Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1209

Ahrensburg und Corona: 730 Neuinfektionen und Inzidenz 1.124,4 am 16.03.2022

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 730 (616) Neuinfektionen.
In den Krankenhäusern in Stormarn sind 6 von 31 verfügbaren Intensivbetten durch Corona Patienten belegt.

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt  insgesamt 37.594 (Stand: 16.03.2022, 13.00 Uhr). Davon sind 34.461 Personen genesen.  2.776 (2.526) Personen gelten aktuell als infiziert.

Gemäß den staatlichen Veröffentlichungen sind seit März 2020 insgesamt 357 Personen gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Schleswig-Holstein, anders als in anderen Bundesländern und Ländern weltweit, seitens der Behörden aber bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen an Corona gestorben sind. Die amtliche Zahl ist somit falsch und überhöht.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen führen können. So werden dort auch Meldungen nach dem obigen Redaktionsschluss aufgenommen und einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 2.502 (2.371)  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 1.124,4 (1.021,5)  Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn, www.corona-in-zahlen.de / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg: Sperrung des Bahnüberganges „Brauner Hirsch“ 01.04.2022 bis 04.04.2022

Bahnübergang Brauner Hirsch (Ahrensburg-Portal)

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten im Bereich der Schrankenanlage des Bahnüberganges „Brauner Hirsch“ wird die Straße Brauner Hirsch zwischen Hamburger Straße/Brauner Hirsch und Fliegerweg/Am Kratt/Brauner Hirsch in der Zeit von Freitag, 01.04.2022, 21:00 Uhr bis zum Montag, 04.04.2020, 22:00 Uhr gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Bad Oldesloe: Einbruch in Stadtverwaltung – Tresor aufgebrochen

Das Historische Rathaus von Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Wochenende drangen unbekannte Täter, in der Straße Markt 5, in das Verwaltungsgebäude der Stadt Bad Oldesloe ein.

Die Tat ereignete sich zwischen Freitag (11.03.2022) 12:30 Uhr und Montag (14.03.2022) 06:00 Uhr. Die Täter verschafften sich über eine Eingangstür Zutritt zu dem Gebäude. Im Inneren begaben sie sich zu den Räumlichkeiten der Stadtkasse, öffneten eine weitere Bürotür und gelangen so zu einem Tresor. Dieser wurde anschließend geöffnet und durchwühlt. Dabei konnte unter anderem eine geringe dreistellige Bargeldsumme entwendet werden. Anschließend flüchteten die Täter. Durch die Tat entstand zudem ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Die Kriminalinspektion Bad Oldesloe hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die im benannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei Bad Oldesloe unter der Telefonnummer 04531 501 0 in Verbindung zu setzen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Bau-, Wege- und Planungsausschuss Delingsdorf tagt am 16.03.2022, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 16.03.2022, 19.30 Uhr im Mehrzweckhaus Delingsdorf, Lohe 44, 22941 Delingsdorf statt.

Die Besucher der Sitzung werden gebeten, einen Mund- und Nasenschutz zu tragen und die Abstandsregelungen zu beachten.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 10.11.2021 – öffentlicher Teil –

4. Protokoll der Sitzung vom 01.12.2021 – öffentlicher Teil –

5. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

6. Erweiterung Schmutzwasser-Pumpwerk Delingsdorf
hier: Vorstellung der Baumaßnahme für 2022

7. Deutsche Bahn Projekt S4 (Ost) Hamburg- Bad Oldesloe
hier: Schallschutzmaßnahmen in Delingsdorf i.R. der Lärmsanierung

8. Radweg Delingsdorf Lohe – Ahrensburg Gartenholz
hier: Vorschläge zur Umsetzung

9. Gehwegsicherung an der L 82
hier: Sachstand

10. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

11. Protokoll der Sitzung vom 10.11.2021 – nicht öffentlicher Teil –

12. Protokoll der Sitzung vom 01.12.2021 – nicht öffentlicher Teil –

13. Gehwegsicherung an der L 82, hier: Angebot Ingenieurbüro

14. Bau- und Grundstücksangelegenheiten

15. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Bau- und Planungsausschuss Ahrensburg tagt am 16.03.2022, 19 Uhr

Das Eric-Kandel-Gymnasium in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 16.03.2022, 19 Uhr im Forum im Schulzentrum Am Heimgarten, Reesenbüttler Redder 4 – 10, 22926 Ahrensburg statt.

Der Zugang ist entsprechend der 3G-Regel nur mit einem der folgenden Nachweise möglich:
– eine Impfbescheinigung,
– eine Bescheinigung über einen durchgeführten Antigen-Schnelltest innerhalb von 24 Stunden vor der Sitzung oder
– eine Bescheinigung des Arztes über eine bereits erfolgte Corona-Erkrankung.
Die entsprechenden Nachweise werden vor Ort und unmittelbar vor dem Einlass bei der Zutrittskontrolle überprüft.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Pflicht, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 beziehungsweise KF94 zu verwenden. Wir möchten Sie bitten, diese beim Betreten des Gebäudes und während der Sitzung zu benutzen, sofern Sie sich nicht an Ihrem stationären Sitzplatz befinden und ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird.
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
Sitzungsunterlagen sind vorab unter Mandatos herunterzuladen oder in Papierform mitzubringen, da kein WLAN zur Verfügung steht.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 01/2022 vom 02.02.2022
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 02/2022 vom 16.02.2022
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes der Stadt Ahrensburg / Vorstellung des 2. Entwurfs
9. Antrag Dialogveranstaltung Gütertrasse (AN/004/2022)
10. Antrag WAB/Grüne Anschluss Ahrensburg an die Initiative für angepasste Ge-schwindigkeit/Lebenswerte Städte (AN/005/2022)
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

12. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Anzeige

Corona: 9.104 Neuinfektionen und Inzidenz 1.417,9 für Schleswig-Holstein am 15.03.2022

Für Schleswig-Holstein werden heute insgesamt 9.104 (7.336) Neuinfektionen gemeldet.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute (15.03.2022) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 1.417,9 (gestern: 1.341,5). Der landesweit höchste Wert wird für Flensburg genannt mit 2.301,7 (2.337,3). Für Stormarn wird als Inzidenz 1.031,1 (972,3) genannt.

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 4,33  (4,19) ausgewiesen.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 616 Neuinfektionen und Inzidenz 1.021,5 am 15.03.2022

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute meldet das Gesundheitsamt des Kreises Stormarn 616 (574) Neuinfektionen.
In den Krankenhäusern in Stormarn sind 6 von 31 verfügbaren Intensivbetten durch Corona Patienten belegt.

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt  insgesamt 36.838 (Stand: 15.03.2022, 13.00 Uhr). Davon sind 33.955 Personen genesen.  2.526 (2.382) Personen gelten aktuell als infiziert.

Gemäß den staatlichen Veröffentlichungen sind seit März 2020 insgesamt 357 Personen gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache werden in Schleswig-Holstein, anders als in anderen Bundesländern und Ländern weltweit, seitens der Behörden aber bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen an Corona gestorben sind. Die amtliche Zahl ist somit falsch und überhöht.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen führen können. So werden dort auch Meldungen nach dem obigen Redaktionsschluss aufgenommen und einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 2.502 (2.371)  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 1.021,5 (968,0)  Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn, www.corona-in-zahlen.de / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Der Sozialausschuss der Gemeinde Elmenhorst tagt am 15.03.2022, 20 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 15.03.2022, 20 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 23.09.2021

4. Flüchtlinge in der Gemeinde Elmenhorst

5. Seniorenausflug Juni 2022

6. Seniorennachmittage 2022

7. Straßenflohmarkt in der Gemeinde Elmenhorst

8. Altersgerechtes Wohnen in der Gemeinde Elmenhorst

9. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Bau- und Umweltausschuss Großhansdorf tagt am 15.03.2022, 19 Uhr

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 15.03.2022, 19 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Genehmigung der Niederschrift vom 15.02.2022

3. Feststellung der Tagesordnung

4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 15.02.2022 gefassten Beschlüsse

5. Einwohnerfragestunde

6. Waldflächen in der Gemeinde; Vorstellung des neuen Leiters der Försterei Lütjensee

7. Städtebaulicher Vertrag zur 1. Änderung B-Plan 40; Umsetzung des Vertrages

8. Überarbeitung von Bebauungsplänen

9. Mitteilungen

10. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

11. Baumangelegenheiten

12. Bauvoranfragen

13. Bauanträge

14. Grundstücksangelegenheiten

15. Mitteilungen

16. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Finanz- und Bauausschuss Bargteheide-Land tagt am 15.03.2022, 17 Uhr

Die Sitzung findet am 15.03.2022, 17 Uhr im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 30.11.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Einrichtung einer Arbeitsgruppe Radwege auf Amtsebene (Antrag Amtsausschussmitglied Thaele aus 09/2021)

6. Unterbringung von Kriegsflüchtlingen, Wohnraumsituation

7. Neubau Bauhof – Sachstand und Fortgang Planungen

8. Bildung neuer Fachaussschüsse bei Schulträgerwechsel

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 30.11.2021 – nicht öffentlicher Teil –

11. Jahresvertragsarbeiten (2022-2025) für die Wasserversorgung, hier:Auftragsvergabe und Notdienstbereitschaft

12. Ertüchtigung der Hausalarmanlage zu einer Brandmeldeanlage, Wohnanlage Elmenhorster Straße, Bargfeld- Stegen

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles