Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 5

Ahrensburg: Ämter der Stadtverwaltung geschlossen am 22.05.2025 ganztags

Die Ahresnburger Stadtverwaltung schränkt den Service für die Bürger/innen ein (Foto: Ahrensburg-Portal)

Anfragen und Anträge der Bürger/innen werden nicht bearbeitet

Am 21. und 22. Mai 2025 bleibt das Gewerbeamt der Stadt Ahrensburg aufgrund einer Umstellung der Software und einer damit verbundenen Schulung der Mitarbeiter*innen ganztägig geschlossen.

In diesem Zeitraum können keine Dienstleistungen angeboten werden. Anträge und Anfragen können zwar per E-Mail ([email protected]) eingereicht werden, werden aber nicht bearbeitet.

Betroffen von der Schließung sind auch das Ordnungsamt, das Fundbüro und die Bearbeitung von Fischereiangelegenheiten (Ausstellung von Fischereischeinen).

Am Freitag, 23. Mai, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen.

Text: Stadtverwaltung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Kinder- und Jugendbeirat tagt am 22.05.2025, 19.30 Uhr

Das Bruno-Bröker-Haus in Ahrensburg (Foto; Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 22.05.2025, 19.30 Uhr im Bruno-Bröker-Haus

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Einwohnerfragen
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls 03/2025
4. Berichte
5. Projekte, Arbeitsgruppen und Themen
6. Stadtpark(platz)
7. Rahmenkonzept offene Kinder- und Jugendarbeit
8. Termine
9. Wichtiges

Text: Stadtverwaltung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Reinbek: Info-Tag „Inkontinenz“ am 17.06.2025

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf Stift (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf Stift präsentiert

Inkontinenz verstehen, Lebensfreude zurückgewinnen

Vorträge von Ärzten des Krankenhauses zu den Themen

  • Behandlungsmöglichkeiten der weiblichen Harnbelastungsinkontinenz
  • Wenn die Blase in Bedrängnis kommt – Symptome und Therapieoptionen der Beckenbodensenkung
  • Vom Blasenschrittmacher bis zum künstlichen Schließmuskel – Wie urologische Implantate Lebensqualität schenken

Ein Imbiss wird gereicht.

Termin: 17.06.2025, 16.30 bis 18.30 Uhr, Einlass ab 16 Uhr
Ort: Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek
Die Aula ist in der Nähe der Parkpalette an der Loddenallee
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Krankenhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: „Der Weg vom Dorf zur Stadt“ am 28.05.2025

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Geschichtswerkstatt Bargteheide e.V. präsentiert

Erzählcafé – Bargteheides Weg vom Dorf zur Stadt

Termin: 28.05.2025, 17 Uhr
Ort: Restaurant im Kleinen Theater, Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Geschichtswerkstatt / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Stadtbücherei schließt – stundenweise am 11. und 18.06.2025

Die Stadtbücherei Ahrensburg öffnet am Mittwoch, 11.06. und Mittwoch, 18.06.2025 erst ab 14.00 Uhr (nicht wie gewohnt um 10 Uhr). Grund dafür ist eine interne Fortbildung.

Wichtig für alle Nutzerinnen und Nutzer: Für die beiden Tage fallen keine Versäumnisgebühren an.

Text: Stadtverwaltung Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Todendorf: Sitzung des Finanz-, Wege-, Bau- und Umweltausschusses am 02.06.2025

Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 02.06.2025, 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Protokoll der Sitzung vom 10.04.2025 – öffentlicher Teil –

3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

4. Zeitplan Haushalt 2026

5. Sachstand Mehrgenerationenfläche

6. Einwohnerfragezeit

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 10.04.2025 – nicht öffentlicher Teil –

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Bargteheide: Delegation aus der Partnerstadt Żmigród zu Besuch – Zeichen der Freundschaft

Besuch aus Zmigrod im Rettungszentrum (Foto: Stadt Bargteheide)

Mit einem herzlichen Hallo haben Vertretende aus der Verwaltung und Politik die kleine Delegation aus der polnischen Partnerstadt Żmigród begrüßt, die Ende vergangener Woche Bargteheide einen Besuch abgestattet hat. Bürgermeisterin Gabriele Hettwer begrüßte die Gäste mit den Worten: „Es ist schön, heute so viele bekannte Gesichter aus Żmigród hier bei uns zu sehen. Unsere Partnerschaft ist ein lebendiges Beispiel für europäische Freundschaft und Zusammenarbeit, auf die wir gemeinsam stolz sein können.“

Neben spannenden Besichtigungen kam auch das kulinarische Wohl und der Austausch nicht zu kurz, denn die europäische Freundschaft hat Tradition: Im kommenden Jahr feiert die Verschwisterung mit der nördlich von Breslau gelegenen Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien bereits ihr 25-jähriges Jubiläum.

Żmigróds Bürgermeister Robert Lewandowski bedankte sich herzlich für die Einladung: „Ich bin gespannt, was wir in den zwei kommenden Tagen erleben werden. Das Tagesprogramm ist prall gefüllt.“

  • Zuerst stand eine Führung durch das Kleine Theater auf dem Programm.
  • Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter nach Hammoor, wo der Kreispräsident Hans-Werner Harmuth die Gäste begrüßte und eine Führung durch das Rettungszentrum auf sie wartete.
  • Anschließend ging es ins Freibad, das mit der neugestalteten Außenanlage punktete. Als gelungenen Abschluss gab es eine echte norddeutsche Spezialität: frischen Spargel.
  • Auch am nächsten Tag, der bereits das Ende des Besuchs einläutete, stand viel auf dem Programm, zunächst aber der Austausch der Verwaltungen. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt, um die Vernetzung zwischen den Verschwisterungsgemeinden zu stärken.
  • Trotz früher Stunde sprudelten schon bald die Ideen, wobei schnell klar wurde, dass künftig insbesondere der Jugendaustausch gefördert werden soll. Sowohl der Kinder- und Jugendbeirat, als auch das Gymnasium Eckhorst und der TSV Bargteheide meldeten Interesse an, in Kontakt treten zu wollen. „Dies ist eine wirklich positive Geschichte auf europäischer Ebene, um die Völkerverständigung zu fördern“, so die Bürgervorsteherin Cornelia Harmuth. „Wir werden die Jugendlichen gerne dabei unterstützen, damit sie langfristig etwas aufbauen können.“

Das Jubiläum im kommenden Jahr soll dann richtig gefeiert werden

„Neben einem Besuch in Polen könnten wir uns vorstellen, unsere beiden Verschwisterungsgemeinden, also auch Deville, zu unserem nächsten Event einzuladen“, sagt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer.

Abschließend ging es zum Alten Stellwerk. Hier hatte Hildegard Mann ihre Ausstellung zum Thema Relief aufgebaut und verschiedenen Kompositionen aus Papier dargestellt. Das denkmalgeschützte Stellwerk sowie die Ausstellung begeisterte nicht nur die Delegation aus Polen, sondern auch die Gastgeber.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

 

Anzeige

Ahrensburg: Der Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss tagt am 05.06.2025

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 05.06.2025, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

Hinweis der Stadtverwaltung

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzungbei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03/2025 vom 03.04.2025
7. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 04/2025 vom 08.05.2025
8. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
9. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
9.1. Berichte gem. § 45 c GO
9.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
10. Jahresbericht der Volkshochschule für das Jahr 2024
11. Theaterförderung
– Zuwendung 2026 – 2028 an die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg – Stormarner Speeldeel e.V.
12. Theaterförderung
– Zuwendung 2026 – 2028 an den Verein Theater und Musik in Ahrensburg e.V.
13. Stiftung Schloss Ahrensburg
– Verwendungsnachweis 2024
14. IG Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal e.V. – Antrag auf Zuwendung für eine Veranstaltung
15. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Text: Stadtverwaltung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Rümpel: Amtsfeuerwehrfest Bad Oldesloe-Land am 24.05.2025

Feuerwehrmann (Foto: Feuerwehrverband SH)

Die FF Rümpel präsentiert

Amtsfeuerwehrfest

Programm
13.15 Uhr Umzug der Feuerwehren
14 Uhr Ehrungen u.a.
anschließend Wettbewerbe, Kinderprogramm, Speisen und Getränke
20 Uhr Party im Festzelt

Termin: 24.05.2025, 12.30-23.00 Uhr
Ort: Rohlfshagener Weg 1, 23843 Rümpel
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FF Rümpel / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Info-Tag „Organspende und -transplantation“ am 21.05.2025, 14.30 Uhr

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf Stift (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf Stift präsentiert

Info-Tag „Organspende und -transplantation“

Die Vorträge werden von Ärzt:innen des St. Adolf-Stiftes gehalten.
Hier geht es um die Abläufe in einem Krankenhaus, die Gespräche mit Angehörigen bei einem Hirntod zur Einwilligung in die Spende, aber auch über das Leben vor und nach einer Nierentransplantation. Es kommen auch Betroffene zu Wort

Von 14.30 bis 16.00 Uhr gibt es Vorträge in der Aula
Im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und die Infostände im Foyer zu besuchen. Für einen kleinen Imbiss zur Stärkung ist gesorgt

Termin: 21.05.2025, 14.30 Uhr, Einlass ab 14 Uhr
Ort: Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek
Die Aula ist in der Nähe der Parkpalette an der Loddenallee
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Krankenhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles