Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 285

Ahrensburg: Schulbeginn und Einschulungen am 04.09.2024 – die Zeiten

Die Grundschule Am Reesenbüttel in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Unterrichtsbeginn an den Ahrensburger Grundschulen ist am 04.09.2024.
Für die Schulanfänger/innen sind die Einschulungen wie folgt:

Grundschule Am Schloss

Klasse 1B, Woldenhornschule
Gottesdienst Schlosskirche 08:00 Uhr
Einschulungsfeier 08:45 Uhr
Unterricht 09:15 Uhr

Klasse 1A, 1C
Gottesdienst Schlosskirche 09:00 Uhr
Einschulungsfeier 09:45 Uhr
Unterricht 10:15 Uhr

Klasse 1D, DAZ
Gottesdienst Schlosskirche 10:15 Uhr
Einschulungsfeier 11:00 Uhr
Unterricht 11:30 Uhr

Klasse 1E, 1F
Gottesdienst Schlosskirche 11:15 Uhr
Einschulungsfeier 12:00 Uhr
Unterricht 12:30 Uhr

Grundschule Am Reesenbüttel

Gottesdienst/ St.-Johannes-Kirche 10:00 Uhr und 11:45 Uhr
Einschulungsfeier
Klasse 1a 08:30 Uhr
Klasse 1b 09:15 Uhr
Klasse 1c 10:00 Uhr
Klasse 1d 11:00 Uhr
Klasse 1e 11:45 Uhr

Grundschule Am Hagen

Stationsgottesdienst / Kirchsaal Hagen 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Einschulungsfeier (kl. Halle SSC Hagen / Hagener Allee 121)
Waschbärenklasse 1a 09:00 Uhr
Spatzenklasse 1b 10:30 Uhr

Grundschule Am Aalfang

Stationsgottesdienst / Kirchsaal Hagen 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Einschulungsfeier 09:30 Uhr

Die Erziehungsberechtigten der Schulanfängerinnen und Schulanfänger erhalten von der Schule gesondert Nachricht.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 04.09.2024, 19 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 04.09.2024, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.

Hinweise der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 08/2024 vom 17.07.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Fahrradstraße Wulfsdorfer Weg (Abschnitt Hamburger Straße bis Fritz-Reuter-Straße) – Beratung der Verkehrssituation anhand der Einwohnerfragen aus dem BPS am 15.05.2024
8. EU-Umgebungslärmrichtlinie 4. Stufe – Beschluss der Lärmaktionsplanung
9. 5. Änderung der Stadtverordnung über Parkgebühren auf öffentlichen Verkehrsflächen in der Stadt Ahrensburg (Parkgebührenverordnung)
10. Fragen der FDP-Fraktion zum Verkehrskonzept während der Sperrung des Bahnüberganges Brauner Hirsch
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

12. Ansiedlung eines Unternehmens im Gewerbegebiet
13. Potentialflächen
14. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
15. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Figurentheater für Kinder am 20.09.2024

Die Kirche Hoisbüttel in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Ammersbeker Kulturkreis präsentiert

das Tandera Figurentheater mit „Das Zauberschächtelchen“, einer Geschichte von Menschen, Mondkatzen, den kleinen Wünschen und dem großen Glück für Menschen ab viereinhalb Jahre

Termin: 20.09.2024, 17 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten
Ort: Kirche Hoisbüttel, An der Lottbek 22, in Ammersbek
Eintritt zwei Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Wie Unternehmen ausländische Fachkräfte gewinnen – am 18.09.2024

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Agentur für Arbeit lädt ein

Das „Welcome Center Schleswig-Holstein“ informiert in Zusammenarbeit mit der Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn Unternehmen über Strategien zur Suche und Einstellung von ausländischen Fach- und Arbeitskräften.

Termin: 18.09.2024, 10-13 Uhr
Ort: Peter–Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9 in Ahrensburg
Interessierte Unternehmen können sich unter welcomecenter-sh.de/de/roadshow anmelden, die Teilnahme ist kostenfrei.

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Einbrecher steigen tagsüber in zwei Wohnhäuser ein

Gestern (02.09.2024) ist es tagsüber zu zwei Einbrüchen in Ahrensburg gekommen.

Zwischen 08.45 Uhr und 15.05 Uhr drangen unbekannte Täter über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in ein Einfamilienhaus im Bornkampsweg ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und entfernten sich dann unerkannt.

Auch in der Fritz-Reuter-Straße nutzten unbekannte Täter zwischen 11.45 Uhr und 14.55 Uhr die Abwesenheit der Bewohner einer Doppelhaushälfte aus und drangen ebenfalls über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Objekt ein. Dort entwendeten sie Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg sucht Zeugen

Sie werden gebeten sich unter der Telefonnummer 04102/809-0 oder per E-Mail unter [email protected] zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Informationen zu Lungenkrebs am 11.09.2024

Die LungenClinic in Großhansdorf (Foto: LungenClinic)

Die LungenClinic Grosshansdorf lädt Betroffene und Angehörige ein

Die Diagnose Lungenkrebs bedeutet für Viele eine Veränderung von heute auf morgen. Auch Angehörige leiden zuweilen unter dieser schwierigen Situation.

Die LungenClinic Grosshansdorf und das pharmazeutische Unternehmens Lilly wollen Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung anbieten.

Im ersten Teil der Veranstaltung sprechen die Expert/innen über die Diagnose, Therapien und das Leben mit Lungenkrebs. Im Anschluss stehen sie für individuelle Fragen zur Verfügung. Ebenso können regionale Aussteller, wie z.B. die Ernährungsberatung, im „Infopark“ aufgesucht werden.

Termin: 11.09.2024, 18 Uhr
Ort: Vortragssaal der LungenClinic, Wöhrendamm 80, Großhansdorf
Die Veranstaltung ist kostenfrei

Text: LungenClinic / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Poetry Slam am 03.09.2024, 19.30 Uhr

Das Schloss Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Schloss Reinbek präsentiert

Sachsenwald Slam Open Air

Ane Poeck, Sarah Garstenstein, Jochen Sunken, Danny Grimpe u.a.

Termin: 03.09.2024, 19.30 Uhr
Ort: Schloßstraße 5, 21465 Reinbek
Eintritt: 8 Euro

Text: Schloss Reinbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

IHK lädt zum Kurs „Existenzgründung“ am 05.09.2024, 09 Uhr

Geschäftsstelle der IHK in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Basiswissen Existenzgründung: Handwerkskammer und IHK zu Lübeck informieren über Schritte in die Selbstständigkeit

Geschäftsideen verwirklichen, Verantwortung übernehmen, Chef sein – das klingt attraktiv. Die Unternehmer von morgen sollten ihr Vorhaben sorgfältig vorbereiten und vorausschauend planen. Unterstützung erhalten sie von der Handwerkskammer Lübeck und der IHK zu Lübeck in der Veranstaltungsreihe „Basiswissen Existenzgründung“.

Die Teilnehmer/innen erhalten Grundlagenwissen zu den Themen

  • Chancen und Risiken der Selbständigkeit
  • Gründungsformalien und Anforderungen
  • Von der Geschäftsidee zum Konzept
  • Finanzierung
  • Öffentliche Förderprogramme
  • Informationsquellen und -hilfen

Termin: 05.09.2024, 09-13 Uhr
Ort: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung bis 03.09.2024
Anmeldung: www.ihk.de/sh/basiswissen

Termin: 10.10.2023, 09-13 Uhr
Ort: IHK Geschäftsstelle, Heidbergstr. 100, 22846 Norderstedt
Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung bis 08.10.2024
Anmeldung: www.ihk.de/sh/basiswissen

Termin: 14.11.2024, 09-13 Uhr
Ort: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung bis 12.11.2024
Anmeldung: www.ihk.de/sh/basiswissen

Termin: 12.12.2024, 09-13 Uhr
Ort: IHK, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck
Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung bis 10.12.2024
Anmeldung: www.ihk.de/sh/basiswissen

Text: IHK / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Jersbek: Die Gemeindevertretung tagt am 03.09.2024, 19.30 Uhr

Das Gemeindezentrum Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 03.09.2024, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe 1, 22941 Jersbek

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 25.06.2024

4. Stellungnahme zur Fortschreibung des Landesentwicklungsplans zum Thema „Windenergie an Land“

5. Vergabe Aufträge Solaranlagen für Gemeindezentrum Jersbek und Bürgerhaus Timmerhorn

6. Änderung der Hauptsatzung

7. Änderung der Geschäftsordnung der Gemeindevertretung

8. Datenübermittlungsersuchen amtsangehöriger Gemeinden

(nicht öffentlich)

9. Bauantragsangelegenheiten

9.1. Befreiungsantrag Überschreitung Baugrenzen Dorfstraße

9.2. Errichtung einer Maschinenhalle, Hohenhorst

10. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Kabarett am 13.09.2024

Pigor & Eichhorn: Volumen X (Foto: Thomas Nitz)

Das Kultur- und Bildungszentrum präsentiert

Das Berliner Kabarett- und Chanson-Duo Pigor & Eichhorn
mit ihrem neuen Programm Volumen X

Termin: Freitag, 13.09.2024, 20 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: 23,50 €/17,50 € (erm.), Abendkasse: 25,50 €/19,50 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles