Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 375

Gelungener Start: Spendenaktion „100×100 Euro“ erreicht ersten Meilenstein

Carmen Lau engagiert sich für „100 mal 100 Euro“ zu Gunsten der Menschen in der Region (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Die Spendenaktion „100×100 Euro“ hat einen ersten Meilenstein erreicht: Zwölf engagierte Spenderinnen und Spender haben sich dem Aufruf bereits angeschlossen. Die Initiative hat das Ziel, soziale Förderprojekte in der Region zu stärken. Dafür werden 100 Menschen gesucht, die jeweils 100 Euro spenden, um eine Gesamtsumme von 10.000 Euro zu erreichen.

Seit dem Start der Aktion vor wenigen Wochen haben sich zwölf sozial denkende Unterstützer/innen gemeldet und jeweils 100 Euro beigetragen. Diese rasche Resonanz spiegelt den Gemeinschaftsgeist in unserer Region wider.

„Wir sind begeistert von der Unterstützung, die wir bisher für unsere Spendenaktion erhalten haben“, sagt Carmen Lau, Geschäftsführerin der BürgerStiftung Region Ahrensburg. „Die Tatsache, dass wir bereits zwölf Spender/innen haben, zeigt das Engagement und die Bereitschaft unserer Gemeinschaft, anderen zu helfen. Jeder weitere Beitrag bringt uns näher zu unserem Ziel, möglichst vielen benachteiligten Menschen in unserer Region zu helfen.“

Die gesammelten Mittel werden dazu verwendet, die aktuellen Förderprojekte der Stiftung zu unterstützen: „Schulausstattung und Wohnbedarf“. Das Förderprojekt zur Schulausstattung hilft Schüler/innen, deren Familien sich das erforderliche Schulmaterial nicht leisten können. Das Förderprojekt zum Wohnbedarf unterstützt Familien und Ältere, die unverzichtbare Einrichtungsgegenstände noch nicht einmal second hand bezahlen können.

Spendenkonto der BürgerStiftung Region Ahrensburg: Haspa IBAN DE85 2005 0550 1352 1253 46 Stichwort „Schulausstattung“ bzw. „Wohnbedarf“. Spender/innen können von der BürgerStiftung eine steuerliche Bescheinigung bekommen. Informationen zu den Förderprojekten gibt es auf der Webseite der BürgerStiftung und per E-Mail: [email protected].

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Kunsthistorischer Vortrag am 18.06.2024, 19.30 Uhr

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Johannes Ahrensburg lädt ein:

Dr. Hans Thomas Carstensen: „Ein Kind der Sonne – August Macke: Maler des Glücks“ 

August Macke, geboren am 3. Januar 1887 im Sauerland, gilt neben Franz Marc und Wassily Kandinsky als bekanntestes Mitglied der Künstlervereinigung „Der Blaue Reiter“. In seiner kurzen Schaffensphase vereinigte Macke Elemente verschiedenster europäischer Kunstströmungen.

Termin: Dienstag, 18.06.2024, 19:30 Uhr
St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche

Text: Förderverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: „Als Familie nachhaltig leben“ am 18.06.2024, 17 Uhr

Die Haspa-Filiale in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Haspa Ahrensburg lädt ein

Nachhaltiger Leben – was bedeutet das überhaupt und muss ich dabei auf vieles verzichten? Sonja Georgieff berichtet über die Reise ihrer Familie in Richtung eines nachhaltigeren Lebensstils. Wie hat alles angefangen und wo steht die Familie jetzt?

Termin: 18.06.2024, 17 Uhr
Ort: Haspa Filiale, Rathausplatz 8
Diese Veranstaltung ist kostenfrei
Anmeldung 040-357894976 oder https://www.haspa-veranstaltungen.de

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Dokumentation über eine Chefdirigentin am 18.06.2024, 19.30 Uhr

Joana Mallwitz Momentum (Foto: Accentus Music Ulf Wogenstein)

Das Kleine Theater präsentiert Günter Atteln‘s Dokumentarfilm „JOANA MALLWITZ – MOMENTUM“,

Joana Mallwitz ist Dirigentin. Ein Beruf, der von vielen noch immer als Männerdomäne bezeichnet wird. Früh als Ausnahmetalent entdeckt, war sie die jüngste Generalmusikdirektorin Europas, bevor sie im August 2023 Chefdirigentin des Konzerthausorchesters Berlin wurde – einem der großen Traditionsorchester in Deutschland. Der Film begleitet sie zwei Jahre auf ihrem Weg dorthin.

Termin: 18.06.2024, 19.30 Uhr
Ort: Kino im Kleinen Theater Bargteheide
Eintritt 10 € / ermäßigt 8 €

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Todendorf: Der Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung tagt am 18.06.2024, 15 Uhr

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 18.06.2024, 15:00 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 25.08.2020 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Prüfung der Jahresrechnung 2020 für die Gemeinde Todendorf

6. Prüfung der Jahresrechnung 2021 für die Gemeinde Todendorf

7. Prüfung der Jahresrechnung 2022 für die Gemeinde Todendorf

8. Prüfung der Jahresrechnung 2023 für die Gemeinde Todendorf

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung tagt am 18.06.2024, 17.30 Uhr

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 18.06.2024, 17:30 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 14.09.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Prüfung der Jahresrechnung 2023 für die Gemeinde Bargfeld-Stegen

6. Anfragen und Mitteilungen

7. Einwohnerfragezeit

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Klavierkonzert am 28.07.2024

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der KulturKreis die Kate präsentiert:

Andrea Benecke mit Modern Classical Piano Roads

Termin: 28.07.2024, 17 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, Hamburg
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Klezmer am 21.07.2024

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der KulturKreis die Kate präsentiert:

A Mekhaye „Zaynen mir ineynem“

Klezmermelodien, Volkslieder und Liebeslieder voller Freude, Melancholie, Esprit und Hoffnung.

Termin: 21.07.2024, 16 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, Hamburg
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Irish Folk am 13.07.2024

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der KulturKreis die Kate präsentiert:

Máire Breatnach & Thomas Loefke

Termin: 13.07.2024, 16 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, Hamburg
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Rock-, Blues- und Funk-Musik am 12.07.2024

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der KulturKreis die Kate präsentiert:

Dirty Hands

Termin: 12.07.2024, 20 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, Hamburg
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles