Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1392

Sieben neue Nachwuchskräfte für den Kreis Stormarn

Landrat Dr. Görtz übergibt Urkunden an die Absolventen (Foto: Kreis Stormarn)

Am 25. Juni 2021 feierten sieben Absolventinnen und Absolventen des dualen Studiengangs „Allgemeine Verwaltung / Public Administration“ ihren Abschluss und wurden in den Dienst des Kreisverwaltung übernommen 

Krisenbewältigung statt Klausurenschreiben – dieser persönlichen Herausforderung haben sich sieben Nachwuchskräfte beim Kreis Stormarn gestellt. Neben dem Studium unterstützten sie während der Corona-Pandemie im Gesundheitsamt und bei der Kontaktnachverfolgung.

Nun dürfen sich Maria Apel, Charleen Bock, Eskild Brunslev, Johanna Theresa Plenter, Claudia Valentin, Florian Walter und Tim Moritz Zielke über einen besonderen Erfolg freuen: Am 25. Juni erhielten sie ihr Bachelor-Zeugnis. Die Übergabe fand aufgrund der coronabedingten Einschränkungen im Hotel & Restaurant Wiggers in Bad Oldesloe statt.

Nach einer Begrüßung durch Kreispräsident Hans-Werner Harmuth und einer Festrede von Landrat Dr. Henning Görtz erfolgt die feierliche Zeugnisübergabe. Die Absolventinnen und Absolventen wurden im Rahmen der Abschlussfeier offiziell in das Beamtenverhältnis auf Probe beim Kreis Stormarn übernommen.

„Dieses Jahr ist ein herausforderndes Jahr, das wir nicht vergessen werden“, sagt Landrat Dr. Henning Görtz. „Dass unsere Absolventinnen und Absolventen in diesem Umfeld lernen durften und sich dazu entschieden haben, ihre Laufbahn im öffentlichen Dienst fortzusetzen, freut uns sehr.“

Text, Foto: Kreis Stormarn / Redaktion

Anzeige

Corona: 12 Neuinfektionen und Inzidenz 3 für Schleswig-Holstein am 29.06.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (29.06.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 3,2 (gestern: 3,3). Den niedrigsten Wert von 0,0 weisen Flensburg und Plön aus. Den landesweit höchsten Inzidenzwert von 7,3 meldet der Kreis Pinneberg. Für Stormarn werden heute 1 Neuinfektion und eine 7-Tage-Inzidenz von 5,3 ausgewiesen (6,6).

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit zetilichem Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin Ausdruck der Disziplin und Zurückhaltung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests und Medikamenten.

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Ria Sopala auf Pixabay

Anzeige

Corona Impfungen: In Bad Oldesloe sind kurzfristig Termine frei

Impfzentrum in Bad Oldesloe (Ahrensburg-Portal)

Das Impfzentrum Bad Oldesloe verfügt aufgrund der hohen Anzahl an vorhandenen Impflinien derzeit über noch freie Kapazitäten in den nächsten Wochen.

Diese können über die Terminvergabe unter http://www.impfen-sh.de gebucht werden und bereits kurzfristig zu einem Impftermin im Impfzentrum Bad Oldesloe führen.

Die beiden anderen Impfzentren in Stormarn, Reinbek und Großhansdorf, sind derzeit hoch ausgelastet, so dass die Terminvergabe in diesen Impfzentren zu einer längeren Wartezeit führen kann.

Bei Fragen zur Corona-Schutzimpfung kann man sich an diese Hotline wenden: 116117.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

85jähige von LKW überrollt und lebensgefährlich verletzt

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Heute Morgen gegen 09:40 Uhr hat sich in Glinde ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Lkw ereignet. Die 85-jährige Passantin zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu.

Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 51-jähriger Mann aus der Nähe von Mühlhausen (Thüringen) mit einem Lkw Scania die Möllner Landstraße in Richtung Neuschönningstedt. Verkehrsbedingt musste der Lkw-Fahrer im Kreuzungbereich Möllner Landstraße/ Söhnke-Nissen-Allee vor einer Fußgängerfurt halten.

Die 85-jährige Glinderin wollte die Fahrbahn vor dem Lkw an der Fußgängerfurt bei grün überqueren. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte die Passantin und wurde dann im Bereich der Beine von dem Lkw überrollt und zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. An dem Lkw ist kein Schaden entstanden. Die K 26 wurde in Richtung Neuschönningstedt für eine Stunde gesperrt und es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ammersbek: Das Haus am Schüberg schließt

Das Haus am Schüberg in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Haus am Schüberg in Ammersbek ist eine traditionsreiche Bildungs-, Kultur und Tagungssstätte der Evangelischen Kirche.

In den letzten Jahren ist die Bedeutung der Einrichtung, jedenfalls aus Sicht der Kirche, rückläufig gewesen. Mit dem Hinweis auf „nicht ausreichende Wirtschaftlichkeit“ hat der Kirchenkreis Hamburg-Ost entschieden, das Haus zu schließen. Die künstlerischen Aspekte will die Kirche an anderer Stelle fortführen, heißt es.

Für Ammersbek und die ganze Region geht damit ein kultureller Anziehungs- und Treffpunkt und verloren. Damit setzt sich der Trend fort, dass die Ev.-lutherische Kirche sich aus dem Leben und der Gesellschaft in unserer Region zurückzieht. Schließungen der kirchlichen Kitas und von Kirchen in den letzten Jahren waren vorangegangen. In Ammersbek baut die Kirche jetzt weitere 17 Arbeitsplätze ab.

Text: Redaktion / Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Ahrensburg und Corona: 1 Neuinfektion, Inzidenz von 5 am 29.06.2021

Verwaltungsgebäude des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Zahl der klinisch bestätigten COVID-19-Fälle in Stormarn seit März 2020 beträgt insgesamt 7.093 (Stand: 29.06.2021, 14.30 Uhr).

Insgesamt sind 6.756 Personen genesen; 31 Personen sind aktuell infiziert. Insgesamt 306 Personen sind seit März 2020 gestorben – an oder im Zusammenhang mit Covid-19. Untersuchungen zur Todesursache, werden in Deutschland, anders als in anderen Ländern weltweit, dazu bewusst nicht durchgeführt. Daher ist unbekannt, ob diese Personen wirklich an Corona gestorben sind.

Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass nachträgliche Korrekturen der Zahlen durch das Sozialministerium teilweise zu Abweichungen von den Meldungen des Vortages führen können. So werden z.B. einzelne Fälle anderen Kreisen zugeordnet.

Ausgehend von der gestrigen Mitteilung der Landesmeldestelle zur 7-Tage-Inzidenz sind im Kreis Stormarn (244.156 Einwohner*innen) innerhalb der letzten sieben Tage 13 (16) Neuinfektionen zu bestätigen. Das entspricht einem Inzidenzwert von 5,3 (gestern: 6,6) Infektionen pro 100.000 Einwohner*innen.

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Teufels Club: Mick J. Pash live am 02.07.2021

Mick. J. Pash (Foto: privat)

Der Musiker Mick J. Pash aus Hamburg spielt seine Lieblingssongs, vor allem von Elvis Presley, Johnny Cash, Ricky Nelson, Little Richard. Ihm gelingt der musikalische Mix aus Country, Blues und Rock’n’Roll. Er spielt die Songs mit Leidenschaft und lässt sie neu aufleben.

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln wie in Restaurants: Eintritt nur für Genesene, Geimpfte, Getestete. Maskenplicht auf dem Gelände und im Innenraum bis man auf dem Platz sitzt. Dazu ist wichtig:

  • Genesen = Nachweis vom Gesundheitsamt
  • Geimpft (komplett) = Impfpass oder Impfbescheinigung
  • Getestet = Testbescheinigung nicht älter als 12 Stunden
  • Alles in Verbindung mit dem Personalausweis

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Mick J.Pash, Teufels / Redaktion, Foto: Mick J.Pash

Anzeige

Corona: Inzidenz 3 für Schleswig-Holstein am 28.06.2021

Seit dem 10.01.2021 liegt der Inzidenzwert der Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein unter der Marke von 100 Fällen je 100.000 Einwohner*innen, die von der Bundesregierung als kritisch bezeichnet wird.

Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt (28.06.2021) landesweit gemäß der „Landesmeldestelle“ in der Christian-Albrechts-Universität bei 3,3 (gestern: 3,3). Den niedrigsten Wert von 0,0 weisen Dlensburg und Plön aus. Den landesweit höchsten Inzidenzwert von 7,6 meldet der Kreis Pinneberg. Für Stormarn werden heute 2 Neuinfektionen und eine Inzidenz von 6,6 ausgewiesen (7,4).

Für die Bewertung der Meldungen der Länder im Hinblick auf die „Notbremse“ der Bundesregierung ist wichtig zu wissen, dass dort nur die Daten des Robert-Koch-Institutes (RKI) zugrunde gelegt werden. Dafür übernimmt das RKI die Daten der Länder mit zetilichem Verzug. Die hier dargestellten Daten des Landes Schleswig-Holstein sind somit aktueller, präziser und aussagefähiger als die Zahlen des RKI.

Insgesamt zeigen die Zahlen die sehr bemerkenswerte Entwicklung und sind weiterhin Ausdruck der Disziplin und Zurückhaltung der Menschen – trotz des Corona-Chaos der Bundesregierung und des anhaltenden Versagens des Staates bei der Bereitstellung und Organisation von Schutzimpfungen, Tests und Medikamenten.

 

Daten: Landesmeldestelle, Text: Redaktion, Foto: Ria Sopala auf Pixabay

Anzeige

Ahrensburg: Sperrung in der Hamburger Straße ab 05.07.2021

Die Baustelle in der Hamburger Straße (Foto: Ahrensburg-Portal)

Vom 05.07.2021 bis zum 09.07.2021 wird in der Hamburger Straße das Baufeld für die Hochbaumaßnahme Hamburger Straße 40 erweitert.

Für die Durchführung der Arbeiten wird die Fahrbahn aus Hamburg kommend in Richtung Ahrensburger Innenstadt ab der Einmündung Adolfstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Aus der Innenstadt in Richtung Hamburg bleibt die Durchfahrt möglich.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

VHS Großhansdorf: Neues Programm ab 26.07.2021

Das Büro der VHS Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das neue Kursprogramm mit neuen und interessanten Kursen wird ab Mitte / Ende Juli wieder in vielen Ahrensburger und Großhansdorfer Geschäften ausliegen sowie online unter www.vhs-grosshansdorf.de zu sehen sein.

Das Büro der Geschäftsstelle der Großhansdorfer Volkshochschule ist vom 05. bis 23.07.2021 geschlossen. Ab dem 26.07.2021 sind die Mitarbeiterinnen wieder wie gewohnt montags bis donnerstags von 8.30 bis 13.00 Uhr für alle Fragen und Anmeldungen da.

Anmeldungen sind ab dem 26.07.2021 in der Geschäftsstelle telefonisch (04102 – 6 56 00) oder per mail ([email protected]) möglich.

Text: VHS / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Aktuelles