Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1351

Teufels Club: Two Beats Coverband live am 31.07.2021

Two Beats Coverband (Foto: Band)

Two Beats Coverband spielen Rock

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln wie in Restaurants: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Maskenpflicht auf dem Gelände und im Innenraum bis man auf dem Platz sitzt. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: Mario Wendt

Anzeige

Corona: 100 Neuinfektionen und Inzidenz 16,5 für Schleswig-Holstein am 26.07.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (26.07.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 16,5 (gestern: 14,4). Den niedrigsten Wert von 2,3 weist der Kreis Plön aus. Den landesweit höchsten Inzidenzwert meldet heute Pinneberg mit 25,9. Für Stormarn werden heute 14 Neuinfektionen (gestern: 0) und eine 7-Tage-Inzidenz von 16,4 (16,8) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit zetilichem Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin Ausdruck der Disziplin und Zurückhaltung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Impfzertifikaten, Tests, Warn-Apps und Medikamenten.

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Ria Sopala auf Pixabay

Anzeige

Fahrradtour: Der ADFC lädt zur „Feierabendtour“ am 04.08.2021

Fahrrad (Foto: Ahrensburg-Portal)

Feierabendtour rund um Ahrensburg

Nach dem erfolgreichen Start im Juli 2021 findet die 2. Feierabendtour des ADFC Ahrensburg am 4. August um 18 Uhr statt.

Wieder geht es mit dem Fahrrad ca. 25 Kilometer durch die grüne Umgebung Ahrensburgs nach Kleinhansdorf bis in den Duvenstedter Brook.

Die Feierabendtour dient der Entspannung und Erholung in der freien Natur, daher sind wir im gemütlichen Tempo ungefähr 2 Stunden unterwegs. Eine kleine Trinkpause ist eingeplant.

Die zum Zeitpunkt der Tour gesetzlichen Regelungen zur Vermeidung von Ansteckungen mit dem Corona Virus müssen natürlich eingehalten werden. Die üblichen Abstands-, Hygiene- und Maskenpflichten gelten auch für die Fahrradtour. Nach dem aktuellen Stand ist eine Maskenpflicht am und auf dem Fahrrad nicht vorgeschrieben. Der ADFC behält sich aber das Recht vor, die Touren entsprechend den aktuellen Vorschriften anzupassen oder abzusagen.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Leitung liegt bei Harald Hertling. Die Route führt meist über Asphalt-, aber auch Wald-, Wander- und Feldwege. Länge: 25 KM. Geschwindigkeit im Durchschnitt 15 km/h.

Termin: Mittwoch, 04.08.2021, Abfahrt: 18.00 Uhr

Start und Ziel:   Badlantic, Reeshoop 60, Ahrensburg

Text: ADFC / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Bundestagswahl: DIE LINKE informiert über ihr Renten-Konzept am 27.07.2021

Am Dienstag, den 27.07.2021 um 15:00 Uhr wird die Rententour der Partei DIE LINKE in Ahrensburg in der Großen Straße (vor der Accent Apotheke) Station machen. Aufgestellt werden unter dem Motto „Ein Rententopf für alle – für eine gerechte Reform der Rente!“ zwei große Töpfe aus Metall.

„Wir wollen das Konzept der Rentenversicherung solidarisch verändern. Alle sollen einzahlen müssen; auch Selbständige, Beamt*innen und Politiker*innen. So werden wir es ermöglichen, dass das Rentenniveau wieder auf 53% angehoben werden kann“, erläutert der Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Ahrensburger Stadtverordnetenversammlung Ali Haydar Mercan.

Gleichzeitig will DIE LINKE eine solidarische Mindestrente einführen. Die Rente mit 67 soll wieder zurück genommen und die Rente mit 65 wieder eingeführt werden.

DIE Linke Ahrensburg / Redaktion, Foto: Alexas Fotos, Pixabay

Anzeige

DRK Stormarn: Kiana Lülsdorf beginnt Ausbildung am 01.08.2021

Kiana Lülsdorf (Foto: DRK, Jenny Krohn)

Eine große Umstellung wird es für Kiana Lülsdorf (21) nicht werden, wenn sie am 1. August ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beginnt. Denn schon seit Anfang Januar ist Kiana Lülsdorf als Aushilfe im Sekretariat des Kreisverbandes Stormarn des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Bad Oldesloe tätig und mit vielen dort anfallenden Aufgaben bereits vertraut. Nun wird sie drei Jahre lang lernen, was im Berufsbild Kauffrau für Büromanage-ment noch so alles gefordert ist. 

Dass es nach der Fachhochschulreife ins Büro gehen sollte, war Kiana Lülsdorf auf jeden Fall klar. Und dass beim DRK noch der soziale Aspekt dazu kommt, freut sie besonders, denn die Arbeit des Roten Kreuzes beeindruckt sie sehr. 

Da sie schon ein halbes Jahr im Kreisverband Stormarn arbeitet sind ihr auch die Kollegen bereits vertraut. „Das tolle Arbeitsklima hier begeistert mich wirklich“, so Kiana Lülsdorf, die in ihrer Freizeit gerne liest, reitet und kocht.

Text: DRK Stormarn / Redaktion, Foto: Jenny Krohn

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 14 Neuinfektionen, Inzidenz 16,4 am 26.07.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt insgesamt 7.186 (Stand: 26.07.2021, 14.00 Uhr).

Die 14 Neuinfektionen stammen von Samstag, Sonntag und heute.

Insgesamt sind 6.805 Personen genesen; 71 Personen sind aktuell infiziert. Insgesamt 307 Personen sind seit März 2020 gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache, werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu seitens der Behörden bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen wirklich an Corona gestorben sind.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 40 Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 16,4 (gestern 16,8) Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Einbruch in Lagerhalle in Witzhave – 500.000 Euro Schaden

Gemeinde Witzhave (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 24.07.2021 kam es gegen 23:30 Uhr zu einem Einbruch in eine Lagerhalle auf dem Gut Heinrichshof in Witzhave.

Nach bisherigem Erkenntnisstand öffneten unbekannte Täter gewaltsam eine Tür zur Lagerhalle. Die Täter entwendeten Erdraketen. Die Schadenshöhe wird auf über 500.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen. Wer hat in den Abend-/ Nachtstunden des 24. Juli 2021 verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich von Gut Heinrichshof beobachtet? Wer kann Angaben zu den Tätern machen? Hinweise nimmt die Polizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

VHS Großhansdorf: Neues Programm ab 26.07.2021

Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das neue Kursprogramm mit neuen und interessanten Kursen wird ab Mitte / Ende Juli wieder in vielen Ahrensburger und Großhansdorfer Geschäften ausliegen sowie online unter www.vhs-grosshansdorf.de zu sehen sein.

Das Büro der Geschäftsstelle der Großhansdorfer Volkshochschule ist vom 05. bis 23.07.2021 geschlossen. Ab dem 26.07.2021 sind die Mitarbeiterinnen wieder wie gewohnt montags bis donnerstags von 8.30 bis 13.00 Uhr für alle Fragen und Anmeldungen da.

Anmeldungen sind ab dem 26.07.2021 in der Geschäftsstelle telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per mail ([email protected]) möglich.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Stadt Ahrensburg sucht Kursleiter/innen für Schulen ab August 2021

Das Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Ahrensburg sucht für die weiterführenden Schulen Eric-Kandel-Gymnasium, Gemeinschaftsschule Am Heimgarten und die Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule für das Schuljahr 2021/22 Kursleitungen (m,w,d) für Ganztagsangebote.

Gesucht werden u.a. Angebote mit den Themen Hausaufgaben und Nachhilfe, Sport, Spiel und Bewegung; Musik und Kreatives; Umwelt, Forschen und Schulgarten.

Die Kursangebote sollen sich primär an die Jahrgänge 5 bis 8 richten und wochentags (montags-donnerstags) in der Regel zwischen 14 und 16 Uhr für 60 bis 90 Minuten durchgeführt werden. Die Beschäftigung erfolgt als freie Mitarbeit über eine Honorarvereinbarung oder Übungsleiterpauschale.

Für Angebote und Fragen ist die Verwaltung der Stadt ab dem 26. Juli 2021 unter [email protected] erreichbar.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Corona: 34 Neuinfektionen und Inzidenz 14,4 für Schleswig-Holstein am 25.07.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (25.07.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 14,4 (gestern: 13,9). Den niedrigsten Wert von 1,1 weist der Kreis Rendsburg-Eckernförde aus. Den landesweit höchsten Inzidenzwert meldet heute Kiel mit 23,1. Für Stormarn werden heute keine Neuinfektionen (gestern: 0) und eine 7-Tage-Inzidenz von 16,8 (16,8) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit zetilichem Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin Ausdruck der Disziplin und Zurückhaltung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Impfzertifikaten, Tests, Warn-Apps und Medikamenten.

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Ria Sopala auf Pixabay

Anzeige

Aktuelles