Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1246

Kleines Theater zeigt „The Father“ – Leben mit Demenz am 14.11.2021, 19.30 Uhr

Szene aus "The Father" (Foto: Tobias Film)

Sondervorstellung im Kino Kleines Theater Bargteheide in Kooperation mit Hospiz Ahrensburg e.V. und Alzheimer Gesellschaft Stormarn

Selbstbestimmt, gesund und noch mitten im Leben – so fühlt sich der 80jährige Anthony. Doch irgendetwas stimmt nicht mehr, manche Menschen scheinen Fremde, die Räume verändern sich. Das Leben gerät aus den Fugen.

Einen Oscar erhielt Schauspieler Anthony Hopkins für seine Darstellung des alten Anthony in dem preisgekrönten Film „The Father“ nach Florian Zellers gleichnamigem Theaterstück.

Termin: 14.11.2021, 19.30 Uhr
Ort: Kino im Kleinen Theater Bargteheide, Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Die Kinokarten können nur an der Abendkasse gekauft werden. Eine Reservierung ist direkt unter dem Film möglich unter www.bargteheide-kino.de

Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Tobias Film

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Theater „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow am 14.11.2021

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein russisches Landgut mit einem wunderschönen Kirschgarten um 1900: Das ist der Schauplatz der neuen Inszenierung der Theatergruppe des Ammersbeker Kulturkreises.

Unter der bewährten Regie von Lars Ceglecki, Mit-Betreiber des „Theater das Zimmer“ in Hamburg-Horn, haben sich die Schauspiel-Enthusiasten des Anton-Tschechow-Klassikers „Der Kirschgarten“ angenommen. Und ihn natürlich zeitgemäß aufpoliert.

Darum geht’s: Das Landgut ist hoch verschuldet, die Eigentümerin gibt ihr Geld lieber für ein teures Leben in Frankreich aus und die Familie, die von überall zusammenkommt, kann sich nicht auf ein Rettungspaket einigen. Stattdessen isst, trinkt, feiert, tanzt man, vertreibt sich irgendwie die Zeit. Kann sich der einzige Mensch mit so etwas wie einem Plan durchsetzen? Liegt die Rettung darin, den Kirschgarten abzuholzen und dort Häuschen für Sommergäste zu bauen? Oder geht sowieso alles den Bach runter? Und wäre das wirklich so schlimm? 

Termine: 14.11.2021,16 Uhr sowie am 19. Und am 20. November um 20 Uhr.
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Corona: Es gilt 3G: geimpft, genesen oder getestet
Eintritt: 9 Euro, für AKK-Mitglieder 6 Euro.
Karten nur an der Abendkasse, die eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnet

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die „Holzwürmer“ verkaufen Holzarbeiten am 27.11.2021

Die „Holzwürmer“ – das ist die Seniorengruppe in der Holzwerkstatt des Familienzentrums Blockhaus sind in der Stadtbücherei der Stadt Ahrensburg zu Gast und stellen ihre Arbeit vor.

Das ganze Jahr erstellen sie zum Beispiel Nistkästen, Fußbänkchen, Krippen und Dekoratives zur Weihnachtszeit.

Der Erlös kommt der pädagogischen Arbeit mit den Kindern im Familienzentrum Blockhaus zugute.

Termin: 27.11.2021, 10 bis 13 Uhr
Ort: Stadtbücherei Ahrensburg
Corona: Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften vor Ort

Text, Foto: Stadt Ahrensburg

Anzeige

Der Marstall Ahrensburg lädt zum „Bigband Battle“ am 19.11.2021

Die Marstall Bigband (Foto: Freya Hinrichs)

Bigbands waren und sind die Seele des Jazz, hier erklingt der volle Sound eines „Jazz Orchestras“, vibriert das Herz der „schönsten aller Musikarten“, wie Louis Armstrong einmal sagte.

Auf Einladung der Marstall Bigband gastieren zum friedlichen Wettstreit die Band der VHS und die Bigband Berne.

Termin: 19.11.2021, 20 Uhr
Ort: Marstall, Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Text, Foto: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Anzeige

Corona: 325 Neuinfektionen und Inzidenz 97,9 für Schleswig-Holstein am 13.11.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der abgewählten CDU-Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Heute meldet die Landesregierung für Schleswig-Holstein insgesamt 466 Neuinfektionen.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (13.11.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 97,9 (gestern: 95,5). Der landesweit niedrigste Wert von 70,0 wird für Ostholstein ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Neumünster ausgewiesen mit 127,7. Für Stormarn liegt der Wert bei 111,4 (111,4).

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 2,58 (2,58) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf Reglementierungen der alten Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin vor allem Ausdruck der erzwungenen Einschränkung der Menschen – durch das Corona-Chaos der alten Bundesregierung und das anhaltende Versagen der CDU-Bundesregierung und des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Corona: Kiel verlängert bisherige Regelungen – mit Ergänzungen für Pflegeeinrichtungen – ab 14.11.2021

Daniel Günther (Landesregierung SH, Frank Peter )

Die Ankündigung der Landesregierung vom 11.11.2021 wurde heute angekündigt:

Die Landesregierung hat heute (13.11.2021) die Corona-Bekämpfungsverordnung mit ergänzten Testpflichten für Pflegeeinrichtungen verlängert. Das bedeutet:

  • Es gilt weiterhin für Innenräume die 3G-Regelung (vollständig geimpft, genesen, negativ getestet).
  • Wo die 3G-Regelung nicht greift (unter anderem im öffentlichen Personenverkehr und Einzelhandel), gilt weiterhin die Maskenpflicht.

Änderungen für Pflegeeinrichtungen
Bereits bislang gilt in Schleswig-Holstein, dass Besucherinnen und Besucher der Einrichtungen geimpft, genesen oder getestet sein müssen. Um das Schutzniveau der Pflegeeinrichtungen zu verbessern, aber gleichzeitig die Einrichtungen für Besuche offenzuhalten, hat die Landesregierung die Testverpflichtungen verschärft und an die aktuelle Lage angepasst.

  • Besucherinnen und Besucher müssen künftig unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus einen tagesaktuellen negativen Test vorlegen.
  • Für angestellte sowie externe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird auch für geimpfte und genesene Personen ein regelmäßiges Testregime eingeführt.
  • Diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind spätestens alle 72 Stunden auf das Vorliegen einer Corona-Infektion zu testen.
  • Für nicht immunisierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besteht weiterhin eine tägliche Testpflicht.
  • Pflegeeinrichtungen werden verpflichtet, ein entsprechendes Testangebot für Mitarbeitende und Besuchende vorzuhalten.
  • Einrichtungen können die Kosten für die Testungen wie bisher gemäß dem gängigen Verfahren über die Testverordnung des Bundes abrechnen.

Alle übrigen Regelungen der Corona-Bekämpfungsverordnung bleiben  unverändert. Die Verordnung gilt bis 30.11.2021.

Wie auf der Pressekonferenz am 11.11.2021 durch Ministerpräsident Daniel Günther dargelegt, werden umfassendere Anpassungen der Verordnung noch im November in einer Folgeverordnung in Kraft treten. Hintergrund der Geltungsdauer: Die „epidemische Lage von nationaler Tragweite“ gilt nach einem Beschluss des Bundestages bis zum 25. November 2021.

Text: Staatskanzlei SH / Redaktion, Foto: Frank Peter

zu den amtlichen Dokumenten

Anzeige

Niederdeutsche Bühne lädt ein zu „Pocahontas“ ab 03.12.2021

Die Pocahontas Crew 2021 (Foto: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg)

Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg „Stormarner Speeldeel“ e. V. bringt mit „Pocahontas“ in diesem Jahr zur Vorweihnachtszeit ein Stück über Frieden und Völkerverständigung auf die Bühne.

Das Theaterstück:

Das hochdeutsche Theaterstück von Jan Bodinus für große und kleine Kinder ab 4 Jahren basiert auf einer wahren Geschichte und spielt im Jahr 1607: Pocahontas lebt friedlich und glücklich mit ihrem Volk am Ufer des Flusses Potamak im heutigen Virginia mit der gesamten Familie bis Kapitänin Johanna Smith am Potamak ankommt.

Termine:
03.12.2021, 16.30 Uhr
04.12.2021, 16.00 Uhr
05.12.2021, 16.00 Uhr

Ort: Alfred-Rust Saal, Selma-Lagerlöf Schule, Wulfsdorfer Weg, 22926 Ahrensburg

Corona: Zurzeit gilt die 2G Regel (geimpft, genesen). Ein Nachweis wird am Eingang kontrolliert. Die 2G-Regel gilt nicht für Kinder bis einschließlich 6 Jahre und minderjährige Schüler/innen, die anhand einer Bescheinigung der Schule nachweisen, dass sie regelmäßig zweimal pro Woche getestet werden.

Karten kosten an der Abendkasse zwischen 6 und 8 Euro, ab sofort im VVK (zzgl. 10%)

Szene aus Pocahontas (Foto: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg)

Text, Fotos: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung „Am Rehm“ am 16.11.2021

Am Rehm in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 16.11.2021 von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr wird die Straße Am Rehm im Bereich der Hausnummer 6a wegen Kranarbeiten voll gesperrt.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Corona: Bürgertests sind ab heute wieder kostenfrei – für alle

Die Corona Test Bescheinigung (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Chaos von Minister Spahn hat dazu geführt, dass seit 11.10.2021 Corona-Tests nicht mehr kostenfrei waren – mit dem absehbaren Ergebnis, dass nicht die Impfquote steigt, aber die Anzahl zu spät erkannter Erkrankungen explodiert.

Seit die neue Koalition in Berlin angekündigt hat, auch diesen Fehler von Spahn zu korrigieren, hat Minister Spahn (nur) diese Fehlentscheidung zurückgenommen: Ab heute sind die Tests wieder kostenfrei – für alle Bürger/innen, unabhängig davon, ob sie geimpft sind oder nicht.

Wie man Presseberichten entnehmen kann, „hofft Spahn“, dass die Anzahl der Stationen, die wegen der von ihm verfügten Kostenpflicht stark zurückgegangen ist, bald wieder ansteigen wird.

Die Details seiner Neuregelung waren am 13.11.2021 weder auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums noch auf der Seite der Landesregierung in Kiel nachlesbar. Wie in der Corona-Pandemie üblich: Auch die IT der Gesundheitsminister funktioniert  nicht. Seit 14.11.2021 hat das Bundesgesundheitsministerium den Text der VO auf seiner Seite. Sie finden den (wenig verständlich formulierten) Text in unserer Dokumentensammlung.

Text: Redaktion / Foto: Ahrensburg-Portal

zu den amtlichen Dokumenten

Zur Übersicht der aktuell aktiven Teststationen in der Region

Anzeige

Teufels Club: Soulify live am 13.11.2021, 20 Uhr

Soulify (Foto: privat)

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Gute Nachrichten, wir dürfen uns endlich wieder ohne Maske im Teufels aufhalten und tanzen!

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles