Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 313

A1: Sperrung der Anschlussstelle Stapelfeld am 22.10.2024

Straßenschild: Bauarbeiten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Autobahn GmbH des Bundes teilt mit

In der Anschlussstelle (AS) Stapelfeld (29) der A1 hat es in Fahrtrichtung Norden / Lübeck einen Brandschaden gegeben. Diese Schadstelle kann nur unter Sperrung der Anschlussstelle erfolgen.

Die Arbeiten werden am 22.10.24 (Dienstag) in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr durchgeführt. Während der Arbeiten ist weder ein Ausfahren noch ein Auffahren auf die Autobahn möglich.

Die Umleitung erfolgt über die benachbarten Anschlussstellen Ahrensburg (28) bzw. Anschlussstelle (30) und zurück über die A1 zur AS Stapelfeld.

Text: Die Autobahn GmbH des Bundes

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Autorenlesung Hamburg-Krimi am 08.11.2024

Ben Westphal (Foto: privat)

Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Bad Oldesloe präsentiert

Lesung des Krimi-Autors und Rauschgiftfahnders Ben Westphal
Ben Westphal ist das Pseudonym eines erfahrenen Hamburger Drogenfahnders und Krimi-Autors. Er stellt seinen Rauschgift-Krimi mit Hamburg-Bezug „Der Bulle von Hamburg“ vor.

Termin: 08.11.2024, 19.00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek, Königstraße 32, 23843 Bad Oldesloe
Tickets gibt es in der Stadtbibliothek: VVK: 8,50 Euro, Abendkasse: 10,00 Euro

Text: Freundeskreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Socken stricken – anders herum“ ab 05.11.2024

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Socken stricken – vielleicht als Geschenk für Weihnachten? Die VHS Großhansdorf bietet einen Strickkurs an, in dem die Socken mal anders herum gestrickt werden.

Niemand muss dabei Strickprofi sein, aber Grundkenntnisse (rechte und linke Maschen, abketten, verschränkte Maschen) wären prima. Die Socken werden mit einer Rundstricknadel gestrickt. Es wird an der Spitze begonnen und endet am Bündchen. So kann man die Garnmenge gut einteilen und muss keine Angst haben, dass das Garn womöglich nicht reicht! Dafür braucht man nur passendes Garn und eine Rundstricknadel. An Material sollte bitte mitgebracht werden: 100 g 4-fädige Sockenwolle, Rundstricknadel 2,5 (bzw. entsprechende Größe, damit die Maschenprobe stimmt) mind. 80 cm lang, Maschenmarkierer (da funktionieren auch Büroklammern) und eine Sticknadel.

Der Strick – Kurs findet einmal wöchentlich insgesamt fünf Mal dienstags von 19.30 bis 21.00 Uhr statt und startet am Dienstag, den 05.11.2024 in der Friedrich-Junge-Schule Großhansdorf (Sieker Landstraße 203). Der Kurs kostet 41,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Künstliche Intelligenz (KI) für Alltag und Beruf“ am 06.11.2024

Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet eine praktische Einführung in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im Alltag und Beruf an.

Dabei werden Methoden vermittelt, wie KI-basierte Tools effektiv genutzt werden können, um die Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Es werden Fragen geklärt wie: Was ist ChatGPT und wie funktioniert es? Welche weiteren KI-Programme gibt es? Worauf muss ich bei der Anwendung achten?

Voraussetzungen für diesen Online-Kurs sind vorhandene PC-Kenntnisse, ein Zoom-Account und eine E-Mail-Adresse.

Der KI-Workshop findet online statt, kann also ganz bequem von zuhause am eigenen PC gemacht werden und läuft am Mittwoch, den 06.11.2024 von 19.45 bis 21.15 Uhr. Der Kurs kostet 22,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Kochen für Männer“ ab 06.11.2024

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Dieser reine Männer-Kochkurs der VHS Großhansdorf wendet sich an alle Interessierten, die am Herd »durchstarten« wollen. Durch das Erlernen von Grundwissen, aber auch die Vermittlung von raffinierten Tricks wird in diesem Kochkurs die Basis für viele tolle selbst gekochte Leckereien gelegt.

In geselliger Runde werden gemeinsam schmackhafte, nicht alltägliche Gerichte mit frischen regionalen Zutaten zubereitet. Anschließend werden die Leckereien in entspannter Atmosphäre gegessen und besprochen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs richtet sich an Koch-Anfänger und Koch-Geübte gleichermaßen. Der Schweizer Profikoch Peter Dwenger vermittelt neben der Kochpraxis auch viel theoretisches Wissen. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrhandtuch, Getränke und kleine Gefäße.

Der Kochkurs besteht aus zwei Teilen, am Mittwoch, den 06.11.2024 und am Mittwoch, den 13.11.2024 jeweils von 18.30 bis 22.00 Uhr und findet in der Küche der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt. Der Kurs kostet 68,- Euro (hier ist eine Lebensmittelumlage in Höhe von 30,- Euro bereits enthalten).

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Stapelfeld: Bauarbeiten und Sperrungen ab 21.10.2024, 6 Uhr

Gemeinde Stapelfeld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert kurzfris­tig am 21. und 22. Oktober 2024 Uhr die beschädigte Fahrbahn der Landesstraße 222 (Al­te Landstraße) zwischen Hamburg und dem Gewerbegebiet Stapelfeld (Höhe Müllverbren­nungsanlage) aus.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Ar­beitsschutzes und der Bauqualität können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden – jeweils täglich von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Ortskundigen wird empfohlen, den Baustellen­bereich weiträumig zu umfahren. Der Fuß- und Radverkehr kann den Baubereich passie­ren, ebenso wie Rettungsdienst und Polizei.

Umleitung

Die ausgeschilderte Umleitung führt aus Hamburg kommen über die Victoriaallee bis zum Kreisverkehr, die K 107 (Hauptstraße) bis Stapelfeld sowie die K 108 (Groot Redder) Rich­tung Gewerbegebiet und umgekehrt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Jersbek: Flohmarkt am 03.11.2024

Das Bürgerhaus Timmerhorn in Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bürger für Jersbek laden ein

Termin:03.11.2024, 9-14 Uhr
Ort: Bürgerhaus Timmerhorn, Heideweg 1, 22941 Jersbek
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Bürger für Jersbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Sandesneben: Weihnachtsmarkt am 30.11.2024

Gemeinde Sandesneben (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gemeinde lädt ein

Weihnachtsmarkt indoor und outdoor

Termin: 30.11.2024, 13 bis 19 Uhr
Ort: Feuerwehrgerätehaus, Makenhorst 5 in Sandesneben
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Gemeinde Sandesneben / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Duvenstedt: Weihnachtsmarkt am 30.11. und 01.12.2024

Lichter zu Weihnachten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Duvenstedt aktiv lädt ein

Lichtermeer – Weihnachtsmarkt

Termine:
30.11.2024, 19-23 Uhr
01.12.2024, 14-20 Uhr
Ort: Am Kreisel in Hamburg-Duvenstedt
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Duvenstedt aktiv / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Weihnachtsbasar am 09.11.2024

Die Freie Waldorfschule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Waldorfschule lädt ein

Lichterfest: Basar, Basteln, Kaffee und Kuchen

Termin: 09.11.2024, 14-18 Uhr
Ort: Waldorfschule, Alte Landstraße 89f, Bargteheide
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Waldorfschule / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles