Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 793

Ahrensburg: Friedenskonzert am 16.06.2023, 19.30 Uhr

Kammerchor Ahrensburg (Foto: Kammerchor)

Der Ahrensburger Kammerchor lädt ein:

Im letzten Jahr hat Europa ein undenkbarer Kriegsausbruch erschüttert und seine unmittelbaren Folgen halten an. In Afrika, Südamerika, dem Nahen Osten, an vielen Orten finden kriegerische Auseinandersetzungen statt, denen Menschen zum Opfer fallen. Zeit, mit einem Konzert für den Frieden zu werben und daran zu erinnern, dass Solidarität mit den vom Schicksal Getroffenen wichtig ist.

Der musikalische Bogen spannt sich über Jahrhunderte: in der Klage Philippe Verdelots über die Verheerung Italiens im frühen 16. Jahrhundert findet sich die gleiche Trauer wie in Rudolf Mauersbergers aufrüttelndem Werk nach den Klageliedern des Jeremias („Wie liegt die Stadt so wüst, die voll Volks war“), geschrieben nach der furchtbaren Dresdner Bombennacht im 2. Weltkrieg. Musik aus unterschiedlichen Zeiten, die von Entsetzen berichtet und nur eins will: Frieden.

Es ist ein Anliegen des Ahrensburger Kammerchores, wir schließen uns einem berühmt gewordenen Gedicht Kurt Tucholskys mit dem Titel „Drei Minuten Gehör“ an, in dem er mit dem 1. Weltkrieg abrechnete. Es endet mit den Zeilen: „Wenn ihr nur wollt, seid ihr alle frei! Euer Wille geschehe! Seid nicht dabei! Wenn ihr nur wollt: bei euch steht der Sieg!Nie wieder Krieg!“

Termin: 16.06.2023, 19.30 Uhr
Ort: St. Johannes-Kirche Ahrensburg, Rudolf-Kinau-Straße in Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, es werden Spenden für PRYVIT gesammelt (Hilfe für Tschernobyl-Kinder)

Text: Ahrensburger Kammerchor / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Elmenhorst: Die Gemeindevertretung tagt am 27.06.2023

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 27.06.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 01.06.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse v. 25.04.2023

5. Bericht über die kommunale Wärmeplanung auf Amtsebene und Beratung und Beschluss über das weitere Vorgehen in der Gemeinde

6. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

7. Protokoll der Sitzung vom 25.04.2023 – nicht öffentlicher Teil –

8. Auftragsvergaben

8.1. Ausbau der Bushaltestellen Scheidekate

8.2. Lärmaktionsplanung 2023/ 2024 gem. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz Überarbeitung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung aus 2018

8.3. Bebauungsplan 24, Gebiet südlich der Bargfelder Straße und nordwestlich der Schützenstraße

8.4. Bebauungsplan 24, Gebiet südlich der Bargfelder Straße und nordwestlich der Schützenstraße

9. Bauanträge

10. Grundstücksangelegenheiten

10.1. Nachträgliche Zustimmung zu einem Grundstückstauschvertrag

11. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide-Land: Konstituierende Sitzung des Amtsausschusses am 28.06.2023

Das Mehrzweckhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch, 28.06.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Delingsdorf, Lohe 44, 22941 Delingsdorf.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Feststellung des Mitglieds, das dem Amtsausschuss am längsten ununterbrochen angehört hat

3. Erklärungen zum Wahlverfahren und zur Bildung von Gruppierungen

4. Wahl der Amtsvorsteherin oder des Amtsvorstehers unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

5. Übergabe der Ernennungsurkunde, Vereidigung und Amtseinführung der Amtsvorsteherin oder des Amtsvorstehers durch das dienstälteste Mitglied des Amtsausschusses

6. Wahl der 1. Stellvertreterin/des 1. Stellvertreters der Amtsvorsteherin/des Amtsvorstehers sowie Übergabe der Ernennungsurkunde und Vereidigung

7. Wahl der 2. Stellvertreterin/des 2. Stellvertreters der Amtsvorsteherin/des Amtsvorstehers sowie Übergabe der Ernennungsurkunde und Vereidigung

8. Verabschiedung ausgeschiedener Amtsausschussmitglieder

9. Wahl der Mitglieder und der Stellvertretungen für die Ausschüsse nach der Hauptsatzung

9.1. Finanz- und Bauausschuss

9.2. Schulausschuss

9.3. Kindergartenausschuss

9.4. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

10. Wahl der Ausschussvorsitzenden und deren Stellvertretungen

10.1. Finanz- und Bauausschuss

10.2. Schulausschuss

10.3. Kindergartenausschuss

10.4. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

11. Bestellung von zwei Mitgliedern und deren Stellvertretungen für den Verwaltungsrat des IT-Verbundes Stormarn AöR

12. Bestellung einer Vertreterin/eines Vertreters in der Gesellschafterversammlung sowie Benennung eines Mitglieds im Aufsichtsrat der Abwasserentsorgung Bargteheide GmbH

13. Entsendung einer Vertreterin/eines Vertreters in den Vorstand der LAG AktivRegion Alsterland

14. Einwohnerfragestunde

15. Protokoll der Sitzung vom 10.05.2023 – öffentlicher Teil –

16. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

17. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

PKW drängt Motorradfahrer ab – und begeht Fahrerflucht

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Gestern Vormittag (14. Juni 2023) kam es auf der Straße Mühlenberg zwischen Tralau und Neversdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr gegen 06:45 Uhr ein 19-Jähriger aus dem Kreis Bad Segeberg mit einem Kraftrad von Neversdorf in Richtung Tralau. Ihm kam ein PKW mittig auf der Straße entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich der Kradfahrer aus, kam von der Straße ab und stürzte. Der PKW Fahrer fuhr weiter ohne sich um den Motorradfahrer zu kümmern.

Der 19- Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt. Bei dem PKW soll es sich um einen grauen Kleinwagen gehandelt haben.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Angaben zu dem Verursacher machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Oldesloe unter der Telefonnummer: 04531/ 501-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Lütjensee: Neuer Bürgermeister 2023 ist Heiko Röttinger

Ulrike Stentzler, Heiko Röttinger (Foto: CDU Stormarn)

Am 6. Juni 2023 fand im Dorfgemeinschaftshaus in Lütjensee die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung statt. Auf der Tagesordnung standen nach der Kommunalwahl im Mai die Neuwahl des Bürgermeisters sowie die Wahlen zur Besetzung der Ausschüsse.

Zum neuen Bürgermeister wurde Heiko Röttinger gewählt. Die Wahl zum Bürgermeister erfolgte einstimmig bei einer Enthaltung. Der Lütjenseer lebt seit 17 Jahren in der Gemeinde und ist seit 15 Jahren in der Gemeindevertretung tätig – zuletzt als Mitglied in diversen Ausschüssen und Schulverbandsvorsteher.

Heiko Röttinger sagte: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den neu gewählten Gemeindevertreterinnen und -vertretern. Wir haben hier ein Team am Start, mit dem wir sehr zuversichtlich in die nächsten fünf Jahre blicken können.“

Anschließend ehrte und verabschiedete der neu gewählte Bürgermeister die ausscheidenden Gemeindevertreterinnen und -vertreter Lothar Burkschat, Hans-Peter Daniel (in Abwesenheit), Stefan Lehmhaus, Sven Lorenzen, Ulrike Stentzler sowie Jörn Wagner.

In seiner Dankesrede an Ulrike Stentzler würdigte Heiko Röttinger ihr besonderes Engagement und ihre Leistung als Gemeindevertreterin und Bürgermeisterin. Ulrike Stentzler war bei den Kommunalwahlen 2023 nicht erneut als Bürgermeisterkandidatin angetreten.

Die anwesenden Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer verabschiedeten Ulrike Stentzler mit stehenden Ovationen.

Text: CDU Stormarn / Redaktion

Anzeige

Wirtschaftsakademie Online-Seminar am 15.06.2023, 10 Uhr

(Bild: Wirtschaftsakademie SH)

Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet für Beschäftigte die Möglichkeit, sich Wissensgebiete zu erschließen oder gezielt in Fachthemen einzutauchen – die „WAKademie“. Dahinter stehen Online-Sessions, in denen Expertinnen und Experten Tipps vermitteln und die jeweils mit einer Frage-und-Antwort-Runde enden.

15.06.2023 How to Employer Branding: 3 Ideen für einen gelungenen Start“

Sie wollen in das Thema Employer Branding einsteigen, aber haben keine Lust auf trockene Theorie? Dann bietet Ihnen unser kompaktes Online-Seminar das nötige Handwerkszeug, um die Erstellung Ihrer Arbeitgebermarke in Angriff zu nehmen. In 45 Minuten erfahren Sie, warum Sie sich Gedanken über Ihre Arbeitgebermarke machen sollten. Sie finden heraus, wo Sie gerade im Employer Branding-Prozess stehen und erhalten erstes Handwerkszeug, um den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke in Angriff zu nehmen. Zielgruppen sind

  • Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen, die mit Marketingaufgaben betraut sind (z. B. PR-Abteilungen, Vertrieb und Produktmanagement)
  • Mitarbeitende kleiner und mittlerer Unternehmen im Personalwesen (Personalentwicklung, Human Resources, Change Management, Personalverantwortliche, Personalleitung, Personalreferenten/-referentinnen)
  • Verantwortliche für die Unternehmenspräsentation
  • Existenzgründer/-innen

Termin: 15.06.2023, 10.00-10.45 Uhr
Ort: Online
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung bei Kristin Metz per E-Mail an [email protected]

Text: Wirtschaftsakademie / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Sprechstunde der Berufsberatung für Jugendliche – am 15.06.2023, 14 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Arbeitsagentur)

Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, Lehrstellensuche, Probleme in der Ausbildung – Jugendliche mit Fragen zu diesen oder anderen Themen können diese mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern in der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe besprechen – ohne vorherige Terminabsprache.

Neben dem Vor-Ort-Gespräch in der Arbeitsagentur ist in den freien Sprechstunden jetzt auch eine kurzfristige Videoberatung möglich: Nach einem Anruf unter der Berufsberatungs-Hotline 0 45 31 / 167 154 bekommen Interessierte einen Link für die Videoberatung zugesandt. Benötigt werden eine Mailadresse, ein Internetzugang und ein Smartphone, Tablet oder PC mit Kamera und Mikro.

Termin: 15.06.2023, 14 bis 18 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Bad Oldesloe, Berliner Ring 8-10
Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Arbeitsagentur / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 15.06.2023, 19 Uhr

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stizung findet statt am Donnerstag, 15.06.2023, 19:00 Uhr, im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf

Tagesordnung

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder
2. Feststellung des dienstältesten Mitgliedes der Gemeindevertretung und Übergabe des Vorsitzes an das dienstälteste Mitglied
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Entgegennahme der Erklärungen über die Bildung von Fraktionen durch das dienstälteste Mitglied und Benennung der Fraktionsvorsitzenden
6. Wahl einer Bürgervorsteherin / eines Bürgervorstehers
7. Verpflichtung der Bürgervorsteherin / des Bürgervorstehers und Übergabe der Verhandlungsleitung
8. Verpflichtung der Gemeindevertreterinnen und -vertreter
9. Bestellung der Protokollführung und stellv. Protokollführung
10. Einwohnerfragestunde
11. Wahl einer 1. stellv. Bürgervorsteherin/eines 1. stellv. Bürgervorstehers und einer 2. stellv. Bürgervorsteherin/eines 2. Bürgervorstehers
12. Wahl der Stellvertretungen des Bürgermeisters
13. Vereidigung der Stellvertretungen des Bürgermeisters
14. Antrag der CDU-Fraktion auf Änderung der Hauptsatzung bzgl. Anzahl der Mitglieder in Ausschüssen
15. Antrag der FDP-Fraktion auf Änderung der Hauptsatzung bzgl. Anzahl der Mitglieder in Ausschüssen
16. Wahl der Mitglieder und der stellv. Mitglieder der gemeindlichen Ausschüsse
17. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellv. Ausschussvorsitzenden
18. Wahl der Mitglieder, der stellv. Mitglieder, der/des Vorsitzenden und der/des stellv. Vorsitzenden des Wahlprüfungsausschusses
19. Wahl der Mitglieder und der stellv. Mitglieder Verbandsversammlung des Schulverbandes Großhansdorf
20. Benennung von 3 Mitgliedern und 3 stellv. Mitgliedern für den Beirat der gemeindlichen Kindertagesstätten
21. Benennung von 2 Mitgliedern und 2 stellv. Mitgliedern für den Beirat der Kindertagesstätten der Evang.Luth. Kirchengemeinde Großhansdorf-Schmalenbeck
22. Benennung von 2 Mitgliedern und 2 stellv. Mitgliedern für den Beirat der Kindertagesstätte der AWO-Stormarn
23. Benennung von jeweils 2 Mitgliedern und 2 stellv. Mitgliedern für die Beiräte der Kindertagesstätten „Beste Freunde“ und „Luftikus“ des Lebenshilfewerkes Stormarn
24. Benennung von 3 Mitgliedern für die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Stormarn des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages
25. Benennung von 2 Mitgliedern für den Kulturring Großhansdorf e.V.
26. Benennung von 4 Mitgliedern für den Energiebeirat
27. Benennung von 7 Mitgliedern für den Beirat „Abwasserbeseitigung Großhansdorf“
28. Genehmigung der Niederschrift vom 11.05.2023
29. Mitteilungen des Bürgermeisters

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Hammoor: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 15.06.2023

Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet statt am Donnerstag, 15.06.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Hammoor, Kamp 31, 22941 Hammoor.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister u. Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds (ununterbrochene Mitgliedschaft) der Gemeindevertretung, Übergabe der Sitzungsleitung an das dienstälteste Mitglied.

4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das dienstälteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

11. Änderung der Hauptsatzung

12. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse nach der Hauptsatzung

13. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

14. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertretungen

15. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertreter/innen

16. Wahl der Mitglieder in Kindergartenbeiräten und der Stellvertretungen

17. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Schulausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretungen

18. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Kindergartenausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretungen

19. Einwohnerfragezeit

20. Protokoll der Sitzung vom 03.04.2023 – öffentlicher Teil –

21. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

22. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

23. Bericht über die kommunale Wärmeplanung auf Amtsebene und Beratung und Beschluss über das weitere Vorgehen in der Gemeinde

24. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

25. Protokoll der Sitzung vom 03.04.2023 – nicht öffentlicher Teil –

26. Hausnummernvergabe Feuerwehr

27. Lärmaktionsplanung 2023 / 2024 gem. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz, Überarbeitung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung aus 2018

28. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Delingsdorf: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 15.06.2023, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet statt am Donnerstag, 15.06.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Delingsdorf, Lohe 44, 22941 Delingsdorf.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch die bisherige Bürgermeisterin und Feststellen der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds (ununterbrochene Mitgliedschaft) der Gemeindevertretung, Übergabe der Sitzungsleitung zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin an das dienstälteste Mitglied

4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung u. Verpflichtung der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das dienstälteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

11. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse nach der Hauptsatzung

11.1. Bau-, Wege- und Planungsausschuss

11.2. Finanz- und Gebäudeausschuss

11.3. Jugend-, Sport- und Kulturausschuss

11.4. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

12. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

13. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertretungen

13.1. Bau-, Wege- und Planungsausschuss

13.2. Finanz- und Gebäudeausschuss

13.3. Jugend-, Sport- und Kulturausschuss

13.4. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

14. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertretungen

15. Wahl der Mitglieder in den Kindergartenbeirat und der Stellvertretungen

16. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Schulausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretungen

17. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Kindergartenausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretungen

18. Bestellung eines Vertreters in der Gesellschafterversammlung sowie Benennung eines Mitgliedes im Aufsichtsrat der Abwasser Bargteheide GmbH

19. Einwohnerfragezeit

20. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

21. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles