Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1350

Ahrensburg und Corona: 34 Neuinfektionen, Inzidenz 47,1 am 16.08.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt insgesamt 7.434 (Stand: 16.08.2021, 14.45 Uhr). 34 Neuinfektionen seit Freitag, 13.08.2021.

Insgesamt sind 6.963 Personen genesen; 163 Personen sind aktuell infiziert. Insgesamt 308 Personen sind seit März 2020 gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache, werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu seitens der Behörden bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen wirklich an Corona gestorben sind.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 115  Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 47,1 (gestern 41,8) Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Fahrerflucht nach Zusammenstoß zwischen Braak und Großensee

Polizeiwagen (Ahrensburg-Portal)

Am 12. August 2021 kam es gegen 11:50 Uhr auf der Landesstraße 92 zwischen Braak und Großensee zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht.

Nach jetzigem Erkenntnisstand befuhr ein 44-jähriger Fahrer eines Klein-LKW Iveco die L 92 von Braak in Richtung Großensee. Im Bereich einer leichten Rechtskurve kam ihm ein weißer Kastenwagen entgegen. Dieser befand sich teilweise auf der Gegenspur. Der 44- jährige Iveco Fahrer wich noch nach rechts auf den Grünstreifen aus, konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern.

Bei dem Unfall wurden beide Spiegel beschädigt. Bei dem Iveco wurden Teile des Spiegels in die Fahrerkabine geschleudert und der Fahrer erlitt Schnittverletzungen im Gesicht und am Arm. Der Fahrer des weißen Kastenwagens fuhr unerkannt weiter.

Die Polizei Ahrensburg sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem Unfallverursacher machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Einbruch in Druckerei in Stapelfeld- Zeugen gesucht

Gemeinde Stapelfeld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bei einem Einbruch in die Büro- und Lagerräume einer Druckerei in der Straße Hinter der Schule in Stapelfeld haben Unbekannte im Zeitraum von Freitag (13.08.2021) 13.00 Uhr bis Samstag (14.08.2021) 16.00 Uhr Bargeld entwendet sowie diverse Maschinen beschädigt und unbrauchbar gemacht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.

Nach derzeitigen Erkenntnissen ließen sich die Täter während der Geschäftszeiten im Lagerraum der Druckerei unbemerkt einschließen. Nachdem die gesamte Belegschaft Feierabend machte und das Gebäude verließ, durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Zudem beschädigten sie diverse Maschinen bis zur Unbrauchbarkeit.

Angaben zur Art und Höhe des Diebesgutes können noch nicht gemacht werden. Es ist ein Gesamtsachschaden von ca. 40.000 Euro entstanden.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.

Wer kann Angaben zur Tat machen? Wem sind im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße Hinter der Schule in Stapelfeld aufgefallen. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Bargteheide schließt Bürgerbüro am 17.08.2021

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Aus „innerorganisatorischen Gründen“ muss das Bürgerbüro der Stadt Bargteheide am Dienstag, den 17. August 2021, geschlossen bleiben. Anliegen können unabhängig davon weiterhin per E-Mail an [email protected] gerichtet werden.

Das Bürgerbüro ist am Donnerstag, den 19. August 2021, wieder zu den bekannten Öffnungszeiten persönlich zu erreichen.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Radfahrer betrunken und mit Drogen erwischt

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Samstagnacht wurde ein betrunkener Radfahrer von einer Streife aus Glinde aus dem Verkehr gezogen.

Gegen 23.45 Uhr fiel der Radler den Beamten in der Möllner Landstraße auf, der ohne Beleuchtung unterwegs war und in Schlangenlinien fuhr. In Höhe der Sönke-Nissen-Allee hielten die Polizisten ihn an. Dabei verlor er sein Gleichgewicht und kippte mit dem Rad fast um. Zum Glück stürzte er nicht zu Boden.

Die Beamten nahmen bei dem 25-jährigen Glinder deutlichen Atemalkoholgeruch war. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,88 Promille. Zudem führte er Betäubungsmittel bei sich. Diese wurden beschlagnahmt. Die Beamten ordneten die Entnahme einer Blutprobe an, so dass der Glinder mit zur Dienststelle genommen wurde.

Ihm droht sowohl ein Strafverfahren wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln als auch ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

A1: 70jähriger kommt von der Fahrbahn ab – PKW überschlägt sich

Ahrensburg Autobahn A1 Richtung Nord (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 14. August 2021 kam es gegen 01:50 Uhr auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Fehmarn zwischen dem Rastplatz Buddikate und der Anschlussstelle Bargteheide zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.

Nach bisherigem Erkenntnisstand befuhr ein 70- jähriger Mann aus dem Kreis Ostholstein die BAB 1 in Richtung Fehmarn. Kurz hinter dem Rastplatz Buddikate kam er mit seinem PKW aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Auf dem Grünstreifen überschlug sich der PKW.

Der Fahrer und seine 52-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus dem Kreis Ostholstein, wurden bei dem Verkehrsunfall schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.500 Euro geschätzt.

Für die Ermittlung der Unfallursache werden Zeugen gesucht. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt das Polizeiautobahn- und Bezirksrevier in Bad Oldesloe unter der Telefonnummer: 04531 / 1706-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburger übersieht beim Abbiegen Motorrad – zwei Verletzte

Gemeinde Lütjensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 15.08.2021, gegen 17.00 Uhr, kam es in Lütjensee in der Sieker Landstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Ein 27-jähriger Ahrensburger befuhr mit einem Audi A7 die K30 Sieker Landstraße aus Richtung Lütjensee kommend in Fahrtrichtung Siek. An einer Einmündung zu einem Parkplatz wollte er nach links abbiegen. Hierbei übersah er jedoch nach derzeitigem Ermittlungsstand einen entgegenkommenden 59-jährigen aus Hamburg mit seinem Motorrad Yamaha, so dass es zum Zusammenstoß kam.

Der Motorradfahrer sowie seine 59-jährige Sozia stürzten und zogen sich leichte Verletzungen zu. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7.000 Euro.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Einbruch in Supermarkt in Glinde – Zeugen gesucht

Polizeiwagen (Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 14.08.2021, 23:00 Uhr und dem 15.08.2021, 18:30 Uhr kam es zu einem Einbruch in einen Glinder Supermarkt in der Straße Kaposvar-Spange.

Nach aktuellem Erkenntnisstand kam es am 14.08.2021 gegen 23:00 Uhr und am Folgetag gegen 18:30 Uhr zu Alarmauslösungen in dem Supermarkt in Glinde. Bei der zweiten Alarmierung stellte ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes ein geöffnetes Fenster und zudem eine Rauchentwicklung im Gebäude fest.

Nach ersten Ermittlungen gelangten die unbekannten Täter über das Dach in den Supermarkt und öffneten gewaltsam einen Tresor. Es wurde eine noch unbekannte Menge an Bargeld und Zigaretten entwendet. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.

Die Kriminalpolizei Reinbek hat die Ermittlungen übernommen. Wer hat in der Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße Kaposvar-Spange in Glinde beobachtet? Wer kann Angaben zu den Tätern machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Reinbek unter der Telefonnummer: 040/ 727 707-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Wildtier auf der Autobahn: Auto überschlägt sich bei Ausweichmanöver

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Heute Morgen, gegen 00.10 Uhr kam es auf der BAB 24, im Kreuz Ost in Höhe des Zubringers zur BAB 1 zu einem Wildunfall.

Die aus dem Trittauer Umland stammende Fahrerin wich einem größeren Wildtier aus und verlor hierbei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie geriet mit ihrem VW Golf nach rechts auf den dortigen Grünstreifen. Der Golf rutschte an der Außenleitplanke entlang, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Die 23 Jahre alte Frau zog sich leichte Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg: Ampel am Alten Markt wird erneuert ab 16.08.2021

Ampel Am Alten Markt in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ab Montag, den 16.08.2021, wird die Stadt Ahrensburg mit der Erneuerung der Fußgängerlichtsignalanlage Am Alten Markt (Höhe Gottesbuden) beginnen. Die Baumaßnahme soll 4 Wochen dauern. Mit Verkehrsbehinderungen während dieser Zeit muss laut Staadtverwaltung gerechnet werden.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles