Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 374

Hoisdorf: Oktoberfest am 13. bis 15.09.2024

Gemeinde Hoisdorf OT Oetjendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Freiwillige Feuerwehr Oetjendorf präsentiert

Oktoberfest in Ötjendorf

Termine:
13.09.2024, ab 18 Uhr
14.09.2024, ab 18 Uhr
15.09.2024, ab 10 Uhr
Ort: Festplatz Oetjendorf, Lütjenseer Str. 1, 22961 Oetjendorf
Preis für Freitag: VVK 15,-€ Abendkasse 17,-€
Preis für Samstag: VVK 17,-€ Abendkasse 19,-€

Text: Feuerwehr / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Schüleraustausch USA: Stipendium 2024 für Schülerin in Glinde

AUF IN DIE WELT: Marleen Reimers mit Stipendien-Urkunde (Foto: Stiftung Mensch und Zukunft)

Stiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr in den USA an Schülerin in Glinde 

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr ist bei jungen Leuten begehrt. Das Auslandsjahr ist mit erheblichen Kosten verbunden. Die AUF IN DIE WELT-Stipendien unterstützen die jungen Leute mit einem Taschengeldstipendium. Die Stipendiaten für das Schuljahr 2024 / 2025 haben jetzt ihre Urkunden erhalten. Ein Stipendium geht an Marleen Reimers in Glinde.

Mit dem Schüleraustausch können junge Leute die Welt entdecken

Mit dem Schuljahr im Ausland verbessern die jungen Leute ihre Sprachkenntnisse. Vor allem lernen sie eine neue Kultur, das Land und die Menschen kennen und finden Freunde für das ganze Leben. Zugleich ist der Schüleraustausch ein wichtiges Element der Völkerverständigung. Die meisten jungen Leute gehen in englischsprachige Länder. Dies gilt auch für die Stipendiatinnen und Stipendiaten 2024 / 2025.

Schüleraustausch Stipendium und Ehrenamt

Eines haben alle AUF IN DIE WELT-Stipendiat/innen gemeinsam: sie engagieren sich ehrenamtlich. Das gilt auch für Marleen, die eine Schule in Glinde besucht. Sie wird ihr Auslandsjahr in Florida den USA verbringen.

Marleen lebt mit ihrer Familie in Glinde. Ehrenamtlich ist sie vielfältig engagiert, insbesondere in ihrer Schule und im Sportverein. „Marleen zeichnet sich durch Weltoffenheit, Toleranz und Neugier aus; ihr ehrenamtliches Engagement ist beispielhaft. Beides wollen wir mit dem Stipendium anerkennen und fördern.“

AUF IN DIE WELT Stipendien für 2025 / 2026

Auch für das Schuljahr 2025 / 2026 können sich junge Leute für ein AUF IN DIE WELT-Stipendium an einer High School im Ausland bewerben. Die Ausschreibung ist auf dem AUF IN DIE WELT-Portal zu finden. Informationen und Tipps für die Bewerbung gibt es persönlich auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Schüleraustausch-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung in Deutschland. Die Messen finden regelmäßig in Hamburg statt.

Weitere Finanzierungsquellen für das Auslandsjahr

Genauso wichtig wie die Stipendien ist die Auswahl eines guten und günstigen Angebotes. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Austauschorganisationen. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsfähig als auch seriös sind. Am sichersten ist es, wenn man eine geprüfte Anbieterauswahl nutzt. Dafür gibt es die Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal, das unabhängig informiert.

Text: Stiftung Mensch und Zukunft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Repair Café – am 19.06.2024, 10 Uhr

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Michael Cottel lädt in das Repair Café Ahrensburg

Termin: 19.06.2024, 10-15 Uhr
Ort: Dänenweg 15, Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Repair Café / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Siek: Mittelaltermarkt am 22. und 23.06.2024

Meilsdorf, Gemeinde Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Termine
22.06.2024, 11-22.30 Uhr
22.06.2024, 11-16.30 Uhr
Ort: Dorfstraße 60, 22962 Siek-Meilsdorf
Eintritt: 6 bzw. 8 Euro (Erwachsene)

Text: Ahlervents  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Ausschuss für Bildung, Jugend, Sport tagt am 19.06.2024, 19 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Mittwoch, 19.06.2024, 19:00 Uhr im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 07.03.2024
4 Bericht der Verwaltung
5 Anfragen
6 Mitteilungen der Bürgermeisterin
7 Stadtbibliothek Bargteheide – Jahresbericht 2023 Vorlage: BV/025/24
8 Volkshochschule Bargteheide – Sachbericht 2023 Vorlage: BV/026/24
9 Bericht der Schulleitungen der Bargteheider Gymnasien
(Kopernikus Gymnasium Bargteheide / Gymnasium Eckhorst Bargteheide)
mit anschließendem kommunalpolitischen Austausch
10 Ganztagsbetreuung – Erhebung von Nutzungsentgelt Neukalkulation, Anpassung des Entgelts ab August 2024 Vorlage: VO/041/24
11 Antrag auf Einstellung einer zusätzlichen pädagogischen Fachkraft für die Ankerklassen an den Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bargteheide Vorlage: VO/057/24
12 Betreuungszeitenveränderung der Kita Malepartus zum 01.08.2024 Vorlage: VO/058/24

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

13 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

14 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Tagesordnungspunkten die Nichtöffentlichkeit beschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Reisefilm über Portugal am 25.06.2024

Das Kleine Theater präsentiert

Portugal – Der Wanderfilm
1000 Kilometer zu Fuß entlang der Küste von Sagres über Lissabon bis Porto

Termin: 25.06.2024, 19.30 Uhr
Ort: Kino im Kleinen Theater Bargteheide
Eintritt: Eintritt 10 € / ermäßigt 8 €

Text: Kleines Theater Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Komödie am 25.06.2024

Parfum des Lebens (Foto: Happy Entertainment)

Das Kultur- und Bildungszentrum zeigt den Film „Parfum des Lebens“

In der französischen Komödie geht es um eine Parfum-Diva, die in ihrem neuen Chauffeur die einzige Person findet, die sich traut, es mit ihr aufzunehmen.

Termin: Dienstag, 25 06.2024, 15 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: 7 € / 4,80 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

A1: Schwerer Unfall – Autobahn 3 Stunden gesperrt

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Heute Vormittag kam es auf der Bundesautobahn 1 kurz hinter der Anschlussstelle Bad Oldesloe in Fahrtrichtung Lübeck/ Fehmarn zu einem Verkehrsunfall.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr gegen 09:50 Uhr ein 25-jähriger Mann aus Stade mit einem Daimler-Benz Sprinter die Autobahn in Richtung Fehmarn. Kurz hinter der Anschlussstelle Bad Oldesloe überholte er auf dem linken Fahrstreifen einen PKW auf der mittleren Fahrspur. Anschließend zog der Sprinter plötzlich über alle Fahrspuren nach rechts und stieß mit dem Heck eines Sattelzuges zusammen, der auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war.

Der Sprinterfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Sein 29-jähriger Beifahrer wurde in dem Sprinter eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Er wurde anschließend lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der 41- jährige Fahrer der Sattelzugmaschine blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.

Zur Ermittlung der Unfallursache wurde durch die Staatsanwaltschaft Lübeck ein Sachverständigengutachten angeordnet. Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen wurde die Bundesautobahn teilweise voll gesperrt. Gegen 13:00 Uhr konnte die Sperrung aufgehoben werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Der Behindertenbeirat tagt am 01.07.2024

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 01.07.2024, 16 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 02/2024 vom 22.04.2024
6. Bericht des Vorsitzenden
7. Aktion Schichtwechsel
8. Öffentlichkeitsarbeit, Rückblick Stadtfest 2024
9. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Seniorenbeirat tagt am 28.06.2024

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 28.06.2024, 09.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 05 vom 31.05.2024
5. Berichte
5.1. Bericht vom Stadtfest vom 07. – 09.06.2024
5.2. Landesseniorenrat – Sitzung am 02.07.2024
5.3. Bericht aus den städtischen Gremien
6. Verschiedenes
7. Termine

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles