capella-Gesang am 30.09.2023, 18 Uhr

TAKE FOUR (Foto: Nils Koppaetzky)

Hochkarätiger A-Capella-Gesang, serviert mit augenzwinkerndem Entertainment. TAKE FOUR & quintessence machen seit über zwanzig Jahren Musik (fast) ausschließlich mit dem Mund. Johanna Engel (Sopran), Jutta Birkigt (Alt), Lutz Kaminski (Tenor), Daniel Berg (Bariton) und Ralph Baumann (Bass) sind das A-Cappella-Ensemble quintessence.

Mit einem Querschnitt durch die Lieblingslieder aus allen Bühnenprogrammen bringt das Ensemble pünktlich zum Jubiläum ein „Best-of“-Programm auf die Bühne. Einen Auszug daraus präsentieren die musikalischen Freunde TAKE FOUR und quintessence im Kulturzentrum Marstall.

Termin: Samstag, 30.09.2023, 18 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 18 €, AK: 20,- €

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: „Rock am Bau“ am 30.09.2023, 19 Uhr

Die Auferstehungskirche in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde lädt ein

Live-Musik mit Bier und Bratwurst, Open Air. Die Setlist reicht von Amy McDonald bis Pink. Eine Aktion zugunsten des Gemeindehausprojekts: „Raum für Großhansdorf“.  Bei schlechtem Wetter in der Kirche.

Termin:. Samstag, 30.09.23, ab 19 Uhr
Ort: Kirchencampus, Alte Landstraße 20a, 22927 Großhansdorf
Eintritt frei, Spende erbeten!

Text: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großhansdorf-Schmalenbeck / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Die Kunst des Schminkes“ am 30.09.2023, 14 Uhr

Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Profi-Schmink-Kurs an.

Dieser Workshop ist für alle geeignet, die lernen möchten, sich professionell zu schminken und dabei die Tricks und Techniken der Profis anwenden möchten. Wie bereite ich das Gesicht mit der richtigen Pflege vor? Welche Farbe und welche Konsistenz sollte das Make-up haben? Wie optimiere ich die Gesichtsform durch Rouge und Augenbrauen? Welche Möglichkeiten der Unterstreichung der Augen habe ich eigentlich? Wie optimiere ich meine Lippenform? Das Seminar wird von einer professionellen Maskenbildnerin geleitet, die viele Tipps und Tricks weitergibt und auf jeden Teilnehmenden individuell eingeht.

Das Seminar findet statt am Samstag, den 30.09.2023 von 14.00 Uhr bis 17.45 Uhr im Haus der Vereine in Siek (Hinterm Dorf 2). Die Kursgebühr beträgt 33 Euro. Für Materialkosten sind im Kurs direkt an die Kursleiterin 12 Euro zu zahlen.

Anmeldungen sind online über die Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de) oder in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Kinder- und Jugendbeirat tagt am 09.10.2023

Das Schulforum in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag dem 09.10.2023 um 16:00 Uhr, im: Schulforum, Seminarraum (EG), Am Markt 2 A, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:
(öffentlich)
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragestunde
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 11.09.2023
4 Namensfindung Jugend-Umweltprojekte
5 Bericht BJS
6 Bericht Kinderforum
7 Bericht BBO
8 Sonstiges

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten
der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie tagt am 10.10.2023

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sondersitzung findet am Dienstag dem 10.10.2023 um 19:30 Uhr, in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:
(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Verpflichtung bürgerlicher Mitglieder
3 Vorstellung der Ergebnisse zur Mooruntersuchung

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten
der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles