Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 761

Bargteheide: Workshop für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte am 02.05.2023

Bargteheide: Stadthaus mit Stadtbibliothek und VHS (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gleichstellungsbeauftragten Jasna Makdissi (Ahrensburg) und Anna Roggensack (Bargteheide) laden Frauen mit Zuwanderungsgeschichte ein. 

Tannaz Falaknaz wird den Frauen Impulse geben, wie sie sich engagieren können, warum sich ein Engagement in der Politik lohnt, an wen sie sich bei Fragen wenden können und wer sie unterstützen kann.  

Termin: Dienstag, den 2. Mai 2023 von 09:30 – 12:00 Uhr
Ort: Stadthaus, Am Markt 4, 22941 Bargteheide
Anmeldung: [email protected], Telefon 04102 77-193.

Text: Jasna Makdissi / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Comedy Nacht am 27.04.2023

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Kleine Theater Bargteheide und Kerim Pamuk präsentieren einen Showmix aus Comedy, Kabarett und Musik.

Termin: Donnerstag, 27.04.2023, 20 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Eintrittspreise: VVK 27 Euro, VVK ermäßigt 25 Euro, AK 29 Euro, AK ermäßigt 27 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Fahrradtour „über die Dörfer“ am 13.04.2023

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

ADFC lädt ein:

Die Feierabendtour geht auf ruhigen Wegen in gut 2 Stunden im entspannten Tempo über die Dörfer in den Norden von Stormarn.

Die Tourenlänge beträgt etwa 25 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 16 – 19 km/h.

Termin: 13.04.2023, 18 Uhr
Start und Ziel: in Ahrensburg vor dem Badlantic

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Neue Berufsschulklassen für Kita-Personal

Tobias Koch (Foto: Koch)

Für die praxisintegrierte Ausbildung von Sozialpädagogischen Assistentinnen und Asisstenten werden an der Berufsschule Ahrensburg mit dem kommenden Schuljahr zwei neue Klassen eingerichtet. Darauf weist Ahrensburgs CDU-Landtagsabgeordneter Tobias Koch hin.

„Das Land verstärkt seine Unterstützung für die Gewinnung von mehr Kita-Personal in diesem Jahr noch einmal deutlich, sowohl bei der finanziellen Förderung als auch beim Platzangebot an den Berufsschulen“, so Koch.

Neben der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) von Erzieherinnen und Erziehern werde erstmals auch die zweijährige Ausbildung von Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten im Rahmen von PiA angeboten. Landesweit würden dazu an insgesamt zehn berufsbildenden Schulen 11 neue Klassen eingerichtet.

„Mit dem im März verabschiedeten Landeshaushalt hat der Landtag die dafür erforderlich zusätzlichen Stellen für Lehrerinnen und Lehrer beschlossen, um diesen Unterricht möglich zu machen“, erklärt Koch. „Dass die Berufsschule Ahrensburg landesweit die einzige Schule ist, die gleich zwei Klassen einrichtet, freut mich dabei ganz besonders.“

Im Kreis Stormarn würde außerdem an der Berufsschule Bad Oldesloe eine zusätzliche Klasse entstehen, so dass im Kreisgebiet insgesamt drei Klassen für jeweils bis zu 22 Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stünden. Voraussetzung für diesen Ausbildungsgang sei dabei ein mittlerer Schulabschluss. Während der Ausbildung würden die Schülerinnen und Schüler zwei Praxistage pro Woche in der Kita verbringen, die fachtheoretische Ausbildung erfolge an drei Tagen die Woche in der Berufsschule.

„Das Land trägt dabei nicht nur die vollständigen Kosten für die Berufsschullehrkräfte, sondern erhöht außerdem auch die finanzielle Förderung der praxisintegrierten Ausbildung, damit den Schülerinnen und Schülern eine Ausbildungsvergütung gezahlt werden kann. Nach rund 1 Million Euro im letzten Jahr, stehen dieses Jahr bereits über 5 Millionen Euro im Landeshaushalt zur Verfügung, und zwar zusätzlich zu den über 600 Millionen Euro, die das Land in diesem Jahr für die laufende Kita-Finanzierung aufwendet“, erläutert Koch.

Bei der im Jahr 2022 begonnenen Förderung der PiA-Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern steige die Landesförderung von 400 Euro auf 800 Euro monatlich im ersten Jahr der Ausbildung. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr können die Schülerinnen und Schüler in ihren Präsenzzeiten als zweite Fachkraft in den Kita-Gruppen eingesetzt werden, so dass eine Personalkostenerstattung im Rahmen der normalen Kita-Finanzierung erfolge. Die neu eingeführte PiA-Ausbildung von Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten werde während der zweijährigen Ausbildungsdauer mit 600 Euro monatlich gefördert.

„Die erhöhte Landesförderung passt perfekt zu dem Einstieg des Kreises Stormarn in die Förderung der praxisintegrierten Ausbildung, die auf Initiative der CDU-Kreistagsfraktion beschlossen worden ist. Land und Kreis unterstützten damit die Kita-Träger ganz erheblich bei den Ausbildungskosten für zusätzliches Personal, um eine verlässliche Betreuung in den Kitas zu ermöglichen“, so Tobias Koch abschließend.

Text: Tobias Koch

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung in der Ladestraße am 12.04.2023, ab 10 Uhr

Hagener Allee / Ladestraße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 12.04.2023 werden in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, im Bereich Ladestraße / Ecke Bogenstraße Kranarbeiten durchgeführt. Für die Dauer der Arbeiten wird dieser Bereich voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Die Stadtverordnetenversammlung tagt am 24.04.2023

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 24.04.2023, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Str. 8, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/03/2023 vom 27.03.2023
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6.2.1. Finanzbericht
7. Stiftung Schloss Ahrensburg
— Verwendungsnachweis 2022
— Zuwendung 2023
8. Satzung zur Regelung des Wochenmarktes in der Stadt Ahrensburg
9. Gemeinschaftsschule Am Heimgarten/Eric-Kandel-Gymnasium im Schulzentrum Am Heimgarten
– Errichtung eines Neubaus (Campus) ab 2025 auf der Fläche des jetzigen Sportplatzes
– Zustimmung zur Vorentwurfsplanung
– Aufstellung einer Entwurfsplanung mit Kostenberechnung
10. Änderung Grundsatzbeschluss Neubau badlantic in Bezug auf die Cottage-Sauna und Einstellung ihres Betriebs
11. Antrag der Fraktion CDU – Maßnahmen zur Beschleunigung der Digitalisierung –
12. Antrag der Fraktion SPD – Ahrensburg 2035 klimaneutral

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Seniorenbeirat tagt am 14.04.2023

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 14.04.2023, 09.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03 vom 17.03.2023
5. Befragung der politischen Parteien am 17.04.2023
6. Bericht von der Sprechstunde vom 06.04.2023 HVV-Hop sowie Ausblick auf weitere Sprechstunden
7. Besuch der Gottesbuden am 13.04.2023
8. Berichte aus den Gremien inkl. LSR
9. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Nienwohld: Der Finanzausschuss tagt am 25.04.2023

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 25.04.2023, 18:45 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 16.11.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Nienwohld für das Jahr 2022

6. Neufassung der Gebührensatzung für die Benutzung der Alten Schule Nienwohld

7. Friedhof Bargfeld-Stegen – Vorschlag zur Kostenbeteiligung für ein entstandenes Defizit des Friedhofs in Bargfeld-Stegen

8. Einwohnerfragezeit

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 16.11.2022 – nicht öffentlicher Teil –

11. Vertragsangelegenheiten

11.1. Pacht- und Nutzungsverträge

11.2. Löschteich

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung der Hansdorfer Straße am 17. und 18.04.2023

Die Hansdorfer Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Update der Stadt Ahrensburg am 11.04.2023

Die für Donnerstag, den 13. April 2023, ab 08:00 Uhr, bis Freitag, den 14. April 2023, bis voraussichtlich 20:00 Uhr angekündigte Vollsperrung der Hansdorfer Straße zwecks erforderlicher Asphaltierungsarbeiten auf der Fahrbahndecke, wird auf die Zeit von Montag, den 17. April 2023, 07:00 Uhr bis Dienstag, den 18. April, voraussichtlich 20:00 Uhr, verschoben.

Mitteilung der Stadt Ahrensburg am 06.04.2023

Von Donnerstag, den 13. April 2023, ab 08:00 Uhr, bis Freitag, den 14. April 2023, bis voraussichtlich 20:00 Uhr, erfolgt eine Vollsperrung der Hansdorfer Straße zwecks Asphaltierungsarbeiten auf der Fahrbahndecke. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Mit Beeinträchtigungen beim Anwohnerparken ist zu rechnen.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großensee: 27-jährige mit 1,5 Promille unterwegs – ihr Säugling auf dem Rücksitz

Gemeinde Großensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 07. April 2023 gegen 01:40 Uhr wurden Beamte des Polizeirevieres Ahrensburg im Rahmen einer Streifenfahrt in der Alten Landstraße in Siek auf einen Kia aufmerksam, da der Rückscheinwerfer defekt war.

In der Lütjenseer Straße in Großensee stoppten die Beamten das Fahrzeug und führten eine Verkehrskontrolle durch. Im Fahrzeug befanden sich die 27-jährige Fahrerin aus dem Schwarzenbeker Umland und auf dem Rücksitz ein sechs Monate alter Säugling.

Während der Kontrolle stellten die Beamten bei der Fahrerin Hinweise auf Alkoholkonsum fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,48 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und beschlagnahmten den Führerschein. Der Säugling wurde in die Obhut der Familie übergeben und das Jugendamt über den Sachverhalt informiert.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles