Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 792

Delingsdorf: Die Gemeindevertretung tagt am 27.06.2023

Die Sitzung findet am Dienstag, 27.06.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 30.03.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Kita Delingsdorf; hier: Anpassung der Ergänzungs- und Randzeitengruppe 07- Frühgruppe

6. Bericht über die kommunale Wärmeplanung auf Amtsebene und Beratung und Beschluss über das weitere Vorgehen in der Gemeinde

7. Umrüstung Straßenbeleuchtung; hier: Sachstand

8. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 30.03.2023 – nicht öffentlicher Teil –

10. Anbau eines Wintergartens Schäferkoppel; hier

11. Personalangelegenheiten

12. Bau- und Grundstücksangelegenheiten

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Finanzausschuss tagt am 26.06.2023

Die Sitzung findet am Montag, 26.06.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Verpflichtung der wählbaren Bürger/-innen

3. Einwohnerfragezeit

4. Protokoll der Sitzung vom 05.04.2023 – öffentlicher Teil –

5. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

6. Änderung der Einwohnerfragezeit (Antrag der SPD-Fraktion)

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 05.04.2023 – nicht öffentlicher Teil –

9. Kita Gänsestieg; hier

10. Auftragsvergaben

11. Grundstücksangelegenheiten

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Kurs „Fit im Alltag“ startet am 10.07.2023

Kurs beim DRK (Foto: A.Zelck, DRK)

Der DRK Ortsverein Ahrensburg lädt ein:

Kurs: „Fit im Alltag“: Trainiere deinen Körper um weniger Probleme im Alltag zu haben. Mit gezielten Übungen für den gesamten Körper werden die Teilnehmer/innen wieder „auf Vordermann gebracht“. Der Kurs umfasst 10 Termine.

Start: 10.07.2023, Zeit: montags 9:00 bis 9:45 Uhr
Ort: Kursraum Otto-Siege-Str. 37, Ahrensburg
Kosten: 75 Euro
Anmeldungen: Telefon: 04102 41 00-0 (Anrufbeantworter), E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten im Büro: Dienstag und Donnerstag 09:00-11:00 Uhr

Text: DRK / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Einwohnerverwaltung schließt am 13.07.20.23 und 14.07.2023

Das Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nach langer Umbauphase ist die Rathaussanierung fast abgeschlossen. Das Meldeamt wird die neuen Räumlichkeiten im Erdgeschoss im Juli 2023 beziehen. Aus diesem Grunde möchten wir darüber informieren, dass die Einwohnerverwaltung vom Donnerstag, den 13. Juli 2023 bis Freitag, den 14. Juli 2023, für die Besucherinnen und Besucher geschlossen ist. Lediglich die Ausgabe von Ausweisdokumenten kann erfolgen, sofern bereits alle erforderlichen Urkunden vorlagen.

Keine Reisedokumente kurz vor Ferienbeginn 

Hinweis der Verwaltung: Bitte beachten Sie, dass der Umzug unmittelbar vor Ferienbeginn ist und die Einwohnerverwaltung an diesen beiden Tagen keine Möglichkeit hat, Ihnen Reisedokumente auszustellen. Um Verständnis wird gebeten.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Mathias Schwenck 2023 als Bürgervorsteher bestätigt

Mathias Schwenck (Foto: Gemeinde Großhansdorf)

Mathias Schwenck (CDU) ist für eine zweite Wahlzeit wiedergewählt worden.

Der Groß- und Außenhandelskaufmann konnte mit seiner Partei alle fünf Wahlkreise gewinnen. Somit zieht die CDU mit zehn Sitzen, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit sechs Sitzen, die SPD mit vier Sitzen und die FDP mit drei Sitzen in die neu gewählte Gemeindevertretung ein. Die 23 Mitglieder umfassende Gemeindevertretung wird durch acht wählbare Bürgerinnen und Bürger in der Ausschussarbeit unterstützt.

Als 1. Stellvertretender Bürgermeister wurde Axel Pitschmann (CDU) gewählt. Dieser löst Jürgen Bauschke ab, der sich dieses Jahr nicht erneut zur Wahl stellte. Als 1. Stellvertretende Bürgervorsteherin ist die Fraktionsvorsitzende, Sabine Rautenberg (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), gewählt worden.

Als Ausschussvorsitzende wurden für den Hauptausschuss Dr. Andrea Schmolling (CDU), für den Bau- und Umweltausschuss Dr. Christoph Maas (CDU), für den Sozialausschuss Gudrun Apel (SPD), für den Finanzausschuss Stefan Kehl (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), für den Prüfungsausschuss Sabine Rautenberg (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und für den Wahlprüfungsausschuss Carsten Pieck (FDP) gewählt.

Text: Gemeinde Großhansdorf / Redaktion

Anzeige

Bad Oldesloe: Arbeitsagentur schließt Familienkasse am 27.06.2023

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die acht regionalen Standorte der Familienkasse Nord in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bleiben am Dienstag, dem 27. Juni, aufgrund einer ganztägigen innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen. Dies gitö damit auch für die Familienkasse bei der Agentur für arbeit in Bad Oldesloe

Die Arbeitsagentur teilt dazu mit:

„Die eintägige Schließung hat keine rechtlichen oder finanziellen Auswirkungen. Üblicherweise werden Anträge auf Kindergeld oder Kinderzuschlag mit den dazugehörigen Unterlagen schriftlich bzw. online eingereicht.

Angelegenheiten, die persönlich geklärt werden müssen, sollten Kundinnen und Kunden der Familienkasse Nord daher am Vortag oder aber am nächsten Werktag besprechen. Telefonische Auskünfte werden unabhängig von der Schließung wie gewohnt montags bis freitags in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr über das kostenfreie Servicetelefon erteilt: 0800 4 5555 30. Das Kindergeld wird selbstverständlich im gewohnten Rhythmus überwiesen“, erklärt Knut Böhrnsen, Pressesprecher der Familienkasse Nord und bittet gleichzeitig um Verständnis bei den Eltern.

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

An der Kreuzung: 80jährige von PKW angefahren und schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag kam es in Bad Oldesloe in der Hamburger Straße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr gegen 16:50 Uhr ein 47-jähriger Bad Oldesloer mit einem Audi die Salinenstraße und bog an der Ampelkreuzung nach links in die Hamburger Straße ab. Zur gleichen Zeit überquerte eine 80-jährige Bad Oldesloerin die Hamburger Straße im Bereich der Ampelanlage. Für beide Verkehrsteilnehmer zeigte diese grünes Licht.

Der Audi-Fahrer stieß aus ungeklärter Ursache mit der Fußgängerin zusammen. Hierbei wurde die Fußgängerin schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Liegenschafts- und Bauhofsausschuss tagt am 10.07.2023

Die Sitzung findet am Montag, 10.07.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 20.02.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Verpflichtung der wählbaren Bürger/-innen

6. Liegenschaften

6.1. Haus der Vereine: Sachstand Wasserschaden Fettabscheider

6.2. Haus der Vereine: Sachstand Renovierung Saal nach Auszug OGS + Kita

6.3. Kita Haus der Kinder: Sachstand Beseitigung des Wasserschadens

7. Aufstellung Gewässer- und Grabenverzeichnis Gemeinde

7.1. Vorstellung der Ergebnisse aus dem Workshop

7.2. Festlegung der nächsten Aufgaben

8. Aufstellung Straßen- und Wegeverzeichnis Gemeinde

8.1. Vorstellung der Ergebnisse aus dem Workshop

8.2. Festlegung der nächsten Aufgaben

9. Arbeits- und Gesundheitsschutz Gemeindebetriebe

10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 20.02.2023 – nicht öffentlicher Teil –

12. Tätigkeiten / Steuerung Bauhof

12.1. Vorstellung der Aufgaben und Tätigkeiten des Bauhofs

12.2. Neuer Stundenzettel / Aufzeichnung Stunden und Tätigkeiten

12.3. Voraussetzungen / Verarbeitung der Stundenerfassung Bauhof im Amt für eine Verbesserung der Datenbasis

12.4. Bauhofsteuerung / Koordination der Aufgaben und Tätigkeiten

13. Auftragsvergaben

13.1. KiTa Haus der Kinder, Schließanlage für Haus 2

14. Grundstücksangelegenheiten

15. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Hoisdorf: Grüne und FDP bilden gemeinsame Fraktion 2023 bis 2028

Hergen Tantzen, Helge Barthel (Foto: Grüne/FDP Hoisdorf)

Mit der „Fraktionsgemeinschaft Hoisdorf“ haben sich die Grünen und die FDP in Hoisdorf für die Wahlperiode 2023-2028 zu einer Zusammenarbeit in einer Fraktion entschlossen. Über die wesentlichen politischen Ziele für Hoisdorf haben sich die beiden Gemeindevertreter, Helge Barthel (Die Grünen) und Hergen Tantzen (FDP), geeinigt.

Finanzen, fehlendes Personal, notwendige Investitionen und gesundes Wachstum der Gemeinde stehen im Vordergrund. Unter anderem sind die Situation in der KiTa Hoisdorf, die Entwicklung eines Ortskonzeptes bis 2030, der machbare Einsatz von nachhaltigen Technologien zur Energiegewinnung bis hin zum Ausbau von Radwegen konkrete Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit.

Aufgrund der Wahlergebnisse in Hoisdorf standen sowohl der FDP als auch den Grünen kein Sitz in einem der Ausschüsse zu. Erst durch die Gründung einer Fraktion wurde es möglich, die politischen Inhalten der Liberalen und auch Grünen mit Sitz und Stimme in den Gremien zu vertreten. So hat man sich zur „FG-Hoisdorf“ zusammengeschlossen.

Für Tantzen und Barthel ist es ein notwendiger Versuch, sich auch über Parteigrenzen hinweg für das Wohl aller Hoisdorfer und Hoisdorferinnen einzusetzen. „Dies ist sicherlich keine Liebesheirat, aber der Notwendigkeit geschuldet mit Stimmrechten wirksam die Zukunft in Hoisdorf aktiv mitzugestalten“, so Tantzen.

Ebenso betont Helge Barthel, der als neuer Gemeindevertreter erstmals gewählt wurde, dass es eine besondere Herausforderung für ihn als Asperger-Autist sei, sich mit seiner Behinderung positiv und realistisch den Aufgaben in den nächsten 5 Jahren zu stellen.

Text: Grüne und FDP Hoisdorf

Anzeige

Ahrensburg: Kabarett am 16.06.2023, 20 Uhr

Arnulf Rating (Foto: Christian Schulz)

Arnulf Rating wollte eigentlich nur Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen: Was kommt nach Corona? War da was? Was war da?

Über was reden wir? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller. Zirkus. Immer wieder überraschend wird eine Sensation nach der anderen präsentiert. Berlin ist das Zentrum. Hier spielt die Musik. Schnell nach oben, noch schneller nach unten. Was ist los? Was ist echt? Wo ist der Trick? Um was geht es? Geld, Ruhm, Macht?

Arnulf Rating kennt sich aus. Klug, scharfsinnig und unterhaltsam nimmt einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands sein Publikum mit auf den Parforceritt durch die Manege und brilliert mit scharfer Zunge. Unterhaltung mit Haltung.

Termin: Montag, 16.06.2023, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 24 €, AK: 26 €

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles