Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1323

Teufels Club: Tom Miller als „Elvis“ live am 11.09.2021

Tom Miller (Foto: privat)

Tom Miller spielt Rock´n Roll

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Maskenplicht auf dem Gelände und im Innenraum bis man auf dem Platz sitzt. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: Beak Even

Anzeige

Komödie „In’n Heven is keen Stuuv free“ am 23.09, 24.09. und 01.10.2021

In'n Heven is keen Stuuv free (Foto: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg)

Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg zeigt die Komödie „In’n Heven is keen Stuuv free“ (Im Himmel ist kein Zimmer frei) von Jean Stuart unter der Regie von Profi-Regisseur Philip Lüsebrink.

Corona: Zurzeit gilt die 3G Regel (geimpft, genesen, getestet). Ein Nachweis wird am Eingang kontrolliert. Die Zuschauer werden gebeten, den Anweisungen des Personals Folge zu leisten, bis zum Beginn der Vorstellung eine Maske zu tragen und den Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Von jedem Besucher müssen die Kontaktdaten erfasst werden. Dies kann auch mittels der Luca- oder Corona-Warn-App erfolgen.

Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 80% erhalten gegen Nachweis 50% Ermäßigung. Sofern das Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis vermerkt ist, erhält eine Begleitperson ebenfalls eine zu 50% ermäßigte Karte. Schüler, Studenten, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienst- und Freiwilliges-Soziales-Jahr-Leistende (bis zum 30. Lebensjahr) erhalten gegen Vorlage ihres Ausbildungsausweises 50 % Ermäßigung auf den Karten-Einzelpreis.

Karten kosten zwischen 7 und 12 Euro und sind bei der Buchhandlung Stojan (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühren) sowie an der Abendkasse erhältlich.

Termine: 23.09.2021, 24.09.2021 sowie 01.10.2021, jeweils 20.00 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Saal in der Selma-Lagerlöf Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, in 22926 Ahrensburg

Text, Foto: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Gemeindevertretung Hammoor tagt am 15.09.2021

Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hammoor findet am Mittwoch, 15.09.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Hammoor, Kamp 31, 22941 Hammoor statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 17.06.2021 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Prüfung der Jahresrechnung 2020 für die Gemeinde Hammoor
6. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Ausgaben für die Gemeinde Hammoor vom 01.01.2021 bis zum 30.06.2021
7. Verkauf eines Feuerwehrfahrzeugs LF08
8. Flächennutzungsplan -neu-, 5. Änderung, Gebiet: südöstlich der Autobahn A 1, nördlich der Landesstraße 89 und nordwestlich der Landesstraße 90, nach Norden bis zur Süderbeste (Gemeindegrenze), Hier: a) Beschluss über Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung nach § 3(1) und § 4(1) BauG, b) Entwurfs- und Auslegungsbeschluss
9. Neufassung der Satzung über die Benutzung des Mehrzweckhauses der Gemeinde Hammoor
10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 17.06.2021 – nicht öffentlicher Teil –
12. Grundstücksangelegenheiten
13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Bürgermeister lädt zur Fahrradtour durch Tangstedt am 05.09.2021, 14 Uhr

Jürgen Lamp und Uwe Schreiber (Foto: Gemeinde Tangstedt)

Die Aktion STADTRADELN im Kreis Stormarn, an der sich die Gemeinde Tangstedt zum 2. Mal beteiligt, läuft auf vollen Touren und wird mit besonderen Aktionen unterstützt.

Für den 05.09.2021 ist eine Fahrradtour „7 auf einen Streich!“ durch die gesamte Gemeinde Tangstedt mit ihren sieben Ortsteilen geplant.

Wir werden uns in der Gemeinde Orte ansehen, die entwickelt werden sollen und fahren über Verkehrswege, die fahrradfreundlicher werden könnten. Der Vorsitzende des Planungs- und Umweltausschusses, Eckhard Harder, wird uns durch die Gemeinde mit den 7 Ortsteilen führen und uns über die Planungen informieren. Endstation ist das Gut Wulksfelde, wo uns gegen 18.00 Uhr kleine Erfrischungen erwarten.

Dazu Bürgermeister Jürgen Lamp: „Bereits jetzt nehmen 66 Radler aus der Gemeinde Tangstedt an der Aktion STADTRADELN teil, sind bereits nach wenigen Tagen bis lang insgesamt 8.853 Kilometer geradelt und haben dabei schon jetzt die erste Tonne CO² vermieden. Dank an Uwe Schreiber, der bereit war, Aktionen zum Stadtradeln mit zu organisieren. Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Spaß und allzeit sichere Fahrt und freue mich, wenn Sie an der Aktion teilnehmen und auch nach dem STADTRADELN den ein oder anderen Alltagsweg mit dem Fahrrad zurücklegen!“

Termin: am 05.09.2021. 14.00 Uhr
Start: Wilstedt Siedlung an der Kreuzung Heidestraße – Waldstraße – Ginsterweg

Text, Foto: Gemeinde Tangstedt / Redaktion

Anzeige

Kostenfrei den HVV nutzen am 05.09.2021

Busse in Ahrensburg unterwegs (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Sonntag, den 5. September, sowie am 11., 18. und 25. September (jeweils Sonnabend) können alle HVV-Verkehrsmittel kostenlos genutzt werden. 

Diese Freifahrt gilt für die Ringe A-F und damit nicht nur in Hamburg, sondern auch in den Kreisen und Landkreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Lüneburg, Harburg und Stade sowie in Teilen der Landkreise Lüchow-Dannenberg, Uelzen, Heidekreis, Rotenburg (Wümme) und Cuxhaven.  

HVV Tarifplan Ringe A-H (Quelle: HVV)

Damit löst der HVV das Versprechen ein, die Mehrwertsteuersenkung aus dem Jahr 2020 vollständig an die Kunden weiter zu geben. Teile des Pakets (erweiterte Mitnahmeregelung für Abonnenten, sieben Prozent Online-Rabatt) wurden bereits umgesetzt. Die vier kostenlosen Tage mussten wegen des zweiten Lockdowns im November 2020 ausfallen und werden jetzt nachgeholt.  

Text, Bild: HVV / Redaktion / Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg: Musik für Blockflöten aus vier Jahrhunderten am 10.09.2021

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Johannes Ahrensburg präsentiert das Ensemble Flûtes en bloc à quatre

Das Repertoire umfasst Werke des Mittelalters, der Renaissance, des Barock sowie der Moderne und repräsentiert somit mehr als 600 Jahre Musikgeschichte. Das Ensemble widmet sich besonders der Interpretation neuerer Kompositionen aus den Bereichen Jazz, Blues und Pop. Präsentiert werden sämtliche Instrumente der Blockflötenfamilie vom Sopranino bis zur Subbassblockflöte.  

flûtes en bloc a quatre (Foto: privat)

Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche.

Für ausreichend Abstand und Frischluft-Zufuhr ist gesorgt, es gelten die üblichen Hygienevorschriften 

Termin: 10.09.2021, 19.30 Uhr
Ort:
St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg

Text: Förderverein St. Johannes / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, privat

Anzeige

Konzert zum Ahrensburger Wochenmarkt am 11.09.2021

Die Stadtbücherei Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Ahrensburger Wochenmarkt erhält wieder eine musikalische Begleitung: Von 10:00 bis 11:00 Uhr musizieren die ROCK DIE STRASSE. Sie spielen Musik der 60-er, 70-er und 80-er.

Rock Die Strasse (Foto: Jelle Stolze)

Text: Ahrensburger Stadtbücherei / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Jelle Stolze

Anzeige

DIE LINKE lädt zur Diskussion über die Wohnungspolitik am 07.09.2021

Heike Sudmann (Foto: DIE LINKE)

DIE LINKE lädt ein: Am 07.09.2021 wollen wir über Wohnungspolitik diskutieren. Bei vielen Menschen geht die Angst vor der nächsten Mieterhöhung um. Sie müssen immer mehr von Lohn oder Rente für die Miete aufbringen. Kein Wunder, dass 71 Prozent der Menschen in Deutschland für einen Mietendeckel sind.

Wir haben mit dem Berliner Mietendeckel gezeigt, dass steigende Mieten kein Naturgesetz sind. Politik kann in den Wohnungsmarkt eingreifen und regulieren, statt zu kapitulieren. Die Mieten in Berlin sind durch die Einführung des dortigen Mietendeckels das erste Mal seit Jahren gesunken. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Frühjahr 2021 muss jedoch die Grundlage für einen Mietendeckel auf Bundesebene geschaffen werden. Damit überall in Deutschland, auch in Ahrensburg, gegen zu hohe Mieten wirksam angegangen werden kann. Hierüber und über weitere Fragen zu Wohnen und Miete diskutieren wir mit Ihnen.

Referenten:
Heike Sudmann, Wohnungsexpertin DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
Christoph Hinrichs, Direktkandidat DIE LINKE.
Moderation:  Torben Klages, DIE LINKE. Ahrensburg

Christoph Hinrichs (Foto: DIE LINKE)

Corona-Hinweis: Die Veranstaltung wird auf unserer Facebook Seite live übertragen (https://www.facebook.com/dielinke.ahrensburg).
Es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet), sowie das Hygienekonzept des Veranstaltungsortes inkl. Kontaktdatenerhebung.
Termin: 07.09.2021, 19.30 Uhr
Ort: Stadtbücherei Ahrensburg , Manfred-Samusch-Straße 3, 22926 Ahrensburg

Text, Fotos: DIE LINKE / Redaktion

Alle Informationen zu den Wahlen am 26.09.2021:

News-Blog zur Bürgermeisterwahl Ahrensburg

News-Blog zur Bundestagswahl für die Region Ahrensburg

Anzeige

Fahrradtour von Bargteheide durch den Duvenstedter Brook am 05.09.2021

Fahrradtour (Foto: ADFC Bargteheide)

Der ADFC Bargteheide lädt ein

Wir fahren meist auf landwirtschaftlichen Wegen, hin und wieder ist auch einmal ein Feldweg dazwischen. Die Tour führt über Duvenstedter Brook, Rade, Ehlersberg, Pfingsthorst, Jersbek zurück nach Bargteheide.

Die Tourenlänge beträgt etwa 32 km und ist auch für nicht Geübte zu schaffen. Bei einem Tempo von durchschnittlich 16 km/h beträgt die Fahrzeit etwa 2 1/2 Stunden. Zwischen drin gibt’s Trink- und Essenspausen, also Verpflegung nicht vergessen.

Für die Tour gelten folgende Corona-Regeln:
• Zur Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter werden zu Beginn der Tour die Kontaktdaten der Teilnehmer erfasst. Dies geschieht vorzugsweise über die luca App. Dies ermöglicht eine anonyme, sichere und vor allen Dingen schnelle Erfassung der notwendigen Daten. Wir bitten die Teilnehmer:innen, uns hier zu unterstützen und die App -wenn nicht bereits geschehen-, vor Beginn der Tour zu installieren. Wer die luca App nicht benutzen möchte, muss sein Daten schriftlich auf einem Formular angeben.
• Beim Start, bei den Pausen und bei der Verabschiedung müssen die vorgeschriebenen Abstände (1,5 m) gewahrt werden. Ist dies nicht möglich, muss ein Maske, vorzugsweise eine medizinische Maske, getragen werden. Während der Fahrt ist das Tragen einer Maske nicht vorgeschrieben.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termin: 05.09.2021, 10.30 Uhr
Start: Marktplatz in Bargteheide

Text, Foto: ADFC / Redaktion

Anzeige

Ammersbek: Plattdeutscher Gottesdienst am 05.09.2021, 10 Uhr

Cord Denker mit Gitarre (Foto: Kirchengemeinde Hoisbüttel)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hoisbüttel lädt zum Gottesdienst mit Cord Denker ein. Ob die Veranstaltung im Freien oder im Saal stattfindet, entscheidet das Wetter.

Dir Kirche dazu: Bitte beachten Sie die aktuelle Wetterlage und denken Sie z.B. an Sitzkissen und entsprechende Kleidung. Auch ein Regenschirm – zum Abstand halten und gegen Wasser von oben – kann nicht schaden. Die Abstandsregeln und die Hygienemaßnahmen sind zu beachten.

Termin: 05.09.2021, 10 Uhr
Ort: Kirche Hoisbüttel, An der Lottbek 22-26, 22926 Ammersbek

Text, Foto: Kirchengemeinde Hoisbüttel / Redaktion

Anzeige

Aktuelles