Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 819

Ahrensburg: Der Kinder- und Jugendbeirat tagt am 23.02.2023

Die Fritz-Reuter-Schule in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 23.02.2023, 19.30 Uhr in der Fritz-Reuter-Schule, Fritz-Reuter-Str. 51-53, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Einwohnerfragen
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls Nr. 07/2022
4. Berichte
5. Antrag zur Videoüberwachung an Fahrradständern an Schulen
6. Projekte und Arbeitsgruppen
7. Termine
8. Wichtiges

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Der Liegenschafts- und Bauhofsausschuss tagt am 20.02.2023

ALT Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, 20.02.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 21.11.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Aufstellung / Datensammlung Gewässer- und Grabenverzeichnis Gemeinde

6. Aufstellung / Datensammlung Straßen- und Wegeverzeichnis Gemeinde

7. Arbeits- und Gesundheitsschutz Gemeindebetriebe

8. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 21.11.2022 – nicht öffentlicher Teil –

10. Abrechnungen Tätigkeiten des Bauhofs für Dritte

10.1. Ergebnis der Abrechnungen 2022

10.2. Prüfung und Abgleich des Datenformat neuer Stundenzettel Bauhof in das Softwaresystem

10.3. Klärung der Auswertungs- und Abrechnungsmöglichkeiten im Softwaresystem

10.4. Schulungen des Software-Anbieter für die handelnden Personen

10.5. Eigener Arbeitsplatz im Bauhof mit allen Möglichkeiten im System

11. Auftragsvergaben

11.1. Transportanhänger für den Bauhof

11.2. Wiesenschleppe für den Bauhof

11.3. Neues Frontmähwerk für den kleinen Kommunaltraktor Bauhof

12. Wartungsvertrag Lüftungsanlage „Kita Gänsestieg“

13. Grundstücksangelegenheiten

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Hauptausschuss tagt am 20.02.2023

Die Stormarnschule in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, 20.02.2023, 19.30 Uhr in der Stormarnschule Museumsturnhalle, Waldstr. 14 statt.

Hinweise der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 01 vom 16.01.2023
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7. Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am 27.02.2023
8. Jahresabschluss 2021 der Stadt Ahrensburg und Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes
9. Satzung zur Regelung des Wochenmarktes in der Stadt Ahrensburg
10. Nachbenennung eines stellvertretenden Mitglieds für den Gemeindewahlausschuss für die Kommunalwahl am 14.05.2023
11. Bericht über die Annahme von Spenden, Schenkungen oder ähnlichen Zuwendun-gen gem. § 76 Abs. 4 Satz 5 GO für das Jahr 2022
12. Stadtmarketing und Citymanagement
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

14. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
15. Vergabeverfahren
16. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Mahnwache am 19.02.2023

Der Not-Eingang des Ahrensburger Rathauses (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Runde Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte wird auf dem Rathausvorplatz eine Mahnwache halten, um den Opfern rechter Gewalt zu gedenken.

Termin: 19.02.2023, 16:30 Uhr
Ort: auf dem Rathausvorplatz Ahrensburg

Text: Runder Tisch Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Svenja Mönch ist jetzt Leiterin der pro familia Stormarn

Das Team in Stormarn 2023 (Foto: pro familia)

pro familiaStormarn mit den beiden Beratungsstellen in Ahrensburg und Bad Oldesloe hat eine neue Leiterin: Svenja Mönch, seit 2001 im Team und seit eineinhalb Jahrenbereits kommissarische Leiterin, hat die Aufgabe am 1. Februar offiziell übernommen.„Es ist mir wichtig, die Beratungsangebote zu Sexualität, Partnerschaft, Verhütung Schwangerschaft, Familie und im Bereich Sexuelle Bildungweiter auszubauen und dem Bedarf der Menschen anzupassen“, sagt die Dipl.-Psychologin. „Mehr Beachtung  und Kapazitäten braucht u.a. das Thema Geschlechtervielfalt. Der zunehmenden Nachfrage nach Beratung u.a. zum Thema Transgender muss auch pro familia gerecht werden.“

pro familia bietet seit über 40 Jahren in Ahrensburg und seit 45 Jahren in Bad Oldesloe Beratung und Information sowie Projekte zu sexueller Bildung an. Angebot und Team haben sich stets erweitert. Eine räumliche Vergrößerung konnte nun am Standort Ahrensburg gelingen. Durch die Anmietung weiterer Räume an der langjährigen Adresse Große Str. 4 können mehr Beratungen parallel stattfinden, sind Gruppenangebote vor Ort möglich, und dasTeam Sexuelle Bildung hat endlich ein Büro zur Verfügung“, berichtet Mönch.

Neben der Beratung rund um Schwangerschaft und Geburt, zu gesetzlichen Ansprüchen wie Eltern- und Kindergeld, zu finanzieller Unterstützung, z.B. aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind“, und der Beratung im Schwangerschaftskonflikt ist die Beratung für Einzelpersonen und Paare zu Partnerschaft und Sexualität, zu Trennung, Scheidung, Lebenskrisen und Gewalt ein Kernangebot von pro familia. Zusätzlich zur Beratung vor Ort sind Beratungen per Telefon und Video fester Bestandteil des Angebots.

Darüber hinaus bietet pro familia Mediation für Paare und Familien bei Trennung, Scheidung und innerfamiliären Konflikten, Beratung für Menschen mit Behinderung. Menschen mit wenig Geld können bei pro familia eine Kostenübernahme rezeptpflichtiger Verhütung beantragen.

text: Pro Familie / Redaktion

Anzeige

VHS-Vortrag gibt Tipps zu Darmproblemen am 23.02.2023

ALT Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Immer noch löst das Thema Darmgesundheit bei vielen Menschen ein Schamgefühl aus. Doch dafür gibt es keinen Grund, denn ein gesunder Darm ist die Voraussetzung für Wohlbefinden von Körper und Psyche. Eine stabile Darmflora sorgt für Energie und Widerstandskraft. 80 % unserer Immunzellen befinden sich im Darm. Kommt es zu einer Störung im Darmsystem, kann es zum Beispiel zu Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, Kopfschmerzen, Infektanfälligkeiten, Depressionen und chronischen Entzündungsprozessen führen.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Vortrag an, in dem die Teilnehmenden erfahren, welchen Einfluss Medikamente, Stress und Schlafmangel auf unser Darmmilieu haben und welche Auswirkung die Darmflora auf das Gehirn hat. Naturheilkundliche Informationen zur Pflege und Gesunderhaltung des Darms runden das Thema ab.

Der Vortrag findet statt am Donnerstag, den 23.02.2023 von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf). Die Kursgebühr beträgt 17 Euro. Zusätzlich sind 4 Euro für das Skript vor Ort an die Kursleiterin zu zahlen.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Nach mehr als 40 Wohnungseinbrüchen jetzt erste Festnahme

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Freitagabend (10. Februar 2023) konnten Polizeibeamte einen Mann festnehmen, der verdächtigt wird in Ahrensburg in Wohnungen eingebrochen zu sein.

In den letzten Monaten kam es im Ahrensburger Stadtgebiet zu mehr als 40 Einbrüchen in Wohnungen, die im Hochparterre oder dem ersten Obergeschoß von Mehrfamilienhäusern gelegen sind.

Aufgrund dieser Häufung führte die Kriminalpolizei Ahrensburg am Freitag einen Sondereinsatz gemeinsam mit mehreren Beamten der Polizeireviere Ahrensburg, Reinbek und Bad Oldesloe durch. Die Beamten stellten im Bereich der Schlosswiese in Ahrensburg einen 47-jährigen Mann fest, dem mindestens ein Einbruch zugeordnet werden kann.

Als er die Beamten erkannte, versuchte er zu flüchten. Bei der Verfolgung wurde ein Warn-/ Signalschuss abgegeben. Danach konnte er festgenommen werden. Bei ihm wurde Einbruchswerkzeug aufgefunden. Im Anschluss wurde seine Wohnanschrift in Ahrensburg durchsucht. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Die Kriminalpolizei Ahrensburg prüft derzeit, ob der Mann auch für weitere Taten infrage kommt.

Der festgenommene Mann wurde am Samstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sperrung zwischen Hamburger Straße und Manfred-Samusch-Straße ab 13.02.2023

Ahrensburg: Der Weg Hamburger Straße Manfed-Samusch-Straße (Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 13.02.2023 bis zum 17.03.2023 wird der Verbindungsweg zwischen der Hamburger Straße 12-14 und der Manfred-Samusch-Straße (gegenüber Haus-Nr. 9 – Peter-Rantzau-Haus) für die Verlegung von Nieder- und Mittelspannungskabeln sowohl für Fußgänger als auch für Fahrradfahrer gesperrt.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Finanzausschuss tagt am 13.02.2023, 19 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 13.02.2023, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Hinweis der Stadtverwaltung:

Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.

T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 09 vom 05.12.2022
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.1.1. Bericht über die allgemeine Finanzlage der Stadt
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7.2.1. Vorstellung des Energieberichtes 2021
8. Aufstellung von jährlichen Haushaltsplänen ab dem Haushaltsjahr 2024
9. Jahresabschluss 2021 der Stadt Ahrensburg und Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes
10. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Sitzung des Kinder- und Jugendbeirats am 13.02.2023, 16 Uhr

Das Schulforum in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag dem 13.02.2023 um 16:00 Uhr, im Schulforum, Seminarraum (EG), Am Markt 2 A, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung: 

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung

2 Einwohnerfragestunde

3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 16.01.2023

4 Kommunalwahlen 2023

5 Satzungsänderung KiJuB

6 Planung Kinder Stadtplan

7 Sonstiges

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassungvoraussichtlich nichtöffentlich beraten) 

8 Protokollführung im KiJuB

9 Öffentlichkeitsarbeit 

Anmerkung Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles