Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 271

Ohlstedt: Wanderung Duvenstedter Brook am 31.10.2024

Wandergruppe (Foto: Wanderfreunde Stormarn)

Die Wanderfreunde Stormarn präsentieren

Naturpark Duvenstedter Brook

Strecke: Wohldorfer Wald – Duvenstedter Brook – Hansdorfer Brook – Ammersbecker Niederung –Wohldorfer Wald
Rucksackverpflegung mit nschließender Einkehr, ca. 19 KM

Termin: 31.10.2024, 10.15 Uhr
Start: U-1 Bahnhof Ohlstedt
Anmeldung: Moira Tallboys, 0172 4373458
Kosten: 3 €, für Mitglieder kostenfrei

Text: Wanderfreunde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Wanderung durch die Ahrensburger Wälder am 26.10.2024

Wandergruppe (Foto: Wanderfreunde Stormarn)

Die Wanderfreunde Stormarn präsentieren

Wanderung Ahrensburger Wälder

Strecke: Beimoorwald – Hagener Wald – Manhagener Wald
Rucksackverpflegung mit Einkehr, ca. 14 KM

Termin: 26.10.2024, 10.10 Uhr
Start: Bahnhof Ahrensburg Gartenholz
Anmeldung: Friede Wieske, 04102 – 43858
Kosten: 3 €, für Mitglieder kostenfrei

Text: Wanderfreunde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hamburg: Wanderung von der Alster zur Wandse am 17.10.2024

Wandergruppe (Foto: Wanderfreunde Stormarn)

Die Wanderfreunde Stormarn präsentieren

Wanderung Alster – Eilbekkanal – Wandse

Strecke: Entlang von Gewässern bis Bahnhof Rahlstedt – Besuch des Botanischen Gartens, Einkehr in Wandsbek, ca. 12 KM

Termin: 17.10.2024, 10.30 Uhr
Start: HBF HH, DB Reisezentrum
Anmeldung: Jürgen Brüll, 0171 9526078
Kosten: 3 €, für Mitglieder kostenfrei

Text: Wanderfreunde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Wanderung nach Großensee am 12.10.2024

Wandergruppe (Foto: Wanderfreunde Stormarn)

Die Wanderfreunde Stormarn präsentieren

Wanderung Stormarnweg

Strecke: Reinbek – Aumühle – Witzhave – Großensee
Rucksackverpflegung, Einkehr am Ende der Wanderung, ca. 20 KM

Termin: 12.10.2024, 10.10 Uhr
Start: U-Bahnhof Reinbek, Ausgang Schloß
Anmeldung: Moira Tallboys, 0172 4373458, [email protected]
Kosten: 3 €, für Mitglieder kostenfrei

Text: Wanderfreunde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Wanderung am 03.10.2024

Wandergruppe (Foto: Wanderfreunde Stormarn)

Die Wanderfreunde Stormarn präsentieren

Wanderung „Durch Wald und Feld“

Strecke: Buckhorn – Lottbecker Teich – Bredenbecker Teich – Ahrensburg West
Rucksackverpflegung, Einkehr nach Absprache., ca. 10 KM

Termin: 03.10.2024, 10.30 Uhr
Start: U Bahnhof Bockhorn
Anmeldung: Barbara Metz, Telefon 040 – 647062
Kosten: 3 €, für Mitglieder kostenfrei

Text: Wanderfreunde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Leezen: Radtour durch das Amt Leezen am 03.10.2024

Fahrrad (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Wanderfreunde Stormarn präsentieren

Radtour durch das Amt Leezen

Strecke: Leezen – Bark – Voßhöhlen – Fredesdorf – Heiderfeld – Groß Niendorf – Leezen. Rucksackverpflegung, Einkehr nach Absprache. ca. 40 KM

Termin: 03.10.2024, 10.30 Uhr
Start: Parkplatz Rewe, Neversdorfer Str. 1, 23816 Leezen
Anmeldung: Ulrich Mix, 04552 – 994891
Kosten: 3 €, für Mitglieder kostenfrei

Text: Wanderfreunde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Kunstausstellung „Heile Welt“ ab 20.09.2024

Maribel Heinzelmann mit "Meeres-Splitter" (Foto: Tom Stellmacher)

Was verstehen wir unter einer heilen Welt und was bedeutet sie für uns? Damit beschäftigten sich die drei aus Bargteheide und Hildesheim kommenden jungen Künstlerinnen Maribel Heinzelmann, Jasmina Heinzelmann und Maria Schmider.

In der Ausstellung „Heile Welt“ stellen sie Klanginstallationen, Bilder, Collagen und Objekte vor, die Krieg, Klimawandel, Konflikte und Krisen, aber auch die Erinnerung an Hoffnung und Zuversicht thematisieren.

Termine:
20.09.2024, 19 Uhr Vernissage
21.09.2024, 11 Uhr bis 18 Uhr
22.09.2024, 11 Uhr bis 18 Uhr
28.09.2024, 11 Uhr bis 18 Uhr
29.09.2024, 11 Uhr bis 18 Uhr

Ort: Stellwerk, Bahnhofstraße 21, 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Maribel Heinzelmann / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Diebe überfallen Schließfachanlage und fesseln Angestellte

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Vormittag (12. September 2024) kam es in der Straße „Am Ladenzentrum“ in Reinbek zu einem räuberischen Diebstahl.

Gegen 09:15 Uhr betrat ein 52- jähriger Kunde gemeinsam mit einer weiteren männlichen Person eine Schließfachanlage. Er konnte sich identifizieren und ging mit der Angestellten in den Keller zu den Schließfächern. Sein Begleiter wartete in den Geschäftsräumen. Nachdem die Angestellte und der Kunde das Schließfach geöffnet hatten, kam der Begleiter ebenfalls in den Keller. Er nahm der Angestellten den Schlüssel ab und fesselte sie. Anschließend holte er eine weitere männliche Person und gemeinsam brachen die drei Männer mehrere Schließfächer gewaltsam auf. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung und ließen die Frau gefesselt zurück. Zwei Passanten hörte einige Zeit später Hilferufe. Sie fanden die gefesselte Angestellte, befreiten sie und alarmierte die Polizei. Zum Diebesgut und zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Polizei fahndet nach den Tätern. Diese können wie folgt beschrieben werden:

Tatverdächtiger 1: ca. 1,60m groß, dick, trug ein Polo- Shirt und eine blaue Jeans, graue Haar zum Zopf gebunden, Drei Tage-Bart

Tatverdächtiger 2: ca. 1,85m groß, dunkle Haare, sportliche, schlanke Figur, trug ein dunkles T-Shirt und graue Jeans

Tatverdächtiger 3: dunkle Haare, dunkelblaue Kleidung mit Jacke, auffälliges rundes orangefarbendes Emblem am Hosenbein, Drei Tage-Bart

Die Polizei sucht Zeugen.

Wer hat die Täter beobachtet oder kann Hinweise auf ihren Aufenthaltsort geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Reinbek unter der Telefonnummer: 040/727707-0 oder per E- Mail [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

A1: Auffahrunfall führt zu Kettenreaktion – 3 PKWs und 4 Verletzte

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Heute (13. September 2024) kam es in den frühen Morgenstunden auf der Bundesautobahn 1 kurz vor der Anschlussstelle Bad Oldesloe in Fahrtrichtung Lübeck / Fehmarn zu einem Verkehrsunfall.

Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr eine 26 Jahre alte Frau aus Polen mit einem Renault Captur die mittlere Fahrspur in Richtung Norden. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr sie gegen 05:50 Uhr auf einen vor ihr fahrenden Skoda Octavia auf.

Die 42- jährige Fahrerin des Skoda aus dem Kreis Stormarn verlor daraufhin die Kontrolle über das Fahrzeug und drehte sich. Das Fahrzeug kam auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Die Fahrerin des Renault verlor ebenfalls die Kontrolle und schleuderte über die Fahrbahn. Anschließend kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich neben der Fahrbahn. Der Renault kam hinter der Leitplanke im Grünstreifen auf der Seite liegend zum Stillstand. Ein nachfolgender 37-jähriger Hamburger mit einem Fiat Ducato stieß seitlich mit dem Skoda zusammen.

Die Fahrerin des Renault und ihre beiden Mitfahrer (37 Jahre und 9 Monate alt) sowie die 42- jährige Skoda- Fahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht. Der 37- jährige Hamburger blieb unverletzt.
Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 40.000 Euro geschätzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen musste die Fahrbahn teilweise voll gesperrt werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Hildegard Knef Chansons am 13.09.2024, 19.30 Uhr

Sabine Prengel (Foto: Hartwig Kwella)

Der Oststeinbeker Kulturring präsentiert:

Sabine Prengel & die Sommersprossen mit „So oder so ist das Leben“
Die Moderatorin Katja Pilaski umrahmt das musikalische Programm mit Geschichten aus dem Leben von Hildegard Knef.

Termin: 13.09.2024, 19.30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Möllner Landstraße 22, 22113 Oststeinbek
Tickets für 15€ über www.oststeinbeker-kulturring.de

Text: Oststeinbeker Kulturring / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige