Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1138

Kriminalität in Ahrensburg – 54jähige am U-Bahnhof beraubt

Haltestelle U-Bahn West in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Freitagabend (18.02.2021) ist es in der Hamburger Straße in Ahrensburg zu einem schweren Raub zum Nachteil einer 54-Jährigen gekommen.

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen sprach die Hamburgerin kurz nach dem Verlassen des U-Bahnhofes Ahrensburg-West ein Pärchen an, um sich nach dem Weg zu erkundigen.

Ohne ersichtlichen Grund sprühte daraufhin die Täterin der 54-Jährigen eine unbekannte Flüssigkeit in die Augen, bei der es sich um Pfefferspray gehandelt haben könnte. Die Hamburgerin sackte zu Boden. Dort wurde ihr vom Täter ihr Mantel entrissen. Das Täterpärchen flüchtete anschließend über die Hamburger Straße in Richtung Innenstadt unerkannt. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos.

Der geraubte Mantel wurde im weiteren Verlauf ohne Wertgegenstände auf dem Gelände einer Werkstatt in der Hamburger Straße aufgefunden. Die Hamburgerin kam mit leichten Verletzungen in eine Klinik.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise unter 04102/809-0.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung des „Voßwinkel“ am 23. und 24.02.2022

Die Straße Voßwinkel in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Straße Voßwinkel werden erneut für Baumpflegearbeiten ausgeführt: am 23.02.2022 und 24.02.2022. Aus diesem Grund wird die Straße während dieser Zeit jeweils von 07:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt.

Außerhalb dieser „Sperrzeiten“, d.h. vor 07:00 Uhr und nach 16:00 Uhr, kann die Straße befahren werden.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sperrung im Ulmenweg am 21.02.2022

Der Ulmenweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 21.02.2022 wird der Ulmenweg im Bereich der Hausnummer 6 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr für die Herstellung einer Baustellenzufahrt voll gesperrt.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Besser sehen – VHS Großhansdorf bietet „Visualtraining“ ab 21.02.2022

Lässt Ihre Sehkraft immer mehr nach? Fühlen Sie sich müde, oder haben Sie Kopfschmerzen? Sind Ihre Augen oft gerötet oder tränen? Eine ständige Verschlechterung der Augen wird als selbstverständlich hingenommen. Die verordneten Brillen heilen nicht und bekämpfen auch nicht die Ursachen, sie neutralisieren nur die Symptome.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet ein Seminar an, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Maßnahmen zur richtigen Vorsorge und Prävention erlernen, um eine gesunde Sehkraft lange erhalten zu können. Es gibt Trainingstipps und Techniken für ein »richtiges« und damit meist besseres Sehen sowie Übungen für die vier Augenfunktionen und zur Entspannung des visuellen Systems.

Der Kurs richtet sich vor allem an Menschen, deren Sehkraft nachlässt, Normalsichtige, die einer Brille vorbeugen wollen sowie an Menschen, die besonderen Sehbelastungen ausgesetzt sind. Tragen Sie eine Gleitsichtbrille? Für diesen Kurs ist es vorteilhaft, wenn Sie bitte auch eine Brille ohne Gleitsichtteil mitbringen.

Das Visualtraining findet am Montag, den 21.02.2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203 in Großhansdorf) statt und kostet 17,00 Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich. Der Kurs läuft unter der 2G-Regel. Es gilt Maskenpflicht in den Räumen.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Pixabay

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die Ahrensburger Stadtverordneten tagen am 21.02.2022

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadtverordnetenversammlung findet am 21.02.2022, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Straße 8, Ahrensburg, statt.

Die Stadtverordnetenversammlung tagt nach Abstimmung im Pairingverfahren.
Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung beschränkt sein wird.
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail Adresse [email protected] einzureichen.

Der Zugang ist entsprechend der 3-G-Regel nur mit einem der folgenden Nachweise möglich:
– eine Impfbescheinigung,
– eine Bescheinigung über einen durchgeführten Antigen-Schnelltest innerhalb von 24 Stunden vor der Sitzung oder
– eine Bescheinigung des Arztes über eine bereits erfolgte Corona-Erkrankung.

Die entsprechenden Nachweise werden vor Ort und unmittelbar vor dem Einlass bei der Zutrittskontrolle überprüft.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Pflicht, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.
Wir möchten Sie bitten, diese beim Betreten des Gebäudes und während der Sitzung zu benutzen, sofern Sie sich nicht an Ihrem stationären Sitzplatz befinden und ein Min-destabstand von 1,5 m eingehalten wird.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/01/2022 vom 24.01.2022
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 99 „Alte Reitbahn“ gemäß § 12 BauGB für den Bereich der Stormarnstraße 47 bis 51 sowie Teilflächen der Adolfstraße 18 und 20 (Flurstücke 972, 973, tlw. 946 und 968 der Flur 8 sowie tlw. Flurstück 1 der Flur 9). – Abwägung der Stellungnahmen
– Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB
8. Bebauungsplan Nr. 100A „Kino“ für den Bereich Bahnhofstraße 17 (Flurstücke 689, 690, 691, 692 sowie tlw. 693 und 694 der Flur 8)
– Abwägung der Stellungnahmen
– Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
9. 51. Flächennutzungsplanänderung für den Bereich der so genannten „Alten Reitbahn“ an der Stormarnstraße gegenüber des Stormarnplatzes
– Abwägung der Stellungnahmen
– Abschließender Beschluss
10. Verkaufsoffene Sonntage 2022
11. Verzicht auf die Sondernutzungsgebühren für das Außengestühl im Jahr 2022 aufgrund der Corona-Pandemie
12. Antrag der CDU-Fraktion zur Aufhebung des Beschlusses vom 20.12.21 gemäß Antrag AN/117/2021

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

13. Änderung der Gesellschaftsverträge der Stadtwerke Ahrensburg GmbH und der badlantic Betriebsgesellschaft mbh
14. Kostenvergleich Rathauserweiterungsbau und Alternativen
15. Gewerbesteuerangelegenheit
16. Gewerbesteuerangelegenheit
17. Gewerbesteuerangelegenheit
18. Gewerbesteuerangelegenheit
19. Gewerbesteuerangelegenheit
20. Gewerbesteuerangelegenheit
21. Gewerbesteuerangelegenheit
22. Gewerbesteuerangelegenheit

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die Gemeindevertretung Todendorf tagt am 21.02.2022, 19 Uhr

Die 22. Sitzung der Gemeindevertretung Todendorf findet am 21.02.2022, 19.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf statt.

Der Zugang der Öffentlichkeit zur Sitzung erfolgt unter den am Sitzungstag geltenden Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung. Sofern keine strengeren Maßnahmen gelten, ist mindestens die 3G-Regelung verbindlich. Ein Zutritt ist dann nur mit einem Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, eine Genesung oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, zulässig.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 09.12.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

6. Präsentation zur Beschaffung eines MTW für die Freiwillige Feuerwehr Todendorf

7. Protokoll der Sitzung vom 09.12.2021 – nicht öffentlicher Teil –

8. KiTa-Gruppenraum 3, Strom-Unterverteilung umbauen

9. KiTa, Gruppe 3, Fußboden (Trockenestrich) erneuern

10. Bau- und Grundstücksangelegenheiten

11. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Behindertenrat Ahrensburg tagt am 21.02.2022, 16 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung des Behindertenbeirates findet am 21.02.2022, 16 Uhr, im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Straße 9 in Ahrensburg statt

Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Beiratssitzung beschränkt sein wird.

Für alle Teilnehmer und Gäste gilt beim Betreten des Peter-Rantzau-Hauses der Nachweis nach den 3-G-Regeln (Impfung, Genesung, tagesaktuelle Testung).
Dazu die Pflicht, beim Betreten und Verlassen des Hauses eine medizinische Maske – entweder eine OP-Maske oder Masken mit den Standards KN95/N95 oder FFP 2 – zu tragen sowie die Hygiene-Vorschriften des Hauses zu beachten.

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Gäste
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwohnerfragestunde
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 05/2021 vom 08.11.2021
6. Vorstellung EUTB Stormarn (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung)
7. Geschäftsordnung des Behindertenbeirats
8. Jahresbericht 2021
9. Aktionsbündnis für Teilhabe und Vielfalt
10. Verschiedenes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Schloßkirche Ahrensburg lädt zum „Gongkonzert“ am 27.02.2022

Gongspieler Peter Heeren (Foto: HJ Weiss)

Die Konzertreihe „SchloßkirchenMusik 2022“ wird mit einem Gongkonzert eröffnet.

Der Kirchenmusiker, Komponist und Gongspieler Peter Heeren nimmt sein Publikum mit auf eine faszinierende Klangreise.

Termin: 27.02.2022, 17 Uhr
Ort: Schlosskirche Ahrensburg
Corona: Es gelten die 2G-Regeln
Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.

Text: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg / Redaktion, Foto: HJ Weiss

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

SPD stellt junge Bundestagsabgeordnete vor – am 24.02.2022

Maja Wallstein (Foto: SPD-Brandenburg)

Die SPD Ahrensburg lädt  einer Online-Veranstaltung unter dem Titel „Diese jungen Leute im Bundestag“ ein. Zu Gast ist die 35-jährige Cottbusserin Maja Wallstein, die bei der Bundestagswahl im vergangenen Jahr ihren Wahlkreis mit 27,6 Prozent der Erststimmen direkt gewonnen hat.

„Die 206 Bundestagsabgeordneten der SPD haben ganz unterschiedliche Werdegänge und bringen sehr vielfältige Erfahrungen und Perspektiven mit“, so Ahrensburgs SPD-Vorsitzender Eckart Boege. „In den nächsten Wochen möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, einige dieser Abgeordneten näher kennenzulernen“, erläutert Boege die Idee hinter der Online-Veranstaltung am kommenden Donnerstag.

Wer erfahren will, wie es einer jungen Frau gelungen ist, in einer ehemaligen AfD-Hochburg die meisten Erststimmen zu holen, wie die ersten Wochen einer neuen Abgeordneten im Bundestag aussehen und was Maja Wallstein politisch bewegt, hat dazu am kommenden Donnerstag Gelegenheit. „Über Politiker gibt es unabhängig von der Parteizugehörigkeit viele Klischees. Dabei ist die Wirklichkeit so viel spannender und es lohnt sich, einfach mal das direkte Gespräch zu suchen“, wirbt der Ortsvereinsvorsitzende Boege für Teilnahme an der Online-Veranstaltung.

Termin: 24.02.2022, 19 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: Die Zugangsdaten werden nach einer formlosen Mail mit Betreff „Teilnahme 24.02.“ an die E-Mail-Adresse [email protected] zur Verfügung gestellt und am Tag der Veranstaltung auf der Homepage der SPD Ahrensburg (www.spd-ahrensburg.de) veröffentlicht.

Text: SPD Ahrensburg / Redaktion, Foto: SPD Brandenburg

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Corona: 1.049 Neuinfektionen und Inzidenz 761,7 für Schleswig-Holstein am 20.02.2022

Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 1.049 (1.899) Neuinfektionen gemeldet.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute (20.02.2022) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 761,7 (gestern: 767,4). Der landesweit niedrigste Wert von 535,8 wird heute für den Kreis Pinneberg ausgewiesen. Der landesweit höchste Wert wird heute für Flensburg genannt mit 1.445,5. Für Stormarn wird als Inzidenz 800,0 (825,8) genannt.

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 5,70  (5,70) ausgewiesen.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige