Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 380

Berufsinformation: VHH lädt Frauen zum Bewerbungstag am 15.06.2024

Busfahrerin bei vhh mobility (Foto: Pepe Lange)

vhh.mobility, die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH, hat aktuell viele interessante Stellenangebote ausgeschrieben und ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden.

Die Veranstaltung richtet sich an Frauen

Die Teilnehmerinnen können sich über Berufsbilder im Fahrdienst, in der Werkstatt oder in der Verwaltung informieren. Für Informationen aus erster Hand stehen zukünftige Kolleginnen bereit und berichten, wie der Arbeitsalltag aussieht und welche Vorteile vhh.mobility als Arbeitgeberin ihren Mitarbeitenden bietet.

Selbst ans Steuer

Die unternehmenseigene Fahrschule ist ebenfalls mit einem Fahrschulbus vor Ort und lädt zur Fahrprobe ein. Hier können angehende Busfahrerinnen ganz praktisch herausfinden, wie es ist, einen Bus zu lenken. Zudem beantworten die Kolleginnen alle Fragen zur Ausbildung in der Fahrschule. Darüber hinaus stehen Führungen durch die Werkstatt von vhh.mobility auf dem Programm. Dort gibt es die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und kleine Aufgaben unter Anleitung zu erledigen.

„Wir wollen noch mehr Frauen als neue Kolleginnen gewinnen – nicht nur für den Betriebshof Bergedorf, sondern für alle 17 Standorte von vhh.mobility“, sagt Britta Oehlrich, Geschäftsführerin von vhh.mobility.

Bewerbungsunterlagen gleich mitbringen

Besucherinnen sind aufgefordert, ihre Bewerbungsunterlagen gleich mitzubringen. Ähnlich wie bei einem Speed-Date besteht vor Ort die Möglichkeit zu einem ersten Kennenlernen – ein Job-Date mit vhh.mobility! Zudem steht das Team der Personalabteilung für Fragen bereit: Welche Voraussetzungen brauche ich für meinen Traumjob? Wie läuft der Einstellungsprozess ab? Und was verdiene ich eigentlich bei vhh.mobility?

Termin: 15.06.2024, 11:00 bis 15:00 Uhr
Ort: VHH-Betriebshof Bergedorf, Curslacker Neuer Deich 37, 21029 Hamburg
Anmeldung unter https://vhhbus.de/job-date/

Text: VHH / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Kindergeld nach der Schule – frühzeitig beantragen!

jobcenter und Familienkasse in Bad Oldeloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Es empfiehlt sich, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.

Grundsätzlich bekommen Eltern für Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres beziehungsweise nach dem Ende der Schulausbildung kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Da es nach dem Schulende nicht immer nahtlos weitergeht, gibt es Kindergeld ebenfalls während einer Übergangsphase von längstens vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten.

Auch während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Dienste (FSJ, FÖJ sowie anerkannter Freiwilligendienste im In- oder Ausland wie Freiwilligendienst aller Generationen oder entwicklungspolitischer Freiwilligendienst „weltwärts“) kann Kindergeld gezahlt werden.

Außerdem wird, wenn sich die Unterbrechung unverschuldet etwas länger hinzieht, für ein Kind weiterhin Kindergeld gezahlt, falls es sich aktiv um einen Ausbildungs- oder Studienplatzplatz bemüht oder nach Zusage auf den Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums wartet. Hierfür genügt die Zusendung eines Nachweises über die Bewerbungsbemühungen einschließlich deren Ergebnisse – insbesondere Ausbildungs- oder Studienbeginn oder eine Schulbescheinigung – an die Familienkasse. Eine Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit ist in diesem Zeitraum nicht erforderlich. Wichtig ist immer, die Pläne des Kindes nach Schulzeitende mitzuteilen. So können die Zahlungen aufrechterhalten werden.

Falls das Kind nach dem Ende der Schulausbildung noch keine weiteren Pläne für eine unmittelbar anschließende Ausbildung hat, kann ein Kindergeldanspruch während der Arbeitsuche bestehen – hierzu muss sich das Kind bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden.

Hier können Anträge online erledigt und Nachweise über den Ausbildungs- oder Studienbeginn sowie Schulbescheinigungen bequem hochgeladen werden: www.familienkasse.de

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion

Anzeige

Großhansdorf: Der Sozialausschuss tagt am 25.06.2024

Das Rathaus mit Waldreitersaal in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 25.06.2024, 19:00 Uhr im Sitzungssaal Rathaus, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Genehmigung der Niederschrift vom 28.05.2024
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Information über den aktuellen Stand der Belegung in den Großhansdorfer Kindertageseinrichtungen
7. Mitteilungen
8. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

9. Vertragsangelegenheiten
10. Personalangelegenheiten
11. Mitteilungen
12. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Die Gemeindevertretung tagt am 24.06.2024

Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 24.06.2024, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 18.03.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Gemeinde Bargfeld-Stegen
Offizieller Namenszusatz „Ort der Demokratie und Vielfalt“

6. Gründung einer Bürgerstiftung Bargfeld-Stegen

7. Änderung der Zuständigkeitsordnung

8. Kinderbetreuung in Bargfeld-Stegen; hier: Gruppen ab August 2024

9. Prüfung der Jahresrechnung 2023 für die Gemeinde Bargfeld-Stegen

10. Datenübermittlungsersuchen amtsangehöriger Gemeinden

11. Bebauungsplan Nr. 3B, rückwärtig der Straßen Fasanenweg, Lerchenweg, Im Weden, hier: Bebauung des Baugrundstücks 11, WA3-Bereich mit zulässiger zweigeschossiger Bauweise

11.1. Organisationsform für die Errichtung und den Betrieb von kostengünstigen Mietwohnungen

11.2. Architektenwettbewerb für die Bebauung des Grundstücks

12. Energetische Zukunftsausrichtung der Gemeinde

12.1. Bericht über den Sachstand bezüglich der kommunalen Wärmeplanung auf Amtsebene

12.2. Bericht über aktuelle Entwicklungen

12.3. Beschluss über das weitere Vorgehen

13. Anfragen und Mitteilungen

14. Einwohnerfragezeit

(nicht öffentlich)

15. Protokoll der Sitzung vom 18.03.2024 – nicht öffentlicher Teil –

16. Kita Haus der Kinder

17. Burganlage Stegen

18. Bauangelegenheiten

19. Grundstücksangelegenheiten

20. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Berufsinformation: Quereinstieg ins Lehramt – am 25.06.2024

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Agentur für Arbeit lädt ein

Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrkräfte übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Der Bedarf an Lehrpersonal ist hoch und in vielen Bereichen werden Mitarbeitende gesucht.

„Wollten Sie schon immer unterrichten und haben Spaß daran, Ihr Wissen weiterzugeben? Sie möchten Kinder, Jugendliche oder junge Erwachsene auf ihrem Bildungsweg begleiten? Wenn Sie über eine Tätigkeit im Schuldienst nachdenken, erfahren Sie in unserem Seminar, welche Möglichkeiten und Wege es für einen Quereinstieg gibt. Gerne informieren wir Sie über Unterstützungsmöglichkeiten und beantworten Ihre Fragen“, laden Nicole Kowalski und Sonja Redmann, Expertinnen im Team Berufsberatung im Erwerbsleben, ein.

Termin: 25.06.2024, 16:30 bis 18.00 Uhr
Ort: Online über Skype for Business
Die Teilnahme ist kostenfrei
Nnmeldungen über die Plattform eveeno unter eveeno.com/LehrkraftSH

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Wulfsdorfer Parkzauber – am 23.06.2024

Das Haus der Natur in Ahrensburg-Wulfsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Inklusives Kultur- und Mitmachfest, organisiert vom Verein Jordsand und den Werkgemeinschaften Herrmann Jülich.

Termin: 23.06.2024, 11-17 Uhr
Ort: Park am Haus der Natur, Bornkampsweg 35, Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Verein Jordsand / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Lütjensee: Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Gemeinde Lütjensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Mittwoch (12.06.24) kam es in Lütjensee zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Beteiligte schwer verletzt wurde.

Gegen 14.00 Uhr befuhr eine 40-jährige Trittauerin mit ihrem Kleinkraftrad der Marke Falke die Hamburger Straße aus der Ortsmitte kommend in Fahrtrichtung Dwerkaten. Ein 52-jähriger Lkw-Fahrer aus Glinde befuhr mit seinem Mercedes-Benz Sprinter die Straße „Seestücken“ und wollte auf die Hamburger Straße einbiegen.

Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte die Rollerfahrerin, ohne dass es zu einem Zusammenstoß kam. Dabei verletzte sie sich schwer, aber nicht lebensgefährlich, und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Fahrradcodierung – am 13.06.2024, 19 Uhr

Fahrrad Codierung (Foto: ADFC)

Fahrradcodierungen des ADFC für jedermann

Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von Behörden, der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.

Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.

Termin: 13.06.2024, 19 Uhr, ab 19.30 Uhr ADFC-Stammtisch
Ort: Restaurant Santorini in Ahrensburg, Fannyhöh 9f
Kosten: € 10,– pro Codierung, für ADFC Mitglieder kostenlos

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: „Sucht und Suche“ am 13.06.2024, 19.30 Uhr

Die Maria-Magdalenen-Kirche in Reinbek (Foto:: Ahrensburg-Portal)

Die Maria-Magdalenen-Kirche lädt ein zum Talk unterm Turm

Sucht und Suche – was füllt die Leere in mir?

Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland, Richard Edel, ehemaliger Drogenkonsument und Prof. Dr. Ingo Schäfer, Leiter des Arbeitsbereichs Suchtmedizin und abhängiges Verhalten am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Termin: Donnerstag, 13.06.2024, 19:30 Uhr
Ort: Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchenallee 1, 21465 Reinbek
Der Eintritt ist frei

Text: Kirche / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Ausschuss für Bauen und Bauordnung tagt am 13.06.2024, 19 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 13.06.2024, 19:00 Uhr im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 25.04.2024
4 Kenntnisnahmen und Bericht der Verwaltung BBO Vorlage: BV/024/24
5 Städtische Bauangelegenheiten
5.1 Abriss und Neubau der Liegenschaft im Nelkenweg Vorlage: VO/054/24
6 Anfragen
6.1 Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen – Zertifizierung der Nachhaltigkeit beim Neubau der Feuerwache Hier: Ergänzungsvorlage Vorlage: AN/001/24-1
7 Mitteilungen der Bürgermeisterin

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

8 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen
9 Allgemeine Bauangelegenheiten
10 Fällanträge

(öffentlich)

11 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles