Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 591

Großhansdorf: Einbruch beim Sportverein – Kriminalpolizei ermittelt

Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit zwischen Mittwoch (03.01.2024), 15.30 Uhr und Donnerstag (04.01.2024), 09.15 Uhr suchten unbekannte Täter das Vereinsheim eines Sportvereines im Kortenkamp in Großhansdorf auf.

Dort drangen sie gewaltsam über die Außentür in die Räumlichkeiten der Geschäftsstelle ein und verschafften sich auch weiteren Zutritt zu den Umkleideräumen. Angaben zu Art und Höhe des Diebesgutes können noch nicht gemacht werden.

Sachdienliche Hinweise zu Personen, die sich im Tatzeitraum auf dem frei zugänglichen Gelände aufhielten, nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei Ahrensburg unter 04102/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Hamburg: Brasilianische Musik am 05.01.2024, 20 Uhr

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Thomas l’Etienne, Mariana Imbassahy und Hartmut Preyer spielen brasilianische Musik.

Termin: Freitag, 05.01.2024, 20 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, 22359 Hamburg-Volksdorf
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V./ Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Theater, Musik, Kabarett und Vorträge von Januar bis Juli 2024

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Ammersbeker Kulturkreis e.V. (AKK) präsentiert wieder ein vielfältiges Programm:

21.01.2024: Klassisches Konzert

Studierende der Musikhochschule Lübeck spielen Auszüge aus Mozarts Sinfonia Concertante, Hoffmeisters Konzert in D-Dur, aus der f-moll-Sonate für Viola und Klavier von Johannes Brahms, das virtuose Capriccio für Viola solo von Vieuxtemps sowie zwei Sätze aus den großen Bratschenkonzerten von Bartók und Hindemith.

Termin: Sonntag, 21.01.2024, 16 Uhr
Ort: Pferdestall, Ammersbek
Karten: 15 Euro
10 Euro für Mitglieder des AKK, Kinder, Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung

Februar 2021 Theater im Pferdestall

Die hauseigene Theatergruppe spielt Gerhart Hauptmanns „Die Weber“.

Termine
16.02.2024, 20 Uhr
17.02.2024, 20 Uhr
18.02.2024, 16 Uhr
23.02.2024, 20 Uhr
24.02.2024, 20 Uhr
25.02.2024, 16 Uhr
Ort: Pferdestall, Ammersbek
Karten: 11 Euro
8 Euro für Mitglieder des AKK, Kinder, Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung

17.03.2024 Kunstvortrag

Die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Veronika Kranich wird ihre Autobiografie vorstellen: „Die Bühne – Mein Leben“

Termin: 17.03.20.24, 16 Uhr
Ort: Kirche Hoisbüttel, An der Lottbek 22
Karten: 12 Euro
9 Euro für Mitglieder des AKK, Kinder, Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung

14.04.2024 Autorenlesung

Der  Buchautor, Regisseur und Produzent von Naturdokumentationen Volker Arzt stellt sein Buch „Kumpel & Komplizen“ vor.

Termin: Sonntag, 14.04.2024, 16 Uhr
Ort: Pferdestall, Ammersbek
Karten: 12 Euro
9 Euro für Mitglieder des AKK, Kinder, Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung

05.05.2024 Vortrag über Israel

Die ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht spricht über „Mein Israel und ich“

Termin: Sonntag, 05.05.2024, 16 Uhr
Ort: Pferdestall, Ammersbek
Karten: 12 Euro
9 Euro für Mitglieder des AKK, Kinder, Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung

26.05.2024 Unterhaltung aus der Weimarer Zeit

Der Kabarettist, Entertainer und Pianist Robert Kreis kommt mit „Manche mögen’s Kreis“

Termin: Sonntag, 26.05.2024, 16 Uhr
Ort: Pferdestall, Ammersbek
Karten: 20 Euro
15 Euro für Mitglieder des AKK, Kinder, Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung

14.06.2024 Autorenlesung „Biografie Jan Fedder“

Der Münchner Journalist Tim Pröse begleitete Fedder ein Jahr lang bei der gemeinsamen Arbeit an dessen Biografie „Jan Fedder. Unsterblich“

Termin: Freitag, 14.06.2024, 20 Uhr
Ort: Pferdestall, Ammersbek
Karten: 15 Euro
12 Euro für Mitglieder des AKK, Kinder, Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung

07.07.2024 Jazz-Frühschoppen

Die legendären Jazz Lips liefern Jazz-Entertainment und traditionellen Hot Jazz der 1920er/30er, dem New Orleans-Jazz von heute, Blues, Funky Brass Band und dem ganz eigenen Caribbean Style.

Termin: Sonntag, 07.07.2024, 11.30 Uhr
Ort: Pferdestall, Ammersbek
Karten: 12 Euro
9 Euro für Mitglieder des AKK, Kinder, Jugendliche sowie Menschen mit Behinderung

Text Ammersbeker Kulturkreis e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Großhansdorf: Diskussion „KI in der Schule und im Leben“ am 09.01.2024

Die Akademie Großhansdorf präsentiert eine Diskussion über Chancen und Risiken von KI- künstlicher Intelligenz.

Impulse geben Professorin Dr. Doris Weßels, FH Kiel, und Dr. Horst Gorski – Theologe und Publizist.

Termin: 09.01.2024,19 Uhr
Ort: Ev. Kirche, Alte Landstr. 20, 22927 Großhansdorf
Eintritt: Reihe 1-10: € 15,00 / ab Reihe 11: € 14,50 / Seitenschiff: € 10,00.
Vergünstigten Eintritt €1,00 erhalten Schüler und Studenten (mit Schüler-/Studentenausweis)
Vorverkauf: https://veranstaltung.app/elkhhgs/KI/

Text: Ev.-Luth-Kirchengemeinde Großhansdorf Schmalenbeck / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Musikalische Komödie auf plattdeutsch am 26. und 27.01.2024

Frollein Wunner (Foto: Michael Ermel)

Die Niederdeutsche Bühne präsentiert die Musikalische Komödie von Kerstin Stöltng „Dat Frollein Wunner“, unter der Regie von Murat Yeginer

Im britisch besetzten Hamburg, Ende der 40er Jahre. Drei sehr unterschiedliche Frauen treffen aufeinander und wollen sich einen großen Traum erfüllen. Ein Konzert vor der Queen im Garten des Buckingham Palasts. Aber dafür müssen sie einen Gesangswettbewerb gewinnen. Und das kann nur gelingen, wenn Fräulein Wunder mitmacht.

Termine:
26.01.2024, 20 Uhr
27.01.2024, 15 Uhr
Ort: Selma-Lagerlöf-Schule Ahrensburg

Tickets:
im Vorverkauf: Ticket Regional www.ticket-regional.de zu 12,60 bis 18 €).
An der Abendkasse zu 14 € bis 19 €
Ermäßigungen für Menschen mit Behinderung, Azubis u.a.

Text: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt rund ums Kind am 03.02.2024

Die Kita Regenbogenhaus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein der Kita lädt ein

Termin: 03.02.2024, 14-17 Uhr
Ort: Kita Regenbogenhaus, Lohkoppel 5, Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Förderverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Feuer beschädigt Carport und mehrere Fahrzeuge – Die Kripo ermittelt

Gemeinde Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute (04.01.2024) Morgen, gegen 05.00 Uhr, ist es zu einem Brand im Alsterweg in Bargfeld-Stegen gekommen.

Nach derzeitigen Erkenntnissen ist aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer an einer Carportanlage ausgebrochen. Dieses weitete sich auf darunter stehenden Fahrzeuge, ein Wohnmobil, ein Traktor sowie weitere Arbeitsgeräte, aus.

Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest.

Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden, sie sind Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Oststeinbek: Nach PKW-Zusammenstoß – Verursacher begeht Fahrerflucht

Havighorst, Gemeinde Oststeinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 31.12.2023, gegen 21.40 Uhr, kam es in der Dorfstraße in Havighorst zu einem Verkehrsunfall.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 85-jährige Oststeinbekerin mit einem weißen Kia Picanto auf der Dorfstraße in Havighorst in Fahrtrichtung Hamburg. In Höhe des Restaurant „Elbrus“ wurde der Kia von einem nachfolgenden Fahrzeug rechtsseitig über den dort verlaufenden Gehweg überholt.

Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß, so dass am Kia der Beifahrerspiegel sowie der vordere Kotflügel beschädigt wurden.

Das überholende Fahrzeug, ein breiteres dunkles Pkw-Modell, setzte seine Fahrt unvermittelt fort in Fahrtrichtung Hamburg-Mümmelmannsberg und von dort weiter in Richtung B 5.

Die Polizei Glinde hat ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Der Unfallbeteiligte, Zeugen und Hinweisgeber, die Angaben zum Unfallhergang oder dem Verursacherfahrzeug machen können, werden gebeten sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 040/710903-0 in Verbindung zu setzen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Unbekannte schießen Silvesterrakete auf Familie – Mädchen verletzt

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Silvesternacht (31.12.2023) wurde auf dem Netto-Parkplatz in der Alten Landstraße in Bargteheide ein 6-jähriges Mädchen durch einen Feuerwerkskörper verletzt. Sie erlitt eine Brandverletzung am Kopf und an den Beinen.

Gegen 23.30 Uhr hielt sich die 6-Jährige zusammen mit Ihren Eltern und weiteren Bekannten auf dem Netto-Parkplatz auf, um dort Feuerwerkskörper zu entzünden. Eine weitere Gruppe ebenfalls auf diesem Parkplatz, bestehend aus mehreren Personen, tat es der Familie gleich.

Aus dieser unbekannten Gruppe heraus wurde eine Silvesterrakete gezielt in Richtung der Familie angezündet und verschossen worden. Diese Rakete ist in unmittelbarer Nähe des 6-jährigen Mädchens explodiert und verletzte es am Kopf und an den Beinen.

Die Polizei in Bargteheide hat die Ermittlungen dazu aufgenommen und sucht nun Zeugen des Vorfalles, die Hinweise zu der unbekannten Personengruppe geben kann. Sachdienliche Hinweise bitte unter der Telefonnummer 04532/7071-0.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Gesundheit und Wohlfühlen durch bewusste Ernährung und Bewegung – am 16.01.2024

Dr. Michael Eckstein, Marcus Weiß (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Die BürgerStiftung Region Ahrensburg lädt ein

Wie man im fortgeschrittenen Alter Ernährung und Bewegung nutzen kann – und das Beste für die individuelle Gesundheit erreicht

Viele Menschen haben das Ziel, im fortgeschrittenen Alter fit und gesund zu sein. Persönliches Wohlfühlen, körperliche und mentale Gesundheit sind wichtige Grundlagen, um das Leben aktiv gestalten zu können. Damit stellt sich die Frage, wie man erkennt, was am besten zur Gesundheit beiträgt. Die Bedarfe sind individuell unterschiedlich. Wichtige Ansatzpunkte sind die Ernährung und Bewegung, die man angepasst an die eigenen Bedürfnisse selbst beeinflussen kann.

Referenten des Vortrages sind die Physiotherapeuten Nino Meisen und Marcus Weiß, Geschäftsführer von Edvardsson die Tanzschule in Ahrensburg. Sie erläutern, wie jeder für sich die optimale Kombination aus Ernährung und Bewegung finden kann. Das geht über das „optimale Gewicht“ hinaus, beugt beispielsweise den verbreiteten Gelenkerkrankungen vor. Am Beispiel des Tanzens zeigt Marcus  Weiß, wie man Gesundheit mit Wohlfühlgefühl und Spaß an Bewegung im Leben verbinden kann.

„Die Resonanz auf unsere Informationsveranstaltungen hat das große Interesse gezeigt“ so Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung, „Mit dem Informationsabend wollen wir den interessierten Menschen konkrete Hinweise vermitteln, wie sie am besten vorgehen können.“

Gesundheit und Wohlfühlen durch bewusste Ernährung und Bewegung findet am 16.01.2024, 18 Uhr bei Edvardsson DIE Tanzschule, Beimoorkamp 1, 22926 Ahrensburg statt. Die Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung kostenfrei. Spenden für die gemeinnützigen Aktivitäten der BürgerStiftung sind erbeten. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Anmeldungen bis 16.01.2024, 12 Uhr über die Website der BürgerStiftung: https://www.buergerstiftung-region-ahrensburg.de/service/

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Aktuelles