Gemeinde Steinburg - Eichede (Foto: Ahrensburg-Portal)
Vorgestern (12.02.2025) kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße „Eichede-Horst“.
Nach aktuellem Ermittlungsstand verschafften sich die bislang unbekannten Tatverdächtigen, in der Zeit zwischen 07:45 Uhr und 14:10 Uhr, durch gewaltsames Öffnen der Terrassentür, Zutritt zu dem Haus der Familie aus Steinburg. Sämtliche Räume wurden nach Wertgegenständen durchsucht. Der entstandene Gesamtschaden ist noch unbekannt. Eine konkrete Täterbeschreibung liegt nicht vor.
Die Kriminalpolizei Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04102 8090 oder der E-Mail [email protected] entgegen.
Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kulturkreis Torhaus präsentiert
David Stromberg „Klangrede“ mit 3 Instrumenten
David Stromberg (Foto: Raimar v. Wienskowski)
Auf dem Programm:
Johann Sebastian Bach, Suite Nr.1 G-Dur BWV 1007 für Barockcello
Edward Cowie, „Carmine Red“ für modernes Cello (2020)
Eine Reflexion des Präludiums der Suite BWV 1007bvon Johann Sebastian Bach
Aigerim Seilova, „Qadam“ für Cello piccolo
Gordon Kampe, „Toccata“ für Cello piccolo
Johann Sebastian Bach, Suite Nr. 6 D-Dur BWV 1012 für Cello piccolo
Termin: 14.02.2025, 19.30 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt: 20 €, für Kulturkreis-Mitglieder: 15 €, Junge Leute unter 25 Jahren: 10 € Karten im VVK und Anmeldung: über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Kulturkreis Torhaus
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70 [email protected]
Bühne Cipolla in Kooperation mit Schaulust e.V. und Metropol Ensemble
Auf dem Programm: Balladen von Friedrich Schiller
Termin: 14.02.2025, 19.30 Uhr
Ort: Schloss Reinbek, Schloßstraße 5, 21465 Reinbek
Eintritt: 18 Euro
Tickets im VVK: KulturKasse in der Stadtbibliothek Reinbek
Tickets online: https://www.kultur-reinbek.de/#/kulturkalender-reinbek
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.