Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 397

Uta Röpcke lädt ein – zur Sprechstunde am 07.06.2024

Uta Röpcke (Foto: Uta Röpcke)

Die Landtagsabgerodnete Uta Röpcke lädt Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, mit ihr ins Gespräch zu kommen.

Zum Beispiel über die anstehende Europawahl, aktuelle Themen der Landespolitik und die persönlichen Auswirkungen vor Ort. Sie können über alle politischen Fragen sprechen, die Sie gerade beschäftigen. Uta Röpcke spendiert Kaffee und Franzbrötchen.

Bürger*innen können zur Sprechstundenzeit einfach vorbeikommen oder sich vorab per E-Mail bei Nikolai Kreinhöfer anmelden: [email protected].

Nach vorheriger Absprache kann die Sprechstunde auch digital erfolgen.

Termin: Freitag, 07.06.2024, 15-17 Uhr
Ort: Bäckerei Baumgarten, Schmiedesberg 1, 21465 Reinbek
Tisch 1 ist für Sie reserviert

Text: Uta Röpcke / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Firmen für Berufs-Schnuppertage 10. und 11.07.2024 gesucht

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bis zum 9. Juni 2024 haben Ahrensburger Unternehmen die Gelegenheit, sich für ihre Teilnahme an den Berufs-Schnuppertagen 2024 anzumelden.

Das Kennenlern-Konzept ermöglicht es Ahrensburger Unternehmen und Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8. bis 12., sich zu begegnen und sich ein Bild des jeweils anderen zu machen. Im vergangenen Jahr boten rund 45 Unternehmen Einblicke in ihre Ausbildungsmöglichkeiten und nahezu 280 Schülerinnen und Schüler der Ahrensburger Gymnasien und Gemeinschaftsschulen nutzten diese Gelegenheit.

Die Anmeldung eines Unternehmens erfolgt direkt über die Website www.schnuppertage-ahrensburg.de. Wer in den letzten Jahren bereits dabei war, kann seine hinterlegten Daten auf Aktualität prüfen und die erneute Teilnahme einfach bestätigen.

Die Anmeldefrist für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stormarnschule, des Eric-Kandel-Gymnasiums, der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule und der Gemeinschaftsschule Am Heimgarten läuft vom 10. bis 30.6.2024 – ebenfalls direkt über die Seite www.schnuppertage-ahrensburg.de. Hier werden alle teilnehmenden Unternehmen aufgelistet. Um eine Bewerbung möglichst niederschwellig zu halten, können sich die Schülerinnen und Schüler ihren Wunschplatz direkt über das Portal buchen.

Weiterführende Informationen zu den Berufs-Schnuppertagen auf der Seite www.schnuppertage-ahrensburg.de oder bei der Wirtschaftsförderung, Aida Salihbasic, unter 04102 / 77440 .

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: „Kinderarmut in den Kommunen“ am 09.07.2024

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahrensburg, der Stadt Bargteheide, des Amtes Trittau und des Kreises Stormarn laden ein

Vortrag von Maren Hilke, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln. Die Themen sind

  • Was unter Kinderarmut zu verstehen ist
  • Warum Kinderarmut auch Familienarmut ist
  • Welcher Zusammenhang zwischen Kinderarmut und Teilhabe besteht
  • Möglichkeiten auf kommunaler Ebene zu handeln und zur Prävention

Die Veranstaltung richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Kinder- und Jugendhilfe, Akteurinnen in Kitas und Schulen, Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in Sozial-, Bildungs- und Jugendhilfeausschüssen und an Ehrenamtliche.

Termin: 09.07.2024, 19.30 Uhr
Ort: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei
Teilnahme über den Webex-Link: https://itvstormarn.webex.com/itvstormarn/j.php?MTID=m22de661963bce56ed95274fa8ae298c0

Text: Kreis Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Der Umwelt- und Bauausschuss tagt am 13.06.2024

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 13.06.2024, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 19.02.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Reit- u. Wanderwege AG

6. Abschluss Straßenbauarbeiten B-Plan Nr. 22 (Wiesengrund)
hier: Information an die Anwohner

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 19.02.2024 – nicht öffentlicher Teil –

9. Bauanträge

9.1. Befreiungsantrag Bebauungsplan Nr. 22

10. Grundstücksangelegenheiten

11. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Amt Bargteheide-Land: Der Finanz- und Bauausschuss tagt am 11.06.2024

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 11.06.2024, 15:00 Uhr, im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 12.03.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Beschluss über den Entwurf zum Neubau des Bauhofes

6. Bunte Vielfalt Bargteheide Stadt und Land e.V.
– jährlicher Zuschuss 2024 Amt Bargteheide-Land

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 12.03.2024 – nicht öffentlicher Teil –

9. Vertragsangelegenheiten IT-Verbund Stormarn AöR

10. Bewerbungsverfahren hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte

11. Architektenvertrag für den Neubau des Bauhofes

12. Erneuerung einer Dachrinne

13. Ergänzungsvereinbarung zum Architektenvertrag für den Neubau der Schulmensa und der Schulverwaltung

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Betrunkener Fahrer beschädigt anderen PKW – Führerschein weg

Gemeinde Oststeinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Mittwochabend (29.05.2024) verursachte ein alkoholisierter Fahrzeugführer beim Ausparken einen Verkehrsunfall in Oststeinbek. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Gegen 17.15 Uhr parkte ein 53-jähriger Mann aus Barsbüttel einen Transporter der Marke Renault vor einem Restaurant in der Möllner Landstraße aus. Dabei stieß er gegen einen parkenden Pkw Mercedes-Benz. Der Mercedes-Besitzer, ein 26-jähriger Hamburger, kam in diesem Moment auf den Unfall zu und tauschte mit dem Barsbüttler die Personalien.

Dabei fiel dem jungen Mann Atemalkohol bei dem Renault-Fahrer auf und er alarmierte die Polizei. Auch die Polizisten nahmen Atemalkoholgeruch wahr, ein daraufhin freiwillig durchgeführter Test ergab ein vorläufiges Ergebnis von etwa 1,2 Promille.

Dem Unfallverursacher wurde eine Blutprobe entnommen, außerdem wurde sein Führerschein beschlagnahmt. Er wird sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.

Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 EUR, verletzt wurde niemand.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Comedy Night am 30.05.2024, 20 Uhr

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Kleine Theater Bargteheide und Kerim Pamuk präsentieren einen Mix aus Comedy, Kabarett und Musik mit Alice Köfer, Serhat Dogan und Marcel Kösling

Termin: Donnerstag, 30.05.2024, 20 Uh
Ort:  Kleines Theater Bargteheide
Eintritt: VVK 27 Euro, VVK ermäßigt 25 Euro
AK 29 Euro, AK ermäßigt 27 Euro
Online Tickets: www.kleines-theater-bargteheide.de

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Musik der 80er Jahre am 30.05.2024, 19.30 Uhr

Das Schloss Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Schloss Reinbek präsentiert

das Duo Jan Plewka und Marco Schmedtje  mit „Between the 80’s“, einer Sammlung  aus Klassikern des Jahrzehnts.

Termin:30.05.2024, 19.30 Uhr
Ort. Schloss Reinbek, Schloßstraße 5, 21465 Reinbek
Eintritt: ab 25 Euro

Text: Schloss Reinbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Agentur für Arbeit – geschlossen am 30.05.2024 ganztags

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe ist am 30. Mai 2024 (Donnerstag) ganztägig aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Die Schließung betrifft auch die Geschäftsstellen der Arbeitsagentur in Ahrensburg, Reinbek, Geesthacht und Mölln.

„Unsere Häuser sind an diesem Tag gänzlich geschlossen. Daher sind zum Beispiel keine persönlichen Arbeitslosmeldungen möglich. Auch sind unsere Empfangsbereiche, die sich um die Klärung vieler Anliegen kümmern, nicht ansprechbar“, erklärt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. „Wer sich an diesem Tag arbeitslos melden muss, wird jedoch keine finanziellen Nachteile haben, wenn er die Meldung umgehend am nächsten Tag nachholt. Wir erkennen die rückwirkende Meldung an.“ Auch das Berufsinformationszentrum (BiZ) kann am 30. Mai nicht genutzt werden.

Geschlossen bleiben neben der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe auch die Geschäftsstellen in Ahrensburg, Reinbek, Mölln und Geesthacht. Am 31. Mai sind alle Dienststellen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Arbeitsagentur informiert zu „Umorientierung und Weiterbildung“ am 30.05.2024, 14 Uhr

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Offene Sprechstunde der Berufsberatung

Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen kann: Welche Perspektiven und Möglichkeiten gibt es, sich im Job zu qualifizieren und aufzusteigen? Wie sollte man vorgehen, wenn der Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung besteht oder wie gelingt der Einstieg nach einer längeren Berufspause?

„Die Arbeitswelt wird zunehmend komplexer und digitaler oder eigene Wünsche und Vorstellungen sind andere geworden. Veränderungen bieten Chancen, aber berufliche Entscheidungen trifft man meist nicht aus dem Bauch heraus. Ich unterstütze dabei, sich auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren, berufliche Entscheidungen zu treffen und so den eigenen Berufsweg bewusst zu gestalten“, lädt Sonja Redmann, Expertin im Team Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe, ein.

Termin: 30.05.2024, 14-18 Uhr
Ort: Stadtbibliothek, Königstraße 32 in Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei
Eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig

Text: Arbeitsagentur / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles