Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 794

Ahrensburg: Hund bringt 78-jährige Radfahrerin zu Fall – Hundehalter geben ihr falsche Personalien

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bereits am vergangenen Samstag (10.06.2023), gegen 14.10 Uhr ist es in der Kastanienallee, auf Höhe des Spielplatzes bzw. der Schrebergärten, zu einem Sturz einer 78-jährigen Radfahrerin gekommen.

So fuhr die Radfahrerin auf dem gemeinsamen Geh-und Radweg in der Kastanienallee in Richtung Schlosskirche, als plötzlich ein Hund (augenscheinlich ein Golden Retriever) eines Pärchens aus einem Gebüsch gestürmt kam und gegen das Vorderrad lief. Die Seniorin stürzte daraufhin und verletzte sich nicht unerheblich.

Das Pärchen half der verletzten Radfahrerin auf und notierte ihr zur weiteren Abklärung des Unfallgeschehens ihre „angeblichen“ Personalien. Doch wenig später stellte sich heraus, dass weder der Name noch die Anschrift oder Telefonnummer stimmten.

Personenbeschreibung

Das Pärchen sei jeweils ca. 19 Jahre alt. Während der Frau von schlanker Statur gewesen sei, wurde der Mann als kräftig beschrieben. Die Frau habe ein weißes Oberteil und eine Jeans getragen. Des Weiteren trug sie ihre schulterlangen, dunklen und etwas gelockten Haare offen. Als markant beschrieben wurde das blasse, runde Gesicht des Mannes. Er habe ganz kurze, hellblonde Haare.

Die Polizei Ahrensburg sucht Zeugen des Vorfalls  – aber auch die Hundehalter

Sie werden gebeten sich unter der Telefonnummer 04102/809-0 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

BürgerStiftung Region Ahrensburg vergibt Stipendien für Freiwilligendienste in 2023/24

AUF IN DIE WELT-Stipendium: Carmen Lau und Alexander Kranz (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Bewerbungen sind bis 15.06.2023 möglich

Nach der Schulzeit ins Ausland – das ist der Traum vieler Schülerinnen und Schüler, die im Sommer ihre Schulzeit beenden. Wer einen Freiwilligendienst im Ausland plant und aus der Region kommt, kann sich ab sofort bei der BürgerStiftung Region Ahrensburg um ein Stipendium bewerben.

Carmen Lau ist im Vorstand der BürgerStiftung Region Ahrensburg für das Stipendienprogramm verantwortlich. Sie sagt dazu: „Mit den Stipendien wollen wir soziales Engagement anerkennen, auszeichnen und aktiv unterstützten. Anlässlich der AUF IN DIE WELT-Messe schreiben wir daher in diesem Jahr wieder zwei Reisestipendien für junge Leute aus, die sich ehrenamtlich engagieren und ab Sommer 2023 einen Freiwilligendienst im Ausland machen wollen.“

Gefördert wird jeder anerkannte Freiwilligendienst im Ausland.

Die Einsatzgebiete können die ganze Welt umfassen ob in Afrika, Südamerika oder Asien. Auch die Einsatzgebiete können vielfältig sein – in einer Kita, Schule, auf einer Farm, in Sozialstationen, Krankenhäusern oder in Umweltprojekten. Die Stipendiaten der letzten Jahre waren in einer Schule für Behinderte in Bolivien, in einer Grundschule und auf einer Farm in Namibia sowie in einer Schule in den Anden in Ecuador.

Bewerben können sich Schüler/innen, die im Sommer 2023 ihren Abschluss an einer allgemeinbildenden Schule in der Region Ahrensburg machen.

Die Stiftung vergibt zwei Reisestipendien für Freiwilligendienste von mindestens 6 Monaten Dauer, die in der Zeit von Sommer 2023 bis Sommer 2024 stattfinden. Der Förderbetrag ist jeweils 500 Euro.

Voraussetzungen sind der erfolgreiche Schulabschluss, der Wohnort in der Region Ahrensburg, nachgewiesenes soziales Engagement und die Bestätigung einer deutschen Entsendeorganisation über die Annahme für den Freiwilligendienst. Die Stiftung erwartet von den Stipendiaten regelmäßige Berichte mit Fotos während ihrer Zeit im Ausland, auch zur Veröffentlichung.

Bewerbungen für die Stipendien sind per E-Mail bis 15.06.2023 an die BürgerStiftung Region Ahrensburg zu schicken. Die Unterlagen und Hinweise für die Bewerbung gibt es hier

Informationen zu Schüleraustausch, Freiwilligendiensten und weiteren Auslandsprogrammen für junge Leute und zur nächsten AUF IN DIE WELT-Messe gibt es auf dem AUF IN DIE WELT-Portal

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Bargteheide: Fahrradtour am 14.06.2023, 18 Uhr

Fahrradtour des ADFC Bargteheide (Foto: ADFC)

Der ADFC Bargteheide lädt ein:

Wir fahren nach zunächt nach Osten. Es geht über Tremsbüttel nach Eichede. Und dann wieder nach Westen über Todendorf und Hammoor zurück nach Bargteheide.

Die Streckenlänge beträgt ca. 34 km. Das Tempo ist gemütlich.

Termin: 14.06.2023, 18 Uhr
Start: Marktplatz in Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Fahrradcodierung am 14.06.2023, 10 Uhr

Fahrrad Codierung (Foto: ADFC)

Fahrradcodierungen des ADFC für jedermann

Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von Behörden, der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.

Der ADFC bietet eine Fahrradcodierung für 10 Euro an. Für ADFC Mitglieder und alle, die es an dem Infostand werden, ist dieser Service kostenlos.

Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.

Termin: 14.06.2023, 10-13 Uhr
Ort: vor dem CCA Ahrensburg, Klaus-Groth-Straße 2 – 4
Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Spielplatz Lilienweg – Planung wird vorgestellt am 14.06.2023, 16 Uhr

Ahrensburg: Der Spielplatz Lilienweg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kinderspielplatz Lilienweg muss erneuert werden. Im Oktober wurde ein sehr gut besuchtes Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung der 20 Jahre alten Anlage durchgeführt. Am wichtigsten war den Kindern, dass der neue Platz wieder eine Wasserspielanlage erhält. Als zweithäufigster Wunsch wurde eine Tunnelrutsche genannt.

Am Mittwoch, dem 14.06.2023 um 16:00 Uhr stellt das Büro Haubrich Landschaftsarchitekten auf dem Spielplatzgelände den Entwurf vor. Hier gibt es noch einmal die Gelegenheit Einfluss auf die Planung zu nehmen.

Mit Abriss und Neubau soll noch in diesem Jahr, aber erst nach den Sommerferien, begonnen werden. Der Kinder- und Jugendbeirat sowie der Fachdienst Grünflächen der Stadtverwaltung begleiten die Veranstaltung.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Inklusives Spiel- und Sportfest am 14.06.2023, 15 Uhr

Special Olymics 2023 in Stormarn (Foto Kreissportverband)

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen: In der Woche vor den Special Olympics World Games 2023 in Berlin (17. bis 25. Juni) ist der Kreis Stormarn als Host Town Gastgeber einer acht Mitglieder starken Delegation aus Tadschikistan. Untergebracht sind die vier Sportler und Sportlerinnen aus Zentralasien mit ihren Trainern und Betreuern von Montag an im Jugendheim Hoisdorf.

Landrat Dr. Henning Görtz betont den besonderen Stellenwert der Rolle als Gastgeber einer der rund 170 Nationalmannschaften, die an den World Games teilnehmen. „Das sogenannte Host-Town-Programm rückt den inklusiven Sport bundesweit in den Mittelpunkt“, sagt der Landrat des Kreises Stormarn. Kreispräsident Hans-Werner Harmuth reist sogar in die Hauptstadt, freut sich auf die besondere Atmosphäre vor Ort.

Der Höhepunkt folgt in Bad Oldesloe am Mittwoch, 14. Juni, mit dem inklusiven Spiel- und Sportfest in der Stormarnhalle (ab 15 Uhr), einem anschließenden Fackellauf rund um den Exer und dem anschließenden symbolischen Entfachen des olympischen Feuers.

Auf dem Foto:
v.l.vordere Reihe: Verena Lemm (KSV Stormarn), Vanessa Lüth (KSV Stormarn), Svenja Frobel (Atheletensprecherin) Anke Rath (Sportleitung Werkstatt „ DIE AHRENSBURGER“) und Joachim Lehmann (KSV Stormarn)
v.l. hintere Reihe: Kreispräsident Hans-Werner Harmuth, Landrat Dr. Henning Görtz, Christian Schirrmacher und Adelbert Fritz (KSV Stormarn)

Text: Kreissportverband Stormarn e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide Zero Talk am 14.06.2023, 19 Uhr

(Bild: Bargteheide Zero)

Die Initiative Bargteheide Zero lädt ein.

Thema: Das Vorreiterkonzept zur Klimaneutralität 2035 – Motto „Was geht, wenn man nur will?“ Wir wollen den Antrag zum Vorreiterkonzept unter die Lupe nehmen und prüfen, ob das Vorgehen ausreichend erfolgversprechend ist um das Bürgerbegehren nach Klimaneutralität der Stadt bis 2025 zu erfüllen.

Termin: 14. Juni 2023, 19 Uhr
Ort: Rathausstraße 1, Eingang Mittelweg
Eintritt kostenfrei

Text: Bargteheide Zero / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Umweltausschuss tagt am 14.06.2023, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet statt am 14.06.2023, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.

Hinweis der Stadtverwaltung

Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 04/2023 vom 10.05.2023
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Antrag SPD Ahrensburg 2035 klimaneutral
8. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Ausbau der E-Ladeinfrastruktur in Wohngebieten“
9. Anfrage zur S4
10. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

11. S4-Bericht

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Jersbek: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 14.06.2023, 19.30 Uhr

Das Gemeindezentrum Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet statt am Mittwoch, 14.06.2023, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe 1, 22941 Jersbek.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds (ununterbrochene Mitgliedschaft) der Gemeindevertretung, Übergabe der Sitzungsleitung zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin an das dienstälteste Mitglied

4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung und Verpflichtung der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das dienstälteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

11. Wahl der Mitglieder der ständigen Ausschüsse nach der Hauptsatzung

11.1. Finanzausschuss

11.2. Bau-, Wege- und Umweltausschuss

11.3. Jugend-, Sport- und Kulturausschuss

12. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

13. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertretungen

13.1. *) Finanzausschuss

13.2. *) Bau-, Wege- und Umweltausschuss

13.3. *) Jugend-, Sport- und Kulturausschuss

14. Wahl eines weiteren Mitglieds für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und dessen Stellvertretung

15. Vorschlag für die Wahl eines Mitglieds in den Schulausschuss des Amtes Bargteheide-Land und dessen Stellvertretung

16. Vorschlag für die Wahl eines Mitglieds in den Kindergartenausschusses des Amtes Bargteheide-Land
(zugleich Mitglied im Kindergartenbeirat)

17. Wahl des Gemeindewehrführers

18. Einwohnerfragezeit

19. Protokoll der Sitzung vom 03.05.2023

20. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

21. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Brunsbek: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 14.06.2023, 19 Uhr

Das Feuerwehrhaus in Brunsbek Langelohe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch, den 14.06.2023 um 19:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Langelohe, Hauptstraße 22, 22946 Brunsbek, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den bisherigen Bürgermeister
2 Verabschiedung der ausgeschiedenen GemeindevertreterInnen
3 Ermittlung des dienstältesten Mitglieds der Gemeindevertretung und Übergabe der Sitzungsleitung
4 Erklärung über die Bildung von Fraktionen
5 Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin; Ernennung, Verpflichtung und Amtseinführung durch das dienstälteste Mitglied
6 Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin / den Bürgermeister
7 Wahl des/der 1. stellvertretenden Bürgermeisters/Bürgermeisterin; Ernennung, Verpflichtung und Amtseinführung
8 Wahl des/der 2. stellvertretenden Bürgermeisters/Bürgermeisterin; Ernennung, Verpflichtung und Amtseinführung
9 Wahl der Mitglieder und deren StellvertreterInnen der ständigen Ausschüsse
9.1 Finanzausschuss
9.2 Bauausschuss
9.3 Sport-, Kultur-, Sozial- und Umweltausschuss
10 Wahl der Vorsitzenden und dessen StellvertreterInnen der ständigen Ausschüsse
10.1 Finanzausschuss
10.2 Bauausschuss
10.3 Sport-, Kultur-, Sozial- und Umweltausschuss
11 Wahl der Mitglieder und deren StellvertreterInnen für weitere Gremien
11.1 Amtsausschuss des Amtes Siek
11.1.1 StellvertreterIn für die Bürgermeisterin / den Bürgermeister
11.1.2 Weiteres Mitglied und dessen StellvertreterIn
11.2 Verbandsversammlung des Schulverbandes Stapelfeld
11.3 Verbandsversammlung des Zweckverbandes Friedhof Siek
11.4 Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Siek
11.5 Wahlprüfungsausschuss
12 Benennung der Mitglieder und deren StellvertreterInnen für weitere Gremien
12.1 Abwasserbeirat
12.2 AktivRegion Sieker Land Sachsenwald
13 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 03.05.2023
14 Einwohnerfragen
15 Wahl der Schöffen für die Amtsperiode 2024 – 2028; Zustimmung Vorschlagsliste

Nichtöffentlicher Teil

16 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 03.05.2023
17 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-8/03
18 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-1/03

Öffentlicher Teil

19 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles