Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1151

„Benny Goodman – Musik und Leben“ in Ammersbek am 13.03.2022

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Benny Goodman war ein legendärer Jazz-Klarinettist, Schöpfer und Interpret hinreißender Melodien und Tanzstücke. Aber auch sehr kompliziert und eigenwillig: Seine Mitmenschen und vor allem seine Musiker trieb er mitunter an den Rand der Verzweiflung.

Das Lübecker Trio Swingin’ Words erzählt am Sonntag, 13 März, auf Einladung des Ammersbeker Kulturkreises im „Pferdestall“, Am Gutshof 1, in seiner revueartigen Mischung aus Lesung, Musik, Szenen und Songs die wahre Story dieses genialen Musikers und seines unglaublichen Werdegangs vom erfolgsverwöhnten Kinderstar zum „King of Swing“.

Natürlich sind seine unvergessenen Evergreens zu hören wie Bei mir bist du schön, Sing sing sing, Stompin‘ at the Savoy, Paganini Caprice à la Goodman, Mission to Moscow.

Swingin’ Words (Foto: Christian Ruvolo)

Termin: 13.03.2022, Beginn ist um 16 Uhr, Einlass ist ab 15 Uhr.
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Corona: Es gilt 2 G.
Der Eintritt beträgt 16 Euro
Karten sind nur vor Ort erhältlich.

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Christian Ruvolo

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Kleidermarkt für Kleinkinder in Ahrensburg am 16.03.2022

Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg (Foto: Kinderschutzbund)

Jacken, Pullis und Hosen für die Kleinsten im Kinderhaus in Ahrensburg

Viele Eltern kennen den Kinder-Kleidermarkt, der regelmäßig im Kinderhaus Blauer Elefant in Ahrensburg stattfindet. Zusätzlich wird am Mittwoch, den 16. März 2022 von 9.30 bis 13.00 Uhr ein Kleidermarkt nur für die Kleinsten organisiert.

Eltern erhalten gut erhaltene Hosen, Jacken, Pullover, T-Shirts und andere Kleidung von Größe 50 bis 104 in großer Auswahl. Altersgerechtes Spielzeug wird ebenfalls angeboten.

Aufgrund der gegenwärtigen Infektionslage ist der Kleidermarkt nur mit einem Termin und unter Nachweis einer gültigen Impfung oder eines aktuellen Schnelltests möglich. Die Personenanzahl pro Termin ist begrenzt, das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht.

Anmeldungen

Die jeweils halbstündlichen Termine für den Kleidermarkt werden ab Freitag, den 11. März 2022 vergeben. Die Mitarbeitenden des Kinderhauses nehmen unter 04102 – 455809 Terminanfragen entgegen.

Text, Foto: Kinderschutzbund Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Corona Impfungen für jedermann in Bad Oldesloe, Großhansdorf, Glinde am 05.03.2022

Hinweis zum Impfzentrum Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Auch im März 2022 findet an den Samstagen in allen drei Stormarner Impfstellen jeweils eine offene Impfaktion für Erst-, Zweit- und Drittimpfungen ohne vorherige Terminvereinbarung statt:

  • Geimpft werden können alle Personen ab 12 Jahren mit einem gültigen Ausweisdokument.
  • Für eine Impfung sollte nach Möglichkeit zusätzlich zum Ausweisdokument der Impfausweis sowie ausgefüllte Dokumente zur Impfung mit einem mRNA-Impfstoff mitgeführt werden. Die notwendigen Dokumente erhalten Sie online unter www.impfen-sh.de.
  • Für die Corona-Schutzimpfung werden die Impfstoffe des Herstellers Moderna und zusätzlich für Personen unter 30 Jahren der Impfstoff der Firma BionTech genutzt. Außerdem sind Impfungen mit dem Proteinimpfstoff des Herstellers Novavax möglich. Grundlage ist hierbei die jeweils aktuell gültige Empfehlung der ständigen Impfkommission. Spezifische Fragen können im Vorfeld zur Impfung mit dem vor Ort anwesenden Arzt geklärt werden.
  • Aufgrund der Anzahl an Impflingen kann es zu längeren Wartezeiten vor den Impfzentren kommen.

Termine:
05.03.2022, 10.00 bis 19.30 Uhr
12.03.2022, 10.00 bis 19.30 Uhr
19.03.2022, 10.00 bis 19.30 Uhr
26.03.2022, 10.00 bis 19.30 Uhr

Orte: Impfzentren des Kreises Stormarn
Konrad-Adenauer-Ring 2, 23843 Bad Oldesloe
Kortenkamp 6a, 22927 Großhansdorf
Biedenkamp 1a, 21509 Glinde

Text: Kreis Stormarn / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle offenen Impftermine in Stormarn

Anzeige

Teufels Club: Mick J. Pash + Band live am 05.03.2022, 20 Uhr

Mick J.Pash+Band (Foto: Mick Pash und Band)

Mick J. Pash + Band

Country, Blues und Rock’n’Roll mit Songs von Elvis Presley, Johnny Cash, Ricky Nelson, Little Richard

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Corona-Regeln:2 G plus in Verbindung mit dem Personalausweis

Einlass mit Verzehrbon von 12€ und verbindlicher Voranmeldung auf der Webseite https://teufels.biz/ unter Kontakt oder per Telefon 0177-5960743

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Anzeige

Ahrensburg: Helmut Zierl liest aus seiner Biographie am 05.03.2022

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Helmut Zierl, heute einer der bekanntesten Fernsehschauspieler, liest aus seiner Biographie „Follow the sun“.

Helmut Zierl (Foto: Magazin Liebenswert)

Termin: 05.03.2022, 20 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Eintritt: Eintritt 18.- € im VVK

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal, Liebenswert

Anzeige

Konzert des Ahrensburger Streichquartetts am 05.03.2022, 19.30 Uhr

Das Ahrensburger Streichquartett (Foto: privat)

Das Programm des diesjährigen Konzerts startet mit dem Quartett in Es-Dur op. 64/6 von Joseph Haydn (1732-1809). Joseph Haydn schrieb das Quartett während er bei dem Fürsten Esterhazy in Ungarn tätig war.

Als nächstes Stück steht Ludwig van Beethovens Quartett in B-Dur op. 18/6 auf dem Programm. Dabei ließ sich der Komponist insbesondere im ersten Satz auch von Haydn inspirieren.

Abgeschlossen wird das Konzert mit dem ersten Satz aus Franz Schuberts Quartettsatz in c-Moll. Von diesem Werk ist lediglich der erste Satz und 41 Takte des zweiten Satzes bekannt.

Das Ahrensburger Streichquartett besteht seit über 25 Jahren. Gegründet haben es die Brüder Christian Färber an der Violine und Heinrich Färber am Violoncello gemeinsam mit zwei weiteren Musikern, die alle vier damals im Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg gespielt haben. Zu den heutigen Mitgliedern zählen neben den beiden Brüdern die Geigerin Ulrike Baasch und der Bratscher Thomas Gaede. Thomas Gaede, Christian und Heinrich Färber teilen nicht nur die gemeinsame Leidenschaft des Musizierens, auch sind sie beruflich alle drei als Ärzte tätig. Ulrike Baasch ist Sozialpädagogin.

Termin: 05.03.2022, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Corona: Die Veranstaltung wird unter dem 2G+ Modell ablaufen
Der Eintritt ist frei. Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche

Text, Foto: Förderverein St. Johannes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Überfall Rußlands auf die Ukraine: „Ammersbeker Friedenslicht“ am 05.03.2022, 18 Uhr

Das Ammersbeker Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein breites Bündnis aus Ammersbeker Vereinen, Parteien und Organisationen wird am kommenden Sonnabend, 05. März 2022, ein Zeichen für den Frieden setzen. Darunter sind die Kirche Hoisbüttel, der Ammersbeker Bürgerverein, der Hoisbütteler Sportverein und der Ammersbeker Kulturkreis.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich um 18 Uhr mit Kerzen vor dem Rathaus zusammenzufinden. „Beendet den Krieg!“, sollen die Friedenslichter signalisieren und die Solidarität der Menschen in der Gemeinde mit allen friedliebenden Menschen in der Ukraine und Russland ausdrücken.

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Der Hauptausschuss Ahrensburg tagt am 14.03.2022

Feuerwehr Ahrensburg, Rettungszentrum (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 14.03.2022, 19.30 Uhr im Rettungszentrum, Am Weinberg 2 in Ahrensburg statt.

Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Sitzung des Hauptausschusses beschränkt sein wird.
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
Der Zugang ist entsprechend der 3-G-Regel nur mit einem der folgenden Nachweise möglich:
– eine Impfbescheinigung,
– eine Bescheinigung über einen durchgeführten Antigen-Schnelltest innerhalb von 24 Stunden vor der Sitzung oder
– eine Bescheinigung des Arztes über eine bereits erfolgte Corona-Erkrankung.
Die entsprechenden Nachweise werden vor Ort und unmittelbar vor dem Einlass bei der Zutrittskontrolle überprüft.

Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Pflicht, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.
Wir möchten Sie bitten, diese beim Betreten des Gebäudes und während der Sitzung zu benutzen, sofern Sie sich nicht an Ihrem stationären Sitzplatz befinden und ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. HA/01/2022 vom 14.02.2022
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7. Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am 21.03.2022
8. Sondervermögen der Stadt Ahrensburg für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg, Ortswehr Ahrensfelde, Einnahme- und Ausgaberechnungen 2019 und 2020 sowie Einnahme-Ausgabeplan für 2021 / 2022
9. Jahresbericht 2021 des Citymanagements Ahrensburg
10. Arbeitgeberrichtlinie der VKA zur Gewinnung und zur Bindung von Fachkräften
11. Bericht über die Annahme von Spenden, Schenkungen oder ähnlichen Zuwen-dungen gem. § 76 Abs. 4 Satz 5 GO
12. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Sieker Kotten zeigt humoristischen Kriminalfilm am 13.03.2022

Kulturzentrum Kotten in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Spielfilm „Der Krug an die Wiedau“

Ein Toter hängt über einem Wildschweinzaun. Ein Krug im Niemandsland, viel Alkohol, viel Geheimnistuerei und noch mehr Fragen – abgesehen vom Alkohol absolut keine alltägliche Situation im „Krug an der Wiedau“ in dem Deutsch, Dänisch, Friesisch, Sønderjysk und Plattdeutsch gesprochen wird.

Hinzu kommt noch der Krug-Alltag, störende polizeiliche Ermittlungen eines gewöhnungsbedürftigen Kriminalbeamten aus dem fernen holsteinischen Kiel und einer Kriminalbeamtin aus Esbjerg, die für diesen Fall ihr Exil verlässt und in die Heimat ihrer Kindheit zurückkehrt. Der beschauliche Ort gerät plötzlich in Aufruhr und Ungleichgewicht.
Das ist die Ausgangslage in dem fast 90 Minuten langen, humoristischen Kriminalfilm.

Der Krug an die Wiedau (Foto: Sieker Kreis)

Termin: 13.03.2022, Beginn: 16:00 Uhr, Einlass: 15:00 Uhr
Es gelten die z.Zt. gültigen Corona-Regeln
Eintritt: 7,00 Euro

Text, Foto: Sieker Kreis / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburger Grüne erinnern an Atomunfall von Fukushima am 11.03.2022

Damian Schwichtenberg: „Am 11. März 2011 begannen im japanischen Fukushima, am 26. April  1986 im ukrainischen Tschernobyl die größten Atomkatastrophen der Geschichte. Hier wie dort können noch immer Tausende nicht in ihre verstrahlte Heimat zurück.

In der Ukraine wurde direkt an der hochgradig gefährlichen Ruine des Atomkraftwerks Tschernobyl  gekämpft. Unvorstellbar, welche Folgen ein versehentlicher  Bombeneinschlag dort hätte, und erst recht unvorstellbar, über welch einen Zeitraum diese Gefahr bei jedem weiteren bewaffneten Konflikt an jedem der Kernkraftwerke weltweit besteht.

Damian Schwichtenberg (Foto: Grüne Ahrensburg)

Die Gefahren der Atomkraft und die fortdauernden Leiden der Bevölkerung in Fukushima und Tschernobyl nach den dortigen Unfällen dürfen nicht vergessen werden. Daran erinnern BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN Ahrensburg alljährlich am Jahrestag des Unglücks von Fukushima mit einer Mahnwache. Sie findet statt am 11. März 2022 um 17 Uhr auf dem Rondeel.“

Text, Foto, Logo: BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles