Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 685

Hammoor: Der Ausschuss für Finanzen, Bau, Wege, Kultur und Sport tagt am 19.09.2023

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 19.09.2023, 18:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Verpflichtung der wählbaren Bürgerinnen und Bürger

3. Protokoll der letzten Sitzung des Finanzausschusses vom 22.11.2022 – öffentlicher Teil –

4. Protokoll der letzten Sitzung des Bau- und Wegeausschusses vom 24.08.2022 – öffentlicher Teil –

5. Prüfung der Jahresrechnung 2022 für die Gemeinde Hammoor

(nicht öffentlich)

6. Protokoll der letzten Sitzung des Finanzausschusses vom 22.11.2022 – nicht öffentlicher Teil –

7. Protokoll der letzten Sitzung des Bau- und Wegeausschusses vom 24.08.2022 – nicht öffentlicher Teil –

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Die Themenschwerpunkte der CDU im Herbst 2023

Wolfdietrich Siller (Foto: privat)

Nach der Kommunalwahl hat sich die CDU-Fraktion neu aufgestellt und ist vorbereitet, die Herausforderungen nach den Sommerferien zu bewältigen. Umfangreiche und wichtige Entscheidungen sind zu treffen! Zu den wesentlichen Themen und Herausforderungen zählen vor allem die

  • Weiterentwicklung des Neubaus „Schulzentrum Am Heimgarten“
  • Ausbau der Grundschulen
  • S4, Güterverkehr und Lärmschutz
  • Die Kommunale Wärmeplanung und Energieversorgung in Ahrensburg
  • Der geplante Neubau Badlantic unter Berücksichtigung der aktuellen Gutachten und der entsprechende Zeitplan
  • Die Innenstadtentwicklung und Parkplatzsituation
  • Der Neu- und Erweiterungsbau sowie die Ausstattung für unsere Feuerwehr
  • Die Weiterentwicklung und Maßnahmen zum Klimaschutz
  • Eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung
  • Die Umsetzung des Sportentwicklungsplanes

Die CDU plant weitere Veranstaltungen für die Bürger/innen.

Text: CDU Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Betrunkener 23jähriger Autofahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend (20.08.0223) entzog sich ein Pkw einer Polizeikontrolle und lieferte sich mit den Beamten eine Verfolgungsfahrt über die BAB 1, BAB 24 bis nach Hamburg Wandsbek. Die Fahrt endete für den alkoholisierten 23-jährigen Fahrzeugführer und seinen 23-jährigen Beifahrer im Hamburger Polizeigewahrsam.

Über Notruf meldeten sich gegen 21.20 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer und teilten mit, dass ein roter Audi A3 mit Lüneburger Kennzeichen in unsicherer Fahrweise auf der Autobahn 1 von Lübeck kommend in Fahrtrichtung Hamburg geführt werde.

Das beschriebene Fahrzeug konnte von den Beamten des Polizei-Autobahnrevieres Bad Oldesloe im Bereich der Anschlussstelle Ahrensburg aufgenommen werden. Es sollte dann eine Kontrolle im Bereich Barsbüttel erfolgen. Der Audi fuhr nach gegebenen Anhaltesignalen auch zunächst mit in den Ausfahrtsbereich auf den Verzögerungsstreifen, wechselte dann aber zurück auf den rechten Fahrstreifen und beschleunigte.

Das Blaulicht und die Anhaltesignale des nun verfolgenden Streifenwagens wurden im weiteren Verlauf über die BAB 1 zur BAB 24 über den Horner Kreisel bis nach Hamburg Wandsbek ignoriert.

In der Hamburger Jütthornstraße musste der Audi verkehrsbedingt anhalten, so dass die Beamten diese Gelegenheit nutzen wollten, um die Flucht hier zu beenden. Allerdings setzte der Fahrzeugführer unvermittelt zurück und fuhr dabei gegen die bereits geöffnete Beifahrertür des Streifenwagens. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt.

Der Audi setzte seine Flucht weiter fort, zurück zum Horner Kreisel und von dort mehrere hundert Meter über einen Fußweg in ein Wohngebiet. Erst in der Wandsbeker Chaussee endete die Flucht. Fahrer sowie Beifahrer wurden zunächst vorläufig festgenommen.

Hier musste der Fahrer sich einer Blutprobenentnahme stellen, einen Atemalkoholtest absolvierte er nicht. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Niedersachsen wieder entlassen.

Weiterführende Ermittlungen ergaben, dass der 23 Jahre alte Fahrer aus Lüneburg nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Das von ihm geführte Fahrzeug war zudem nicht zugelassen und versichert. Bei den am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen handelte es sich um sogenannte Fahrzeugdoubletten. Diese gehören ursprünglich an eine Baumaschine. Auch die Eigentumsverhältnisse des Fahrzeuges sind noch nicht abschließend geklärt.

Die Einsatzkräfte leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts einer Straßenverkehrsgefährdung (§ 315c StGB), verbotenen Kraftfahrzeugrennen (§ 315d StGB), Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr (§ 315 b StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) und Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz (§ 6 PflVG) ein.

Das zuständige Polizei-Autobahnrevier Bad Oldesloe sucht nun Zeugen oder Geschädigte. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04531/17060 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Barsbüttel: Zusammenstoß mit PKW – Rollerfahrer stirbt noch am Unfallort

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute Morgen, gegen 09.00 Uhr, kam es in auf der L 222 in Barsbüttel zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Rollerfahrer. Der Kradfahrer erlag noch an der der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 75-jähriger Hamburger mit seinem Fiat die L 222 aus Richtung Stemwade kommend in Richtung Braak und bog nach links in die Stellauer Hauptstraße ab. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Piaggio-Roller, welcher auf der L 160 aus Richtung Braak kommend in Richtung Stemwade fuhr.

Der 50 Jahre alte Kradfahrer, aus dem Kreis Stormarn stammend, wurde durch den Zusammenstoß so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lübeck wurde ein Gutachter zur Klärung des genauen Unfallgeschehens hinzugezogen. Die Unfallstelle wurde für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie für die Unfallaufnahme ca. 3 Stunden gesperrt.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Sperrung der Straße Lohe 28.08.2023 bis Dezember 2023

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Straße Lohe in Bargteheide müssen im Bereich zwischen Bahnbrücke und der Einmündung der Straße Am Redder Rohre eingespült werden, die erneuerungsbedürftig sind.

Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt und am 28.08.2023 begonnen. Sie werden voraussichtlich bis Mitte Dezember 2023 dauern. Da Material und Maschinen auf der Fahrbahn genutzt bzw. gelagert werden müssen, muss die Straße einseitig gesperrt werden.

In dieser Zeit muss der Verkehr in Richtung Innenstadt umgeleitet werden.
Die Umleitung erfolgt durch die Straße Am Redder zum Tremsbütteler Weg hin und von dort über Tremsbütteler Weg und Bahnhofstraße zurück zur Lohe. Für Fußgänger und Radfahrer ist eine kürzere Umleitung vorgesehen.

Der Verkehr in Richtung Hammoor ist nicht betroffen.

Sperrung in der Lohe und die Umleitung (Quelle: Stadt Bargteheide)

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 31.08.2023

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 31.08.2023, 19:00 Uhr im Sitzungssaal Rathaus, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Feststellung der Tagesordnung

3. Genehmigung der Niederschriften vom 27.06.2023 und 11.07.2023

4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 11.07.2023 gefassten Beschlüsse

5. Einwohnerfragestunde

6. Mitteilungen

6.1. Mitteilung: Bericht über Bestände von Amphibien und Orchideen

7. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

8. Baumangelegenheiten

9. Bauvoranfragen

10. Bauanträge

11. Grundstücksangelegenheiten

12. Mitteilungen

13. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Behindertenbeirat tagt am 04.09.2023

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 04.09.2023, 16 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr.03 vom 01.07.2023 und die Niederschrift Nr. 02 vom 03.04.2023
6. Bericht des Vorsitzenden
7. Internetauftritt der Stadt Ahrensburg unter www.ahrensburg.de Seite des Behindertenbeirates-Verbesserungen
8. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Kindertheater am 07.09.2023

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Zum Start der neuen Spielzeit des Kindertheaters des Monats kommt das Neinhorn. Das vielfach ausgezeichnete Kindertheater kirschkern & Compes aus Hamburg bringt das beliebte Kinderbuch von Marc-Uwe Kling auf die Bühne und begeistert mit viel Spaß und reichlich Augenzwinkern große und kleine Gäste ab 5 Jahren.

Termin: 07.09.2023, 16 Uhr
Ort: Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: 7,50 € / 5,50 € (erm.), ab 5 Personen: 5,50 €

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: „Kartoffeltag“ im Museumsdorf am 20.08.2023, 11 Uhr

Kartoffeltag (Foto: Museumsdorf Volksdorf)
Die Sommerferien sind noch gar nicht so richtig vorbei und schon ist Erntezeit. Im April wurden die Kartoffeln gepflanzt, jetzt ist es Zeit sie aus der Erde zu holen.
Beim Kartoffeltag wird im Museumsdorf Volksdorf gezeigt, wie anstrengend es „in der guten alten Zeit“ war, die tolle Knolle aus dem Boden zu bekommen und welche Gerätschaften dafür erforderlich waren.
Die Spiekerlüüd zeigen, was man alles mit den Knollen anstellen kann. Über die Herstellung von Stärke und Pommes Frites bis zum Kartoffeldruck ist vieles dabei. Kinder können auf dem Acker selbst Kartoffeln ernten und das Gezeigte ausprobieren. Spiele und Aktionen laden zum Mitmachen ein.
Zur Stärkung gibt es selbst gebackenen Kuchen, Würstchen vom Grill und Speisen aus dem Backhaus und natürlich dürfen auch Getränke aus der Schänke nicht fehlen. Auch Emmis Krämerladen hat an diesem Tag wieder geöffnet und bietet viele schöne und traditionelle Dinge und saisonale Produkte sowie Bücher zum Thema Kochen und Backen mit Kartoffeln.
Termin: Sonntag 20.08.2023, 11-17 Uhr
Ort: Museumsdorf Volksdorf, Im Alten Dorfe 46 – 48, 22359 Hamburg
Eintritt: Erwachsene 7 Euro, bis 21 Jahre frei. Mitglieder haben gegen Vorlage ihrer Mitgliedskarte freien Eintritt, außer bei online-Buchung.
Anzeige

Bargteheide: Kinofilm zeigt Oper Fidelio am 20.08.2023, 18 Uhr

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Geschrieben und uraufgeführt wurde Fidelio 1805 in Wien. Ludwig van Beethovens einzige Oper handelt von der Geschichte der Leonore, die ihren inhaftierten Ehemann Fidelio aus dem Gefängnis befreit. Der Film zeigt eine Inszenierung der Salzburger Festspiele.

Termin: 20.08.2023, 18 Uhr
Ort: Kino im Kleinen Theater Bargteheide
Die Kinokarten sind an der Abendkasse zu 15,- bzw. ermäßigt 13,- € ab 17:30 Uhr erhältlich. Platzreservierungen müssen nicht vorgenommen werden.

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles