Das Mehrzweckhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am 09.06.2022, 19.30 Uhr im Mehrzweckhaus Delingsdorf, Lohe 44, 22941 Delingsdorf statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 18.05.2022 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. KiTa Delingsdorf; hier: Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)
6. Erklärung über die Mitgliedschaft in der AktivRegion Alsterland und Bereitstellung der Kofinanzierung
7. Neubau des Feuerwehrgerätehauses:
a) aktuelle Kostenberechnung
b) Erweiterung Planungsauftrag
8. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Für die Berlinfahrt im Juni ist Anmeldeschluss am 01.06.2022
Als dreitägige Informationsfahrten bieten die „Berlinfahrten“ ein interessantes und abwechslungsreiches politisch-historisches Rahmenprogramm. Sie finden zu jährlich drei Terminen statt.
Mit Beginn der Corona-Pandemie wurden die sogenannten Berlinfahrten auf Einladung der örtlichen Bundestagsabgeordneten, organisiert vom Bundespresseamt, vom Deutschen Bundestag ausgesetzt. Seit Mai diesen Jahres wurden die Fahrten wieder aufgenommen.
Die Plätze für Mai und Juni sowie November 2022 wurden bereits vorrangig über die aufgelaufenen Wartelisten vergeben, sodass für die Fahrten vom 7. bis 9. Juni sowie 22. bis 24. November nur noch wenige freie Plätze zu vergeben sind. Durch die kurzfristige Wiederaufnahme der Fahrten sind die Termine allerdings nicht für alle Interessierten passend.
Insofern lädt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer nun kurzfristig Entschlossene für die verbliebenen freien Plätze zur Fahrt vom 7. bis 9. Juni ein.
„Ich freue mich sehr auf den wieder möglichen Austausch mit den Besuchenden unter der Kuppel des Reichstags, die durch ihren Besuch einen Einblick in die politische Arbeit des Parlaments erhalten. Durch das umfangreiche Rahmenprogramm ist die Fahrt immer ein Erlebnis“, so Nina Scheer.
Die Teilnahme mit Transfer im Reisebus und zwei Übernachtungen inkl. Mahlzeiten ist gebührenfrei mit Ausnahme einer Pauschalgebühr für Eintritte von 20 Euro pro Person.
Anmeldungen: Interessierte für die Juni-Fahrt werden um Anmeldung bis zum 1. Juni an [email protected] oder über das Registrierungsformular auf der Homepage www.nina-scheer.de gebeten. Auch um Anmeldung von Interesse an späteren Fahrten wird auf diesem Weg gebeten.
Um das ehrgeizige Ziel zu erreichen, unsere Energieversorgung weitestgehend auf erneuerbare Quellen umzustellen, werden leistungsfähige Energiespeicher benötigt.
In dem Vortrag werden die bekannten, etablierten Techniken kurz besprochen sowie neue Ansätze vorgestellt und deren Tauglichkeit für die Lösung der anstehenden Probleme diskutiert.
Referent: Professor Dr. Volkmar Helbig
Termin: 02.06.2022, 19.30 Uhr Ort: Rosenhof 2, Hoisdorfer Landstr. 61, Großhansdorf Eintritt: Erwachsene: 5,00 Euro (ermäßigt 4,00 Euro), Schüler und Studenten: 1,00 Euro.
Der Eintritt zu den Vorträgen ist für Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft frei.
Gestern Abend (26.05.2022), gegen 19.30 Uhr kam es auf der K 32, Kieler Straße in Trittau zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein 24-jähriger Großenseer lebensgefährlich verletzt.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine Gruppe von vier Männern mit einem Renault Master Pritschenwagen die Kieler Straße aus Grönwohld kommend in Richtung Trittau.
Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine dortige Straßenlaterne. Ein 24-jähriger Fahrzeuginsasse zog sich bei dem Aufprall lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Hinweise auf den Fahrzeugführer zum Unfallzeitpunkt liegen noch nicht vor. Alle Mitfahrenden im Pritschenwagen machten dazu keine Angaben.
Die Polizeistation in Trittau hat die Ermittlungen aufgenommen. Zudem wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck ein Gutachter zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen.
Wir fahren von Bargteheide über Rohlfshagen nach Pölitz und von da aus weiter nach Rethwisch-Feld. Nach einer rustikalen Stärkung machen wir uns über Rümpel, Klinken und Fischbek auf den Rückweg.
Wegen der Kapazitäten vor Ort muss die Teilnehmeranzahl begrenzt werden. Der ADFC bittet um Anmeldung bis zum 30.05.2022 unter [email protected]
Termin: 01.06.2022, 18.00 Uhr
Start: Marktplatz Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Teilenhmer des Schauspielsommers 2021 (Foto: Anna Schneider)
Schauspielkurse vom 01. bis 05.08.2022 – Anmeldungen bis 10.07.2022
Der „Schauspielsommer“ im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg und alle waren sich einig, dieses Academy-Angebot muss unbedingt fortgesetzt werden. Somit findet 2022 der zweite Schauspielsommer im Kleinen Theater Bargteheide statt.
Unter der professionellen Anleitung von Lisa Apel (Regie), Birte Lensch (Tanz & Bewegung), Robin Guillaud Bongarts (Zaubern) und Anna Schneider (Kamera) haben auch in diesem Sommer wieder Kinder von 8 – 13 Jahren die Chance, die Bretter, die die Welt bedeuten näher kennenzulernen.
An fünf Tagen gibt das Expertenteam in Kleingruppen sein Wissen weiter. Die Kinder werden an Grundlagen aus den Bereichen Atmen und Sprechen, Tanz und Bewegung, Rhythmus und Koordination sowie in diesem Sommer neu: an das Zaubern herangeführt. Es geht darum, neue Welten kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben. Am Ende gibt es eine Abschlussveranstaltung, in der die Kinder ihr Können demonstrieren.
Termin: 01. bis 05.08.2022, jeweils 10-16.30 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide, Hamburger Str. 3, 22941 Bargteheide
Teilnahmegebühr: 100,- € inklusive Mittagessen / Getränke / Snacks
Anmeldung: bis 10. Juli 2022 perMail an [email protected]
Text: Kleines Theater / Redaktion, Foto: Anna Schneider
"Am Scharberg" in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am 24., 25. und 27.05.2022 wird es in der Straße Am Scharberg jeweils in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr mehrmalige, 5-minütige, temporäre Vollsperrungen für Dreharbeiten zur Produktion „Nord bei Nordwest“ geben.
Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Das Gebäude der VHS Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am 27. Mai 2022 ist die Volkshochschule der Stadt Ahrensburg aufgrund des Brückentages zwischen Himmelfahrt und dem Wochenende geschlossen. An diesem Tag finden auch keine Kurse statt.
Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.