Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 802

Todendorf: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 05.06.2023, 19 Uhr

Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, 05.06.2023, 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf (Sitzungsraum Obergeschoss), Rönnbaum 14, 22965 Todendorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister, Feststellen der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds sowie Ermittlung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung und Übergabe der Sitzungsleitung zur Wahl des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin

4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das älteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

11. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse

11.1. Finanz-, Wege-, Bau -und Umweltausschuss

11.2. Kultur – und Sozialausschuss

11.3. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

12. Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

13. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertretungen

13.1. Finanz- , Wege- , Bau -und Umweltauschuss

13.2. Kultur -und Sozialausschuss

13.3. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

14. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertreter/innen

15. Wahl der weiteren Mitglieder für die Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Mollhagen und der Stellvertreter/innen

16. Wahl der weiteren Mitglieder im Wasserbeschaffungsverband Bad Oldesloe-Land und der Stellvertreter/innen

17. Wahl der Mitglieder in Kindergartenbeiräten und der Stellvertretungen

18. Einwohnerfragestunde

19. Protokoll der Sitzung vom 03.04.2023

20. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

21. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

22. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Kultur4Ort – am 02.07.2023

Ahrensburg: Kultur4Ort in der Friedrich-Hebbel-Straße (Foto: Ahrensburg-Portal)

„Kultur4Ort“ im Jahr 2023: zwei Veranstaltungen

Auch für 2023 hat die Stadtverwaltung zu zwei Verastaltungen eingeladen:

Am 2. Juli 2023 gastiert die Reihe im Wohngebiet Erlenhof auf dem Platz vor der Ladenzeile im Pomonaring 6 – 10, von 14 – 18 Uhr.

Auf der Bühne sind Auftritte geplant von Fabian Harloff, der KiTa Schäferweg, Paperclips, Silvan Seehaase, Moritz Ley und Sambalegria.

Am 04.06.2023 in Ahrensfelde

Kultur4Ort in Ahrensfelde (Foto: Ahrensburg-Portal)

 

„Kultur4Ort“ im Jahr 2022: zwei Veranstaltungen

Anstelle der ursprünglich geplanten und budgetierten 4 Veranstaltungen im Jahr fanden in 2022 zwei Termine statt:

Der Start von „Kultur4Ort“

In der Nachfolge der „Balkonkonzerte“ in der Stadtbücherei während der Corona-Lockdowns hat die Stadt Ahrensburg beschlossen, ein Konzept für kulturelle Veranstaltungen zu erarbeiten, das „niedrigschwellige“ Angebote an anderen Orten im Stadtgebiet enthält. Tanja Eichler, Leiterin des Fachbereichs „Bildung/Familie/Kultur“ in der Stadtverwaltung, stellte jetzt das Konzept mit dem Titel „Kultur4Ort“ vor.

Die Stadtverwaltung hat die Ergebnisse eines Workshops mit Kulturinteressierten ausgewertet, der am 6.7.2022 stattgefunden hat. Ergebnis sind vier Ziele für Kultur4Ort:

Kultur4Ort (Stadt Ahrensburg)
  • Gewinnung von Nachwuchs, sowohl unter den Aktiven im künstlerischen Bereich in Ahrensburg als auch unter den Besucher/innen
  • Schaffung eines Netzwerkes im kulturellen Bereich
  • Wahrnehmung des öffentlichen Raumes als „Kulturraum“
  • Aufmerksamkeit für den öffentlichen Raum stärken

Mit dem von der Stadtverordnetenversammlung genehmigten Budget von 30.000 Euro sollen im Laufe eines Jahres bis zu acht Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt werden.

Wegen der Corona-Entwicklung sollen die Veranstaltungen open air stattfinden. Die Standorte sind von der Verwaltung zusammen mit der ausführenden Eventagentur FT-Management so geplant, dass Begegnungen und Kontakte zwischen Anwohner/innen, Besucher/innen und Kulturschaffenden ermöglicht werden.

Die Stadt will Anregungen und Ideen der Bürger/innen und der Kulturschaffenden in die Ausgestaltung des Konzeptes einbeziehen. Für die Ahrensburger Rotarier und die Künstler weist Fiete Felsch darauf hin, dass auch die weitere Finanzierung und Fortführung der Musik-Workshops der Rotarier in das Konzept gehören kann.

Die Veranstaltungen sollen jeweils sonntags nachmittags stattfinden. Die Stadtverwaltung lädt die Bürger/innen ein, sich an der Ausgestaltung der einzelnen Veranstaltungen zu beteiligen. Erster Termin soll der 28.08.2022, 14-18 Uhr in der Friedrich-Hebbel-Straße sein.

Wer Interesse an einer Mitwirkung hat, kann sich melden bei Felizitas Schleifenbaum (FT-Management, [email protected]) oder bei Petra Haebenbrock-Sommer in der Stadtverwaltung.

: Redaktion

Anzeige

Volksdorf: Open-Air-Sommer am 17.08.2023

Die Ohlendorff'sche Villa in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kulturkreis Walddörfer lädt zu zwei Konzerten in der besonderen Atmosphäre vor der Ohlendorff´schen Villa.

Combonism  – Jazz und mehr

Die Band Combonism spielt eine Mischung aus Jazz, Blues, Soul und Pop.

Combonism (Foto: privat)

Die Band Combonism spielt eine Mischung aus Jazz, Blues, Soul und Pop.

Termin: 17.08.2023, 18 Uhr
Ort: vor der Ohlendorff´schen Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Der Eintritt ist frei. Der Kulturkreis freut sich über Spenden.

Text: Kulturkreis Walddörfer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Gemäldeausstellung ab 04.06.2023, 11 Uhr

Gemälde von Rena Eckart

„Sommerliches“ – eine Ausstellung mit farbenfrohen und vielseitigen Arbeiten von Rena Eckart soll Vorfreude auf den Sommer bringen.  In der Ausstellung werden in zurückhaltend gegenständlicher Malerei Bilder und Szenarien aufgerufen, die Wünsche, Gefühle und Gedanken wecken.

Termine:
Vernissage am Sonntag 04.06.2023, 11.00 Uhr
Ausstellung bis 30.06.2023
Ort: Stadthaus Bargteheide, Am Markt 4, Bargteheide

Text: VHS Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Fahrradtour nach Hamburg am 04.06.2023, 10.30 Uhr

Fahrradtour des ADFC Bargteheide (Foto: ADFC)

Der ADFC Bargteheide lädt ein:

Wir fahren zum Ohlsdorfer Friedhof, wo wir hoffentlich bei gutem Wetter die Rhododendron-Blüte genießen können. Es geht über Kleinhansdorf durch den Brook bis zur Alster und dann weiter zur Fuhlsbüttler Schleuse und dem Friedhof.  Vorher machen wir noch eine Pause im Alsterpark, wo wir bei einem Picknick die selbst mitgebrachten Speisen verzehren können.

Auf dem Friedhof angekommen werden wir ca. eine dreiviertel Stunde zur freien Verfügung haben, wobei jeder auf seine Art die tolle Blüte bewundern kann und vielleicht das eine oder andere Grab eines Bekannten oder Prominenten besuchen kann.

Zurück geht es dann auf dem Grünen Ring Richtung Tondorf Rahlstedt und weiter über den Höltigbaum durch das Tunneltal nach Ahrensburg. Nach einen Stopp an der Eisdiele fahren wir über Delingsdorf zurück nach Bargteheide.

Die Tourenlänge beträgt ca. 65 km. Das Tempo ist gemütlich.

Termin: 04.06.2023, 10:30 Uhr
Start: Marktplatz in Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt am 04.06.2023, ab 9 Uhr

Flohmarkt an der Kirschplantage (Foto: Ahrensburg-Portal)

Eine Initiative organisiert auch 2023 wieder einen Flohmarkt für die Nachbarschaft mit Kaffee, Kuchen und Musik.

Aussteller: Jeder kann mitmachen, keine Händler. Gebühr: 15 Euro pro Stand (3m). Anmeldung: [email protected]

Termin: 04.06.2023, 9-13 Uhr (Aufbau ab 8 Uhr)
Ort: Kirschplantage, Bogenstraße (gegenüber ALDI),  Ahrensburg
Eintritt kostenfrei

Text: Flohmarkt-Initiative / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Nienwohld: Flohmarkt am 04.06.2023, 9 Uhr

Gemeinde Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nienwohld lädt zum „Dorfflohmarkt“ ein.

Termin: 04.06.2023, 9-16 Uhr
Ort: Kulturhof Nienwohld, Dorfstraße 21, 23863 Nienwohld
Eintritt kostenfrei

Text: Kulturhof Nienwohld / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Künstler zeigt Werke aus zwei Jahrzehnten am 04.06.2023, 11 Uhr

Uwe Schildmeier (Foto: privat)

Der Bargteheider Künstler Uwe Schildmeier öffnet seinen Schatzkeller. In einer opulenten Rückschau präsentiert er seine besten Arbeiten aus diesem Jahrhundert. Ein Heimspiel, das in dieser kompakten Fülle noch nie in Bargteheide gezeigt wurde.

Die Bilder vereinen präzise gezeichneten Realismus mit spontanen, mitunter sehr skurrilen Einfällen, die den Betrachter ermuntern fantastische Hintergrundgeschichten zu entschlüsseln.

Ausstellung 04.06.2023, 11-17 Uhr
Ort: Stellwerk Bahnhofstraße 21, 22941 Bargteheide

Text: Uwe Schildmeier / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Entspannungsmassage“ am 04.06.2023, 10 Uhr

Naturheilpraxis Möller Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Entspannungsmassage ist eine sanfte Ganzkörpermassage zur Erholung des Körpers und Geistes sowie zum Abbau von Stress.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet eine „Einführung in die Entspannungsmassage“ an. In diesem Kurs werden einfache, aber wirkungsvolle Handgriffe und Hintergrundwissen vermittelt, um einer anderen Person eine wohltuende Entspannungsmassage geben zu können. Es werden praktisch Arme und Hände, Rücken, Kopf sowie Beine und Füße durchmassiert, so dass dieser Kurs nicht nur lehrreich, sondern auch entspannend ist. Anmeldungen sind nur paarweise möglich. Bitte bequeme Kleidung, pro Paar eine Decke, ein Laken und ein Massageöl mitbringen.

Der Massage-Kurs findet am Sonntag, den 04.06.2023 von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Naturheilpraxis M. Möller (Ahrensfelder Weg 5) in Großhansdorf statt und kostet pro Person 47 Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Reinbek: Figurentheater Festival am 04.06.2023, 16 Uhr

Das Schloss Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nach dreijähriger Pause präsentieren das Reinbeker Kulturzentrum und der Stabsbereich Kultur des Kreises Stormarn wieder das Stormarner Figurentheater Festival. Am 4. Juni 2023 startet die 8. Spielzeit

Spielorte sind neben dem Schloss Reinbek und der Kirche Schönningstedt das Schloss Ahrensburg, das Kultur- und Bildungszentrum (KUB) Bad Oldesloe sowie weitere Bildungseinrichtungen im Kreis Stormarn. Eröffnet wird das Festival mit dem Familienstück „Die Zeitdiebe“.

Für Menschen ab 4 Jahren.

Termin: 04.06.2023, 16 Uhr
Ort: Schloss Reinbek
Eintritt: 6 Euro
Tickets beim Schloss Reinbek

Text: Kreis Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles