Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1101

Autobahn bei Witzhave: Überholmanöver führt zu Karambolage mit 5 PKW und 10 Verletzten

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am Sonntagnachmittag (27.03.2022) gegen 16:30 Uhr kam es auf der BAB 24 in Fahrtrichtung Berlin, Gemeindegebiet Witzhave, zu einem Verkehrsunfall. Dadurch wurden zehn Personen, darunter vier Kinder, verletzt.

Nach aktuellem Ermittlungsstand wechselte eine 73-Jährige vom rechten auf den linken Fahrstreifen, um ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen. Hierbei übersah sie einen Verkehrsteilnehmer, der den linken Fahrstreifen mit höherer Geschwindigkeit befuhr. Dieser konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr auf das Fahrzeug der 73-Jährigen auf.

In der Folge war die Fahrbahn blockiert, so dass die nachfolgenden Fahrzeuge anhalten mussten. Ein Verkehrsteilnehmer erkannte dies zu spät und fuhr auf ein bereits stehendes Fahrzeug auf. Durch den Aufprall schoben sich die beiden Fahrzeuge in ein weiteres stehendes Fahrzeug.

Eine 26-Jährige wurde aufgrund ihrer erlittenen Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus verlegt. Alle weiteren verletzten Personen konnten mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser verbracht werden. Vier der fünf beteiligten Fahrzeuge wurden aufgrund ihrer starken Beschädigungen abgeschleppt.

Die Fahrbahn war für mehrere Stunden vollgesperrt. Gegen 18:30 Uhr war die Unfallstelle soweit geräumt, dass der entstandene Stau einspurig vorbeigeleitet werden konnte. Die polizeilichen Maßnahmen endeten gegen 19:30 Uhr.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 712 Neuinfektionen und Inzidenz 1.254,6 am 28.03.2022

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 712 Neuinfektionen.
Diese Zahl erfasst die Infektionen von Freitag, Samstag, Sonntag und heute.
In den Krankenhäusern in Stormarn sind 8 von 24 verfügbaren Intensivbetten durch Corona Patienten belegt.

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt  insgesamt 43.048 (Stand: 28.03.2022, 13.00 Uhr). Davon sind 39.608 Personen bereits genesen.  3.083 (3.371) Personen gelten aktuell als infiziert.

Gemäß den staatlichen Veröffentlichungen sind seit März 2020 insgesamt 357 Personen gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Schleswig-Holstein, anders als in anderen Bundesländern und Ländern weltweit, seitens der Behörden aber bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen an Corona gestorben sind. Die amtliche Zahl ist somit falsch und überhöht.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen führen können. So werden dort auch Meldungen nach dem obigen Redaktionsschluss aufgenommen und einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 3.073  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 1.254,6 (Freitag: 1.374,7)  Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn, www.corona-in-zahlen.de / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ammersbek: Vollsperrung der Straße Steenhoop ab 04.04.2022

Gemeinde Ammersbek Ortsteil Bünningstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Im Zusammenhang mit dem Neubau der Grundschule Bünningstedt in der Straße „Steenhoop“ kommt es in der Zeit vom 04. April bis voraussichtlich 29. April 2022 zu erheblichen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs.

Für Kanalisationsarbeiten muss die Straße Steenhoop für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Der Parkplatz der Grundschule und der Kindertagesstätte Bünningstedt bleibt durchgehend erreichbar. Die Anzahl der Parkplätze wird jedoch reduziert.

  • In der Zeit vom 04. April bis voraussichtlich 16. April ist der Parkplatz aus nördlicher Richtung über die Verlängerung des Bünningstedter Feldwegs erreichbar.
  • Im Anschluss bis voraussichtlich 29. April kann die Zufahrt nur über die Straße „Steenhoop“ erfolgen.

Für den LKW-Verkehr besteht keine Wendemöglichkeit. Die Umleitung wird entsprechend über Bramkampredder und Joostredder bzw. in umgekehrter Reihenfolge geführt.

Text: Gemeinde Ammersbek / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Einfamilienhaus mit Reetdach – nach Brand unbewohnbar

Feuerwehrmann (Foto: Feuerwehrverband SH)

Am Sonntagmorgen (27.03.2022), gegen 08.10 Uhr, brach in einem reetgedeckten Einfamilienhaus in der Wiesenstraße in Rümpel ein Feuer aus.

Als die Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei vor Ort eintrafen, hatte das Reetdach bereits Feuer gefangen. Es gelang den Einsatzkräften das Feuer schnell unter Kontrolle zu bekommen. Trotzdem ist das Gebäude nicht mehr bewohnbar.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich drei Personen in dem Haus, die zum Glück unverletzt blieben.

Die Kriminalpolizei in Bad Oldesloe hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Brandort wurde beschlagnahmt, eine Brandursache steht noch nicht fest. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Feuerwehrverband SH

Anzeige

Frau raubt 77jährigen in Ammersbek aus – Zeugen gesucht

Gemeinde Ammersbek, OT Hoisbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Samstagnachmittag (26.03.2022) wurde ein 77-jähriger Mann im Einmündungsbereich der Straße Langenkoppel zur Georg-Sasse-Straße in Ammersbek ausgeraubt.

Gegen 13.30 Uhr wurde der Senior im Einmündungsbereich der Langenkoppel von einer ihm unbekannten Frau angesprochen. Der Ammersbeker verstand das Anliegen der Frau jedoch nicht. Die Frau packte ihn dann am Arm und riss ihm mit Gewalt seine Armbanduhr vom Handgelenk. Anschließend entfernte sich die Unbekannte zu Fuß in Richtung U-Bahnhof und Parkdeck.

Die Täterin wird wie folgt beschrieben: 16 bis 22 Jahre alt, etwa 1,50 Meter bis 1,55 Meter groß. Sie trug eine helle, weiße Oberbekleidung und eine blaue, dunkle Hose. Vom Aussehen her könnte sie aus Südeuropa stammen.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen oder auch zur Identität der Täterin machen können. Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung der Bismarckallee ab 28.03.2022

Die Bismarckallee in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadtwerke Ahrensburg GmbH wird ab dem 28.03.2022 in der Bismarckallee eine ältere Gasversorgungsleitung austauschen.

Die Baumaßnahme erfolgt unter Vollsperrung der Bismarckallee in mehreren Bauabschnitten, wobei die einzelnen Baufeldlängen rund 60m betragen. Gestartet wird mit den Arbeiten am 28.03.2022 im Bereich der Manhagener Allee. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 09.09.2022 dauern.

Während der Baumaßnahme kann es für alle Verkehrsteilnehmer zu Verkehrsbehinderungen kommen; auch können die Grundstückseinfahrten zeitweise nicht erreichbar sein. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Die Gemeindevertretung Todendorf tagt am 28.03.2022, 19 Uhr

Die Sitzung findet am 28.03.2022, 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf statt.

Der Zugang der Öffentlichkeit zur Sitzung erfolgt unter den am Sitzungstag geltenden Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung. Sofern keine strengeren Maßnahmen gelten, ist mindestens die 3G-Regelung verbindlich. Ein Zutritt ist dann nur mit einem Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, eine Genesung oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, zulässig.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 21.02.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

6. Protokoll der Sitzung vom 21.02.2022 – nicht öffentlicher Teil –

7. Zukünftige Trägerschaft Kindergarten Todendorf

8. Brandschutz, KiTa-Treppenhaus zum Spitzboden auf F30 umbauen

9. Brandschutz, Umbau Innentüren auf T30-RS

10. Mehrgenerationensportfläche
Hier: Auftragsvergabe

11. Bau- und Grundstücksangelegenheiten

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Corona: 1.362 Neuinfektionen und Inzidenz 1.453,0 für Schleswig-Holstein am 27.03.2022

Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 1.453,0 (2.591) Neuinfektionen gemeldet.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute (27.03.2022) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 1.453,07 (gestern: 1.512,7). Der landesweit niedrigste Wert wird für den Kreis Pinneberg mit 837,6 (907,6) ausgewiesen. Der landesweit höchste Wert wird für Nordfriesland mit 2.070,0 (2.180,1) genannt. Für Stormarn wird als Inzidenz 1.376,8 (1.376,8) genannt.

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 7,32   (7,32) ausgewiesen.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Livemusik Im Teufels Club: MUDDY WHAT am 02.04.2022

MUDDY WHAT (Foto: Ina Spang)

MUDDY WHAT? NEW BLUES

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung
auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Corona-Regeln:2 G plus in Verbindung mit dem Personalausweis

Text: Teufels / Redaktion, Foto: Ina Spang

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Frühling kommt: Blüten im Ahrensburger Schlosspark

Ahrensburg: Das Schloss mit den ersten Frühlings-Blüten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Blütenwiesen im Ahrensburger Schlosspark zeigen: Der Frühling steht vor der Tür. Nach überstandener Zeitumstellung können wir uns auf schöne Tage freuen, auch wenn es zwischenzeitlich nochmal kalt werden sollte.

Genießen Sie den Sonn(en)tag!

Ihr Team vorm Ahrensburg-Portal

Anzeige