Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 398

Elmenhorst: Der Jugend-, Sport- und Kulturausschuss tagt am 30.05.2024, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 30.05.2024, 19:30 Uhr, im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 29.02.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Ferien(s)pass 2024

6. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

7. Protokoll der Sitzung vom 29.02.2024 – nicht öffentlicher Teil –

8. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Der Bau- und Umweltausschuss tagt am 30.05.2024, 19.30 Uhr

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum, Mehrzweckhalle, Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 30.05.2024, 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Niederschrift der Sitzung vom 07.03.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses

6. Neuaufstellung Flächennutzungsplan

7. Ortsentwicklungskonzept – Bauleitplanung; hier: weiteres Vorgehen

8. Löschwasserversorgung In de Butz

9. Dachsanierung Reetdach Alte Kate

10. Anschaffung / Ersatz der Geschwindigkeitsmessanlage

11. Sichtbehinderung Einmündung Krönken – Schlossstraße
hier: Antrag zur Aufstellung eines Spiegels

12. Änderung der Beschilderung Parkplatz Kate

(nicht öffentlich)

13. Niederschrift der Sitzung vom 07.03.2024 – nicht öffentlicher Teil –

14. Auftragserteilung Firma Westa, Asphaltarbeiten Bahnübergang In de Butz

15. Beauftragung Brandschutz; Verteilerschrank im Treppenhaus Wohnungen

16. Bauvoranfragen

17. Bauanträge

17.1. Bauantrag Hauptstraße

18. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Attraktive Innenstadt kann mehr als 30 Mio. Euro bringen

Christian Behrendt, Moritz Sporer (Foto: Ahrensburg-Portal)

Angesichts bröckelnder Gewerbesteuereinnahmen und steigender Kosten diskutiert die Politik Spar- und Kürzungsmöglichkeiten. Bürgermeister Boege hatte zu Jahresbeginn massive Steuererhöhungen vorgeschlagen (um 50%) – ein Vorstoß, den er wieder zurückziehen musste.

Einen anderen Angang zur Lösung der Finanzprobleme hat der Ahrensburgers Citymanager Christian Behrendt: Die Erhöhung der Einnahmen durch eine attraktivere Innenstadt. Auf seine Initiative hin fand in der letzten Woche ein Vortrags- und Diskussionsabend statt. Referent war Moritz Sporer, Geschäftsführer der dwif-Consulting und bundesweit gefragter Fachmann auf dem Gebiet.

Moritz Sporer zeigte anhand der Vergleichsdaten aus anderen Städten und für Schleswig-Holstein insgesamt, dass Ahrensburg erheblich weniger Einnahmen erzielt als möglich. Würde Ahrensburg sein Potential ausschöpfen, ist allein aus dem sog. Tagestourismus eine zusätzliche Wertschöpfung in der Größenordnung von 32,5 Mio. € im Jahr zu erreichen.

Die daraus entstehenden Steuereinnahmen können dann zur Finanzierung der kommunalen Aufgaben beitragen – für Kindergärten, Schulen und auch Verbesserung der „Aufenthaltsqualität der City“ für die Ahrensburgerinnen und Ahrensburger – ein Ziel, das sich die Politik an anderer Stelle schon länger auf die Fahnen geschrieben hat.

Die vorgestellten Daten machten Eindruck, offenbar auch auf die anwesenden Kommunalpolitiker. Jetzt wird interessant sein zu sehen, welche Aufträge die Kommunalpolitik an die Verwaltungsleitung gibt, damit die Chancen genutzt werden können.

Text: Redaktion

Anzeige

Elmenhorst: Illegale Abfallentsorgung im Jersbeker Forst

Illegale Abfallentsorgung im Jersbeker Forst (Foto: Polizei)

Am Dienstag (28.05.2024) stellte eine Fußgängerin im Jersbeker Forst in Elmenhorst einen Stapel Asbestplatten fest. Gegen 14.00 Uhr teilte sie ihre Feststellung der Polizei mit.

Der Sondermüll sowie einige Kunststoff-/ und Metallfallrohre lagen in einem Waldweg, der von der Bargfelder Straße in Richtung Jersbek abgeht.

Die ca. 15-20 Asbestplatten sind etwa 1 x 2 Meter groß. Bei den Metallfallrohren war auffällig, dass diese möglicherweise mal grün waren und dann grau übergestrichen wurden.

Der Ermittlungsdienst Umwelt und Verbraucherschutz des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier in Bad Oldesloe hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Beobachtungen zu der Ablagerung werden unter der Telefonnummer 04531/501542 entgegengenommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Verkehrsunfall – Fahrradhelm verhindert schwere Verletzungen

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am heutigen Mittwoch (29.05.2024) kam es in Ahrensburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Eine 48-jährige Ahrensburgerin befuhr gegen 08.45 Uhr mit einem VW den Buchenweg in Fahrtrichtung Reesenbüttler Redder. Ein 12-jähriges Mädchen fuhr mit ihrem Fahrrad auf dem Wanderweg „Steinkamper Gartenweg“, aus Richtung Friedensallee kommend auf den Buchenweg zu. Als sie diesen mit dem Fahrrad überqueren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem PKW.

Das Mädchen wurde auf die Straße geschleudert. Dank des Helmes konnten schwerere Verletzungen verhindert werden; sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Verzögerungen bei Briefwahlunterlagen für die Europawahl 2024

Das Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Wahltermin für die Europawahl am 9. Juni 2024 rückt immer näher.

Aus gegebenem Anlass möchte die Wahlleitung darüber informieren, dass es bei der Zu-stellung der beantragten Briefwahlunterlagen zu Verzögerungen durch die Deutsche Post kommen kann.

Die Wahlleitung bittet daher alle Wahlberechtigten, die die Übersendung von Briefwahlun-terlagen beantragt haben und diese 2-3 Wochen nach der Beantragung bisher noch nicht erhalten haben, sich bis spätestens Freitag, 7. Juni 2024, 18:00 Uhr im Briefwahlbüro (Zimmer 3) im EG des Rathauses zu melden, um in dem für solche Fälle vorgesehenen gesetzlichen Verfahren Ersatzunterlagen zu erhalten.

Da Wahlberechtigte die Briefwahl beantragt haben im Wählerverzeichnis mit einem Sperr-vermerk versehen sind, ist die herkömmliche Urnenwahl am Wahlsonntag für diesen Per-sonenkreis ausgeschlossen.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Bad Oldesloe: Zwei PKW stoßen in Kreuzung zusammen – wegen Alkohol am Steuer?

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am gestrigen Dienstagabend (28.05.2024) kam es in Bad Oldesloe zu einem Verkehrsunfall, eine Beteiligte war alkoholisiert.

Gegen 21.00 Uhr befuhr eine 41-jährige Frau aus dem Oldesloer Umland mit einem Pkw Renault die Lily-Braun-Straße, aus dem Industriegebiet kommend in Richtung der Ratzeburger Straße. Diese wollte sie geradeaus Richtung Industriestraße überqueren.

Zur selben Zeit fuhr eine 58-jährige Oldesloerin mit einem Pkw Fiat auf der Ratzeburger Straße aus Richtung Innenstadt kommend in Fahrtrichtung Rethwisch.

Nach derzeitigem Kenntnisstand zeigte die dortige Lichtzeichenanlage für die Renault-Fahrerin „grün“. Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Verletzt wurde dabei keine der Beteiligten. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.500 EUR.

Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Atemalkohol bei der Oldesloerin fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab ein vorläufiges Ergebnis von knapp 0,7 Promille. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen. Sie wird sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Volksdorf: Konzert am 29.05.2024, 19.30 Uhr

Frank Grischek, Ralf Lübke (Foto: Grischek Fotografie)

Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert Frank Grischek (Akkordeon) und Ralf Lübke (Gitarre). Auf dem Programm: eigene Balladen, Walzer, Britpop und Instrumentals, aber auch Coversongs von Billy Bragg, R.E.M. und Robbie Williams.

Termin: 29.05.2024, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Hamburg-Volksdorf
Eintritt 18€, ermäßigt 16€, VVK ab 15.05.2024 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 20€, ermäßigt 18€

Text: Kulturkreis Walddörfer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Der Bauausschuss tagt am 29.05.2024, 19.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstrmin ist Mittwoch, 29.05.2024, um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragestunde
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 24.04.2024
4 Berichte
4.1 – der Verwaltung
4.2 Durchführung der Beschlüsse
5 Straßenausbaumaßnahmen
6 Vorstellung der Bevölkerungs-, Haushalts- und Neubaubedarfsprognose
7 Sachstand: Bike&Ride-Anlage am U-Bahnhof Hoisbüttel
8 Verschiedenes – öffentlich
9 Einwohnerfragestunde

Nichtöffentlicher Teil

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

10 Bauanträge, Bauvoranfragen und Befreiungen
11 Verschiedenes – nichtöffentlich

Öffentlicher Teil

12 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Delingsdorf: Der Bau-, Wege- und Planungsausschuss tagt am 29.05.2024, 19.30 Uhr

Das Bürgerhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Mittwoch, 29.05.2024, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 13.03.2024 – öffentlicher Teil –

4. Prüfungsergebnisse Brückenprüfung 2023

5. Bolzplatz, hier: Verbesserung der Bespielbarkeit

6. Kennzeichnung der Radwege

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 13.03.2024 – nicht öffentlicher Teil –

9. Überwachung und Prüfung der Straßenbrücken

10. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles