Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 674

Ahrensburg: Einbrecher in der Christel-Schmidt-Allee – Die Polizei sucht Zeugen

Die Christel-Schmidt-Allee in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Samstag (02.09.2023) ist es in der Christel-Schmidt-Allee in Ahrensburg zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen.

Gegen 05.10 Uhr wurde Alarm bei einer Sicherheitsfirma ausgelöst, da Unbekannte versuchten in die Räumlichkeiten des Einfamilienhauses einzudringen.

Eine Streifenwagenbesetzung stellte vor Ort ein gewaltsam geöffnetes Fenster fest. Der/die Täter hatten sich bereits entfernt.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die während der Tatzeit verdächtige Beobachtungen in der Christel-Schmidt-Allee gemacht oder verdächtige Personen sowie Fahrzeuge in der Tatortnähe gesehen haben.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Vermisstenfall: Polizei sucht vermisste Frau aus Hammoor – inzwischen gefunden

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Update der Polizei am 04.09.2023

Die seit dem 28.08.2023 vermisste 53-Jährige aus Hammoor wurde am Samstagnachmittag (02.09.2023) im Umkreis von Hammoor lebend aufgefunden und in ein Krankenhaus gebracht.

Mitteilung der Polizei am 30.08.2023

Seit Montagmittag (28.08.2023) wird die 53-jährige Svetlana H. aus Hammoor vermisst.

Da die bisherigen Fahndungsmaßnahmen nicht zum Auffinden der Vermissten geführt haben, wendet sich die Polizei mit dieser Öffentlichkeitsfahndung nun an die Bevölkerung und bittet um Hinweise.

Frau H. ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen.

Die Vermisste hat ein verlangsamtes Gangbild. Sie ist 1,84 Meter groß und hat blondes, schulterlanges Haar. Sie ist wahrscheinlich bekleidet mit einer blauen Regenjacke der Marke Wellensteyn, einer Jeans, Sportschuhen und einem weiß-beige, gestreiften Pullover.

Sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter 04102/809-0 oder die 110 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Trittau: Informationen zur Heizungserneuerung am 04.09.2023, 18 Uhr

Die Hahnheide-Schule in Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Bürgergemeinschaft Trittau lädt ein

Infoabend zum Thema Heizungserneuerung in Privathaushalten. Der Energieberater Dipl.-Ing. Ingo Sell wird über die Heizungserneuerung und das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie die EU-Gebäuderichtlinie informieren.

Termin: 04.09.2023, 18-20 Uhr
Ort: Forum der Hahnheide-Schule, Im Raum 23, 22946 Trittau
Der Eintritt ist kostenfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich und es wird eine Teilnehmerliste geführt. Anmeldung per E-Mail an [email protected].

Text: Bürgergemeinschaft Trittau / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS Großhansdorf bietet Bewerbungstraining ab 04.09.2023, 16 Uhr

ALT Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die VHS Großhansdorf lädt ein: Bewerbungstraining für Wiedereinsteiger

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet ein Bewerbungstraining an für Erwachsene, die nach der Familienpause oder Arbeitslosigkeit wieder ins Berufsleben einsteigen müssen oder wollen.

Als Berufseinstiegsbegleiterin, Ausbilderin, Unternehmerin und Angestellte kann die Dozentin auf umfangreiche Erfahrungen zurückblicken, was Vorstellungsgespräche und Bewerbungen betreffen. Welche Fehler vermieden werden können, welche Fragen beantwortet werden müssen oder auch nicht – in diesem Kurs kann das alles geklärt werden. Es werden Vorstellungsgesprächegeübt, die die Dozentin mit den Teilnehmenden in authentischen Situationen nachstellt. Fragen wie „Was muss ich bei einem Vorstellungsgespräch beachten?“ und „Wie kleide ich mich richtig?“ können geklärt werden.

Die Teilnehmenden bekommen Unterstützung beim Anfertigen von Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Cover) und auf Wunsch können Fotos gemacht werden (inkl. Styling Tipps), die für die Bewerbung verwendet werden können. In diesem Kurs wird das Selbstbewusstsein gestärkt, was für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch unabdingbar ist und der erste Schritt sein kann, um in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu starten.

Der Intensivkurs  dauert vier Tage, von Montag, den 04.09.2023 bis Donnerstag, den 07.09.2023, jeweils von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf). Die Kursgebühr beträgt 115 Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Behindertenbeirat tagt am 04.09.2023, 16 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 04.09.2023, 16 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr.03 vom 01.07.2023 und die Niederschrift Nr. 02 vom 03.04.2023
6. Bericht des Vorsitzenden
7. Internetauftritt der Stadt Ahrensburg unter www.ahrensburg.de Seite des Behindertenbeirates-Verbesserungen
8. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 04.09.2023, 19.30 Uhr

Die Sitzung findet am Montag, 04.09.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 03.07.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Bebauungsplan Nr. 3 B
Gebiet: Südlich Fasanenweg, Hausnummern 17 + 22, westlich Lerchenweg, Hausnummern 1+3+5, nördlich der Straße Im Weden, Hausnummern 39-53
Hier: Erschließungsplanung

5.1. Machbarkeitsstudie für ein Kaltwärmenetz

5.2. Festlegung von Bauabschnitten (wenn gewünscht)

5.3. Festlegung von Material für Verkehrs- und Parkflächen

5.4. Festlegung der Standorte für die Parkplätze und Bäume

6. Neuaufstellung Regionalplan, hier: Stellungnahme der Gemeinde

7. Gutachten zu Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen im Amtsgebiet,
Hier: Vorstellung der Ergebnisse für Bargfeld-Stegen

8. PV-Anlagen auf gemeindlichen Liegenschaften, hier:

8.1. Rückmeldungen aus den Fraktionen

8.2. Beschluss über das weitere Vorgehen

9. Bürgerwald
hier: 1. Sachstandsbericht
2. Beschluss über das weitere Vorgehen

10. Burgstelle Stegen
Hier: Sachstandsbericht zum Bautenstand und zum weiteren Bauablauf

11. Hausnummernvergaben

12. Bericht der Verwaltung zur Umsetzung der Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses

12.1. Einrichtung eines Radweges am innerörtlichen Verlauf der B 75

12.2. Kennzeichnung der Fahrradspur im Mittelweg

12.3. Piktogramme in der Vogelsiedlung, Im Weden, Brooklande

12.4. Erweiterung der Halteverbotszone in der Nienwohlder Straße

12.5. Errichtung einer Querungshilfe in der Jersbeker Straße

12.6. Erhebliche Unebenheiten im Fußweg im Bereich der Kayhuder Str. 1-11

12.7. Errichtung einer Bedarfsampel an der Kayhuder Straße (B 75) außerorts Höhe Krögersweg

12.8. Kommunale Wärmeplanung im Amt Bargteheide-Land

12.9. Errichtung einer Fahrradreparaturstation im Mittelweg

13. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

14. Protokoll der Sitzung vom 03.07.2023 – nicht öffentlicher Teil –

15. Auftragsvergaben

16. Bauangelegenheiten

17. Grundstücksangelegenheiten

18. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Todendorf: Die Gemeindevertretung tagt am 04.09.2023, 19 Uhr

Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, 04.09.2023, 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Protokoll der Sitzung vom 03.07.2023 – öffentlicher Teil –

3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

4. Sachstand Patenschaften Grünflächen und Bäume Todendorf

5. Sachstand Umbau Sportplatz

6. Sachstand Regenrückhaltebecken 24

7. Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmittel bei der Haushaltsstelle 4640.71000

8. Beschlussfassung über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023

9. Anfragen und Mitteilungen

10. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 03.07.2023 – nicht öffentlicher Teil –

12. Wärmeversorgung Rönnbaum 14 u. Rönnbaum 12a/b

13. Bauanträge/Bauvoranfragen

13.1. Bauvoranfrage Hauptstraße

13.2. Bauvoranfrage Waldweg

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Der Finanzausschuss tagt am 12.09.2023

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 12.09.2023 um 19:30 Uhr im Seminarraum des Dorfgemeinschaftshauses, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragestunde
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 04.07.2023
4 Berichte
4.1 – der Verwaltung
5 Möblierung Neubau GS Bünningstedt
6 Satzung über die Sondernutzung an öffentlichen Straßen in der Gemeinde Ammersbek
hier: Neufassung
7 Budgetberichtswesen mit Stand 15.07.2023
8 1. Nachtragshaushaltsplan und -satzung 2023
9 Verschiedenes
10 Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

11 Vertragsangelegenheit
12 Verschiedenes (nichtöffentlich)

Öffentlicher Teil

13 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Siek: Der Sozial-, Kultur- und Sportausschuss tagt am 11.09.2023

Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, den 11.09.2023 um 19:00 Uhr, im Haus der Vereine, Raum Siek, Hinterm Dorf 2 A, 22962 Siek, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 05.07.2023
4 Einwohnerfragen
5 Bericht des Ausshussvorsitzenden
6 Antrag SPD/WSM Fraktion Städtepartnerschaft
7 Antrag SPD/WSM Dokumentation Ehrenbürger
8 Weiteres Vorgehen Seniorenweihnachtsfeier 04.12.2023
9 Ferienprogramm für Herbstferien 2023
10 Haushalt 2024: Beratung der den Sozial-, Kultur- und Sportausschuss betreffenden Produkte
11 Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil

12 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 05.07.2023
13 Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Brunsbek: Die Gemeindevertretung tagt am 06.09.2023

Das Feuerwehrhaus in Brunsbek Langelohe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 06.09.2023 um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Langelohe, Hauptstraße 22, 22946 Brunsbek, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 05.07.2023
4 Einwohnerfragen
5 Bericht des Bürgermeisters
6 Zuwendungsantrag SoVD e.V. Ortsgruppe Siek/Brunsbek für 2024
7 Jahresabrechnung 2022 der Kita Brunsbek
8 Beschluss über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023 und über Einsprüche
9 Abgabe einer Stellungnahme – Regionalplan für den Planungsraum III in Schleswig-Holstein – Neuaufstellung, Entwurf 2023
10 Bebauungsplan Nr. 13 der Gemeinde Brunsbek
Gebiet im Ortsteil Papendorf; nordwestlich der Straße „Langeloher Weg“, westlich und östlich der „Poststraße“, westlich der Straße „Tulpenweg“
Aufstellungsbeschluss
11 Bebauungsplan Nr. 13 der Gemeinde Brunsbek
Gebiet im Ortsteil Papendorf; nordwestlich der Straße „Langeloher Weg“, westlich und östlich der „Poststraße“, westlich der Straße „Tulpenweg“
Veränderungssperre
12 Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil

13 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 05.07.2023
14 Anfragen und Mitteilungen
15 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-15/03
16 Regenauffangbecken Brunsbek
17 Konzepterstellung zur Sanierung der Straßenbeleuchtung

Öffentlicher Teil

18 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles