Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 408

Oststeinbek: PKW übersieht beim Abbiegen Pedelec-Fahrer – ein Schwerverletzter

Gemeinde Oststeinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am gestrigen Dienstag (14.05.2024) ereignete sich im Willinghusener Weg in Höhe der Zufahrt zum Kauflandcenter ein Verkehrsunfall.

Nach ersten Ermittlungen befuhr gegen 14.40 Uhr ein 84-jähriger Pedelec-Fahrer aus Hamburg den Willinghusener Weg auf dem für beide Fahrtrichtungen freigegebenen Geh- und Radweg.

Ein 76-jähriger Pkw Führer eines Audi aus Glinde wollte vom Kauflandparkplatz in den Willinghusener Weg nach rechts einbiegen. Dort kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Pedelec.

Der Radfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Konzert für Violine und Klavier am 07.06.2024

D. de Ascaniis, R. Poortinga (Foto: Jeannette de Groot, Davide de Ascaniis)

Der Oststeinbeker Kulturring präsentiert Davide de Ascaniis und Robert Poortinga

Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, César Franck, George Gershwin und Albert Markov

Termin: 07.06.2024, 19.30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Möllner Landstraße 22, 22113 Oststeinbek
Karten für 18€ über www.oststeinbeker-kulturring.de und bei Toto-Lotto Vieregge

Text: Oststeinbeker Kulturring / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Online-Seminar „Digitales Zeitmanagement für Frauen“ am 31.05.2024

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

KOPF-Stormarn, das kommunalpolitische Frauennetzwerk Stormarn, lädt zum Online-Seminar„Digitales Zeitmanagement“ mit Linda Wulff als Referentin ein.

Das Seminar richtet sich an kommunalpolitisch aktive und/oder interessierte Frauen. Folgende Inhalte werden besprochen:

  • Job, Privates, Politik: den Überblick bewahren und Prioritäten setzen
  • Möglichkeiten der Arbeits- und Selbstorganisation in Outlook und mit anderen digitalen Toolsschneller erfassen, besser speichern: Informationsquellen effizient sichten und mit digitalenTools einfach abrufbar machen
  • Vorsicht, Überlastung: Grenzen ziehen und die eigenen Kraftquellen schützen

Termin: Freitag, den 31.05.2024, 14-20 Uhr
Ort: online
Die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung bis zum 28.05.2024 an [email protected]

Text: Kreis Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: Frühlingsfest der CDU am 17.05.2024

Glinde: Der Marktplatz (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die CDU lädt ein

Frühlingsfest mit Politik zur Europawahl und Attraktionen für Kinder und Erwachsene

Termin: 17.05.2024, 15 Uhr
Ort: Marktplatz Glinde
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: CDU / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Diskussion „Energiemanagement“ am 15.05.2024, 19.30 Uhr

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bargteheide Zero lädt ein

  • Bei der Investitionsentscheidung für eine Photovoltaikanlage hat die Einspeisevergütung in den letzten Jahren an Bedeutung verloren. Viel interessanter ist heute die Optimierung des Eigenverbrauchs. Fast schon traditionell werden hier Stromspeicher eingesetzt, die den Grad der Unabhängigkeit deutlich erhöhen können.
  • Mit der zusätzlichen Einbindung von Wärmepumpen und Wallboxen sowie anderen Großverbrauchern wird in Zukunft ein Energiemanagementsystem von großer Bedeutung sein. Damit können Überschüsse aus der eigenen Stromerzeugung weitgehend selbst verbraucht werden.
  • Schon heute gibt es eine Reihe von Anbietern für flexible Stromtarife, die sich am aktuellen Strompreis orientieren. Ein Energiemanagementsystem sollte auch schwankende Strompreise berücksichtigen können. Wenn die Sonne nicht scheint, können Zeiten mit niedrigen Preisen genutzt werden, um den Stromspeicher zu laden. Bidirektionales Laden wird in Zukunft selbstverständlich sein und das Elektroauto kann als zusätzlicher Speicher dienen.
  • Darüber möchten wir mit Ihnen diskutieren.

Termin: 15.05.2024, 19.30 Uhr
Ort: Rathausstraße 1, Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Bargteheide Zero / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 15.05.2024, 19 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 15.05.2024, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sit-zung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse
[email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 04/2024 vom 20.03.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Versenkbarer Poller Manhagener Allee im Fußgängerbereich zum Tunnel
8. Fragen zum Stadtbuskonzept
9. Antrag der Grünen für Einrichtung „Fahrradbügel Rathausstraße“
10. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

11. Vorstellung eines Ansiedlungsvorhabens im Gewerbegebiet
12. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Kammermusik am 01.06.2024

Das Trio Popp.Roß.Dohrmann (Foto: Kaupo Kikkas)

Die Schloßkirche lädt ein

Das Trio Popp.Roß.Dohrmann spielt Kammermusik

Termin: 01.06.2024, 18 Uhr
Ort: Schloßkirche in Ahrensburg, Alter Markt
Der Eintritt ist frei

Text: Schloßkirche  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Fußballturnier mit 230 Grundschüler/innen begeistert

Fussballturnier am Reesenbüttel (Foto: WABE)

Am 26. April 2024 verwandelte sich der Sportplatz der Grundschule Am Reesenbüttel in einen Schauplatz für sportliche Begegnungen der Grundschüler*innen aus Ahrensburg. Beim zweiten Fußballturnier der WABE OGS trafen Fußballer*innen und Fans der Grundschulen Am Aalfang, Am Schloss und Am Reesenbüttel aufeinander.

Rund 230 Kinder zeigten drei Stunden lang vollen Einsatz

Sie wurden dabei von zahlreichen Fans mit Beifall und Jubel unterstützt: Etwa 1.500 Mitschüler*innen und Elternfeuerten die jungen Spieler*innen an. Die 16 Teams aus unterschiedlichen Jahrgängen zeigten beeindruckende Leistungen beim Kampf um das runde Leder. Am Ende konnte jede Schule einen der begehrten Pokale mit nach Hause nehmen. Und nicht nur das: Sämtliche Teilnehmer*innen wurden belohnt und erhielten eine Medaille.

Text: WABE / Redaktion

Anzeige

Lütjensee: PKW prallt gegen Baum – Polizei fragt: Wer war am Steuer?

Gemeinde Lütjensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Samstag (11.05.2024) ereignete sich in Lütjensee ein Verkehrsunfall, für den die Polizei Zeugen sucht.

Gegen 03.45 Uhr befuhr ein schwarzer VW mit polnischem Kennzeichen die Trittauer Straße aus Lütjensee-Ortsmitte kommend in Fahrtrichtung Trittau. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug kurz nach der Einmündung „Strandweg“ nach links von der Straße ab und prallte dort gegen einen Baum.

Vor Ort wwurden mehrere Insassen angetroffen. Unklar ist, wer am Steuer saß. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrzeugführer dauern noch an. An dem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Wer hat zur angegebenen Zeit im Bereich der Trittauer Straße Beobachtungen gemacht oder kann Angaben zu dem Fahrzeug und dessen machen? Sachdienliche Hinweise werden bei der Trittauer Polizei unter der Telefonnummer 04154/70730 entgegen genommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

VHS-Seminar „Die Kunst des Schminkens“ am 14.05.2024, 14 Uhr

Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mit dem richtigen Make-up kann die Gesichtsform optimiert werden, die Augen können strahlen und die Haut kann ebenmäßig und jünger wirken. Doch wie schminke ich mich richtig ohne angemalt auszusehen? Wie bereite ich mein Gesicht mit der richtigen Pflege vor? Welche Farbe sollte meine Grundierung haben? Welche Möglichkeiten der Unterstreichung habe ich bei meiner Augen- oder Lippenform?

Diese und noch viele Fragen mehr beantwortet eine professionelle Maskenbildnerin in dem Seminar der Volkshochschule Großhansdorf. Hier gibt es Tipps und Tricks, eine praktische Anleitung vom Profi und am Ende des Seminars ein typgerechtes Make-up für jede/n Teilnehmer/in.

Das Seminar findet am Dienstag, den 14.05.2024 von 14.00 bis 17.45 Uhr im Haus der Vereine (Hinterm Dorf 2, Siek) statt und kostet 33 Euro. Die Materialkosten betragen zusätzlich 12 Euro und sind direkt im Kurs zu zahlen.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles