Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Montag, 11.12.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Hammoor, Kamp 31, 22941 Hammoor statt.
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 28.09.2023 – öffentlicher Teil –
4. Festlegung der Sirenenstandorte im Gemeindegebiet
5. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
6. Einwohnerfragezeit
7. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
8. Protokoll der Sitzung vom 28.09.2023 – nicht öffentlicher Teil –
9. Bauantrag Wurth
10. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Auf dem Programm stehen Werke voon J. S. Bach und anderen.
Termin: 17.12.2023, 18 Uhr
Ort: Herz-Jesu-Kirche, Niels-Stensen-Weg, 3, 21465, Reinbek
Der Eintritt ist frei, Chor und Kirchengemeinde freuen sich über Spenden
Bargteheide: Stadthaus mit Stadtbibliothek und VHS (Foto: Ahrensburg-Portal)
Das DRK lädt zur Feier für Alleinstehende. Es gibt Kaffee und Kuchen, ein Weihnachtsprogramm sowie ein gemeinsames Abendessen.
Termin: 24.12.2023, 15 Uhr
Ort: Stadthaus, Am Markt 4 in Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldungen bis 15.12.2023 unter 04532/53 18 oder [email protected]
Dauerhafte stündliche Direktverbindung von Hamburg Hbf nach Lübeck, Travemünde (ganz-jährig).
Linie X33 Trittau – U Billstedt
Einrichtung einer XpressBus-Linie in den Hauptverkehrszeiten im 60-Minuten-Takt montags – freitags auf der Strecke Trittau, Famila – U Billstedt. Deutliche Fahrzeitverkürzung auf dieser Relation. Im Zusammenhang mit der bestehende Linie 333 ergibt sich so in den Hauptverkehrszeiten im Abschnitt Trittau – Witzhave ein 30-Minuten-Takt.
Linie 237 Wentorf – Reinbek – Glinde – Willinghuse
Verlängerung der Linie über Wohltorf nach Aumühle im Stundentakt und Einführung eines 20-Minuten-Taktes in der Hauptverkehrszeit zwischen Glinde, Markt und S Reinbek.
Linie 433 Trittau – Aumühle
Die Linie 433 wird zwischen den Haltestellen Trittau, Alte Möllner Landstraße und Hamfelde, Billstraße in beide Fahrtrichtungen über Hamfelde verschwenkt und bedient auf dem neuen Linienweg die Haltestellen Hamfelde, Waldeslust, Hamfelde, Schulstraße und Hamfelde, Hofstraße. In Trittau wird die Linienführung als Ring aufgegeben, die Linie endet und beginnt an der Haltestelle Trittau, Famila. Die Haltestelle Trittau, Alter Markt entfällt auf der Linie 433.
Linie 533
Die Linie 533 wird über die Haltestelle Kuddewörde, Schule hinaus zur Haltestelle Grande, Möllner Landstraße verlängert und bedient in Richtung Möllner Landstraße auch die Haltestellen Grande, Tannenweg und Grande, Lauenburger Straße. Ebenso wird die Linie 533 über die Haltestelle Möhnsen, Löschteich bis Basthorst verlängert. Hier werden die Haltestellen Basthorst, Dorfstraße und Basthorst, Feuerwehr neu in den Linienverlauf aufgenommen. Des Weiteren besteht in Grande ein Anschluss an die neue Linie X33.
Linie 376
Die Linie wird zwischen 8:30 Uhr und 20 Uhr im 2-Stunden-Takt über die Haltestelle Großhansdorf, Rosenhof geführt.
Linie 462 Bf. Rahlstedt – Braak
Verdichtung auf einen 30-Minuten-Takt in den Hauptverkehrszeiten in Lastrichtung sowie weitere gezielte Fahrten in Anpassung an die Schichtzeiten in den Gewerbegebieten montags – freitags.
Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Donnerstag dem 14.12.2023 um 19:00 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide, statt.
Tagesordnung:
(öffentlich)
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 16.11.2023
4 Kenntnisnahmen und Bericht der Verwaltung
5 Städtische Bauangelegenheiten
6 Anfragen
7 Mitteilungen der Bürgermeisterin
(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)
8 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen
9 Allgemeine Bauangelegenheiten
9.1 Neubau Am Redder
Vorlage: VO/158/23
9.2 Bauvoranfrage zum Neubau eines Wohnhauses Am Hünengrab
Vorlage: VO/162/23
9.3 Bauvoranfrage zur Erstellung eines Wintergartens An der Rennbahn
Vorlage: VO/159/23
9.4 Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Sozialwohnungen in der Kruthorst
Vorlage: VO/163/23
10 Fällanträge
(öffentlich)
11 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
Das Schulforum in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Montag dem 18.12.2023 um 16:00 Uhr, im Schulforum, Seminarraum (EG), Am Markt 2 A, 22941 Bargteheide statt.
Tagesordnung:
(öffentlich)
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Vorstellungsrunde
3 Einwohnerfragestunde
4 Struktur der Kommunalverwaltung
5 Organisatorische Rahmenbedingungen der KiJuB-Arbeit
6 Rechtliche Grundlagen der KiJuB-Arbeit
7 Wahl des Vorstandes
8 Kooperation und Fortbildung
9 Nächste Termine
10 Sonstiges
Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.
Das Großhansdorfer Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Dienstag, 19.12.2023, 19:00 Uhr im Sitzungssaal Rathaus, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Genehmigung der Niederschriften vom 15.11.2023 und 21.11.2023
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 21.11.2023 gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Lärmaktionsplan der Gemeinde Großhansdorf (4. Stufe) zur Umsetzung der Runde vier der Umgebungslärmrichtlinie
Vorstellung des Planentwurfes
7. Bebauungsplan zur 2. Änderung des Bebauungsplanes 9 für das Gebiet Hoisdorfer Landstraße 110 (östlich Schaapkoppel, südlich Ole Koppel, westlich Hoisdorfer Landstraße / Flurstücke 175 tlw., 2775 tlw., 2776 und 3252 der Flur 1 der Gemarkung Großhansdorf):
erneute Beratung über den Vorentwurf
8. Ortsentwicklungskonzept; Beratung über den weiteren Verfahrensgang
9. Bebauungsplan zur 1. Änderung des Bebauungsplanes 25 für das Gebiet nördlich der Hansdorfer Landstraße, östlich des Jäckbornswegs, südlich des Pinnbergs, westlich des Hansdorfer Mühlendamms:
Beratung über den weiteren Verfahrensgang
10. Mitteilungen
11. Anfragen
Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der
Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:
Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Mittwoch, 20.12.2023, um 19:30 Uhr im Seminarraum des Dorfgemeinschaftshauses, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek, statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragestunde
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 15.11.2023
4 Berichte
4.1 – der Verwaltung
4.2 Durchführung der Beschlüsse
5 Straßenausbaumaßnahmen
6 Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 8 „Beekkamp“; hier: Satzungsbeschluss bzw. abschließender Beschluss über die Aufhebung
7 Aufstellung einer Außenbereichssatzung entlang der Hamburger Straße (Hausnummern 20-32); hier: Satzungsbeschluss
8 Aufstellung eines Verkehrsspiegels Bramkampredder/Joostredder
9 Erhaltung wertvollen Baupotenzials am Schulstandort Hoisbüttel
hier: Antrag vom 05.12.2023 der UWA-Fraktion
10 Eingabe gem. § 11 der Geschäftsordnung
hier: Aufhebung des Beschlusses aus dem Jahr 1988 zum Dauerkleingartengelände „Bültenbarg“ und Änderung des Bebauungs-/Flächennutzungsplans
11 Gründung einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft
hier: Stellungnahme der Gemeinde Ammersbek zur Abfrage des Kreises Stormarn
12 Verschiedenes – öffentlich
13 Einwohnerfragestunde
Nichtöffentlicher Teil
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss
voraussichtlich nicht öffentlich beraten:
14 Bauanträge, Bauvoranfragen und Befreiungen
15 Verschiedenes – nichtöffentlich
Öffentlicher Teil
16 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.