Die Kita Kruthorst lädt ein
Termin: 01.06.2024, 10-13 Uhr
Ort: Am Maisfeld 56, Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region
Die Herrmann Jülich Werkgemeinschaft lädt ein
Menschen mit und ohne Handicap können auf die Strecke gehen. Unterschiedliche Laufstrecken sind für alle offen, für Läufer jeden Alters und jeden Fitnesslevels. Die Jüngsten laufen über 600 Meter und die Ausdauerndsten 10 Kilometer.
Termin: 01.06.21024, 10-16 Uhr
Ort: Donnerblock 24, 22929 Köthel
Der Eintritt ist kostenfrei
Anmeldung für Teilnehmer des Laufes (mit Gebühr) https://www.werkgemeinschaften.de/veranstaltungen/hjw-lauf/ausschreibung/
Text: Herrmann Jülich Werkgemeinschaft / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region
Der Heimatbund und Geschichtsverein Steinhorst/Sandesneben e.V. laden ein
Themenschwerpunkt: „Apotheke“
Termin: 01.06.2024, 14-17 Uhr
Ort: Schulstraße 10, 23847 Steinhorst
Der Eintritt ist kostenfrei
Text: Museum / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region
Die Stadt Reinbek lädt zusammen mit Einrichtungen, Organisationen und Menschen aus dem Stadtteil zu einem bunten Programm für alle Altersgruppen.
Neben Angeboten für Kinder wird es eine Bühne mit kulturellem Rahmenprogramm geben. Parallel findet das Schulfest der benachbarten Gertrud-Lege-Schule statt.
Termin: 01.06.2024, 15 Uhr
Ort: Begegnungsstätte Neuschönningstedt, Querweg 13, 21465 Reinbek
Der Eintritt ist kostenfrei
Text: Stadt Reinbek / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region
Sie möchten mit Ihrem Smartphone oder Ihrem Tablet Filme anschauen oder Musik hören? Sie suchen einen bestimmten Song, eine Reparatur-Anleitung oder den Tatort vom letzten Sonntag?
Dann sind Sie in dem Smartphone / Tablet – Kurs der Volkshochschule Großhansdorf genau richtig. Gemeinsam schauen Sie sich dort die Apps von YouTube und Spotify an, suchen nach Filmen und Musik, speichern Favoriten und erstellen eine Playlist. Sie lernen Mediatheken kennen und stöbern im vielfältigen Programm. Alle vorgestellten Apps stehen kostenlos zur Verfügung.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Android Smartphone/Tablet mit, um alle Übungen auf dem eigenen Gerät durchführen zu können. Dieser Kurs ist nicht für das iPhone oder iPad und nur eingeschränkt für sogenannte Senioren-Handys geeignet!
Der Kurs findet statt am Samstag, den 01.06.2024 von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf). Die Kursgebühr beträgt 23 Euro.
Gerne beraten die Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle telefonisch unter 04102 – 65600 oder per Mail ([email protected]). Anmeldungen sind auch über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Text: VHS / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region
Die Haspa lädt ein
Spenden alter Trikots von Fußballmannschaften, die von der Haspa zu Gunsten eines Straßenkinder-Projektes im Senegal versteigert werden.
Ort: Haspa,Rathausplatz 8 in Ahrensburg
Text: Haspa / Redaktion
Die Haspa lädt ein
Stickertauschbörse zur Fussball-EM für Groß und Klein
In der Pause gibt es Getränke und Gummibärchen
Termin: 27.06.2024, 16-18 Uhr
Ort: Haspa,Rathausplatz 8 in Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei
Text: Haspa / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region
Das Museumsdorf lädt ein
Termin: Sonntag, 16.06.2024,11 bis 17 Uhr
Ort: Im Alten Dorfe 46 – 48, 22359 Hamburg
Eintritt: Erwachsene 7 Euro, bis 21 Jahre frei. Mitglieder haben gegen Vorlage ihrer Mitgliedskarte freien Eintritt, außer bei online-Buchung
Besucher, die in standesgemäßer Kleidung um 1900 als Herrschaften, Bürger, oder Bauer erscheinen, haben an diesem Tag freien Eintritt!
Text: Museumsdorf / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region
Die CDU Ahrensburg freut sich über die Ehrung von Wolfdietrich Siller für 10 Jahre Engagement in der Kommunalpolitik.
Als Mitglied der CDU hat Herr Siller in dieser Zeit maßgeblich zur Gestaltung der städtischen Entwicklung beigetragen. Sein Einsatz reicht von der Förderung bezahlbaren Wohnraums bis hin zur Unterstützung von Bildungsinitiativen. Er ist bekannt dafür, dass er die Herausforderungen der Stadtentwicklung mit Augenmaß angeht und dabei stets die Bedürfnisse der Einwohner im Blick behält.
„Nach der ersten Anfrage der Verwaltung, ob ich eine Ehrung zum 10-jährigen Jubiläum möchte, war ich tatsächlich überrascht, wie schnell doch 10 Jahre vergehen!“, gesteht Siller. „Bevor ich mich damals dazu entschieden habe, saß ich als Einwohner in der Stadtverordnetenversammlung und habe mir einige Sitzungen angesehen“, berichtet Siller rückblickend.
Siller wurde klar, dass er mitmachen und nicht mehr am Spielfeldrand stehen wollte. „Ein guter Umgangston, teilweise hitzige Debatten, aber immer mit dem nötigen Respekt geführt, habe mich überzeugt. Vor allem unser damaliger Bürgervorsteher, Roland Wilde, sowie unser früherer Fraktionsvorsitzender, Tobias Koch, haben mich begeistert“, so Siller weiter.
Er war als Quereinsteiger in der Kommunalpolitik bei der CDU sehr willkommen. „Ich bin weiterhin gerne für die liebens- und lebenswerte Stadt Ahrensburg ehrenamtlich tätig“, stellt Siller klar. Er weiß, dass die Zeiten schwieriger geworden sind als vor 10 Jahren. Themen sind komplizierter und auch der persönliche Zeitaufwand darf nicht unterschätzt werden. „Doch besonders kommunale Politik lebt von den Menschen, die mitmachen. Das ist der Kern unserer Demokratie“, erklärt Siller.
Inzwischen selbst Fraktionsvorsitzender, versucht er auch mit den anderen Fraktionen ein gutes Einvernehmen herzustellen. Für ihn ist eine vertrauensvolle Gesprächsbasis wichtig. Auch wenn naturgemäß die Ansichten der Parteien unterschiedlich sind.
Dieses Jubiläum ist ein Zeugnis seines unermüdlichen Engagements und seiner Hingabe für die Stadt und ihre Einwohner.
Text: CDU Ahrensburg
Anlässlich der Welt-Kontinenz-Woche lädt das St. Adolf-Stift unter dem Motto „Gemeinsam für Lebensqualität – Inkontinenz verstehen und behandeln“ ein zu Vorträgen:
Termin: 17.06.2024, 16.30 bis 18.30 Uhr, Einlass ab 16 Uhr
Ort: Aula der Pflegeschule in der Nähe der Loddenallee, Reinbek
Der Eintritt ist kostenfrei
Text: Krankenhaus / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region