Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 396

Delingsdorf: Neue Straßenbeleuchtung für Klimaschutz und Kostenersparnis

Moderne Straßenbeleuchtung (Foto: SH Netz)

In Delingsdorf wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel ist, die Energiekosten der Gemeinde signifikant zu reduzieren – und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Naturschutz zu leisten.

Dazu wurden im gesamten Gemeindegebiet seit Projektbeginn Ende 2022 insgesamt 220 Straßenleuchten auf LED-Technik umgerüstet. Die Maßnahme kostet rund 130.000 Euro, gefördert mit Bundesmitteln. Durch Einsparungen beim Stromverbrauch soll sich das Zukunftsvorhaben innerhalb von fünf Jahren amortisieren.

„Die Sanierung der Straßenbeleuchtung in Delingsdorf ist ein Paradebeispiel dafür, wie durch den Einsatz moderner Technologien und die Nutzung von Fördermitteln eine nachhaltige und kosteneffiziente Infrastruktur geschaffen werden kann“, sagt Christoph Walther, Energie-Experte von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz).“

„Bisher mussten wir die Leuchtmittel spätestens nach vier Jahren erneuern. Die LED-Technik in den neuen Leuchten hält über 20 Jahre“, freut sich Nicole Burmeister, Bürgermeisterin von Delingsdorf.

An der Durchführung der Sanierung war neben der Gemeindevertretung von Delingsdorf und dem Amt Bargteheide-Land auch SH Netz beratend beteiligt.

Text: SH Netz / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Sommerfest für Kinder am 07.06.2024

Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg (Foto: Kinderschutzbund)

Das Kinderhaus Blauer Elefant lädt ein

Spielmobil, Gaukler, Basteln und mehr, dazu Kaffee und Kuchen

Termin: Samstag, 07.06.2024, 14-17 Uhr
Ort: Hörnumweg 2, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei

Text: Kinderhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Auszeichnung: Schulen in Bad Oldesloe und Bargteheide sind „Verbraucherschulen“

Ministerin Steffi Lemke (Foto: Ministerium, Klaus Mellenthin)

Der kluge Umgang mit dem Taschengeld, Erkennen von Fake-News und Fallstricke beim Online-Shopping – in Verbraucherschulen setzen sich Schülerinnen und Schüler kreativ damit auseinander, was es bedeutet Verbraucherinnen und Verbraucher zu sein.

Mit der Auszeichnung „Verbraucherschule“ ehrt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bundesweit Schulen, die jungen Menschen verbraucherrelevante Kompetenzen vermitteln. In diesem Jahr werden 103 Schulen ausgezeichnet, darunter zwei Stormarner Schulen:

  • die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe wird ausgezeichnet für den „BNE-Tag“, als Fairtrade-Schule, für „Good News – Informationsbeschaffung und –bewertung“ und einen Foodsharing Schrank
  • die Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bargteheide wird ausgezeichnet für das Müllkonzept, den Präventionstag, die „Vorhabenwoche“ und den Schulkiosk

Am 3. Juni 2024 werden die neuen Verbraucherschulen im Beisein von Bundesverbraucherministerin Steffi Lemke in Berlin ausgezeichnet.

Text: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Hoffest am 13.07.2024

Gut Wulfsdorf in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gut Wulfsdorf lädt ein

Führungen und Workshops, Kinderaktionen, Treckerfahrten, musikalische Darbietungen und sommerliche Gerichte. Das Hofladencafé ist geöffnet.

Termin: Samstag, 13.07.2024, 11-18 Uhr
Ort: Gut Wulfsdorf, Bornkampsweg 39, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, die Parkgebühr pro PKW beträgt: 5,00 €

Text: Gut Wulfsdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

 

Anzeige

Glinde: PKW prallt gegen Baum und zwei Laternen – Totalschaden

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am heutigen Morgen (31.05.2024) kam es in Glinde zu einem Unfall mit einem alleinbeteiligten Pkw.

Gegen 06.45 Uhr befuhr ein 41-jähriger Mann aus Hamburg mit seinem Pkw Ford die Avenue St. Sebastian aus Richtung Oher Weg kommend in Fahrtrichtung Reinbek.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Hamburger von der Straße ab und prallte mit dem Fahrzeug gegen eine Laterne sowie zwei Straßenbäume. Dabei wurde er leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Schaden dürfte im hohen fünfstelligen Bereich liegen.

Die Polizei Glinde sucht Zeugen, die sich zur Unfallzeit in der Avenue St. Sebastian aufgehalten haben und Angaben zu dem Unfall machen können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 040/7109030 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Ministerin von der Decken: Klinik-Atlas von Karl Lauterbach gefährdet Leben

Ministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken (Foto: Frank Peter)

Das Gesundheits- und Justizministerium hat zahlreiche Meldungen von Krankenhäusern in Schleswig-Holstein zum kürzlich vom Bundesgesundheitsministerium gestarteten Bundes-Klinik-Atlas erhalten. Nach erster Sichtung bestätigen die Rückmeldungen die Informationen, die bereits aus anderen Bundesländern oder beispielsweise von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) bekannt sind: Der Bundes-Klinik-Atlas weist eine Vielzahl von teils gravierenden Fehlern auf.

Schleswig-Holsteins Gesundheits- und Justizministerin Prof. Kerstin von der Decken betont: „Der Bundesgesundheitsminister hatte in Aussicht gestellt, mit dem Bundes-Klinik-Atlas Leben retten zu wollen und eine Orientierung für Qualität zu geben. Wenn aber im Notfall aufgrund falscher Angaben im Bundes-Klinik-Atlas Patientinnen und Patienten fehlgeleitet werden, besteht das Risiko, dass das Gegenteil eintritt.“

Schleswig-Holstein hatte sich im Zuge des Gesetzgebungsverfahrens zum Bundes-Klinik-Atlas dafür eingesetzt, dass entsprechende Informationen gesichert und belastbar sein müssen. Der Bund hatte diese Hinweise jedoch ignoriert.

Beispiele zu Fehlern im Bundes-Klinik-Atlas: veraltete Daten, irreführende Darstellungen, Kliniken fehlen, falsche Angaben zu krankenhausindividuellem Leistungsangebot, irreführende Treffermeldungen, die im Notfall schwerwiegend sein können.

Text: Ministerium für Justiz und Gesundheit / Redaktion

Anzeige

Glinde: Diebe stehlen Außenspiegel von 20 Autos

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nach den Diebstahlserien in der letzten Woche in Bargteheide und in Großhansdorf haben  in dieser Nacht Diebe in Glinde ihr Unwesen getrieben. Die Polizei macht, was sie kann: Die Bürger/innen um Hinweise bitten.

In der vergangenen Nacht (zum heutigen 31.05.2024) kam es in Glinde zu einer Diebstahlserie.

Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden in der Zeit zwischen etwa 22.00 Uhr und 04.30 Uhr an 20 geparkten Pkw die Außenspiegel demontiert und entwendet. Die betroffenen, meist hochwertigen Fahrzeuge standen in den Straßen Kiefernbogen, Am Spitzwald und Bahnstraße. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden.

Die Kriminalpolizei Reinbek sucht Zeugen

Wer hat in der vergangenen Nacht etwas Auffälliges in dem genannten Bereich in Glinde beobachtet? Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 040/7277070 entgegengenommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Kuddewörde: Konzert am 02.06.2024

Die Andreaskirche in Kuddewörde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde lädt ein

Der Kirchenchor Kuddewörde und weitere Kirchenchöre der Region geben ein Konzert mit Stücken aus verschiedenen Epochen.

Termin: Sonntag, 02.06.2024, 18 Uhr
Ort: Andreaskirche, Am Brink 2a, Kuddewörde
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen

Text: Kirche / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Einbrecher durchwühlen Einfamilienhaus – Kripo sucht Zeugen

Die Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Donnerstag (30.05.2024) kam es tagsüber zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Großhansdorf.

In der Zeit zwischen etwa 07.00 Uhr und 14.45 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Straße „Am Brink“ ein. Es wurde das Haus durchwühlt, anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Der Wert des Diebesgutes liegt im vierstelligen Bereich.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg sucht Zeugen

Wer hat zur besagten Zeit etwas Auffälliges in der Straße „Am Brink“ oder in den angrenzenden Straßen festgestellt. Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 04102/8090 entgegengenommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Stadtfest ab 31.05.2024, 16 Uhr

In 2024 lädt die Stadt Bad Oldesloe wieder zum Stadtfest ein:

  • Die Hauptbühne auf dem Marktplatz vor dem Rathaus wird an allen Tagen ein buntes  Party-Programm anbieten
  • In der Hindenburgstraße zeigt sich eine bunte Meile. Buden und der Einbezug der Geschäfte und Gastronomie vor Ort bilden eine Kombination
  • In der Mühlenstraße bietet sich den Besuchern ein kulinarisches Potpourri in Form eines Streetfoodmarktes
  • Im Kulturhof, dem Treffpunkt für die jugendlichen Stadtfestbesucher, entsteht die neue Youth-Zone. Gemeinsam mit der städtischen Jugendabteilung wird dieser neue Bereich am Freitag lokalen Nachwuchs-Musikern zur Bühne bereitet. Am Samstag und Sonntag wird dort die Disco „Drunken Flamingo“ ihre Pforten öffnen
  • Ab der Hindenburgstraße Richtung Hude wird das Angebot klassischer und regionaler. Denn auf der Hude steht das Gegenstück zum Marktplatz, der „Bier und Weingarten“.  Auf der Oldesloer Bühne, die hier verortet ist, wird Livemusik aus Klassik, Jazz sowie Soulklassikern bis zu südamerikanischer Musik oder Coversongs gespielt.
  • Auf dem Parkplatz am Exer wird eine Art kleiner Jahrmarkt geschaffen. Fahrgeschäfte, wie eine Geisterbahn oder der „Scheibenwischer“, laden zu Adrenalinausstößen ein. Und vielleicht kann man beim Dosenwerfen oder einem Greifer eine Rose ergattern.
  • Zwischen dem Exer und dem Rathaus liegt der Beer-Yaacov-Weg. Hier wird tagsüber vor allem für Kinder und Familien ein Anlaufpunkt sein. 25 verschiedene Oldesloer Vereine und Organisationen kann man am Samstag und Sonntag zwischen 13 und 17 Uhr näher kennenlernen
  • Überall auf dem bunten Veranstaltungsgelände werden sich lokale Vereine, Institutionen sowie soziale Verbände und Einrichtungen, aber auch die Geschäfte der Innenstadt und ihr vielfältiges Angebot präsentieren und ihre Arbeit zeigen. Von THW und DLRG über Tanzschule bis Vogelschießen.

Termine:
Freitag, 31. Mai von 16 bis 1 Uhr
Samstag, 1. Juni von 11 bis 1 Uhr
Sonntag, 2. Juni von 11 bis 20 Uhr
Ort: Innenstadt Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei

Straßensperrungen

Die Stadt Bad Oldesloe weist darauf hin, dass anlässlich des Stadtfestes in der Zeit von Freitag 31. Mai 2024 (15 Uhr) bis Sonntag 2. Juni 2024 (21 Uhr) folgende Straßenzüge der Innenstadt für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden: Besttorstraße, Hude, Mühlenstraße, Mühlenplatz, Heiligengeiststraße, Hindenburgstraße, Marktplatz, Beer-Yaacov-Weg (während der Veranstaltungszeiten)

In folgenden, ebenfalls gesperrten Straßen wird der Anlieger- bzw. Anwohnerverkehr zugelassen: Kirchberg, Hagenstraße, Weg am Stadtarm, Beer-Yaacov-Weg (nur außerhalb der Veranstaltungszeiten). Anwohner der betroffenen Straßenzüge werden gebeten, sich auf die Sperrungen einzustellen.

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles