Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1210

Theater „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow am 20.11.2021

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein russisches Landgut mit einem wunderschönen Kirschgarten um 1900: Das ist der Schauplatz der neuen Inszenierung der Theatergruppe des Ammersbeker Kulturkreises.

Unter der bewährten Regie von Lars Ceglecki, Mit-Betreiber des „Theater das Zimmer“ in Hamburg-Horn, haben sich die Schauspiel-Enthusiasten des Anton-Tschechow-Klassikers „Der Kirschgarten“ angenommen. Und ihn natürlich zeitgemäß aufpoliert.

Darum geht’s: Das Landgut ist hoch verschuldet, die Eigentümerin gibt ihr Geld lieber für ein teures Leben in Frankreich aus und die Familie, die von überall zusammenkommt, kann sich nicht auf ein Rettungspaket einigen. Stattdessen isst, trinkt, feiert, tanzt man, vertreibt sich irgendwie die Zeit. Kann sich der einzige Mensch mit so etwas wie einem Plan durchsetzen? Liegt die Rettung darin, den Kirschgarten abzuholzen und dort Häuschen für Sommergäste zu bauen? Oder geht sowieso alles den Bach runter? Und wäre das wirklich so schlimm? 

Termine: 20.11.2021, 20 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Corona: Es gilt 3G: geimpft, genesen oder getestet
Eintritt: 9 Euro, für AKK-Mitglieder 6 Euro.
Karten nur an der Abendkasse, die eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnet

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Martinsmarkt in Ahrensburg am 20.11.2021, 14 Uhr

Der Martinsmarkt in Ahrensburg (Foto: St. Johannes Ahrensburg)

Das Basarteam von St. Johannes Ahrensburg lädt zum alljährlichen Martinsmarkt  ein, der dieses Jahr 20-jähriges Bestehen feiert.

Angeboten werden an den Marktständen ausschließlich handgefertigte und nachhaltige Produkte, wie zum Beispiel Dekoration für drinnen und draußen, handgewebte Unikate, Artikel für die Adventszeit, Weihnachtsgeschenke für Groß und Klein sowie hausgemachte Köstlichkeiten. Die Pandemie hat bei der Planung des Marktes Kreativität und neue Ideen gefördert.

Zwar müssen Cafeteria und Flohmarkt – bekannt aus den letzten Jahren – zum Schutz der Besucher entfallen; dafür wird das Angebot des Marktes zeitlich ausgeweitet. Die Stände sind dieses Jahr bis zum 5.12. nach allen Gottesdiensten und Veranstaltungen stets unter der Empore in der St. Johanneskirche geöffnet und laden ein. Die Erlöse dienen gemeinnützigen Zwecken.

Termin: 20.11.2021 von 14 bis 17 Uhr, danach bis 05.12.2021
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Corona: Für aktuelle Hygienemaßnahmen sowie ausreichend Frischluft ist gesorgt
Der Eintritt ist kostenfrei

Text, Foto: St. Johannes Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Konzert zum Ahrensburger Wochenmarkt am 20.11.2021, 10 Uhr

Die Stadtbücherei Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Ahrensburger Wochenmarkt erhält wieder eine musikalische Begleitung: Von 10:00 bis 11:00 Uhr spielt JaKaNa

JaKaNa (Foto: Markus Hoefermann)

Text: Ahrensburger Stadtbücherei / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Markus Hoefermann

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Finanz- und Gebäudeausschuss der Gemeinde Delingsdorf tagt am 02.12.2021

Die 11. Sitzung des Finanz- und Gebäudeausschusses der Gemeinde Delingsdorf findet am Donnerstag, 02.12.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Delingsdorf, Lohe 44, 22941 Delingsdorf statt.

Der Zugang der Öffentlichkeit zur Sitzung erfolgt unter den am Sitzungstag geltenden Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung. Sofern keine strengeren Maßnahmen gelten, ist mindestens die 3G-Regelung verbindlich. Ein Zutritt ist dann nur mit einem Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, eine Genesung oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, zulässig.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 26.08.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Errichtung des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses
hier: Vorstellung der Vorplanung und der Kostenschätzung
Beschluss zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung

6. LED-Beleuchtung Sportplatz
hier: Förderantrag

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 26.08.2021 – nicht öffentlicher Teil –

9. Reinigung Mehrzweckhaus

10. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Der Bau-, Wege- und Planungsausschuss Delingsdorf tagt am 01.12.2021

Das Mehrzweckhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 16. Sitzung des Bau-, Wege- und Planungsausschusses der Gemeinde Delingsdorf findet am Mittwoch, 01.12.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Delingsdorf, Lohe 44, 22941 Delingsdorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

Der Zugang der Öffentlichkeit zur Sitzung erfolgt unter den am Sitzungstag geltenden Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung. Sofern keine strengeren Maßnahmen gelten, ist mindestens die 3G-Regelung verbindlich. Ein Zutritt ist dann nur mit einem Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, eine Genesung oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, zulässig.

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 10.11.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
hier: Vorstellung und Beschluss zur Beantragung von Fördergeldern

6. Gemeindeentwicklungskonzept / Fortschreibung Ortskernentwicklungskonzept
hier: Vorstellung geänderte Fassung und Beschluss über das Konzept

7. Gemeindeentwicklungskonzept 2018
hier: Klärung Sachverhalt und weiteres Vorgehen

8. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 10.11.2021 – nicht öffentlicher Teil –

10. Bauangelegenheiten

11. Grundstücksangelegenheiten

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Der Finanzausschuss Hammoor tagt am 01.12.2021

Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Hammoor findet am Mittwoch, 01.12.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Hammoor, Kamp 31, 22941 Hammoor statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 31.08.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Gemeinde Hammoor – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022 –

6. Grundsatzbeschluss zur Aufhebung des Schulverbandes Bargteheide-Land und Übertragung der Aufgabe der Schulträgerschaft auf das Amt

7. Neufassung der Satzung über die Benutzung des Mehrzweckhauses der Gemeinde Hammoor

8. Kita Hammoor, hier: Wirtschaftsplan 2022

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 31.08.2021 – nicht öffentlicher Teil –

11. Ertüchtigung der Heizungstechnik Gemeindezentrum Hammoor, hier: Auftragsvergabe

12. Bericht des Gemeindeprüfungsamtes zur Fehlbedarfszuweisung 2020 an die Gemeinde Hammoor

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Corona: Ahrensburg führt 3G für Gremiensitzungen ein – ab 22.11.2021

Das Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mit Inkrafttreten der neuen Landesverordnung Schleswig-Holstein am 22.11.2021 wird die 2G-Regel u.a. für Veranstaltungen in Schleswig-Holstein angeordnet. Nach Auskunft der Kommunalaufsicht sind von dieser Regelung Gremiensitzungen jedoch nicht betroffen.

Der Zugang zur Stadtverordnetenversammlung am Montag, dem 22.11.2021, sowie zu allen Ausschüssen der Stadt Ahrensburg ist nur mit einem Nachweis nach der sogenannten 3G-Regel möglich, dh: eine Impfbescheinigung, eine Bescheinigung über einen durchgeführten Antigen-Schnelltest innerhalb von 24 Stunden vor der Sitzung oder eine Bescheinigung des Arztes über eine bereits erfolgte Corona-Erkrankung.

Die entsprechenden Nachweise werden vor Ort und unmittelbar vor dem Einlass bei der Zutrittskontrolle überprüft.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Der Finanz- und Bauausschuss des Amtes Bargteheide-Land tagt am 30.11.2021

Das Bürgerhaus Timmerhorn in Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 9. Sitzung des Finanz- und Bauausschusses des Amtes Bargteheide-Land findet am Dienstag, 30.11.2021, 17:00 Uhr im Bürgerhaus, Heideweg 1, 22941 Jersbek statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 24.08.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Grundsatzbeschluss zur Aufhebung des Schulverbandes Bargteheide-Land und Übertragung der Aufgabe der Schulträgerschaft auf das Amt

6. Übertragung der Aufgabe „Beseitigung des Schmutzwassers aus Grundstücksabwasseranlagen“ durch die Gemeinde Todendorf auf das Amt

7. Neufassung der Abwasseranlagensatzung

8. Änderung der Trinkwassergebührensatzung

9. Änderung der Schmutzwassergebührensatzung

10. Amt Bargteheide-Land – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022 –

11. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

12. Protokoll der Sitzung vom 24.08.2021 – nicht öffentlicher Teil –

13. Durchführung einer Organisationsuntersuchung

14. Reinigung Amtsgebäude

15. Reinigung Bauhof

16. Verkauf des Bauhofsgrundstückes

17. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Mediensucht: Online-Vortrag für Eltern am 24.11.2021

In der Corona-Pandemie ist die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen stark gestiegen. Bei der Abhängigkeit von Computerspielen gab es einen Zuwachs von über 50 Prozent und bei Social Media von deutlich über 40 Prozent.

Das zeigt eine Längsschnittuntersuchung der DAK-Gesundheit und des Hamburger Universitätsklinikums Eppendorf. Die Krankenkasse informiert Eltern, wie sie den Medienkonsum ihrer Kinder kritisch im Blick behalten können.

In dem Online-Vortrag gibt Experte Andreas Pauly von der update-Fachstelle für Suchtprävention hilfreiche Tipps. Andreas Pauly ist Diplom-Sozialpädagoge und Vater von vier Töchtern. „Wichtig ist, dass Eltern beim Thema Medien mit ihren Kindern in Kontakt bleiben und gemeinsam klären: Wie viel ist gut und ab wann ist es zu viel?“, sagt Pauly.

Termin: 24.11.2021, 18.30 Uhr
Ort: online
Die Veranstaltung ist kostenfrei
Anmeldung unter www.dak.de/medienerziehung

Text: DAK / Redaktion, Foto: natureaddict auf Pixabay

Anzeige

Obdachlose und Bettler aus christlicher Sicht am 30.11.2021

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Johannes Ahrensburg lädt zu einem Vortrag und Diskussionsrunde ein. Die Thematik der Obdachlosigkeit begegnet jedem im Alltag, auch in einer kleinen Stadt wie Ahrensburg. Oft kommen Fragen auf:

  • Was kann ich als Einzelperson tun?
  • Wie können wir als Gesellschaft helfen?
  • Wie begegne ich Obdachlosen am besten?
Angelika Doege-Baden-Ruehlmann (Foto: St. Johannes)

Bei der Diskussionsveranstaltung werden Antworten auf diese Fragen ausgetauscht. Eingeleitet wird der Abend durch einen Vortrag von Pastorin Angelika Doege-Baden- Rühlmann der Evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Ahrensburg.

 

Termin: 30.11.2021, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Corona: Für entsprechende Hygienemaßnahmen ist gesorgt
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche.

Text, Foto: Förderverein St. Johannes Ahrensburg / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal

Anzeige