Tag der alten Handwerke Auf dem Programm: Die Drechslerei und die Seilerei gehören ebenso wie die Schmiede zu den Klassikern im Museumsdorf. Die Schmiede wollen bei der Veranstaltung zeigen, wie früher die Eisenreifen auf die hölzernen Wagenräder gezogen wurden, nachdem vorher vom Drechsler die Speichen hergestellt und die Stellmacher das Rad zusammengebaut haben. Für die Stärkung sorgen Backhaus, Kaffeestuuv, Grill und Schänke.
Termin: 16.02.2025, 11-17 Uhr
Ort: Im Alten Dorfe 46 – 48, 22359 Hamburg Eintritt: Erwachsene 7 Euro, bis 21 Jahre frei. Mitglieder haben gegen Vorlage ihrer Mitgliedskarte freien Eintritt, außer bei online-Buchung
Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kulturkreis Torhaus präsentiert
Theater Mär
Der Maulwurf Grabowski
Eine Familienveranstaltung – Erzähltheater ab 4 Jahren
Termin: 15.02.2025, 15 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt: 10€ Kinder, Erwachsene: 15€
Karten im VVK und Anmeldung: über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Kulturkreis Torhaus
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70 [email protected]
Die Kratzmannsche Kate in Stapelfeld (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Stapelfelder-Kulturkreis präsentiert
Traditionelle ukrainische Musik
In der Pause gibt es Getränke und einen Imbiss.
Termin: 15.02.2025, 18 Uhr
Ort: Kratzmannsche Kate, Reinbeker Straße 4, 22145 Stapelfeld
Eintrit: €23 pro Person • €20 für Mitglieder, €10 für Kinder bis 14 Jahren
(Pausengastronomie inklusive)
Anmeldung erbeten unter [email protected]
Gestern (13.02.2025) kam es, auf der Bundesstraße 75 (B 75) zwischen Reinfeld und Hamberge, gegen 20:45 Uhr, zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der 63-jährige Fahrer aus Hamburg mit einem Skoda Oktavia die B75 in Richtung Hamberge. Bei Glätte und Schneefall kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen ein Verkehrsschild und blieb im Graben stecken.
Der Fahrer blieb unverletzt. Er verließ das Fahrzeug und bat einen Anwohner eines nahegelegenen Wohngebietes um Hilfe. Dieser nahm beim Unfallverursacher Atemalkoholgeruch war und unterrichtete die Polizei.
Durch die Beamten konnte, mittels eines freiwilligen Atemalkoholtests, ein vorläufiger Wert von 2,84 Promille bei dem Unfallfahrer festgestellt werden. Der Gesamtschaden ist bis dato nicht bekannt.
Der 63-jährige Hamburger wird sich des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss verantworten müssen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.