Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 313

Bargteheide: Kammermusik am 06.10.2024

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

à la carte Kammermusik e.V. präsentiert

Das Onyx Klavierduo

Auf dem Programm stehen

  • Antonín Dvořák: Auszüge aus Legenden op.59
  • Reynaldo Hahn: 3 Préludes sur des airs populaires irlandais
  • Franz Schubert: Fantasie f-moll D.940
  • Maurice Ravel: „Ma mère l’Oye“ (Mutter Gans)
  • Igor Strawinsky: Drei Sätze aus „Pétrouchka“

Termin: 06.10.2024, 16 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Eintritt: 22 / 16 / 5 Euro

Text: à la carte Kammermusik / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Kammermusik am 08.09.2024

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

à la carte Kammermusik e.V. präsentiert

Silberbach Trio

Auf dem Programm stehen Meisterwerke von W.A. Mozart, Robert Schumann und Max Bruch:
W.A. Mozart: Trio für Klarinette, Viola und Klavier KV 498
Robert Schumann: Märchenbilder für Viola und Klavier
Max Bruch: Drei Stücke aus op. 83 für Klarinette, Viola und Klavier

Termin: 08.09.2024, 11 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Eintritt: 22 / 16 / 5 Euro

Text: à la carte Kammermusik / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hitzewelle: Tipps zur Gesundheit – Vorbeugen, genügend Trinken, Erste Hilfe

Sonnenuntergang (Foto: Ahrensburg-Portal)

Tipps für die Gesundheit bei großer Hitze

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weist darauf hin, dass mit den sehr hohen Temperaturen das Risiko für Hitzenotfälle steigt. Das gilt insbesondere für ältere und kranke Menschen, aber auch Säuglinge und Kleinkinder.

Fünf Tipps zur Vorbeugung bei Hitze

  • Bei Hitze sollte man vor allem darauf achten, ausreichend zu trinken, mindestens einen Liter mehr als die üblichen 1,5 bis 2 Liter täglich und das nicht erst, wenn ein Durstgefühl einsetzt.
  • Sofern möglich, sollten körperliche Aktivitäten reduziert werden, um eine Doppelbelastung des Kreislaufs zu vermeiden.
  • Wenn sich Aktivitäten nicht vermeiden lassen, sollte man mehr trinken.
  • Außerdem kann man hitzebedingten Notfällen vorbeugen, indem man direkte Sonneneinstrahlung meidet, sich im Schatten aufhält und schützende Bekleidung trägt.
  • Dazu gehören Sonnenhüte und andere Kopfbedeckungen sowie leichte, lichtdichte Kleidung, die den Schweiß aufnehmen kann und wärmedurchlässig ist.
  • Räume, in denen man sich aufhält, können durch morgendliches und abendliches Durchlüften abgekühlt werden.

Wie man ausreichend trinken kann

  • Morgens mit einem Glas Wasser beginnen
  • Immer Trinkwasser griffbereit haben
  • Vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser trinken
  • Eine Trinkflasche mitnehmen, wenn man das Haus verlässt
  • Ein Glas Wasser zum Kaffee und zum Tee
  • Wasser trinken anstelle von Süßgetränken

Erste Hilfe bei Hitze-Notfällen

„Um bei Hitzenotfällen Erste Hilfe leisten zu können, ist es wichtig, frühe Anzeichen zu erkennen“, sagt Prof. Böttiger. „Dazu können Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, ein hochroter heißer Kopf, kühle Körperhaut, Schüttelfrost, aber auch ernste Kreislaufprobleme gehören.“ Zu wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen zählen:

  • Betroffene sofort aus der direkten Sonne holen und in den Schatten bringen bzw. Schatten spenden.
  • Den Oberkörper erhöht lagern.
  • Beengende Kleidung öffnen, um einen Wärmestau zu vermeiden.
  • Sofern Betroffene bei Bewusstsein sind, Wasser oder elektrolythaltige Getränke wie Apfelschorle oder Tee anbieten.
  • Durch kalte Umschläge und das Zufächeln von Luft weitere Abkühlung schaffen.
  • Bei Bewusstlosigkeit und sicher normaler Atmung die stabile Seitenlage anwenden und umgehend den Notruf 112 tätigen.
  • Wenn sich der Zustand durch die Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht bessert, sollte ebenfalls der Notruf 112 getätigt werden.

Hinweise des Gesundheitsministeriums Schleswig-Holstein

Von möglichen Gesundheitsbeeinträchtigungen bei zu großer Hitze sind hauptsächlich ältere und pflegebedürftige Personen sowie Kleinkinder oder chronisch kranke Menschen betroffen.

Bei diesen Personengruppen ist besonders darauf zu achten, dass sie ausreichend trinken und sich nicht zu lange in der Hitze aufhalten, sondern rechtzeitig wieder kühlere Bereiche aufsuchen. Für diese Personen ist die besondere Aufmerksamkeit und Hilfestellung von Aufsichtspersonal oder Familienmitgliedern erforderlich.

Dagegen sind von hoher UV-Strahlung vor allem Kinder, Jugendliche und junge Leute, die sich längere Zeit am Strand oder anderen sonnenexponierten Orten ohne ausreichenden Sonnenschutz aufhalten, betroffen. Aber auch Personen, die insbesondere in der Mittagszeit im Freien arbeiten, sind durch hohe UV-Strahlung gefährdet. Durch vernünftigen Umgang mit der Sonne kann das Risiko, an Sonnenbrand und längerfristig auch an Hautkrebs zu erkranken, reduziert werden.

Hamburger Wasserwerke: Genügend Wasser aus der Leitung

Viel Wasser trinken ist bei hohen Temperaturen besonders wichtig. Damit das kühle Nass verlässlich aus der Leitung kommt, bittet HAMBURG WASSER alle Kundinnen und Kunden darum, weiter sorgsam mit dem Wasser umzugehen, um die Ressource nicht zu verschwenden und um den Druck auf die Wasserversorgungsanlagen zu senken.

Brunnen, Wasserwerke und Speicherbehälter bilden ein robustes System, das auch bei schwankenden Wasserbedarfen ein größtmögliches Maß an Versorgungssicherheit bietet. Dennoch gibt es eine technische Obergrenze bei der Aufbereitungskapazität. Bislang ist Hamburg davon aber noch weit entfernt.

Text: DRK, HWW, Gesundheitsministerium SH, Redaktion

Tipps zum gesunden Eistee

7 Tipps zum Hitzeschutz in Wohnräumen

Anzeige

Ahrensburg: Fahrradtour am 25.07.2024, 18 Uhr

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt ein

25.07.2024 Feierabendtour rund um Ahrensburg

Die Tour ist zwischen 25 und 35 km lang und wird je nach aktueller Straßen- und Wetterlage vom Tourenleiter angepasst.

Termin: 25.07.2024, 18 Uhr
Start und Ziel: vor dem Badlantic, Reeshoop 60 in Ahrensburg
Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Aquafit“ ab 25.07.2024, 20.15 Uhr

Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Aqua Fit ist eine Wassergymnastik, die alle Muskelpartien optimal stärkt und stabilisiert, aber nicht überansprucht. Die gezielten Übungen im Wasser sind besonders gelenkschonend und für jedes Alter geeignet.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen ganz neuen Aquafit-Kurs in den Sommerferien an.

Hier wird der ganze Körper zu passender Musik trainiert und so Stress, Verspannungen und Rückenbeschwerden entgegengewirkt.

Der Kurs findet einmal wöchentlich sechs Mal in den Sommerferien statt und startet am Donnerstag, den 25.07.2024 von 20.15 bis 21.00 Uhr im Schwimmbecken des Rosenhof I (Hoisdorfer Landstraße 61 in Großhansdorf). Die Aquafitness kostet 59 Euro.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Oldie Kabarett – Casting am 25.07.2024, 12 Uhr

Mitglieder des Oldie Kabarett (Foto: Andrea Rühling)

Der Theaterverein “ DAS Oldie Kabarett e.V.“ lädt zu einem besonderen Casting ein: Gesucht werden talentierte Darstellerinnen und Darsteller ab 65 Jahren.

Anforderungen:

  • Der Verein legt großen Wert auf die musikalische Begabung und die Freude am freien Sprechen auf der Bühne. Gesucht werden sowohl weibliche als auch männliche Darsteller, die Spaß an der darstellenden Kunst haben und bereit sind, sich aktiv in das Ensemble einzubringen.
  • Die Proben finden immer donnerstags von 12 bis 14 Uhr im Kulturzentrum Marstall statt.
  • Für weitere Informationen steht zur Verfügung: Jutta-Maria Volckmer, E-Mail [email protected]

Allen Interessierten sind eingeladen, ihre künstlerischen Fähigkeiten auf der Bühne zu präsentieren.

Termin: 25.07.2024, 12 bis 14 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg

Text: Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sprechstunde der Berufsberatung für Jugendliche – am 25.07.2024, 9 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Ahrensburg (Foto Ahrensburg-Portal)

Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, Lehrstellensuche, Probleme in der Ausbildung – Jugendliche mit Fragen zu diesen oder anderen Themen können mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern in der Agentur für Arbeit in Ahrensburg besprechen.

Die Berufsberaterin/en sind in der Arbeitsagentur in Ahrensburg ansprechbar.

Termin: 25.07.2024, 09-14 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Ahrensburg, Bogenstraße 28
Die Teilnahme ist kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Arbeitsagentur / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Vortrag „Tümpel in der Arktis“ am 10.04.2025

Bargteheide: Stadthaus mit Stadtbibliothek und VHS (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft präsentiert einen Vortrag

Prof. Dr. Natascha Oppelt

Tümpel in  der Arktis – wenn das Eis schmilzt

Die Meereseisdicke wird immer dünner und jünger. Die Tümpel absorbieren mehr Sonnenlicht und schmelzen dadurch schneller. Der Vortrag gibt Einblicke in die Forschung im Arktischen Meereis.

Termin: 10.04.2025, 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Ort: VHS, Stadthaus, Am Markt 4 in 22941 Bargteheide
Eintritt: 6 €, Mitglieder SHUG kostenfrei

Text: SH Universitäts-Gesellschaft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Bargteheide: Vortrag „Das Elektroauto“ am 19.09.2024

Bargteheide: Stadthaus mit Stadtbibliothek und VHS (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft präsentiert einen Vortrag

Prof. Dr. Sönke Harm

Das Elektroauto-Lösung aller (Diesel-) Probleme?

In diesem Vortrag werden die Emissionen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor mit denen von elektrisch angetriebenen verglichen. Dabei fällt bei dem aktuellem Strommix die CO2-Bilanz der Elektrofahrzeuge noch recht schlecht aus.

Termin: 19.09.2024, 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Ort: VHS, Stadthaus, Am Markt 4 in 22941 Bargteheide
Eintritt: 6 €, Mitglieder SHUG kostenfrei

Text: SH Universitäts-Gesellschaft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Bargteheide: Vortrag „Muße und Lebenskunst“ am 13.02.2025

Bargteheide: Stadthaus mit Stadtbibliothek und VHS (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft präsentiert einen Vortrag

Prof. Dr. Ralf Konersmann

Muße und Lebenskunst

Termin: 13.02.2025, 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Ort: VHS, Stadthaus, Am Markt 4 in 22941 Bargteheide
Eintritt: 6 €, Mitglieder SHUG kostenfrei

Text: SH Universitäts-Gesellschaft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles