Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 801

Bad Oldesloe: Figurentheater zeigt Kindermärchen am 13.06.2023

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Stell dir vor, alles was du dir wünschst geht in Erfüllung. Dieses Glück erfahren der Fischer und seine Frau aus dem Kindermärchen der Gebrüder Grimm.

Heilfroh darüber, nicht in der Bratpfanne gelandet zu sein, revanchiert sich ein verwunschener Butt bei dem Fischer und seiner Frau, indem er alle Wünsche des Paares wahr macht. Was gibt es da zu überlegen? Endlich raus aus der stinkenden Hütte und schnell ein schmuckes Häuschen her gewünscht. Doch kaum hat man was man will, will man was man nicht hat. Da hilft es wenig, dass der Fisch die beiden reich macht, ihre Wünsche machen sie wieder arm.

Im Rahmen des Stormarner Figurentheater Festivals zeigt das Figurentheater „die Exen“ unter der Regie von Kristine Stahl das Stück „Der Fischer und seine Frau“. Das von den Gebrüdern Grimm adaptierte Märchen wurde von „die Exen“ liebevoll in Puppenformat gebracht. Eingebettet in ein Meer aus Blockflöten der Kreismusikschule Passau und in die gezeichnete Welt des Animationsfilmers Hans-Joachim Blach lassen uns Puppen erleben was uns wirklich reich macht.

Termin: Dienstag, 13.06.2023, 16 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: Kinder: 5,50 €, Erwachsene: 7,50 €, ab 5 Personen: 5,50 €

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Friedenskonzert am 16.06.2023

Kammerchor Ahrensburg (Foto: Kammerchor)

Der Ahrensburger Kammerchor lädt ein:

Im letzten Jahr hat Europa ein undenkbarer Kriegsausbruch erschüttert und seine unmittelbaren Folgen halten an. In Afrika, Südamerika, dem Nahen Osten, an vielen Orten finden kriegerische Auseinandersetzungen statt, denen Menschen zum Opfer fallen. Zeit, mit einem Konzert für den Frieden zu werben und daran zu erinnern, dass Solidarität mit den vom Schicksal Getroffenen wichtig ist.

Der musikalische Bogen spannt sich über Jahrhunderte: in der Klage Philippe Verdelots über die Verheerung Italiens im frühen 16. Jahrhundert findet sich die gleiche Trauer wie in Rudolf Mauersbergers aufrüttelndem Werk nach den Klageliedern des Jeremias („Wie liegt die Stadt so wüst, die voll Volks war“), geschrieben nach der furchtbaren Dresdner Bombennacht im 2. Weltkrieg. Musik aus unterschiedlichen Zeiten, die von Entsetzen berichtet und nur eins will: Frieden.

Es ist ein Anliegen des Ahrensburger Kammerchores, wir schließen uns einem berühmt gewordenen Gedicht Kurt Tucholskys mit dem Titel „Drei Minuten Gehör“ an, in dem er mit dem 1. Weltkrieg abrechnete. Es endet mit den Zeilen: „Wenn ihr nur wollt, seid ihr alle frei! Euer Wille geschehe! Seid nicht dabei! Wenn ihr nur wollt: bei euch steht der Sieg!Nie wieder Krieg!“

Termin: 16.06.2023, 19.30 Uhr
Ort: St. Johannes-Kirche Ahrensburg, Rudolf-Kinau-Straße in Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, es werden Spenden für PRYVIT gesammelt (Hilfe für Tschernobyl-Kinder)

Text: Ahrensburger Kammerchor / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Vortrag über erfolgreiche Erziehung von Kindern am 06.06.2023, 19.30 Uhr

Jan-Uwe Rogge (Foto: Stephanie Schweigert)

Wie Sie den täglichen Erziehungsstress vermeiden können, ohne gleich in autoritäre Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt dieser Vortrag von Jan-Uwe Rogge an zahlreichen konkreten Situationen aus dem Erziehungsalltag.

Termin: Dienstag, 06. Juni 2023, 19:30 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Nienwohld: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 06.06.2023, 19.30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 06.06.2023, 19:30 Uhr in der Alten Schule Nienwohld, Dorfstraße 32, 23863 Nienwohld statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister, Feststellen der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds (ununterbrochene Mitgliedschaft) der Gemeindevertretung sowie Ermittlung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung, Übergabe der Sitzungsleitung an das dienstälteste Mitglied

4. Fraktionen

4.1. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit

4.2. Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das älteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der Stellvertretung

9.1. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

9.2. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse

10.1. Finanzausschuss

10.2. Jugend-, Kultur-, Bau- und Wegeausschuss

11. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

12. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertreter/innen

12.1. Finanzausschuss

12.2. Jugend-, Kultur-, Bau- und Wegeausschuss

13. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertreter/innen

14. Wahl der Mitglieder in Kindergartenbeiräten und der Stellvertretungen

15. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Schulausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretung

16. Einwohnerfragezeit

17. Protokoll der Sitzung vom 23.05.2023 – öffentlicher Teil –

18. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

19. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

20. Protokoll der Sitzung vom 23.05.2023 – nicht öffentlicher Teil –

21. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

VHS lädt zum „Wohlfühltag mit Gesichtsmassage“ am 23.06.2023

Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Einmal etwas für sich tun, die Gesichtshaut pflegen, sich entspannen und Wissenswertes zur Hautpflege lernen – dies alles bietet der Kurs „Wohlfühltag“ von der Volkshochschule Großhansdorf.

Die Dozentin, eine internationale Make Up Meisterin und Stylistin, erstellt für jede/n Teilnehmer/in eine individuelle Hautanalyse und stellt ein Hautpflegeprogramm zusammen. Es gibt Masken, Seren und Ampullen zum Ausprobieren. Außerdem lernen die Teilnehmer/innen die Anwendung einer Gesichtsmassage nach asiatischem Muster und bekommen eine Mappe, die alles Wissenswerte noch einmal für zuhause zusammenfasst.

Der Wohlfühltag findet am Freitag, den 23.06.2023 von 15.00 bis 19.00 Uhr im Haus der Vereine in Siek (Hinterm Dorf 2) statt und kostet 34,50 Euro. Für die Informationsmappe und die Materialkosten sind im Kurs zusätzlich 12 Euro an die Dozentin zu zahlen.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: „80er Show op platt“ am 11.06.2023

Steffie Steup (Foto: Michael Ermel)

Die Niederdeutsche Bühne freut sich sehr, dass sie Steffie Steup für das Stadtfest gewinnen konnte.

Eine plattdeutsche Mini-Revue mit Ohrwurmgarantie von und mit Steffie Steup und ihren „Danzdeerns“. „Kiek mol hier – de 80er sünd mien Revier“, sagt Steffi Steup.

Sängerin und Entertainerin Steffie Steup präsentiert eine Auswahl ihrer Hits der 80er völlig losgelöst und ungeniert „eenfach mol op plattdüütsch“.

11.06.2023 um 17 Uhr
Ort: Bühne in der Großen Straße
Eintritt kostenfrei

Text: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Alles Wichtige zum Stadtfest Ahrensburg

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Sprechstunde der Bürgermeisterin am 05.06.2023, 16 Uhr

Bürgermeisterin Gabriele Hettwer (Foto: Stadt Bargteheide)

Gabriele Hettwer lädt ins Rathaus ein

Zum zweiten Mal lädt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Gespräch ein. Neben einer Erwachsenensprechstunde ist auch Zeit für Kinder und Jugendliche eingeplant.

„Einige Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot bereits genutzt, um mit mir ins Gespräch zu kommen“, sagt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer. „Ich freue mich, auch diesmal Ihre Anliegen, Fragen und Wünsche in einem persönlichen Gespräch entgegennehmen zu können.“

Die Sprechstunde findet im Juni 2023 an zwei Terminen statt:

05.06.2023, 16 Uhr
07.06.2023, 15 Uhr für Kinder und Jugendliche
Ort: Rathaus Bargteheide
Anmeldung im Vorzimmer unter der Telefonnummer 4047901

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Gemeinsames Singen am 05.06.2023, 20 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gemeinsam Singen, Spaß haben und die größten Hits der Popgeschichte lauthals schmettern: von Klassikern wie „Stand by me“ oder „Hey Jude“ von den Beatles über „Nur geträumt“ von Nena oder „Kommissar“ von Falco bis hin zu aktuellen Ohrwürmern wie „Shape of you“ von Ed Sheeran.

Dazwischen erzählt Jan-Christof Scheibe auf unterhaltsame Art Insiderwissen über die Entstehungsgeschichte der Lieder und aus dem Leben der Komponisten und Interpreten und vermittelt so Fachwissen auf charmante und humorvolle Art.

Termin: Montag, 05. Juni 2023, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt 20,- € VVK, AK 23,- €

Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Autobahn nach Travemünde: Vollsperrung ab 05.06.2023

Die A226 erhält vom 5.6. bis 9.6. 2023 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Bad Schwartau (20/ 1) und der Anschlussstelle (AS) Lübeck-Siems (3) in Fahrtrichtung Travemünde eine Fahrbahnsanierung.

Auf dem gut 3 km langen Abschnitt wird in mehreren Teilbereichen die Asphaltdeckschicht saniert. Aus Gründen der Arbeitssicherheit können die Arbeiten nur unter Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Travemünde zwischen dem AD Bad Schwartau und der AS Lübeck-Siems durchgeführt werden.

Die Umleitung erfolgt über die ausgeschilderten Bedarfsumleitungen U23 + U25.

Text: Die Autobahn GmbH des Bundes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Todendorf: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 05.06.2023, 19 Uhr

Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, 05.06.2023, 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf (Sitzungsraum Obergeschoss), Rönnbaum 14, 22965 Todendorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister, Feststellen der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds sowie Ermittlung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung und Übergabe der Sitzungsleitung zur Wahl des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin

4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das älteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

11. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse

11.1. Finanz-, Wege-, Bau -und Umweltausschuss

11.2. Kultur – und Sozialausschuss

11.3. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

12. Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

13. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertretungen

13.1. Finanz- , Wege- , Bau -und Umweltauschuss

13.2. Kultur -und Sozialausschuss

13.3. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

14. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertreter/innen

15. Wahl der weiteren Mitglieder für die Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Mollhagen und der Stellvertreter/innen

16. Wahl der weiteren Mitglieder im Wasserbeschaffungsverband Bad Oldesloe-Land und der Stellvertreter/innen

17. Wahl der Mitglieder in Kindergartenbeiräten und der Stellvertretungen

18. Einwohnerfragestunde

19. Protokoll der Sitzung vom 03.04.2023

20. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

21. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

22. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles