Loop doch nich jümmer weg (Foto: Niederdeutsche Bühne Lübeck)
Die Niederdeutsche Bühne Lübeck präsentiert
„Loop doch nich jümmers weg“
Termine:
19.10.2024, 15 Uhr
Ort: Alfred- Rust- Saal, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg
Tickets unter www.ticket-regional.de/nb-ahrensburg von 12,60 Euro bis 18,10 Euro im Vorverkauf. An der Abendkasse von 14 Euro bis 19 Euro. Diverse Ermäßigungen.
Die Kratzmann´sche Kate in Stapelfeld (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Stapelfelder Kulturkreis präsentiert
Wolf Harden, Klavier mit „Fülle des Wohllauts“
Romantische Klaviermusik von Busoni, v. Weber und Chopin
Termin: Sonnabend, 19.10.2024, 18:00 Uhr
Ort: Kratzmannsche Kate, Reinbeker Straße 4, 22145 Stapelfeld
Eintritt: €23 pro Person, €20 für Mitglieder, €10 für Kinder bis 14 Jahren (Pausengastronomie inklusive)
Voranmeldung erbeten unter [email protected] oder 040 – 300 351 88
Das Dorfgemeinschaftshaus - der Pferdestall in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Ammersbeker Kulturkreis e.V. präsentiert
Modellbahnausstellung der LGB-Freunde Nord, Modellbahnflohmarkt
Termin:
19.10.2024, 11-17 Uhr
20.10.2024, 11-17 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1 in Ammersbek
Der Eintritt beträgt zwei Euro, Kinder und Jugendliche sind frei.
Die Elbphilharmonie in Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Vor dem Alten und Neuen Wall, auf dem sanft ansteigenden Geestrücken westlich der Alster liegt die Neustadt von Hamburg. Erst Anfang des 16. Jahrhunderts wurde dieser Stadtteil in die Stadtbefestigung einbezogen. Das Viertel musste jahrzehntelang seine Berechtigung erkämpfen.
Wussten Sie, dass Hamburg jahrhundertelang störende oder gefährliche Einrichtungen hier unterbrachte? Dieser und anderen Fragen gehen die Teilnehmenden in der Hamburg-Stadtführung von der Volkshochschule Großhansdorf nach, indem rund um den Michel charakteristische Straßen und Plätze aufgesucht und durch geschichtsträchtige Höfe gegangen wird.
Die Stadtführung findet am Samstag, den 19.10.2024 von 11.00 bis 13.00 Uhr statt und kostet 18,- Euro. Treffpunkt ist vor der Laeiszhalle (Johannes-Brams-Platz, Hamburg). Das Ende der Tour wird S-Bahn Stadthausbrücke sein.
Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.
In der Nacht von Mittwoch (16.10.2024) auf Donnerstag (17.10.2024) wurde aus der Husumer Straße in Reinbek ein Wohnmobil entwendet.
Es handelt sich um einen silbernen Mercedes des Typs 906 KA 30 mit Oldesloer Kennzeichen. Die Tatzeit dürfte zwischen 19.30 Uhr und 06.30 Uhr liegen. Der Wert des Fahrzeuges wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei in Ratzeburg hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die Angaben zum Verbleib des Fahrzeuges machen können. Auch wer verdächtige Personen gesehen oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht hat, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 04541/809-0 bei den Beamten zu melden.
In der Zeit von Mittwoch (16.10.2024), 17.00 Uhr, bis Donnerstag (17.10.2024), 09.00 Uhr, kam es in Glinde zu insgesamt 14 Straftaten im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen. Dabei wurden in allen Fällen Fahrzeugteile demontiert.
Die Taten fanden in den Straßen Am Spitzwald, Am Sportplatz, Kiefernbogen, Mittelstraße, Bahnstraße, Mühlenstraße und Querweg statt. Tatbetroffen waren Fahrzeuge aller Markenhersteller.
In allen Fällen hatten es die Täter auf die Außenspiegelgläser abgesehen. Zudem wurde an einem Mercedes der Sensor für den Totwinkel-Assistent ausgebaut und entwendet. Der Wert des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.