Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1036

Der Umweltausschuss Ahrensburg tagt am 08.06.2022, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 08.06.2022, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9 in Ahrensburg statt.

Hinweise der Stadtverwaltung:
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund der vorherrschenden Hygienemaßnahmen der zahlenmäßige Zugang zu der Ausschusssitzung beschränkt sein wird. Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt entsprechend der aktuellen Landesverordnung die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden. Wir möchten Sie bitten, diese beim Betreten des Gebäudes und während der Sitzung zu benutzen, sofern Sie sich nicht an Ihrem stationären Sitzplatz befinden und ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 04/2022 vom 11.05.2022
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6.2.1. Bericht zum Friedhof – Neue Bestattungsformen
7. Bebauungsplan Nr. 90 „Reeshoop“, 1. Änderung – für das Gebiet südöstlich der Hermann-Löns-Straße in der Tiefe bis zur Mitte des Grünstreifens und in einer Länge von ca. 250 m für die Hausnummern 17 bis 49 (Flur 10, Flurstücke 73 bis 76, 281 und 284)
– Abwägung der Stellungnahmen
– Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
8. Lärmaktionsplanung – Vorbereitung der Lärmkartierung
Aktueller Sachstand
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Braak: Schäferhund ausgesetzt – Zeugen gesucht

Ausgesetzer Hund (Foto: Polizeidirektion Ratzegburg)

Am Pfingstmontag (06. Juni 2022) meldeten Zeugen gegen 07:30 Uhr einen ausgesetzten Hund an der Kreisstraße 96 bei Braak.

Nach bisherigem Erkenntnisstand wurde der Hund an einem Leitpfosten in der Straße Moorblöcken Ecke Höhenkamp im Bereich eines Feldweges angebunden. Die Schlaufe der Leine aus geflochtener Kordel in den Farben schwarz-rot-gelb wurde über den Leitpfosten gelegt. Der mittelgroße, hellbraune und ungechipte Rüde, ein Schäferhund-Mischling, lag verängstigt und zitternd im Grünstreifen. Es ist davon auszugehen, dass der Hund bereits mehrere Stunden angebunden ausharrte. Möglicherweise wurde er am Sonntagabend oder Sonntagnacht ausgesetzt. Er wurde in ein Tierheim gebracht.

Die Polizei sucht Zeugen.

  • Wer kennt den Hund und kennt seinen Halter?
  • Wer hat am 05. oder 06. Juni verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der K 96 bei Braak beobachtet?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Trittau unter der Telefonnummer 04154/ 7073-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheider Ferienprogramm 2022: Anmeldungen ab 13.06.2022

Bargteheide: Das Jugendzentrum (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Jugendarbeitsteam der Stadt Bargteheide (JAT) koordiniert das Bargteheider Ferienprogramm und hat gemeinsam mit weiteren Veranstalterinnen und Veranstaltern ein vielfältiges Programm für die Zeit vom 04. Juli bis zum 13. August 2022 organisiert.

Das Programm ist vollgepackt mit Aktivitäten. Damit sich alle Interessierten rechtzeitig anmelden können, wird das das neue Programm ab Montag, den 13. Juni 2022 veröffentlicht. Ab diesem Jahr wird es ausschließlich eine digitale Version des Programmes geben.

Das Programm ist online auf der Internetseiteder Stadt Bargteheide unter www.bargteheide.de einzusehen.

Der Startschuss für die Anmeldung zu vielen Veranstaltungen ist ebenfalls Montag, der 13. Juni 2022.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Jugend-Sinfonieorchester spielt in der Laeiszhalle Hamburg am 11.06.2022

Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg (Foto: Axel Stein)

Das Konzert beginnt mit „Ouvertüre, Scherzo und Finale“ von Schumann. Darauf folgt ein Werk des zeitgenössischen Komponisten Adamopoulos, welches 2013 durch den Preis der „Deutschen Orchester-Stiftung“ ausgezeichnet wurde. Nach der Pause erklingt die Sinfonie Nr. 2 von Beethoven.

Termin: 11.06.2022, 19 Uhr
Ort: Laeiszhalle, Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg
Tickets für Euro 18,-/16,-/14,- (ermäßigt Euro 12,-/10,-/8,-) online unter jsoa.de/laeiszhalle sowie in Hamburg an der Abendkasse

Text: Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg / Redaktion, Foto: Axel Stein

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Jan-Uwe Rogge stellt neues Buch zur Kinder-Erziehung vor am 07.06.2022, 19.30 Uhr

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Bargteheider Autor Jan-Uwe Rogge stellt sein neues Buch vor: „Geschwister – eine ganz besondere Liebe“

Geschwister mögen sich, Geschwister streiten sich, sie haben sich gern, manchmal gehen sie sich auf den Wecker. Eltern reagieren darauf verunsichert: Wann soll ich bei Geschwisterrivalität eingreifen? Wann mich heraus halten? Die Auseinandersetzungen zwischen Geschwistern gehören genauso zum Alltag wie deren Versuche, sich voneinander abzugrenzen, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln.

Der Vortrag will Eltern (und Großeltern) ermutigen, mit mehr Gelassenheit bei Geschwisterrivalität zu reagieren – auch wenn dies nicht immer einfach ist, wenn sich diese in den Haaren liegen.

Jan-Uwe Rogge (Foto: Stephanie Schweigert)

Termin: 07.06.2022, 19.30 Uhr
Ort: Kleines Theater Bargteheide
Corona-Regeln auf der Seite des Kleinen Theaters
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro

Text: Kleines Theater / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Stephanie Schweigert

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Impro-Theater – Schnupperstunde für Jugendliche am 07.06.2022, 17.30 Uhr

Szene Improtheater (Foto: Improtheater-Stormarn)

Beim Improvisationstheater muss kein Text gelernt werden und es gibt kein Drehbuch: Spontan und aus dem Stegreif bestimmt nur die Fantasie, wie eine Szene aussieht.

Niemand muss sofort ein „Performer“ sein – ganz im Gegenteil: Durch Impro lernt man schlagfertiger zu werden, mutiger und lockerer. „Wenn ich nun vor meiner Klasse stehe und mich verhasple, dann mache ich einen kleinen Scherz, alle lachen und es war überhaupt nicht schlimm!“, sagt Anna, 14 Jahre, die bereits an mehreren Workshops teilgenommen hat.

Die Angst vor Fehlern weicht der Lust, sich mehr zuzutrauen. Fehler zu machen ist okay und man lernt, dass es immer irgendwie weitergeht. Man wird souveräner im Umgang mit dem Unvorhergesehenen. Jede/r kann improvisieren! Man muss sich nur trauen und wird schnell merken, dass der Spaß im Vordergrund steht. Das Motto ist: scheiter heiter!

„Improtheater ist gerade für Jugendliche besonders wertvoll“, ist Nicole Krone, Padagogin mit langjahriger Improerfahrung, überzeugt. „Es fördert nicht nur Fantasie, Prasenz, Schlagfertigkeit und Ideenreichtum. Es trägt auch zum Aufbau des Selbstvertrauens und Selbstbewusstseins bei, baut Hemmungen und Blockaden ab, fördert Konzentration und Intuition.“

Für alle, die sich nicht so recht etwas darunter vorstellen können und für die, die immer noch der Meinung sind, dass sie es nicht können, da sie ja nicht schlagfertig genug sind, ist diese kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde gedacht.

Für den Verein Improtheater Stormarn bietet sie für Jugendliche ab elf Jahren eine Kennenlern-Improstunde an. Wer danach weitermachen will, der wird Mitglied und kann so in den Genuss eines Sommer-Specials kommen: An den drei darauf folgenden Dienstagen darf in einem „Do it“- Mini-Workshop kostenlos improvisiert werden.

Termin: 07.06.2022, 17.30 bis 18.45 Uhr
Ort: Bürgerhaus Timmerhorn, Klein Hansdorfer Str. 28, 22941 Jersbek
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung über www.improtheater-stormarn.de

Text, Foto: Improtheater Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung Kornkamp ab 07.06.2022

Die Straße Kornkamp-Süd in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 07.06.2022, 09:00 Uhr bis zum 21.06.2022, 20:00 Uhr erfolgt zur Absicherung einer Arbeitsstelle im Kreuzungsbereich Kornkamp / Beimoorweg / Kornkamp-Süd (Beseitigung einer Störung der Mittelspannung), eine Vollsperrung der Straße Kornkamp in nördlicher Fahrtrichtung.

Die Umleitung erfolgt über die Kurt-Fischer-Straße.

Ahrensburg: Baustelle Kornkamp Juni 2022 (Grafik Stadt Ahrensburg)

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Glinde: Marktfest am 18.06.2022

Glinde: Der Marktplatz (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Glinde organisiert zusammen mit den Glinder Vereinen und Verbänden das traditionelle Familienfest.

47 Stände sorgen – größtenteils in ehrenamtlicher Vorbereitung und Durchführung – für die kulinarische Verpflegung der Gäste. In diesem Jahr wird vor der Hauptbühne ein Beachbereich mit Sand, Palmen und Liegestühlen aufgebaut, in dem die Gäste mit Cocktails bewirtet werden.

Die traditionelle Kinderlaufkartenaktion mit 26 Gewinnmöglichkeiten wird wieder einer der Höhepunkte sein; die Laufkartenausgabe am Stand der Stadt Glinde startet um 15 Uhr. Hier warten Wurfspiele, Balancierspiele, Glücksräder und kreative Bastelangebote auf die Jüngsten.

Termin: 18.06.2022, 15-24 Uhr
Ort: Marktplatz, Glinde
Eintritt kostenfrei

Text: Stadt Glinde / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: PunkRock im JuKi am 11.06.2022

Das Jugendkulturzentrum 42 in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Commander Nilpfred aus Bad Oldesloe macht Powerpoppunkrock mit der Akustikgitarre. Flying Fields aus Lübeck macht Musik mit elektronischen Gitarren, Bass, Schlagzeug und zweistimmigen Gesang und mischen Elemente des Indie-Rocks mit Punk.

11.06.2022, 20 Uhr
Ort: Juki42, An der Reitbahn 2, 22926 Ahrensburg
Eintritt: 7-10 €

Text: Flying Fields / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Der Bau- und Planungsausschuss Ahrensburg tagt am 15.06.2022

Die Stormarnschule in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 15.06.2022, 19 Uhr in der Museumsturnhalle der Stormarnschule, Waldstraße 14, Ahrensburg statt.

Hinweise der Verwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Pflicht, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.
Wir möchten Sie bitten, diese beim Betreten des Gebäudes und während der Sitzung zu benutzen, sofern Sie sich nicht an Ihrem stationären Sitzplatz befinden und ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird.
Sitzungsunterlagen sind vorab unter Mandatos herunterzuladen oder in Papierform mit-zubringen, da kein WLAN zur Verfügung steht.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 07/2022 vom 01.06.2022
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Bürgerbegehren „Lebendige Innenstadt“
Beratung und Beschlussfassung über die Standpunkte und Begründungen der Stadt Ahrensburg zum Bürgerbegehren
– Wird spätestens am 09.06.2022 nachgereicht –
8. Ganzheitliches Innerstädtisches Parkraummanagementkonzept
– Vorstellung durch das beauftragte Ingenieurbüro –
9. Bebauungsplan Nr. 90 „Reeshoop“, 1. Änderung – für das Gebiet südöstlich der Hermann-Löns-Straße in der Tiefe bis zur Mitte des Grünstreifens und in einer Länge von ca. 250 m für die Hausnummern 17 bis 49 (Flur 10, Flurstücke 73 bis 76, 281 und 284)
– Abwägung der Stellungnahmen
– Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
10. Gemeinschaftsschule Am Heimgarten/Eric-Kandel-Gymnasium im Schulzentrum Am Heimgarten
– Errichtung eines Neubaus ab 2025 auf der Fläche des jetzigen Sport- platzes (Variante 5)
– Festlegung des Raumprogramms
– Aufstellung einer Entwurfsplanung
– Genehmigung einer überplanmäßigen Auszahlung gem. § 82 GO
11. Tiefgarage für Rathauserweiterungsbau
12. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

13. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige