Maribel Heinzelmann mit "Meeres-Splitter" (Foto: Tom Stellmacher)
Was verstehen wir unter einer heilen Welt und was bedeutet sie für uns? Damit beschäftigten sich die drei aus Bargteheide und Hildesheim kommenden jungen Künstlerinnen Maribel Heinzelmann, Jasmina Heinzelmann und Maria Schmider.
In der Ausstellung „Heile Welt“ stellen sie Klanginstallationen, Bilder, Collagen und Objekte vor, die Krieg, Klimawandel, Konflikte und Krisen, aber auch die Erinnerung an Hoffnung und Zuversicht thematisieren.
Termine:
20.09.2024, 19 Uhr Vernissage 21.09.2024, 11 Uhr bis 18 Uhr
22.09.2024, 11 Uhr bis 18 Uhr
28.09.2024, 11 Uhr bis 18 Uhr
29.09.2024, 11 Uhr bis 18 Uhr
Ort: Stellwerk, Bahnhofstraße 21, 22941 Bargteheide Der Eintritt ist kostenfrei
Gestern Vormittag (12. September 2024) kam es in der Straße „Am Ladenzentrum“ in Reinbek zu einem räuberischen Diebstahl.
Gegen 09:15 Uhr betrat ein 52- jähriger Kunde gemeinsam mit einer weiteren männlichen Person eine Schließfachanlage. Er konnte sich identifizieren und ging mit der Angestellten in den Keller zu den Schließfächern. Sein Begleiter wartete in den Geschäftsräumen. Nachdem die Angestellte und der Kunde das Schließfach geöffnet hatten, kam der Begleiter ebenfalls in den Keller. Er nahm der Angestellten den Schlüssel ab und fesselte sie. Anschließend holte er eine weitere männliche Person und gemeinsam brachen die drei Männer mehrere Schließfächer gewaltsam auf. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung und ließen die Frau gefesselt zurück. Zwei Passanten hörte einige Zeit später Hilferufe. Sie fanden die gefesselte Angestellte, befreiten sie und alarmierte die Polizei. Zum Diebesgut und zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Polizei fahndet nach den Tätern. Diese können wie folgt beschrieben werden:
Tatverdächtiger 1: ca. 1,60m groß, dick, trug ein Polo- Shirt und eine blaue Jeans, graue Haar zum Zopf gebunden, Drei Tage-Bart
Tatverdächtiger 2: ca. 1,85m groß, dunkle Haare, sportliche, schlanke Figur, trug ein dunkles T-Shirt und graue Jeans
Tatverdächtiger 3: dunkle Haare, dunkelblaue Kleidung mit Jacke, auffälliges rundes orangefarbendes Emblem am Hosenbein, Drei Tage-Bart
Die Polizei sucht Zeugen.
Wer hat die Täter beobachtet oder kann Hinweise auf ihren Aufenthaltsort geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Reinbek unter der Telefonnummer: 040/727707-0 oder per E- Mail [email protected] entgegen.
Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)
Heute (13. September 2024) kam es in den frühen Morgenstunden auf der Bundesautobahn 1 kurz vor der Anschlussstelle Bad Oldesloe in Fahrtrichtung Lübeck / Fehmarn zu einem Verkehrsunfall.
Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr eine 26 Jahre alte Frau aus Polen mit einem Renault Captur die mittlere Fahrspur in Richtung Norden. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr sie gegen 05:50 Uhr auf einen vor ihr fahrenden Skoda Octavia auf.
Die 42- jährige Fahrerin des Skoda aus dem Kreis Stormarn verlor daraufhin die Kontrolle über das Fahrzeug und drehte sich. Das Fahrzeug kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Die Fahrerin des Renault verlor ebenfalls die Kontrolle und schleuderte über die Fahrbahn. Anschließend kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich neben der Fahrbahn. Der Renault kam hinter der Leitplanke im Grünstreifen auf der Seite liegend zum Stillstand. Ein nachfolgender 37-jähriger Hamburger mit einem Fiat Ducato stieß seitlich mit dem Skoda zusammen.
Die Fahrerin des Renault und ihre beiden Mitfahrer (37 Jahre und 9 Monate alt) sowie die 42- jährige Skoda- Fahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht. Der 37- jährige Hamburger blieb unverletzt.
Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 40.000 Euro geschätzt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen musste die Fahrbahn teilweise voll gesperrt werden.
Sabine Prengel & die Sommersprossen mit „So oder so ist das Leben“
Die Moderatorin Katja Pilaski umrahmt das musikalische Programm mit Geschichten aus dem Leben von Hildegard Knef.
Termin: 13.09.2024, 19.30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Möllner Landstraße 22, 22113 Oststeinbek
Tickets für 15€ über www.oststeinbeker-kulturring.de
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.