Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 680

Ahrensburg: Der SSC Hagen lädt zum KIDS TEAM CUP am 02.09.2023, ab 10 Uhr

Tischtennis: Der KIDS TEAM CUP (Foto: SSC Hagen)

Der SSC Hagen Ahrensburg lädt jung und alt zum Tischtennis-Turnier

Kinder lieben Tischtennis und Kinder lieben es, mit Erwachsenen zu spielen. Im Rahmen der Stormarner Kindertage 2023 veranstaltet der SSC Hagen Ahrensburg Tischtennis den KIDS TEAM CUP 2023.

Aus Anlass des Turniers und des sozialen Anliegens wird Landrat Dr. Henning Görtz ein Grußwort halten und als Losfee hochwertige Preise verlosen. Einen Hauptpreis im Wert von ca. 1.000,00 Euro und die Lebensmittel spendet Famila Ahrensburg. Weitere Förderer sind der Finanzdienstleister HORBACH aus Hamburg, Butterfly Hamburg, das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ des LSV Schleswig-Holstein und die BürgerStiftung Region Ahrensburg.

Die Erlöse aus dem Startgeld und Spenden gehen an den Deutschen Kinderschutzbund Stormarn e.V. Die Gewinner des Turniers in allen Leistungsklassen erhalten Pokale, Medaillen und Urkunden, Sachpreise und Gutscheine.

Termin: Samstag, 02.09.2023

10:00 Uhr Beginn Leistungsklasse B und Hobbyspieler:

13.00 Uhr Leistungsklasse A (Profis)

Begrüßungen/Reden Sponsoren

14:30 Uhr bis 15:00 Uhr Verlosung Hauptpreis

15.00 Uhr Rundlauf-Cup auf dem Schulhof

Siegerehrungen:

16.00 Uhr Leistungsklasse B und Hobby-Spieler

18.30 Uhr Siegerehrung Leistungsklasse A

Parallel zum Turnier steht für die Kinder und Eltern das Spielmobil des Deutschen Kinderschutzbundes zur Verfügung.

Ort: Sporthalle Stormarnschule, Waldstraße 14, Ahrensburg

Text: SSC Hagen Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Feuerwehr lädt zum Tag der Offenen Tür am 02.09.2023, 13 Uhr

Anlässlich des 15jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Bad Oldesloe findet der Tag der Offenen Tür statt.

Termin: 02.09.2023,  13-17 Uhr
Ort:  Feuerwache in der Lübecker Straße, Bad Oldesloe

Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FF Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Musikalische Vesper in St. Johannes am 02.09.2023, 18 Uhr

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In St. Johannes findet wieder eine musikalische Vesper statt. Dieses Mal steht die Veranstaltung unter dem Motto „Gelassen unterwegs sein“.

Konrad Tempel trägt Texte unter anderem von Hermann Hesse und Antoine Saint-Exupery vor. Olga Soltau ergänzt die Wortbeiträge musikalisch am Flügel. Sie spielt Werke von Robert Schumann, Edvard Grieg und weiteren Komponisten.

Termin: Samstag, 2. September 2023, 18 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei. Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche

Text: Förderverein St. Johannes Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hoisdorf: Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr am 02.09.2023, 14 Uhr

Das Gebäude der Feuerwehr in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Freiwillige Feuerwehr und der Musikzug Hoisdorf laden ein

Der Musikzug Hoisdorf präsentiert seine Instrumente, um 16 Uhr spielt das Orchester der Freiwilligen Feuerwehr. Die Feuerwehr zeigt um 15 Uhr und  17 Uhr Einsatzübungen.

Termin: 02.09.2023, 14-18 Uhr
Ort: Krütz 16 in Hoisdorf
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FF Hoisdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Volksdorf lädt zum Stadtteilfest am 02.09.2023, 9.30 Uhr

Das Volksdorfer Stadtteilfest (Foto: privat)

Volksdorf lädt zum jährlichen Stadtteilfest ein.

Zeiten
02.09.2023, ab 09.30 Uhr
03.09.2023, bis 18 Uhr

Ort: Claus-Ferck-Straße / Im Alten Dorfe, Hamburg-Volksdorf
Eintritt kostenfrei

Text: Stadtteilfestverein Volksdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sommerfest im Gartenholz am 02.09.2023, 15 Uhr

Ahrensburg: Sommerfest im Gartenholz (Foto: Die Gartenhölzer)

Der Stadtteilarbeitskreis „Die Gartenhölzer“ veranstaltet wieder das jährliche Sommerfest.

Alt und Jung, Groß und Klein sind eingeladen zu Spiel, Sport, Spaß und Musik. Die Band „Complicen“ aus Ahrensburg unterhält die Besucher mit Live-Musik. Spaß und Freude bereiten die Hüpfburg, das Schminken, das Bilden von Riesenseifenblasen und vieles mehr. Für den Genuss und zur Stärkung werden Popcorn, Crêpes und reichhaltig Grillspezialitäten und Getränke angeboten.

Für den Flohmarkt können private Anbieter auf einem 3m-Platz ihren Stand einrichten und ihre Waren anbieten. Die Standgebühr ist wieder ein selbstgebackener Kuchen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte erhalten Informationen im Gemeinschaftshaus Gartenholz, Langeneßweg 2, 22926 Ahrensburg, Tel. 04102-43486.

Für die gemütliche Kaffeetafel werden gerne selbstgebackene Kuchenspenden entgegengenommen, die ab 12.00 Uhr im Gemeinschaftshaus abgegeben werden können.

Termin: 02.09.2023, 15 Uhr
Ort: Am Gemeinschaftshaus im Langeneßweg 2
Der Eintritt ist kostenfrei.

Text: Die Gartenhölzer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Grönwohld: Blues Rock am 10.09.2023

Die Röperkate in Grönwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Verein Kult auf Tour lädt ein

BluesRock mit Demian Dominguez

Termin: Sonntag, 10. September 2023, 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr
Ort: Röperkate, Bahnhofstraße 5, 22956 Grönwohld
Karten im Vorverkauf 20,- € und an der Abendkasse 25,- €.

Text: Kult auf Tour / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Finanzausschuss tagt am 11.09.2023

Das Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 11.09.2023, 19 Uhr im Rathaus, Manfred-Samusch-Straße 5, Ah-rensburg, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03 vom 08.05.2023
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.1.1. Bericht über die allgemeine Finanzlage der Stadt
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7.2.1. Bericht Sachstand Haushaltsplan 2024
7.2.2. Bericht Sachstand II. Nachtragshaushalt 2023
8. Vereinbarung zur Übertragung des ehemals städtischen Friedhofes/3. Ergänzung
9. Bericht über geleistete über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszah-lungen im 1. Halbjahr 2023 gem. § 82 GO
10. Ergebnis der Querschnittsprüfung des LRH „Kommunale örtliche Aufwandsteuern und Abgaben nach § 10 KAG – Aufkommen und wirtschaftliches Erheben bei den Städten Schleswig-Holstein“
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

12. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
12.1. Berichte gem. § 45 c GO
12.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
12.2.1. Bericht Sachstand Konzessionsvergabeverfahren
13. Gewerbesteuerangelegenheit
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Ministerinnen besichtigen Neubau in der LungenClinic

Ministerinnen Heinold und von der Decken in Großhansdorf (Foto: Lungenclinic)

Das Land Schleswig-Holstein fördert mit 80,4 Mio. Euro einen Großteil der Baukosten für den Neubau des Bettenhauses und den Umbau der bestehenbleibenden Gebäudeteile der LungenClinic (siehe unseren Bericht hier)

Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken und Finanzministerin Monika Heinold haben sich am Freitag, 1. September 2023, bei einem gemeinsamen Rundgang mit der kaufmännischen Geschäftsführerin der Klinik, Susanne Quante, und dem Medizinischen Geschäftsführer Prof. Dr. Klaus F. Rabe über den Stand des Neubaus informiert.

Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken sagte: „Die LungenClinic Grosshansdorf hat eine grundlegende Bedeutung für die Versorgung in unserem Bundesland. Denn hier werden täglich Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichen Lungenerkrankungen behandelt. Die Klinik hat eine über Jahrzehnte gewachsene Expertise und beteiligt sich an internationalen Forschungsprojekten. Eine solch fundamental wichtige medizinische Einrichtung benötigt sehr gute Strukturen, damit sie ihre besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten auch in Zukunft nutzen und ausschöpfen kann. Deshalb fördern wir dieses Projekt, das dazu beitragen wird, eine qualitativ hochwertige Versorgung für die Patientinnen und Patienten sicherzustellen und weiter zu verbessern.“

Der Neubau soll dazu beitragen, medizinisch-prozessuale Vorgänge zu optimieren. Neue Anforderungen im Versorgungsauftrag wie eine weitere Erhöhung der Intensivkapazitäten oder der Ausbau der Infektionsstation können flexibel umgesetzt werden. Auch sind bei der Entscheidung zum Neubau brandschutztechnische, wirtschaftliche und Nachhaltigkeits-aspekte berücksichtigt worden. Der Umbau wiederum verbindet das neue Bettenhaus mit bestehenbleibenden Gebäudeteilen und sorgt somit für funktionierende Übergänge. Der Rückbau der Bestandsgebäude wurde im Februar 2022 gestartet, während mit dem Ersatzneubau Bettenhaus im Juli 2022 begonnen wurde. Die Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme ist für Ende 2025 geplant.

„Unter den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen im Gesundheitswesen und der angespannten Situation in der Baubranche ist der Neubau eine enorme Herausforderung“, merkte Susanne Quante an. „Da die Behandlung von Lungenerkrankungen immer mehr auf die Patient/innen individuell zugeschnitten wird, bedarf es auch eines Umfelds, das den auf aktuellen Forschungsergebnissen basierenden Ansprüchen gerecht wird“, ergänzte Prof. Dr. Rabe, der Ärztliche Direktor der LungenClinic.

Als bislang einziges Krankenhaus in Schleswig-Holstein erfüllt die Klinik die Qualitätsanforderungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) an ein Lungenzentrum und übernimmt in diesem Zusammenhang besondere Aufgaben im Bereich der Versorgung schwer lungenerkrankter Menschen.

Text: LungenClinic Grosshansdorf / Redaktion

Anzeige

Ammersbek: Verkehrsunfall – Polizei sucht beteiligten Fahrer

Gemeinde Ammersbek, OT Hoisbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bereits am vergangenen Samstag (26.08.2023), gegen 16.00 Uhr, kam es in der Ohlstedter Straße in Ammersbek zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Die beiden Unfallbeteiligten besprachen das Geschehen vor Ort, tauschten aber ihre Personalien leider nicht aus.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 79-jährige Seniorin mit ihrem grauen Smart forfour die Ohlstedter Straße aus Hamburg kommend in Fahrtrichtung Ammersbek. Ihr direkt entgegen gefahren kam ein dunkelblauer Pkw-Kombi mit einem Anhänger. Beim Passieren beider Fahrzeuge touchierte der Anhänger den hinteren Kotflügel des Smart.

Nach einvernehmlicher Verständigung trennten sich die Wege der beiden Unfallgegner. Der Fahrer des PKW-Kombi hinterließ digital seine Telefonnummer, die jedoch von der Seniorin nicht mehr gelesen werden konnte.

Die Polizei in Ammersbek und auch die Smart-Fahrerin erhoffen nun auf diesem Wege Kontakt zum Kombi-Fahrer zu bekommen. Er wird gebeten sich unter der Telefonnummer 040/35622647-0 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles