Ahrensburg: Der Ortsteil Am Hagen (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Förderverein der Kita Am Hagen lädt ein
Als Aussteller sind nur private Haushalte geplant, keine Händler
Termin: 08.09.2024, 10-15 Uhr, Aufbau ab 9 Uhr
Ort: Kita Am Hagen, Am Kratt 8, Ahrensburg
Die Teilnahme ist für Besucher/innen frei
Aussteller können sich anmelden: [email protected]
Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
à la carte Kammermusik e.V. präsentiert
Silberbach Trio
Auf dem Programm stehen:
W.A. Mozart: Trio für Klarinette, Viola und Klavier KV 498
Robert Schumann: Märchenbilder für Viola und Klavier
Max Bruch: Drei Stücke aus op. 83 für Klarinette, Viola und Klavier
Das Dorfgemeinschaftshaus in Barsbüttel Stemwarde (Foto: Ahrensburg-Portal)
Familienflohmarkt
Termin:08.09.2024, 10-14 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Stemwarde, Kronshorster Weg 7, Barsbüttel
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei
Aussteller-Anmeldung 0176-305 400 70
Familienfest und Präsentationsplattform für gemeinnützige Vereine.
Das Programm umfasst Livemusik und Mitmachaktionen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt ist.
Termin: Sonntag, 08.09.2024, 12-18 Uhr
Ort: Kurpark, Sülzberg 11, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei
Das Gehäude der Otto von Bismarck Stiftung in Aumühle-Friedrichsruh (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt ein
12:30 – 12:50 Uhr /13:00 – 13:20 Uhr /13:30 – 13:50 Uhr
Bismarcks Altes Landhaus
Vergangenheit und Zukunft des Bismarck-Museums
Drei Kurzführungen mit Felix Ekberg
Bismarck-Museum
14:00 – 15:00 Uhr
Zur Baugeschichte des Bismarck-Mausoleums
Sonderführung mit Dr. Maik Ohnezeit
Treffpunkt: Aufgang zum Mausoleum
15:30 – 16:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des neuen Geschäftsführers
der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Dr. Ulf Morgenstern
Historischer Bahnhof Friedrichsruh
16:00 – 16:45 Uhr
Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein
Vortrag von Dr. Deert Lafrenz
Historischer Bahnhof Friedrichsruh
15:00 – 18:00 Uhr
Kaffee und Kuchen im Park des Historischen Bahnhofs Friedrichsruh
Termin: 08.09.2024, 12.30-18 Uhr
Ort: Aumühle-Friedrichsruh
Der Eintritt ist kostenfrei
Für die Begrüßung des Geschäftsführers sowie den anschließenden Vortrag im Historischen Bahnhof Friedrichsruh (Beginn der Veranstaltung: 15:30 Uhr) wird um Anmeldung gebeten: 04104 / 97710
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.