Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 3.522 (1.049) Neuinfektionen gemeldet.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute (21.02.2022) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 770,4 (gestern: 761,7). Der landesweit niedrigste Wert von 405,1 wird heute für den Kreis Plön ausgewiesen. Der landesweit höchste Wert wird heute für Flensburg genannt mit 1.503,3. Für Stormarn wird als Inzidenz 789,4 (800,0) genannt.
Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 6,22 (5,70) ausgewiesen.
Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)
Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 327 Neuinfektionen. Diese Meldung umfasst die Neuinfektionen von Freitag, Samstag, Sonntag und heute.
In den Krankenhäusern in Stormarn sind 6 von 26 verfügbaren Intensivbetten durch Corona Patienten belegt.
Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt insgesamt 30.913 (Stand: 21.02.2022, 14.00 Uhr). Davon sind 27.967 Personen genesen. 1.877 Personen gelten aktuell als infiziert.
Gemäß den staatlichen Veröffentlichungen sind seit März 2020 insgesamt 349 Personen gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, seitens der Behörden aber bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen an Corona gestorben sind. Die amtliche Zahl ist somit falsch und überhöht.
Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen führen können. So werden dort auch Meldungen nach dem obigen Redaktionsschluss aufgenommen und einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.
Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 1.926 Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 786,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen.
Text: Kreis Stormarn, www.corona-in-zahlen.de / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Ahrensburg: Die Hagener Allee ist gesperrt (Foto: Ahrensburg-Portal)
Mitteilung der Stadtverwaltung vom 21.02.2022
Die angekündigte Vollsperrung der Hagener Allee im Bereich zwischen den Straßen Meisenweg und Forsthof Hagen (inklusive Gehweg) zur Beseitigung der durch den starken Wind entstandenen Schäden wird bis zum 23.02.2022, 16:00 Uhr verlängert.
Mitteilung der Stadtverwaltung vom 17.02.2022
Zur Beseitigung der Sturmschäden ist die Hagener Allee zwischen den Straßen Meisenweg und Forsthof Hagen bis zum 21.02.2022, 16:00 Uhr, für Fahrzeuge und Fußgänger voll gesperrt.
Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Kurs für Frauen an, die körperlich und seelisch entspannen und stressauslösende Situationen mit mehr innerer Ruhe bewältigen möchten.
Autogenes Training besteht aus acht verschiedenen Übungseinheiten. Jede Woche wird eine neue Übung erlernt, die die Teilnehmerinnen anschließend zuhause üben und anwenden können. Zusätzlich wird sich in dem Kurs mit Stress und der Stressbewältigung befasst. Was löst Stress aus? Wie kann ich individuell und positiv mit Stress umgehen? Welche präventiven Maßnahmen gibt es zur kurz- und langfristigen Stressbewältigung? Die Teilnehmerinnen erhalten kursbegleitende Unterlagen mit den Übungseinheiten und dem Wochenthema.
Das Autogene Training findet acht Mal immer donnerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr im Gymnastikraum des Rosenhof I (Hoisdorfer Landstraße 61, Großhansdorf) statt, startet am Donnerstag, den 03.03.2022 und kostet 56,00 Euro.
Corona: Der Kurs läuft unter der 2G+-Regel. Maskenpflicht besteht nicht.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.
Am Freitag (18. Februar 2022) kam es in der Zeit von 17:45 Uhr bis 19:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Waldstraße in Hoisdorf.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand gelangten unbekannte Täter durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Einfamilienhaus und durchwühlten dieses. Zum Diebesgut und der Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.
Einbruch im Schierenplack
In der Nacht vom 18. Februar auf den 19. Februar 2022 kam es in der Straße „Schierenplack“ in Hoisdorf zu einem Einbruchsdiebstahl.
Nach aktuellem Kenntnisstand brachen unbekannte Täter in der Zeit von 18 Uhr bis 07:45 Uhr eine Tür gewaltsam auf und gelangten so in das Haus. Die Hausbewohnerin befand sich zu diesem Zeitpunkt in ihrem Schlafzimmer. Zum Stehlgut und zur Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.
Die Polizei sucht Zeugen.
Wer hat im Tatzeitraum in Hoisdorf verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.
Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)
Am vergangenen Freitag (18.02.2022), in der Zeit von 16.05 Uhr bis 19.30 Uhr ist es in der Straße Am Wischhof in Wesenberg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen.
Nach derzeitigen Erkenntnissen drangen Unbekannte über eine gewaltsam geöffnete Terrassentür in das Einfamilienhaus ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Dabei erbeuteten sie Bargeld und Schmuck in noch unbekannter Höhe.
Die Kriminalpolizei Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Mitteilung über verdächtige Personen und Fahrzeuge im Bereich des Tatortes unter 04102/809-0.
Haltestelle U-Bahn West in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Freitagabend (18.02.2021) ist es in der Hamburger Straße in Ahrensburg zu einem schweren Raub zum Nachteil einer 54-Jährigen gekommen.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen sprach die Hamburgerin kurz nach dem Verlassen des U-Bahnhofes Ahrensburg-West ein Pärchen an, um sich nach dem Weg zu erkundigen.
Ohne ersichtlichen Grund sprühte daraufhin die Täterin der 54-Jährigen eine unbekannte Flüssigkeit in die Augen, bei der es sich um Pfefferspray gehandelt haben könnte. Die Hamburgerin sackte zu Boden. Dort wurde ihr vom Täter ihr Mantel entrissen. Das Täterpärchen flüchtete anschließend über die Hamburger Straße in Richtung Innenstadt unerkannt. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos.
Der geraubte Mantel wurde im weiteren Verlauf ohne Wertgegenstände auf dem Gelände einer Werkstatt in der Hamburger Straße aufgefunden. Die Hamburgerin kam mit leichten Verletzungen in eine Klinik.
Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise unter 04102/809-0.
Die Straße Voßwinkel in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
In der Straße Voßwinkel werden erneut für Baumpflegearbeiten ausgeführt: am 23.02.2022 und 24.02.2022. Aus diesem Grund wird die Straße während dieser Zeit jeweils von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt.
Außerhalb dieser „Sperrzeiten“, d.h. vor 07:00 Uhr und nach 16:00 Uhr, kann die Straße befahren werden.
Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Der Ulmenweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am 21.02.2022 wird der Ulmenweg im Bereich der Hausnummer 6 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr für die Herstellung einer Baustellenzufahrt voll gesperrt.
Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.