Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1209

Theater „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow am 21.11.2021

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein russisches Landgut mit einem wunderschönen Kirschgarten um 1900: Das ist der Schauplatz der neuen Inszenierung der Theatergruppe des Ammersbeker Kulturkreises.

Unter der bewährten Regie von Lars Ceglecki, Mit-Betreiber des „Theater das Zimmer“ in Hamburg-Horn, haben sich die Schauspiel-Enthusiasten des Anton-Tschechow-Klassikers „Der Kirschgarten“ angenommen. Und ihn natürlich zeitgemäß aufpoliert.

Darum geht’s: Das Landgut ist hoch verschuldet, die Eigentümerin gibt ihr Geld lieber für ein teures Leben in Frankreich aus und die Familie, die von überall zusammenkommt, kann sich nicht auf ein Rettungspaket einigen. Stattdessen isst, trinkt, feiert, tanzt man, vertreibt sich irgendwie die Zeit. Kann sich der einzige Mensch mit so etwas wie einem Plan durchsetzen? Liegt die Rettung darin, den Kirschgarten abzuholzen und dort Häuschen für Sommergäste zu bauen? Oder geht sowieso alles den Bach runter? Und wäre das wirklich so schlimm? 

Termin: Prermiere am 21.11.2021, 16 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Corona: Es gilt 3G: geimpft, genesen oder getestet
Eintritt: 9 Euro, für AKK-Mitglieder 6 Euro.
Karten nur an der Abendkasse, die eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnet

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Corona: 391 Neuinfektionen und Inzidenz 134,5 für Schleswig-Holstein am 20.11.2021

Seit dem 10.01.2021 lag der 7-Tage-Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der alten CDU-Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird. Am 15.11.2021 überschritt der Wert die Marke erstmals wieder.

Heute meldet die Landesregierung für Schleswig-Holstein insgesamt 391 (806) Neuinfektionen.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (20.11.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 134,5 (gestern: 134,3). Der landesweit niedrigste Wert von 83,4 wird für Schleswig-Flensburg ausgewiesen. Der landesweit höchste Inzidenzwert wird für Neumünster ausgewiesen mit 262,8. Für Stormarn liegt der Wert bei 177,2 (177,2).

Die Hospitalisierungs-Inzidenz gibt die Zahl der Corona-Neuaufnahmen in Krankenhäusern binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Sie wird heute mit 3,23 (3,23) ausgewiesen.

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf Reglementierungen der alten CDU-Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit Verzug. Die Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt sind die Daten weiterhin vor allem Ausdruck der erzwungenen Einschränkung der Menschen und der Ausbreitung der Infektionen durch die Versäumnisse – durch das Corona-Chaos der alten Bundesregierung und das anhaltende Versagen der CDU-Bundesregierung und des Staates auf Bundes- und Landesebene bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests, Warn-Apps, Medikamenten und der Vorbereitung auf den Winter 2021/2022.

Text: Redaktion, Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Anzeige

Teufels Club: SIXPACK live am 20.11.2021, 20 Uhr

SIXPACK (Foto: Michaela Plambeck)

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Gute Nachrichten, wir dürfen uns endlich wieder ohne Maske im Teufels aufhalten und tanzen!

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Science-Fiction -Film „Dune 2021“ im Kino Bargteheide am 20.11.2021

Dune 2021 (Foto: Warner Bros.)

Es geht um den Kampf zur Herrschaft auf einem Wüstenplaneten.

„Dune 2021“ hatte am 16.September 2021 Deutschlandpremiere und wird nun im Kino Bargteheide zu sehen sein. Die Handlung basiert auf der ersten Hälfte des ersten Buches der gleichnamigen Romanreihe von Frank Herbert.

Termin 20.11.2021, 19.30 Uhr
Ort: Kino im Kleinen Theater Bargteheide, Hamburger Straße 3, 22941 Bargteheide
Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Kinokarten können nur an der Abendkasse gekauft werden

Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Warner Bros.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Theater „Der Kirschgarten“ von Anton Tschechow am 20.11.2021

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein russisches Landgut mit einem wunderschönen Kirschgarten um 1900: Das ist der Schauplatz der neuen Inszenierung der Theatergruppe des Ammersbeker Kulturkreises.

Unter der bewährten Regie von Lars Ceglecki, Mit-Betreiber des „Theater das Zimmer“ in Hamburg-Horn, haben sich die Schauspiel-Enthusiasten des Anton-Tschechow-Klassikers „Der Kirschgarten“ angenommen. Und ihn natürlich zeitgemäß aufpoliert.

Darum geht’s: Das Landgut ist hoch verschuldet, die Eigentümerin gibt ihr Geld lieber für ein teures Leben in Frankreich aus und die Familie, die von überall zusammenkommt, kann sich nicht auf ein Rettungspaket einigen. Stattdessen isst, trinkt, feiert, tanzt man, vertreibt sich irgendwie die Zeit. Kann sich der einzige Mensch mit so etwas wie einem Plan durchsetzen? Liegt die Rettung darin, den Kirschgarten abzuholzen und dort Häuschen für Sommergäste zu bauen? Oder geht sowieso alles den Bach runter? Und wäre das wirklich so schlimm? 

Termine: 20.11.2021, 20 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Corona: Es gilt 3G: geimpft, genesen oder getestet
Eintritt: 9 Euro, für AKK-Mitglieder 6 Euro.
Karten nur an der Abendkasse, die eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnet

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Zum Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Martinsmarkt in Ahrensburg am 20.11.2021, 14 Uhr

Der Martinsmarkt in Ahrensburg (Foto: St. Johannes Ahrensburg)

Das Basarteam von St. Johannes Ahrensburg lädt zum alljährlichen Martinsmarkt  ein, der dieses Jahr 20-jähriges Bestehen feiert.

Angeboten werden an den Marktständen ausschließlich handgefertigte und nachhaltige Produkte, wie zum Beispiel Dekoration für drinnen und draußen, handgewebte Unikate, Artikel für die Adventszeit, Weihnachtsgeschenke für Groß und Klein sowie hausgemachte Köstlichkeiten. Die Pandemie hat bei der Planung des Marktes Kreativität und neue Ideen gefördert.

Zwar müssen Cafeteria und Flohmarkt – bekannt aus den letzten Jahren – zum Schutz der Besucher entfallen; dafür wird das Angebot des Marktes zeitlich ausgeweitet. Die Stände sind dieses Jahr bis zum 5.12. nach allen Gottesdiensten und Veranstaltungen stets unter der Empore in der St. Johanneskirche geöffnet und laden ein. Die Erlöse dienen gemeinnützigen Zwecken.

Termin: 20.11.2021 von 14 bis 17 Uhr, danach bis 05.12.2021
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Corona: Für aktuelle Hygienemaßnahmen sowie ausreichend Frischluft ist gesorgt
Der Eintritt ist kostenfrei

Text, Foto: St. Johannes Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Konzert zum Ahrensburger Wochenmarkt am 20.11.2021, 10 Uhr

Die Stadtbücherei Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Ahrensburger Wochenmarkt erhält wieder eine musikalische Begleitung: Von 10:00 bis 11:00 Uhr spielt JaKaNa

JaKaNa (Foto: Markus Hoefermann)

Text: Ahrensburger Stadtbücherei / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Markus Hoefermann

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Finanz- und Gebäudeausschuss der Gemeinde Delingsdorf tagt am 02.12.2021

Die 11. Sitzung des Finanz- und Gebäudeausschusses der Gemeinde Delingsdorf findet am Donnerstag, 02.12.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Delingsdorf, Lohe 44, 22941 Delingsdorf statt.

Der Zugang der Öffentlichkeit zur Sitzung erfolgt unter den am Sitzungstag geltenden Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung. Sofern keine strengeren Maßnahmen gelten, ist mindestens die 3G-Regelung verbindlich. Ein Zutritt ist dann nur mit einem Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, eine Genesung oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, zulässig.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 26.08.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Errichtung des Neubaus des Feuerwehrgerätehauses
hier: Vorstellung der Vorplanung und der Kostenschätzung
Beschluss zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung

6. LED-Beleuchtung Sportplatz
hier: Förderantrag

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 26.08.2021 – nicht öffentlicher Teil –

9. Reinigung Mehrzweckhaus

10. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Der Bau-, Wege- und Planungsausschuss Delingsdorf tagt am 01.12.2021

Das Mehrzweckhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die 16. Sitzung des Bau-, Wege- und Planungsausschusses der Gemeinde Delingsdorf findet am Mittwoch, 01.12.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Delingsdorf, Lohe 44, 22941 Delingsdorf statt.

T a g e s o r d n u n g:

Der Zugang der Öffentlichkeit zur Sitzung erfolgt unter den am Sitzungstag geltenden Bestimmungen der Corona-Bekämpfungsverordnung. Sofern keine strengeren Maßnahmen gelten, ist mindestens die 3G-Regelung verbindlich. Ein Zutritt ist dann nur mit einem Nachweis über einen vollständigen Impfschutz, eine Genesung oder einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden ist, zulässig.

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 10.11.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
hier: Vorstellung und Beschluss zur Beantragung von Fördergeldern

6. Gemeindeentwicklungskonzept / Fortschreibung Ortskernentwicklungskonzept
hier: Vorstellung geänderte Fassung und Beschluss über das Konzept

7. Gemeindeentwicklungskonzept 2018
hier: Klärung Sachverhalt und weiteres Vorgehen

8. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 10.11.2021 – nicht öffentlicher Teil –

10. Bauangelegenheiten

11. Grundstücksangelegenheiten

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige

Der Finanzausschuss Hammoor tagt am 01.12.2021

Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Hammoor findet am Mittwoch, 01.12.2021, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Hammoor, Kamp 31, 22941 Hammoor statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 31.08.2021 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Gemeinde Hammoor – Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2022 –

6. Grundsatzbeschluss zur Aufhebung des Schulverbandes Bargteheide-Land und Übertragung der Aufgabe der Schulträgerschaft auf das Amt

7. Neufassung der Satzung über die Benutzung des Mehrzweckhauses der Gemeinde Hammoor

8. Kita Hammoor, hier: Wirtschaftsplan 2022

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 31.08.2021 – nicht öffentlicher Teil –

11. Ertüchtigung der Heizungstechnik Gemeindezentrum Hammoor, hier: Auftragsvergabe

12. Bericht des Gemeindeprüfungsamtes zur Fehlbedarfszuweisung 2020 an die Gemeinde Hammoor

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Anzeige