Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 315

Wellingsbüttel: Klavierabend am 28.09.2024

Victor Nicoara (Foto: Bernd Schoenberger)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Victor Nicoara: Ferruccio Busoni – Ein visionärer Komponist

2024 jährt sich zum 100. Mal der Todestag des spätromantischen Komponisten: Ferruccio Busoni (1866-1924).
Neben Busonis Kompositionen werden Werke der Komponisten vorgestellt, die ihn inspiriert haben (Bach, Liszt, Mozart, Sibelius)

Termin: 28.09.2024, 18 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt 25 Euro, für Kulturkreis-Mitglieder 20 Euro und für alle unter 25 Jahre 10 Euro

Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
[email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Kammermusik am 15.09.2024

Das Linnea Quintett (Foto: Cool-Design)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Das Linnéa-Quintett

Auf dem Programm stehen Stücke von Mozart, Bernstein, Farkas
W.A. Mozart – Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Ferenc Farkas – Quartett
Leonard Bernstein – Aus der „West-Side-Story“

Termin: 15.09.2024, 18 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt 25 Euro, für Kulturkreis-Mitglieder 20 Euro und für alle unter 25 Jahre 10 Euro

Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
[email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Theaterabend am 07.09.2024

Frau Schnaps (Foto: Chris Pichler)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Chris Pichler und Fabian Gehring:
„Frau Schnaps – Beethovens Haushälterin packt aus!“

Beethovens Haushälterin „Frau Schnaps“ bietet überraschende Einblicke in sein Leben. Alles wahr, doch pointiert verpackt! Begleitet wird sie von der Musik ihres „Chefs.“

Termin: 07.09.2024, 18 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt 25 Euro, für Kulturkreis-Mitglieder 20 Euro und für alle unter 25 Jahre 10 Euro

Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
[email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Autorenlesung am 01.09.2024

Sigrid Behrens (Foto: Inga Seevers)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Sigrid Behrens mit „Gute Menschen“

Vor dem Tableau der Flüchtlingskrise von 2015 erzählt Sigrid Behrens von einer Frau, die alles hinter sich lässt, was ihr Identität bedeutet, um endlich ganz frei von Schuld zu sein.

Termin: 01.09.2024, 11.30 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt 15 Euro, für Kulturkreis-Mitglieder 10 Euro

Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
[email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Einbrecher im Supermarkt verwüsten Kiosk

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Samstagnacht (20. Juli 2024) kam es gegen 23:20 Uhr in Bargteheide in der Straße „Am Redder“ zu einem Einbruch in einen Kiosk, der sich im Gebäude eines großen Supermarktes befindet.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand drangen unbekannte Täter durch eine gewaltsam geöffnete Fensterscheibe in einen Kiosk ein. Hierbei wurde die Alarmanlage ausgelöst. Die Täter entwendeten größere Mengen Zigaretten und zerstörten diverse Glasregalböden. Anschließend flüchteten sie mit einem unbekannten Fahrzeug. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat im Samstagnacht verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Bereich der Straße „Am Redder“ beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: [email protected]

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

A1: Unfall – Transporterfahrer zwingt nachfolgenden PKW zur Notbremsung – und begeht Fahrerflucht

Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Nachmittag (21. Juli 2024) kam es gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Der Verursacher flüchtete.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr der 28-jährige Fahrerin eines BMW aus Niedersachsen den linken Fahrstreifen der Bundesautobahn 1 in Richtung Lübeck/ Fehmarn.

Zwischen dem Parkplatz Melmshöhe und der Anschlussstelle Reinfeld wechselte ein Ford Transit (Sprintergröße) plötzlich auf den linken Fahrstreifen ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Die BMW- Fahrerin bremste stark ab und wich aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Daraufhin verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der BMW prallte gegen die Aussenschutzplanke. Der Transit- Fahrer fuhr weiter.

Bei dem Unfall wurde die 28-jährige leicht verletzt; sie wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn musste für die Unfallaufnahme und die Reinigungsarbeiten bis 23 Uhr teilweise gesperrt werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zum flüchtigen Unfallverursacher machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Bad Oldesloe unter der Telefonnummer: 04531/ 1706-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ammersbek: Einbrecher kommt über das Dach in Einfamilienhaus – trifft auf Bewohner

Ammersbek Ortsteil Lottbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Samstagnacht (20. Juli 2024) kam es in Ammersbek / Lottbek im Hochbahnwanderweg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus.

Nach derzeitigem Kenntnisstand kletterte eine unbekannte Person gegen 22:45 Uhr auf den Carport eines Einfamilienhauses. Von dort ging es über die Dachrinne und steile Dachziegel durch das offenstehende Badezimmerfenster in das Gebäude.

Der Täter traf im angrenzenden Raum auf einen Bewohner und flüchtete ohne Diebesgut durch das Bad und über das Dach. Vor dem Carport wartete eine weitere unbekannte Person und sie liefen unerkannt in unbekannte Richtung davon.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat im Tatzeitraum im Bereich des Hochbahnwanderweges verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Reinbek: Polizei kann zwei Brandstifter festnehmen – Dank aufmerksamer Nachbarn

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute Nacht (22. Juli 2024) kam es im Ostlandring in Reinbek zu einem Fahrzeugbrand. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnten zwei Personen festgenommen werden.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand meldeten Zeugen gegen 01:40 Uhr einen brennenden PKW VW Golf. Zuvor sollen am Fahrzeug zwei Personen beobachtet worden sein, die sich verdächtig verhalten haben sollen. Eine Brandstiftung konnte nicht ausgeschlossen werden.

Aufgrund der guten Personenbeschreibung konnten im Rahmen der Fahndung zwei Personen im Bereich des Bahnhofs in Reinbek festgenommen werden, als sie mit einem Taxi wegfahren wollten. Hierbei handelt es sich um einen 21- jährigen Mann aus Seevetal und seinen 45- jährigen Vater aus Reinbek.

Bei der Festnahme sollen die beiden Männer erheblichen Widerstand geleistet haben. Der 21- jährige Tatverdächtige soll eine Beamtin zu Fall gebracht und mehrfach mit der Faust auf die am Boden liegende Beamtin eingeschlagen haben sollen. Neben ihr sollen zwei weitere Polizeibeamte durch die Widerstandshandlungen verletzt worden sein.

Hintergrund für die Brandstiftung könnten Streitigkeiten im privaten Bereich sein. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Die Ermittlungen wurden eingeleitet und die polizeilichen Maßnahmen bei den festgenommenen Männern dauern an. Sachdienliche Hinweise zu dem Brand nimmt die Kriminalpolizei Reinbek unter der Telefonnummer: 040/ 727 707-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Volksdorf: Blues am 18.08.2024

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der KulturKreis die Kate präsentiert:

das Wallenstein – Brackmann Duo

Termin: 18.08.2024, 16 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, Hamburg
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Blues Session am 11.08.2024

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der KulturKreis die Kate lädt ein

Termin: 11.08.2024, 12-15 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, Hamburg
Eintritt: kostenfrei, der Hut geht rum

Text: KulturKreis die Kate e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles