Das Alte Stellwerk in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
Offene Ateliers am 10./11.09. im Kreis Stormarn und Herzogtum Lauenburg
Am Wochenende vom 10. und 11. September 2022 bieten die „Kunst.Kultur.Orte 2022“ eine hervorragende Gelegenheit, die große Vielfalt künstlerischen Schaffens nicht nur im Kreis Stormarn sondern auch im Kreis Herzogtum Lauenburg zu erleben. Zum ersten Mal laden der Kreis Stormarn und die Stiftung Herzogtum Lauenburg zum Kunsterlebnis ein. Über 50 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers.
Mitmachen, Musik und mehr
An zahlreichen Orten gibt es ein buntes, vielfältiges Rahmenprogramm zu entdecken: Besucherinnen und Besucher können inausgewählte Museen, Veranstaltungsstätten und Kulturorten leise und lauten Klängen lauschen, selber kreativ werden oder auch interessante Einblicke in historische Gebäude erhaschen.
Zugleich ist am 11. September „Tag des offenen Denkmals“, dessen Veranstaltungsformat mit in das Programm integriert werden konnte.
Mit dem Rad zu den offenen Ateliers
Weitere Besonderheit der „Kunst.Kultur.Orte“ sind die eigens vom Tourismus Management Stormarn entwickelte Kunst-Radroute durch beide Kreise. Die Kunst- und KulturOrte können mit den Radrouten entdeckt werden. Erleben entlang der gut ausgebauten Radwegenetz nicht nur Kunst, sondern auch die wundervolle und abwechslungsreicheLandschaft in beiden Kreisen. Die meisten Routen haben eine Länge von rund 25 Kilometern, sind als Rundweg konzipiert und sind gut von den Bahnhöfen erreichbar.
Weitere Informationen zu den offenen Ateliers, das Rahmenprogramm und die Radrouten sind unter www.kunstkulturorte.de zu finden.
Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Evangelische Kirchengemeinde Ahrensburg lädt zum Tag des Offenen Denkmals 2022 ein:
Termine
11 Uhr: Taufengel im Mittelpunkt des Gottesdienstes, mit Pastorin Sieg
12 – 15 Uhr Kurzerkundungen zu „KulturSpuren aus vier Jahrhunderten“ mit Pastorin Sieg
Ort, Schloßkirche, Am Alten Markt, Ahrensburg
Text: Ev. Kirche / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Das Badlantic in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Nach der Corona-Pause veranstaltet der Schiffsmodellbauclub Ahrensburg (SMCA) wieder sein traditionelles Schaufahren.
Gezeigt wird eine breite Palette von Schiffstypen in voller Aktion. Die Veranstaltung richtet sich an alle Modellkapitäne jung und alt, die über ein „freies Fahren“ die Möglichkeit haben, ihre Boote ins Wasser zu lassen. Außerdem stehen vom Verein aus robuste Jugendboote bereit, die von den Kleinen zwischen Bojen, Schwimmnudeln und u.a. einem Leuchtturm bewegt werden können.
Termin: 11.09.2022, 11-16 Uhr
Ort: Freibad des Badlantic in Ahrensburg
Eintritt kostenfrei
Fahrradtour des ADFC Ahrensburg (Foto: R. Steinke)
Der ADFC lädt ein
Die Velorouten in Ahrensburg – Info-Fahrradtour durch die Stadt am 11.09.2022
Die neue Beschilderung der Velorouten nehmen wir zum Anlass, die wichtigsten Wege einmal abzufahren und kritisch zu betrachten.
Dazu gibt es Informationen zu den aktuellen Verkehrsregeln, wo zum Beispiel eine Benutzungspflicht der Radwege besteht oder endet. Was ist eine Fahrradstraße? Was sind die Besonderheiten einer Spielstraße? Ebenso erfahren die Teilnehmer Interessantes über die Stadt Ahrensburg und ihre geschichtliche Entwicklung. Nach der Tour erfolgt eine Einkehr in eine Gaststätte, wo über das „Erfahrene“ diskutiert werden darf.
Die Tour ist 25 km lang. Die Strecke führt überwiegend auf Rad- und Nebenwegen und teils Straßen. Die durchschnittliche Geschwindigkeit beträgt 13-16 km/h.
Termin: 11.09.2022, 10 Uhr
Start: Bahnhof Ahrensburg am Taxistand in der Bahnhofstraße
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Musiker im Alter von 21 bis 70 Jahren bieten unter der Leitung von Lutz Kannenberg Swing-Klassiker wie „Itdon’tmean a thing“, Beatles-Songs wie „DayTripper“ und sie lassen sich auch nicht vor einem russischen Ska abschrecken.
An einem der Saxophone wird man auch Norbert Ohl erleben. Der Elmenhorster Bürgermeister ist leidenschaftlicher Swing- und Jazz-Musiker und spielt das Saxophon.
Die Stormarnhalle in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)
Nach der Corona-bedingten Pause bietet „Sport für alle“ Sportler/innen mit und ohne Behinderung aus dem Kreis Stormarn in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich und ihre Sportart vor einer großen Kulisse zu präsentieren.
Die Sportler/innen zeigen nicht nur verschiedene Sportarten, sondern laden gleichzeitig die Zuschauer ein, aktiv mitzumachen und die Sportangebote auszuprobieren.
Termin: 11.09.2022, 14 bis 17 Uhr
Ort: Stormarnhalle, Am Bürgerpark 4 in 23843 Bad Oldesloe
Eintritt ist kostenfrei
Die Sitzung findet am 12.09.2022, 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung – öffentlicher Teil
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Maßnahmen und Protokoll Grabenschau 2022
6. Maßnahmen und Protokoll Wegeschau 2022
7. Investitionsprogramm 2023
8. Abstimmung der Aufgaben + Zusammenarbeit der Initiative des Familientreff und den Mitarbeitern des Bauhofs auf den zur Umgstaltung überlassenen Flächen im Gemeindegebiet
9. Arbeits- und Gesundheitsschutz Gemeindebetriebe
10. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
11. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung – nicht öffentlcih
12. Abrechnung Tätigkeiten des Bauhofs für Dritte
12.1. Vorstellung Überarbeitung Stundenerfassung Bauhof für eine Verbesserung der Datenbasis
12.2. Festlegung der nötigen Daten zur Erfassung der Stundenzettel der Mitarbeiter
12.3. Sicherstellung einer lückenlosen und vollständigen Erfassung der Daten in der Amtsverwaltung
13. Leitung Bauhof und Führung der Mitarbeiter
13.1. Wiederaufnahme der monatlichen Dienstbesprechungen
13.2. Einführung von Mitarbeitergesprächen
13.3. Alternative Führung / Verwaltung des Bauhofs
14. Auftragsvergaben
15. Grundstücksangelegenheiten
16. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Mehrzweckhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am 15.09.2022, 19.30 Uhr im Mehrzweckhaus Delingsdorf, Lohe 44, 22941 Delingsdorf statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 04.05.2022 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Kita Delingsdorf „Lütten Hus“; hier: Finanzabrechnung 2021
6. Kita Delingsdorf; hier: Umwandlung einer Krippengruppe in eine altersgemischte Gruppe
7. Kita Delingsdorf; hier: 2. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Delingsdorf über die Benutzung und über die Erhebung von Beiträgen für die gemeindeeigene Einrichtung zur Betreuung von Kindern ab dem 01.09.2022
8. Förderung von Jugendfreizeitfahrten – Erhöhung 4,00 € pro Tag/pro Teilnehmer ab 01.06.2022
9. Stadtradeln
hier: Siegerehrung und Ausblick auf 2023
10. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
11. Protokoll der Sitzung vom 04.05.2022 – nicht öffentlicher Teil –
12. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.