Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1194

Der Jugend-, Sport- und Kulturausschuss Elmenhorst tagt am 31.03.2022

Gemeinde Elmenhorst

Die Sitzung findet am 31.03.2022, 19.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 16.11.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Zuschuss Jugendabteilung Schützenverein von Elmenhorst u. Umgeb. v. 1962 e.V.

6. Ferien(s)pass 2022

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 16.11.2021 – nicht öffentlicher Teil –

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Verwaltung bietet An- und Ummeldungen „ohne Termin“ – nur an wenigen Tagen

Das Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Dass das Ahrensburger Rathaus spätestens seit Beginn der Corona-Krise nur schwer für die Bürger/innen erreichbar und nur mit extremer Wartezeit leistungsbereit wirkt, ist bereits vielfach kritisiert worden. Jetzt teilt die Stadtverwaltung allen Ernstes folgendes mit:

„Anmeldungen (aus dem Inland) und Ummeldungen können an folgenden Tagen zu den bekannten Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung im Rathaus der Stadt Ahrensburg veranlasst werden:

24.03.2022
25.03.2022
01.04.2022
04.04.2022
05.04.2022
07.04.2022
08.04.2022
14.04.2022

Wir weisen darauf hin, dass es bei der Bearbeitung ohne vorherige Terminvereinbarung zu längeren Wartezeiten kommen kann.“

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

FDP lädt Jugendliche zum „Zukunftsdialog, mit Euch“ am 24.03.2022

Unter dem Motto „Zukunftsdialog, mit Euch! Junge Menschen sprechen über junge Themen in Ahrensburg,“ laden die jungen Mitglieder der Ahrensburger Freien Demokraten andere Jugendliche zu einem Gespräch ein. Eine Veranstaltung zum Mitmachen. Von und mit jungen FDP-lern.

Die Themen ergeben sich aus den Gesprächen des Abends und werden sicher von kommunalen und schulpolitischen Fragen bis zu den Folgen des schrecklichen Krieges in Osteuropa reichen.

Termin: 24.03.2022, ab 18.30 Uhr
Ort: Café Gold, Lübecker Str. 6, Ahrensburg

Text, Bild: FDP / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

S4-Bahn Anbindung nach Hamburg: Ausfälle ab 22.03.2022

S-Bahn: RB 81 im Bahnhof Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Von Dienstag, 22. März, ca. 8.30 Uhr bis Freitag, 25. März, ca. 20.30 Uhr fällt jeder zweite Zug der Linie RB81 zwischen Bad Oldesloe und Hamburg Hbf aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Bad Oldesloe und Bargteheide eingerichtet.

Ab/bis Bargteheide nutzen Fahrgäste die verkehrenden Züge der Linie RB81 zwischen Bargteheide und Hamburg Hbf.

Text: HVV / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Komödie „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ am 22.03.2022

Die Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule und Alfred-Rust-Saal in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Theater und Musik in Ahrensburg e.V. lädt ein: „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ zeigt uns, dass Freundschaft durch kleine Freundlichkeiten, ein Stück Kuchen, ein gemeinsames Lachen und einen Seufzer des Trosts geknüpft wird.

Die Handlung spielt in den untergehenden Jahren der Rassentrennung und zeugt von gegenseitigem Verständnis in einer Zeit mutwilliger Ignoranz.

Miss Daisy (Foto: Dietrich Dettmann)

Termin: 22.03.2022, 20 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Sal, Wulfsdorfer Weg 71 in Ahrensburg
Tickets  zu € 16,- bis € 23,- an der Abendkasse.
Vorab in der Buchhandlung Stojan zzgl. 10% VVK.

Text: Theater und Musik in Ahrensburg e.V. / Redaktion, Fotos: Ahresnburg-Portal, Dietrich Dettmann

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Kinder- und Jugendbeirat Bargfeld-Stegen tagt am 29.03.2022

Die Sitzung findet am 29.03.2022, 17.30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4-6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Änderung der Satzung

2. Verabschiedung des „alten“ KiJuBs

3. Sozialraumanalyse

4. Mitwirkung an der Sozialraumanalyse

5. Stellungnahme zur Renovierung der Tennisplätze

6. Spielplatzbesichtigung

7. Budget Verwaltung

8. Dorffest „CoronaComeBack“

9. Brief der Jugendlichen aus dem Dorf

10. Veranstaltung mit den Jugendlichen

11. Kommunikation

12. Verschiedenes

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Die Gemeindevertretung Todendorf tagt am 28.03.2022

Die Sitzung findet am 28.03.2022, 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf statt.

Der Zugang der Öffentlichkeit zur Sitzung erfolgt unter den am Sitzungstag geltenden Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung. Sofern keine strengeren Maßnahmen gelten, ist mindestens die 3G-Regelung verbindlich. Ein Zutritt ist dann nur mit einem Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, eine Genesung oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, zulässig.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 21.02.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

6. Protokoll der Sitzung vom 21.02.2022 – nicht öffentlicher Teil –

7. Zukünftige Trägerschaft Kindergarten Todendorf

8. Brandschutz, KiTa-Treppenhaus zum Spitzboden auf F30 umbauen

9. Brandschutz, Umbau Innentüren auf T30-RS

10. Mehrgenerationensportfläche
Hier: Auftragsvergabe

11. Bau- und Grundstücksangelegenheiten

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Konzert für den Frieden in Kuddewörde am 26.03.2022

Markus Schell (Foto: Kirchengemeinde Kuddewörde)

Gestaltet wird das Konzert von sämtlichen musikalischen Gruppen der Kirchengemeinden Kuddewörde und Basthorst.

Mit dabei sind KirchenChor, KirchenBand, ProjektChor, One-World-Music-Group, Taizé-Gruppe, Feinblech sowie die Gastmusiker: Johanna Braun (Violine), Karolin Schell (Gesang), Basti Khodl (E-Bass), Sandro Jahn (Schlagzeug).

Selbstverständlich werden einige Lieder zum Thema Frieden zu hören sein, z.B. „Dona nobis pacem“, „Blowing in the wind“ oder „Imagine“.

Aber auch unabhängig von der jetzigen Kriegssituation sind immer Themen wie Frieden, Zusammenhalt, Liebe, Geborgenheit, Vertrauen und Zuversicht in der Musik allgegenwärtig.

„Selbstverständlich habe ich die Stücke bewusst ausgewählt und das Programm entsprechend gestaltet.“ meint Markus Schell, „Es soll ein lebensbejahendes, hoffendes und solidarisches „Konzert für den Frieden“ in Europa werden.

Die Spenden des Konzerts werden für die Diakonie Katastrophenhilfe gesammelt.

Termin: 26.03.2022, 16 Uhr
Ort: Sporthalle, Möllner Str. 3a, Kuddewörde
Es gilt die 3G-Corona-Hygienevorschrift. Die Besucher werden gebeten während des Konzertes Masken zu tragen.

Text, Foto: Kirchengemeinde Kuddewörde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

BARGTEHEIDE SINGT am 24.03.2022

Der Norden sing (Foto: Jörg Böh)

Sören Schröder entwickelte zusammen mit seinem Bruder Niels „Hamburg Singt“, das einzigartige Chorprojekt, welches Menschen und Musik auf die einfachste Art miteinander verbindet. „Einfach machen“: Jeder kann, keiner muss…daraus entstanden die erfolgreichen Projekte „Deine Stadt Singt“ und „Der Norden Singt“. Mit dem Chor für Jedermann begeistern sie viele Menschen. Eine Begeisterung, die ihn als Chorleiter selbst immer wieder auf der Bühne packt. „Wir lieben, was wir tun“, sagt er. „Es verbindet Menschen und Musik auf die einfachste Art miteinander. Jeder kann mitmachen.“

Egal ob jung oder alt, erfahren oder unerfahren, talentiert oder nicht – im Chor „Für Alle“ sind alle willkommen, die Spaß am gemeinsamen Singen mitbringen. Hier steht nicht die Perfektion, sondern die Begeisterung und Emotionalität des Singens im Mittelpunkt. Alle singen sich gemeinsam einen Abend lang durch ein Repertoire aus Welthits der verschieden Genres.

Unter dem Motto „Singen war niemals ‚out‘ und macht Freude“ ist seit der Premiere in Bargteheide bisher kein Stuhl freigeblieben….

Wer noch gültige Tickets aus dem Dezember 2021 hat, kann damit gerne vorbeikommen. Sollte die Maskenpflicht bestehen bleiben, wird das Konzert samt Leinwand in den Theaterhof verlegt.

Termin: 24.03.2022, 20 Uhr
Ort:
Kleines Theater Bargteheide
Corona-Regeln siehe Webseite des Kleinen Theaters
Eintritt 
VVK 15 Euro, VVK ermäßigt 13 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Jörg Böh

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fahrradfreundliches Stormarn“ – Online-Umfrage bis 24.04.2022

Fahrrad (Foto Ahrensburg-Portal)

Seit Anfang des Jahres 2022 erarbeitet der Kreis Stormarn die Fortschreibung seines Radverkehrskonzeptes „Fahrradfreundliches Stormarn. Jetzt können sich alle Stormarnerinnen und Stormarner an der Weiterentwicklung beteiligen.

Dazu beginnt am 21. März 2022 eine Online-Beteiligung der Öffentlichkeit. Der Kreis ruft alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv in Konzeptfortschreibung einzubringen und an dieser Umfrage teilzunehmen, um den Radverkehr im Kreis Stormarn sicherer und komfortabler zu gestalten.

  • Die Beteiligung umfasst eine Abfrage zum persönlichen Radnutzungsverhalten, um die Mobilitätsbedürfnisse der Radfahrenden bei der Auswertung einzuordnen.
  • Im zweiten Teil besteht die Möglichkeit, Gefahrenstellen oder Mängel, sowie Verbesserungen für Radfahrende an Ihrem Wohnort, auf Ihrem Arbeitsweg oder auf Naherholungsrouten anzuregen, aber gerne auch positive Beispiele, in eine Karte einzutragen.

Die Ergebnisse der Beteiligung fließen in die Erarbeitung der Konzeption ein und werden im Rahmen der Fortschreibung fachlich bewertet.

Die Beteiligung ist im Zeitraum vom 21. März 2022 bis zum 24. April 2022 unter der Adresse www.kreis-stormarn.de/go/radverkehrskonzept verfügbar. Auf dieser Seite sind auch weitere Informationen zur Erstellung des Radverkehrskonzeptes einsehbar.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles