Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 55

Bargteheide: Stadtbibliothek mit neuer Leiterin – mehr Service geplant

Gabriele Hettwer, Heidrun Tummoßeit (Foto: Stadt Bargteheide)

Seit einem Monat leitet Heidrun Tummoßeit die Stadtbibliothek und Artothek in Bargteheide und bringt jede Menge Begeisterung und neue Ideen mit.

Für die Stadtbibliothek Bargteheide hat Tummoßeit spannende Pläne: Im Herbst wird es erstmals Autorenlesungen für Drittklässler geben, ein Puppentheater ist in Planung, und das Angebot an beliebten Tonie-Hörfiguren wird erweitert. Die Zeitungs- und Zeitschriftenecke zieht in einen großzügigen Bereich um und wird mit beliebten Titeln wie „Landlust“ und „Living at home“ ergänzt. Fast alle Zeitschriften sind sofort ausleihbar.

Zukünftig wird es mehr Arbeitsplätze für Gruppen und Einzelpersonen geben, und das kostenlose WLAN sowie Lärmschutzmaßnahmen sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Das digitale Angebot bleibt ebenfalls stark, mit Zugriff auf Duden Basiswissen, aktuelle Reiseinformationen und Hörbuchdownloads.

„Ich lade alle ein, die Stadtbibliothek Bargteheide zu ihrem Lieblingsort zu machen“, sagt Tummoßeit und verrät, dass ihr Lieblingsbuch „Mittagsstunde“ von Dörte Hansen ist. „Die Leseförderung liegt mir am Herzen, und ich möchte eng mit Kitas und Schulen zusammenarbeiten. Wenn die Kinder nicht zu uns kommen, kommen wir eben zu ihnen.“

Bürgermeisterin Gabriele Hettwer freut sich über die neue Leitung: „Mit Heidrun Tummoßeit haben wir eine fähige Leiterin gewonnen, die frischen Wind in unsere Bibliothek bringt!“

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Anzeige

Bargteheide: Buchempfehlungen Frühjahr 2025 am 02.04.2025

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Kleine Theater präsentiert

Buchempfehlungen Frühjahr 2025
von Annemarie Stoltenberg

Termin: 02.04.2025, 19.30 Uhr
Ort: Hamburger Str. 3, 22941 Bargteheide
Eintritt: 15 € / erm.13 €
Tickets: VVK in der Bargteheider Buchhandlung, Restkarten an der Abendkasse

Text: Kleines Theater / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss tagt am 03.04.2025

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 03.04.2025, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Str. 8, 22926 Ahrensburg

Hinweis der Stadtverwaltung

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sit-zung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 02/2025 vom 06.02.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Marstall / Prüfbericht Jahresabschluss 2024
9. Stiftung Schloss Ahrensburg – Zuwendung 2025
10. Städtebauförderung – Maßnahmenplan 2025 – Aktualisierung
11. Beschaffung von iPads für die Ahrensburger weiterführenden Schulen
– Aufhebung der Sperrvermerke im Haushalt 2025
12. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Aufzüge im Manhagener Tunnel wieder in Betrieb

Der Eingang zum Fußgängertunnel Manhagener Allee in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Bahn-Unterführung Manhagener Allee ist wieder in Betrieb. Die Aufzugsanlagen auf dieser wichtigen Verbindung werden von Fußgängern und Fahrradfahrern stark genutzt. Nach rund 30 Jahren mussten sie erneuert werden.

Seit September 2024 waren die Aufzüge in der Unterführung in der Manhagener Allee außer Betrieb. Die Bauarbeiten haben erheblich länger gedauert als von der Stadtverwaltung angekündigt. Aber jetzt ist es geschafft. Die Aufzüge sind erneuert und wieder in Betrieb.

Text: Redaktion

 

Anzeige

Volksdorf: Bauern- und Pflanzenmarkt – am 30.03.2025

Der Bauernmarkt im Frühjahr (Foto: Museumsdorf Volksdorf)

Das Museumsdorf Volksdorf präsentiert den Bauern- und Pflanzenmarkt

Es gibt es wieder Gelegenheit, Produkte direkt vom Erzeuger zu kaufen: Bio-Bienenhonig aus der Region, Gewürze, Wurst und Käsespezialitäten, Gemüse, Senf, Marmeladen.

Und wer nach der Winterpause Lust bekommen hat, in seinem eigenen Garten oder Balkonkasten tätig zu werden, kann sich mit Pflanzen ausstatten. Wohn- und Gartenaccessoires werden angeboten sowie Bekleidung und Spielsachen für Kinder.

Emmis Krämerladen ist geöffnet. Für Verpflegung sorgen die Spiekerlüüd am Grill und der Spiekerschänke, der Bäcker mit seinem frisch gebacken Brot direkt aus dem Dorfbackofen sowie Kaffee und Kuchen aus dem Museumsdorf.

Termin: Sonntag, 30.03.2025, 10 bis 17 Uhr
Ort: Im Alten Dorfe 46 – 48, 22359 Hamburg
Eintritt, auch für Mitglieder: 2 Euro, Kinder sind frei

Text: Museumsdorf Volksdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Trittau: Markt rund um die Wassermühle – 2025

Der Herbstmarkt in Trittau 2022 (Foto: Ahrensburg-Portal)

Rund um die Wassermühle finden in Trittau mehrfach im Jahr „Märkte“ statt.

Bei gutem Wetter sind die Märkte mit ihren Ausstellungen, Verkaufsständen und Imbissbuden Anziehungspunkt für viele Bürger/innen aus Trittau und Umgebung.

05. und 06.04.2025 Österlicher Frühlingsmarkt
jeweils 10-18 Uhr

07. bis 09.06.2025 Trittauer Mühlenmarkt
jeweils 10-18 Uhr

03. bis 06.10.2025 Trittauer Erntedankmarkt
jeweils 10-18 Uhr

Der Eintritt ist für die Besucher/innen kostenfrei

Text: Agentur Elke Baum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg sucht für Kindertagesstätten FSJler ab September 2025

Kita Pionierweg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Zum 01. September 2025 bietet die Stadt Ahrensburg für Bewerber/innen, die sich im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Kindertagesstätten engagieren möchten, Plätze in der städtischen Kita Pionierweg, Pionierweg 17 sowie in der städtischen Kita Schäferweg, Schäferweg 29 in Ahrensburg an.

Das Freiwillige Soziale Jahr ist eine gute Gelegenheit und Chance für junge Menschen, sich über einzelne Berufsgruppen und berufliche Perspektiven ein Bild zu machen. Auch im Bereich der Kinderbetreuung gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Berufe mit verschiedenen Schwerpunkten und Ausrichtungen.

Bewerber/innen, die sich für die Berufe sozialpädagogische Assistenz, Erzieher/in, Heilerzieher/in, für Sozialpädagogik und Logopädie interessieren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, können Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.06.2025 einreichen. Eine vorherige Hospitation in der Kindertagesstätte ist wünschenswert.

Vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit dem Einrichtungsleiter Herrn Keim unter der Telefonnummer 04102 – 58 361 (Kita Pionierweg) oder dem Einrichtungsleiterin Frau König unter der Telefonnummer 04102 – 81 806 (Kita Schäferweg).

Die Stadt Ahrensburg bietet für den Zeitraum des FSJ folgende Leistungen an: Taschen- und Verpflegungsgeld, Versicherungsschutz, Begleitseminare, erfahrene Begleiter sowie Erste-Hilfe-Schulung.

Dieses Angebot richtet sich ebenso an junge Flüchtlinge im Asylverfahren, die bereits über gute Deutschkenntnisse sowie eine Genehmigung zur Ausübung einer Beschäftigung verfügen.

Kontakt: Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, FD Kindertageseinrichtungen,
Frau Silva Krause, Tel. 04102 – 77 117, Email [email protected].

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Lütjensee: Einfamilienhaus mit Reetdach abgebrannt – Kripo ermittelt

Gemeinde Lütjensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern (17.03.2025) geriet der reetgedeckte Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Lütjensee, in der Straße Seebergen, in Brand. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen.

Gegen 16:45 Uhr bemerkten zwei vorbeifahrende Personen die Flammen im Dachstuhl und informierten umgehend die Bewohner. Die Feuerwehr und Polizei wurden alarmiert. Das Feuer hatte sich bereits rund um den Schornstein ausgebreitet, als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen. Die insgesamt vier Freiwilligen Wehren konnten das Feuer gegen 22:30 Uhr löschen. Dafür musste unter anderem Wasser aus dem nahegelegenen See gepumpt werden.

Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine mittlere sechsstellige Summe, wobei das Gebäude im Zuge der Löscharbeiten abgerissen werden musste (Totalschaden).

Die Kriminalpolizei Ahrensburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Derzeit gehe man nicht von einem Fremdverschulden aus.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bramfeld: Jazz-Konzert am 18.03.2025, 20 Uhr

Das Kulturzentrum Bramfelder Kulturladen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bramfelder Kulturladen e.V. lädt ein

Swing und Jazz mit den „Hanse Swingers“ 

Termin: 18.03.2025, 20 Uhr
Ort: Bramfelder Kulturladen, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg
Eintritt: 8 Euro

Text: Bramfelder Kulturladen e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Klassische Musik zu Europa am 18.03.2025, 17 Uhr

Der Rosenhof Großhansdorf 2 (Ahrensburg-Portal)

Der Rosenhof Großhansdorf 2 lädt ein

Musikalischer Streifzug durch Europa
zehn europäische Länder und drei Jahrhunderte Musikgeschichte
mit dem Pianisten Andreas Mühlen
Im Anschluss lädt die Direktion zu Canapés und Wein ein.

Termin: 18.03.2025, 17 Uhr
Ort: Hoisdorfer Landstr. 72, 22927 Großhansdorf
Der Eintritt ist frei

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles