Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1249

Kindergartenausschuss des Amtes Bargteheide-Land tagt am 11.11.2021, 18.30 Uhr

Die 4. Sitzung des Kindergartenausschusses des Amtes Bargteheide-Land findet statt am Donnerstag, 11.11.2021, 18:30 Uhr in der Kindertageseinrichtung Eckhorst, Eckhorst 36, 22941 Bargteheide.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Protokoll der Sitzung vom 12.11.2020 – öffentlicher Teil –

3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

4. Bericht der Kindergartenleitung

5. Brandschutzmaßnahmen

6. Kita Lindenstraße; hier: Abrechnung der Zusatzgruppe 2020

7. Kindertagesstätteneinrichtungen der ev.-luth. Kirchengemeinde Bargteheide; hier: Abrechnung 2020 für die Kita Eckhorst und die Krippe Am Volkspark

8. Kita Eckhorst und Krippe Am Volkspark; hier: Anpassung der Gruppenöffnungszeiten zum 01.01.2022

9. Sachstand Finanzierungsvereinbarung ab dem 01.01.2021

10. Kindertageseinrichtungen der ev.-luth. Kirchengemeinde Bargteheide; hier: Haushaltsplan 2022 für die Kita Eckhorst und die Krippe Am Volkspark

11. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 12.11.2020 – nicht öffentlicher Teil –

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Recyclinghöfe in Bargteheide, Reinbek und Reinfeld schließen am 11.11.2021

Geschlossener Recyclinghof (Foto: AWSH)

Aus „betrieblichen Gründen“ schließen Recyclinghöfe der staatlichen Abfallwirtschaft Südholstein GmbH am Mittwoch, den 10., beziehungsweise Donnerstag, den 11. November 2021. Am 11.11.2021 bleiben die Höfe Bargteheide, Ratzeburg, Reinbek und Reinfeld geschlossen.

Text, Foto: Abfallwirtschaft Südholstein GmbH – AWSH / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

St. Johannes Ahrensburg zeigt den Film „Crescendo“ am 11.11.2021, 19.30 Uhr

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In dem Film geht es um den Stardirigenten Eduard Sporck, gespielt von Peter Simonischek, der beauftragt wurde, ein Konzert mit jungen israelischen und palästinensischen Musikern aufzuführen.

Das Konzert soll aktuelle Friedensverhandlungen zwischen den beiden Parteien begleiten. Der Dirigent Eduard Sporck steht dabei vor großen Herausforderungen, die Musiker zweier verfeindeter Nationen zusammenzuführen. Zudem trägt auch Eduard Sporck selbst eine Last mit sich. Der Film zeigt wunderbar auf, wie die Musik Menschen verbinden kann und Frieden schaffen kann. Die deutsche Film- und Medienbewertung zeichnet den Film mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ aus. Der Eintritt ist frei.

Termin: 11.11.2021, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Corona: Es gilt die 3GRegel
Der Eintritt ist frei. Keine Anmeldung erforderlich.

Text: Johanneskirche / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

 

 

Anzeige

In Ahrensburg kostenfrei Bus fahren am 11.12.2021

Busse in Ahrensburg unterwegs (Foto: Ahrensburg-Portal)

Auch in diesem Jahr gibt es innerhalb von Ahrensburg Freifahrten in den Bussen. Die Aktion läuft bis zum Jahresende, und zwar an folgenden Tagen:

11.12.2021
18.12.2021
24.12.2021
31.12.2021

Die Freifahrten gelten in den Bussen innerhalb von Ahrensburg, jeweils bis zum Folgetag morgens um 6 Uhr.

Text: HVV / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Komödie „Darf ich noch auf eine Ohrfeige mit raufkommen?“ am 11.11.2021, 20 Uhr

Szene aus der Komödie (Foto: Kleines Theater)

Die Erfolgskomödie von Andrew Robb über die Suche nach dem richtigen Partner und den Problemen bei den Dates im Kleinen Theater Bargteheide

Früher waren es die Briefmarken-Alben oder die CD-Sammlung, heute ist es die Ohrfeige?
Groß, dunkelhaarig und blauäugig – nach einer aktuellen Studie machen diese Punkte einen attraktiven Mann aus. Aber was ist mit dem Hausputz, Müll runterbringen oder gar inneren Werten? Genau hier liegen die Fallstricke des Alltags, die eine Beziehung so schwer machen. Und die nimmt die neue Comedyshow „Darf ich noch auf eine Ohrfeige mit rauf kommen?“ aufs Korn.

Termin: Donnerstag, 11.11.2021 um 20 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide, Hamburger Straße 3, Bargteheheide
Corona Hinweis: Bitte informieren Sie sich vor allen Veranstaltungen über die geltenden Hygienevorschriften auf www.kleines-theater-bargteheide.de
Eintritt: VVK 28 Euro, VVK ermäßigt 26 Euro
AK 30 Euro, ermäßigt 28 Euro

Text, Foto: Kleines Theater / Redaktion

Anzeige

Überreiztes Nervensystem – Vortrag am 11.11.2021, 19 Uhr

Flora Forum Ahrensburg (Niehaus Apotheken)

Wenn das Nervenkostüm dünner und der Alltag immer mehr zur Last wird

Hält der Tag mehr Aufgaben als Stunden bereit und/oder rauben emotionale Belastungen einem gerade die Kräfte, dann kann es vermehrt zu Schlafstörungen, Unruhe, Erschöpfung, Gereiztheit, Kopfschmerzen etc. kommen.

Heilpflanzen mit ihrer großen Bandbreite an Wirkstoffen können gezielt helfen, ausgeruht, positiv und energiegeladen den Herausforderungen des Alltages widerstandsfähig zu begegnen. Die Referentin verbindet die Erkenntnis der modernen und wissenschaftlichen Heilpflanzenkunde mit der Erfahrung aus der Praxis und stellt die wichtigsten Nervenpflanzen vor.

Referentin: Dagmar Willkowei, Heilpraktikerin

Corona-Regeln: Die aktuellen Regelen sind zu beachten.

Termin und Ort
11.11.2021, 19.00-20.30 Uhr
Die Veranstaltung findet in der Stadtbücherei Ahrensburg statt:
Manfred-Samusch-Straße 3, 22926 Ahrensburg

Anmeldung erforderlich
Apotheke am Rondeel
Telefon 04102 – 82 37 50
[email protected]

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Der Werkausschuss Ahrensburg tagt am 11.11.2021, 19.30 Uhr

Feuerwehr Ahrensburg, Rettungszentrum (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung des Werkausschusses findet statt am 11.11.2021, 19.30 Uhr, im Rettungszentrum, Am Weinberg 2, Ahrensburg.

Hinweis der Verwaltung: Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Ausschusssitzung beschränkt sein wird. Fragen, Vorschläge und Anmerkungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen. Für alle Teilnehmer und Gäste gilt die Pflicht, beim Betreten und Verlassen des Sitzungsgebäudes eine Mund-Nasen-Bedeckung der aktuellen Landesverordnung, eine OP-Maske oder eine Maske mit dem Standard KN95/N95 oder FFP2 zu tragen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 02/2021 vom 12.08.2021
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Wirtschaftsplan 2022 für die Stadtbetriebe Ahrensburg
– Teilwirtschaftsplan Stadtentwässerung
– Teilwirtschaftsplan Bauhof
– Gesamtwirtschaftsplan
8. 1. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Ahrensburg über die Erhebung von Abgaben und Geltendmachung von Kostenerstattungen für die zentrale und de-zentrale Abwasserbeseitigung (Beitrags- und Gebührensatzung Abwasserbesei-tigung – BGS)
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Zur Veranstaltungsübersicht für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Sozialausschuss der Gemeinde Tremsbüttel tagt am 11.11.2021, 19.30 Uhr

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 11. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Tremsbüttel findet am 11.11.2021, 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 22.09.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Sozialausschusses

6. Vogelschießen 2022; hier: Sachstand

7. Information über das Jahresgespräch mit dem DRK

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 22.09.2021 – nicht öffentlicher Teil –

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Corona: 588 Neuinfektionen und Inzidenz 89,4 für Schleswig-Holstein am 10.11.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der alten Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Heute meldet die Landesregierung für Schleswig-Holstein insgesamt 588 Neuinfektionen.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (10.11.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 89,4 (gestern: 82,2). Der landesweit niedrigste Wert von 49,7 wird für Steinburg ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Kiel ausgewiesen mit 120,0. Für Stormarn liegt der Wert bei 100,8 (93,1).

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 2,3 (2,16) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf Reglementierungen der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin vor allem Ausdruck der erzwungenen Einschränkung der Menschen – durch das Corona-Chaos der alten Bundesregierung und das anhaltende Versagen des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Feuer im DLRG-Heim in Bad Oldesloe – Brandstiftung?

Heute Früh brannte in Bad Oldesloe in der Straße Am Kurpark das als DLRG-Heim genutzte barackenähnliche Gebäude teilweise nieder.

Das Feuer wurde gegen 05.00 Uhr bemerkt und führte zu einem Brand des Gebäudes. Das Feuer griff auch auf eine am Gebäude befindliche Garage über, in der sich ein DLRG-Fahrzeug befand. Das Fahrzeug brannte dann aus. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes auf ein nahestehendes Mehrfamilienhaus verhindert werden.

Verletzt wurde niemand. Es ist ein Sachschaden von ca. 50.000 Euro entstanden.

Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache ist noch unklar.

Text, Foto: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles